Verkehrsunfälle in Stralsund – Beteiligte flüchtig – Zeugen gesucht

Stralsund. Am 08.05.2017, gegen 16:30 Uhr, kam es im Knieperdamm in Stralsund zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Der beteiligte Pkw-Fahrer verließ anschließen den Unfallort, ohne Angaben zu seiner Identität zu machen. Die 19-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg des Knieperdamm aus Richtung Prohner Straße stadteinwärts. Auf Höhe des linksseitigen Einkaufmarktes wollte ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Pkw Citroen auf den Parkplatz des Marktes fahren und übersah dabei offenbar die auf dem Radweg entgegenkommende 19-Jährige. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin aus Stralsund verletzt wurde. An ihrem Fahrrad entstand ein Schaden – etwa 100 Euro.

Bereits am 21.04.2017, gegen 11:05 Uhr, ereignete sich in der Sarnowstraße/Gerhart-Hauptmann-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und zwei Fahrradfahrerinnen. Der unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw befuhr die Sarnowstraße in Richtung Innenstadt. Zwei Radfahrerinnen fuhren hintereinander auf dem linksseitigen Radweg der Gerhart-Hauptmann-Straße in Richtung Sundpromenade. Auf Höhe der Kreuzung Sarnowstraße/Gerhart-Hauptmann-Straße wollten die Damen auf dem Rad die Sarnowstraße überqueren. Dies übersah augenscheinlich der Pkw-Fahrer, sodass es zunächst zu einer Kollision zwischen dem Pkw und einer Radfahrerin kam. In der Folge stürzte die vom Pkw erfasste Fahrradfahrerin in die zweite Radfahrerin (17 Jahre), die leicht verletzt wurde und den Verkehrsunfall später anzeigte. Der Pkw-Fahrer sowie die Radfahrerin entfernten sich unerlaubt vom Unfallort.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu den Unfallhergängen sowie zu den beteiligten Fahrzeugführern sind aufgenommen worden. Aus diesem Grund bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer eine der Verkehrsunfälle beobachtet hat und möglicherweise Angaben insbesondere zum Pkw oder dessen Fahrer machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden.

Radfahrerin nach Unfall mit Traktoranhänger verletzt

Lobbe (Vorpommern-Rügen). Am 09.05.2017 gegen 10:10 Uhr kam es im Göhrener Weg am Ortsausgang von Lobbe zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Traktorgespann. Der 35-jährige Fahrer eines Traktorgespanns aus Bergen befuhr den Göhrener Weg aus Richtung Lobbe kommend in Richtung Göhren. Am Ortsausgang von Lobbe wollte eine 73-jährige Radfahrerin auf den Göhrener Weg in Richtung Lobbe einbiegen. Dabei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß am hinteren Kotflügel des Anhängers. Die Radfahrerin aus Nordrhein-Westfalen stürzte und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Bergener Krankenhaus gefahren. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro.

Verkehrsunfall mit einem Kind auf der Landstrasse zwischen Putbus und Vilmnitz

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 08.05.2017 gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der L 29 zwischen Putbus und Vilmnitz ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Kind verletzt. Der 34-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die L 29 aus Richtung Putbus kommend in Richtung Vilmnitz. Auf Höhe der Bushaltestelle Lonvitz bog der in etwa gleicher Höhe fahrende 11-jährige Junge offenbar plötzlich und ohne Ankündigung nach links ab. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Der Junge stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus befahren. Der VW-Fahrer aus der Gemeinde Putbus blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro.

Verkehrsunfall zwischen Gademow und Thesenvitz – Polizei sucht Zeugen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 24.04.2017, gegen 19:30 Uhr ereignete sich auf der K 7 zwischen Gademow und Thesenvitz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der 22-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr mit einer weiteren Insassin (19 Jahre) die K 7 aus Richtung Gademow kommend in Richtung Thesenvitz. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein entgegenkommender 57-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes zum Teil auf die Fahrbahn des Audi-Fahrers. Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, in deren Folge der Mercedes-Fahrer aus Rostock gegen einen Baum prallte und der 22-Jährige aus der Gemeinde Bergen nach links von der Fahrbahn abkam. Beide Insassen des Audi wurden leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 35.000 Euro.

Vor dem entgegenkommenden Mercedes fuhr nach Angaben eines Beteiligten ein Kia-Geländewagen, dessen Fahrer an der Unfallstelle seine Hilfe anbot, seinen Weg dann allerdings fortsetzte. Die Kriminalpolizei in Bergen bittet um Hinweise und Angaben des Kia-Fahrers, der möglicherweise zur Aufklärung des Unfallhergangs beitragen kann. Informationen und weitere Hinweise von Zeugen nehmen die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.

Lkw kippt auf A20 bei Jarmen um

Jarmen (Vorpommern-Rügen). Am 19.04.2017 gegen 11:40 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A 20 zwischen den Anschlussstellen Jarmen und Gützkow ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. Dabei wurde eine Person verletzt. Der 50-jährige Fahrer eines mit Europaletten beladenen Lkw aus Litauen befuhr die A 20 in Richtung Lübeck. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer des Lkw mit Sattelauflieger nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er eine Böschung hinauf, kippte auf die linke Seite und kam auf dem Standstreifen zum Liegen. Der Fahrzeugführer wurde verletzt mit einem Rettungswagen in ein Greifswalder Krankenhaus gefahren. Die A 20 wird im Bereich der Unfallstelle bis zum Abschluss der Bergung des Lkw zwischen den Anschlussstellen Jarmen und Gützkow voraussichtlich bis etwa 16:00 Uhr voll gesperrt bleiben. Zum entstandenen Schaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Verkehrsunfall auf der B 194 bei Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 24.03.2017, gegen 07:05 Uhr, kam es auf der B 194 bei Grimmen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und verletzten Personen. Der 54-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr die Straße Zum Rauhen Berg aus Richtung Gewerbegebiet und wollte über die B 194 geradeaus in Richtung Grimmen fahren. Dabei beachtete er offenbar nicht den von rechts (auf der B 194) kommenden Kleintransporter VW, der mit fünf Personen in Richtung Barkow unterwegs war. Durch die Kollision beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich, wurde der VW gegen einen weiteren Pkw (Skoda) geschleudert, der sich auf der Abbiegespur aus Richtung Grimmen kommend in Richtung Stralsund befand. Ein 9-jähriges Kind, welches im VW mitfuhr, ist schwer verletzt ins Krankenhaus nach Bartmannshagen gefahren worden. Die Fahrer des Pkw Peugeot und Skoda (beide aus Grimmen) sind leicht verletzt und ebenfalls ins Krankenhaus gebracht worden. Die Fahrbahn musste für die Zeit der Unfallaufnahme und den Abschleppvorgang gesperrt werden.
Der Schaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt.

Grimmener Polizei sucht Unfallzeugen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Bereits am 06.03.2017 ereignete sich in der Carl-von-Ossietzky-Straße in Grimmen ein Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Fahrerin eines grauen Pkw Kia hatte gegen 17:25 Uhr den Pkw an der Giebelseite des Mehrfamilienhauses Carl-von-Ossietzky-Straße 7 abgestellt und verließ das Fahrzeug. Als sie nach ca. zehn Minuten wieder zu dem Kia zurückkehrte, berichteten ihr zwei etwa 17- bis 18-jährige Männer, dass zwischenzeitlich ein Pkw Nissan gegen den Kia gefahren sei und sich dann vom Unfallort entfernt hatte. Bei dem vermutlichen Verursacherfahrzeug handelt es sich offenbar um einen grauen Nissan Primera.

Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Grimmen um Hinweise von Zeugen, die das Unfallgeschehen am 06.03.2017 beobachtet haben. Insbesondere die beiden jungen Männer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 038326/570 im Polizeirevier Grimmen zu melden.

Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen

Wiek/Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 14.03.2017, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich auf der L 30 zwischen Wiek und Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Eine Fahrerin wurde verletzt. Die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Audi befuhr die L 30 aus Richtung Wiek kommend in Richtung Altenkirchen. Etwa einen Kilometer hinter der Ortschaft Wiek kam die Fahrzeugführerin aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Dabei verletzte sich die Fahrerin aus der Gemeinde Altenkirchen. Sie wurde ins Bergener Krankenhaus gefahren. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiek beseitigten auslaufende Betriebsstoffe. Der Pkw musste abgeschleppt werde. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

Gegen 9:50 Uhr kam es auf der B 96 zu einem weiteren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Die 40-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat aus Hamburg wollte bei Samtens auf die B 96 in Richtung Bergen auffahren. Dabei übersah sie offenbar die aus Richtung Stralsund heranfahrende 67-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Skoda aus Greifswald und kollidierte mit dieser seitlich. Anschließend stieß die Fiat-Fahrerin mit einem weiteren Pkw (Mercedes) zusammen, dessen Fahrer (72 Jahre aus Samten) nach Samtens abbiegen wollte. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Weitere Personen sind augenscheinlich nicht verletzt worden. Der Fiat sowie der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf eine Höhe von ca. 7.000 Euro geschätzt.

Nach Verkehrsunfall – Mann unter Alkoholeinfluss festgestellt

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 13.03.2017 gegen 18:35 Uhr informierte eine Hinweisgeberin die Polizei in Ribnitz-Damgarten über einen scheinbar alkoholisierten Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Carl-Kossow-Straße in Marlow. Als die Beamten vor Ort waren, stellten sie einen 58-jährigen Mann mit 3,49 Promille Atemalkohol an seinem Pkw VW fest. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen befuhr der Fahrzeugführer zunächst die Carl-Kossow-Straße in Richtung Wöpkendorf und bog entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in den Mühlenweg ein. In dieser Straße kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Straßenschild (Straßennamen-). Daraufhin setzte er zurück, nochmals nach vorn und fuhr wiederum gegen dieses Verkehrszeichen (Schaden ca. 400 Euro). Sodann entfernte sich der 58-Jährige bis zum Parkplatz des Marktes unerlaubt vom Unfallort. Hinweisgeberin und Zeugen sahen den Fahrer anhalten, zogen darauf den Fahrzeugschlüssel aus dem Schloss und riefen die Polizei. So verhinderten sie – dankenswert – mögliche weitere Gefahren und Beschädigungen.

Dem Fahrzeugführer ist der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt worden. Außerdem wurde eine Blutprobe zur Analyse der Blutalkoholkonzentration entnommen sowie die Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr aufgenommen. Ob der Fahrer auch für einen Verkehrsunfall in der Otto-Grotewohl-Straße, bei dem ein parkendes Fahrzeug beschädigt wurde, verantwortlich ist, müssen die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten ergeben.

18-Jährige bei Unfall auf der L 301 verletzt

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 06.03.2017, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf der L 301 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau wurde schwer verletzt. Der 34-jährige Fahrer eines Pkw Skoda wollte aus Richtung Rappin kommend auf die L 301 in Richtung Bergen einbiegen. Offenbar übersah er dabei einen auf der L 301 ebenfalls in Richtung Bergen fahrenden Pkw Toyota. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In der weiteren Folge überschlug sich der Pkw Toyota und kam auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Die 18-jährige Toyota-Fahrerin aus der Gemeinde Trent wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Der Skoda-Fahrer aus Bergen blieb augenscheinlich unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kameraden der Bergener Feuerwehr waren alarmiert worden. Am Unfallort angekommen brauchten sie aber zur Befreiung der 18-jährigen Frau aus dem Toyota nicht mehr eingesetzt werden. Im Rahmen der Bergung der Fahrzeuge kam es auf der L 301 zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 12:15 Uhr war die Strecke wieder frei befahrbar.

Kollision zweier Pkw auf der K 11 bei Schmedshagen

Stralsund. Am 02.03.2017, gegen 15:40 Uhr, ereignete sich auf der K 11 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei verletzt. Der 60-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die K 26 aus Richtung Groß Kedingshagen in Richtung K 11, um nach Schmedshagen abzubiegen. Eine 33-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat fuhr auf der K 11 aus Schmedshagen kommend in Richtung Kreisverkehr an der L 213. Als der VW-Fahrer aus der Gemeinde Preetz nach links abbog, übersah er offenbar die vorfahrtberechtigte Fiat-Fahrerin und stieß mit dem Pkw zusammen. Dabei wurde die 33-Jährige aus Stralsund verletzt und später mit einem Krankenwagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gefahren. An beiden Fahrzeugen sind Schäden entstanden – die Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 01.03.2017 gegen 10:35 Uhr kam es in Ribnitz-Damgarten zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einem Fahrradfahrer. Eine Person wurde schwer verletzt. Ein 66-jähriger Radfahrer befuhr die Rostocker Straße aus Richtung L 22 kommend in Richtung Innenstadt und wollte von der Abbiegespur nach links in die Boddenstraße einfahren. Die 79-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr auf der Boddenstraße in Richtung Rostocker Straße und bog ebenfalls nach links in Richtung Innenstadt ab. Dabei über sah die Fahrzeugführerin aus Ribnitz offenbar den Radfahrer, sodass beide zusammenstießen. Der Fahrradfahrer aus Ribnitz wurde schwer verletzt in ein Rostocker Krankenhaus gebracht. Die 79-Jährige blieb augenscheinlich unverletzt. Am Pkw Ford entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.

Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf der B 105

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 28.02.2017 gegen 11:55 Uhr ereignete sich auf der B 105 bei Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt. Ein 23-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Rostock. Nach bisherigen Erkenntnissen beachtete er an der Ampelkreuzung B 105/Sanitzer Straße eine 71-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot nicht, die aus Richtung Rostock kommend gerade nach links in die Sanitzer Straße abbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Peugeot-Fahrerin aus der Gemeinde Trinwillershagen wurde schwer verletzt in das Krankenhaus in Ribnitz-Damgarten gebracht. Der Mercedes-Fahrer aus dem Land Brandenburg erlitt leichte Verletzungen und wurde am Unfallort ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge kam es zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 13:00 Uhr war die B 105 wieder frei befahrbar.

Person nach Verkehrsunfall auf Rügen schwerverletzt

Gingst, Ummanz (Vorpommern-Rügen). Am 22.02.2017 gegen 11:30 Uhr ereignete sich auf der K 9 zwischen Gingst und Ummanz ein Verkehrsunfall mit einem Pkw. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Der 85-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhr die K 9 aus Richtung Gingst kommend in Richtung Ummanz. Hinter dem Abzweig Groß Kubitz geriet der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Fahrzeug kam dann auf der Fahrbahn entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Durch den Aufprall wurde der 85-Jährige aus der Gemeinde Ummanz schwer verletzt, im Pkw eingeklemmt und konnte zusammen mit den Ersthelfern, den Beamten und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gingst befreit werden. Mit einem Rettungshubschrauber ist der Mann nach Greifswald geflogen worden. Zur Verkehrsunfallaufnahme, zur Bergung des Fahrzeugs sowie zur Beseitigung ausgelaufener Flüssigkeiten wurde die K 9 kurzzeitig voll gesperrt. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.

Verkehrsunfall bei Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.02.2017 gegen 2:00 Uhr ereignete sich in Hirschburg bei Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Der 28-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Straße Zum Wallbach als er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und in der Folge mit einem Baumstumpf kollidierte. Verletzt wurde der Fahrzeugführer aus Barth nicht. Der Schaden am Pkw beträgt ca. 6.000 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen. Im Rahmen dieser wird ebenfalls geprüft, in wie weit ein Sekundenschlaf ursächlich für den Unfall gewesen sein könnte.

Verkehrsunfall auf der B 109

Kandelin (Vorpommern-Rügen). Am 10.02.2017 gegen 10.45 Uhr kam es auf der B 109 zwischen Kandelin und Griebenow zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Personen wurden augenscheinlich nicht verletzt. Der 67-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr mit einer weiteren Insassin (64 Jahre) die B 109 aus Richtung Kandelin kommend in Richtung Griebenow. Vor dem Opel fuhr eine 27-Jährige mit einem 3-jährigen Kind in einem Pkw Skoda ebenfalls in Richtung Griebenow. Um am Abzweig Kreutzmannshagen nach links abzubiegen, verringerte die Skoda-Fahrerin die Geschwindigkeit. Als sich die 27-Jährige im Abbiegevorgang befand, setzte der Opel-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache zum Überholen an. Daraufhin kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Die Beamten des Polizeireviers Grimmen wurden informiert, sicherten die Unfallstelle und sperrten für etwa eine halbe Stunde die Fahrbahn zur Bergung der Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Alle beteiligten Personen wurden vorsorglich in ein Klinikum gefahren.

Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall bei Klein Bisdorf

Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 02.02.2017 um 10:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 109 zwischen zwei Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Der 22-jährige Fahrer und ein 27-jähriger Beifahrer befuhren mit einem Pkw VW die B 109 aus Richtung Kandelin in Richtung Greifswald. Auf Höhe der Zufahrt zur A 20 beabsichtigte der Fahrzeugführer nach links abzubiegen und weiter in Richtung Rostock zu fahren. Dabei übersah er offenbar ein entgegenkommendes Fahrzeug und kollidierte mit diesem. Dieser im Gegenverkehr befindliche Peugeot mit Anhänger wurde von einem 44-Jährigen gefahren, der weiter in Richtung Kandelin fahren wollte. Die Insassen des VWs wurden durch den Zusammenstoß schwerverletzt und mussten in eine Greifswalder Klinik gebracht werden. Der Fahrzeugführer des Peugeot blieb augenscheinlich unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 36.000 Euro geschätzt.

Kind bei Verkehrsunfall in Kandelin verletzt

Kandelin (Vorpommern-Rügen). Am 31.01.2017 gegen 7:25 Uhr kam es in Kandelin/Süderholz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 9-jährigen Jungen. Die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Kandeliner Hauptstraße (L 26) in Richtung Greifswald und wollte die Ortslage Poggendorf verlassen. Auf Höhe der Unfallstelle überquerte der Junge unvermittelt hinter einem Lkw die Fahrbahn in Richtung Schule und übersah offenbar den herannahenden Pkw. Er stieß mit der rechten Fahrzeugseite zusammen und stürzte in der Folge. Der 9-Jährige wurde in ein Greifswalder Krankhaus gefahren. Die Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Loitz blieb augenscheinlich unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Spritztour auf dem Acker endet im Graben

Prohn (Vorpommern-Rügen).  Am 28.01.2017 erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund und des Polizeireviers Barth den Hinweis, dass im Bereich Prohn ein Fahrzeug mitten auf dem Acker in einem Graben steht. Personen konnten zunächst nicht vor Ort angetroffen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen ein 19-Jähriger sowie ein 21 Jahre alter Beifahrer gegen 16:40 Uhr mit einem Pkw VW den Driftweg in Prohn befahren haben und in der Folge auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche mit hoher Geschwindigkeit herumgefahren sein. Beim Befahren des Ackers geriet der Pkw in einen Graben, sodass der VW im Frontbereich beschädigte wurde. Dabei verletzte sich der Beifahrer und ließ sich ins Stralsunder Krankenhaus fahren. Der Fahrer des Pkw entfernte sich offenbar unerlaubt vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 30.000 Euro. Der Pkw wurde im Nachgang abgeschleppt. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Ob der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, ist ebenfalls Bestandteil der Ermittlungen.

Verkehrsunfall zwischen Hohendorf und Groß Mohrdorf

Hohendorf (Vorpommern-Rügen). Am 23.01.2017 gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L 213 zwischen Hohendorf und Groß Mohrdorf ein Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau befuhr mit einem Pkw die L 213 aus Richtung Stralsund. Zwischen Hohendorf und Groß Mohrdorf wollte die Fahrzeugführerin offenbar einem Tier ausweichen. In der weiteren Folge kam die Pkw-Fahrerin zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Schutzplanke und kam schließlich auf der linken Seite im Straßengraben zum Stehen. Die 54-Jährige aus der Gemeinde Groß Mohrdorf blieb augenscheinlich unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund einen Atemalkoholtest bei der Fahrzeugführerin durch. Dieser ergab einen Wert von 1,20 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Beamten stellten den Führerschein der Frau sicher. Durch den Unfall wurden ca. vier Meter der Schutzplanke und ein Alleebaum beschädigt. An dem Pkw entstand Totalschaden. Der verursachte Schaden wird auf ungefähr 6.000 Euro geschätzt.