Vermisster tot aufgefunden

Stralsund. Am Nachmittag des 05.04.2012 wurde gegen 14:50 Uhr durch Kräfte der Wasserschutzpolizei Stralsund im Stralsunder Hafen im Bereich der ehemaligen Strahl GmbH (Ziegelstraße)im Wasser etwa fünf Meter vom Ufer entfernt auf einer Slipanlage liegend eine männliche Leiche aus dem Wasser geborgen.

Nach ersten Ermittlungen des KDD Stralsund handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den seit 04.03.2012 vermissten Sebastian Arndt. Der Vermisste war nach dem Verlassen der Garagenparty in Stralsund am 04.03.2012 nicht mehr gesehen worden.

Die wiederholt durchgeführten Suchmaßnahmen der Polizei führten bedauerlicherweise nicht zum Auffinden des Vermissten. Äußere Verletzungen, welche auf einen gewaltsamen Tod schließen lassen, wurden nicht festgestellt. Zur Todesursache können aufgrund der laufenden Ermittlungen noch keine Angaben gemacht werden.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neuhaus

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Neuhaus (Nordvorpommern-Rügen). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Morgen des 03.04.2012 gegen 8:45 Uhr auf der K1 zwischen Dierhagen (Ortsteil Neuhaus) und der L 21 (Abschnitt 20, Kilometer 2,600). Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 67-jähriger VW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Endgültig zum Stehen kam der PKW in einem Graben. Der aus Ribnitz stammende Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle aufgrund seiner Verletzungen. Auch der Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften konnte dies nicht verhindern. Des Weiteren entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Eine Sperrung der K1 war aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens nicht notwendig.

Kap Arkona: Leichnam eines Mädchens gefunden

Kap Arkona (Nordvorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen gegen 8 Uhr bemerkte ein Gemeindemitarbeiter am Strand der Steilküste am Kap Arkona den Leichnam eines Mädchens. Der Kriminaldauerdienst des Kriminalkommissariats Stralsund führte die Bergung des Leichnams und die Beweissicherung durch. Eine zweifelsfreie Feststellung der Identität realisiert die Rechtsmedizin Greifswald.

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf Rügen

Rambin (Nordvorpommern-Rügen). Den schweren Verletzungen in Folge eines Verkehrsunfalls erlagen in den heutigen Vormittagsstunden der 82-jährige Fahrzeugführer und die 87-jährige Beifahrerin eines Pkw Hyundai. Gegen 10 Uhr überholte der 82-jährige Stralsunder von Rambin in Richtung Rothenkirchen fahrend einen vorausfahrenden Lkw Mercedes und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda. Fahrerin und Beifahrerin dieses Fahrzeugs (beide 26 Jahre alt und von der Insel Rügen) wurden durch den Frontalzusammenstoss schwer verletzt und zur ärztlichen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die B 96 war auf Höhe der Unfallstelle bis 12.20 Uhr gesperrt.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Ahrenshagen

Ahrenshagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 14.12.2011 gegen 8.30 Uhr ereignete sich auf der L22 in der Nähe der Ortschaft Ahrenshagen ein Verkehrsunfall zwischen einer Sattelzugmaschine mit Auflieger und einem Pkw. Die 47-jährige Pkw-Fahrerin kam aus Richtung Schlemminer Kreuz. Vermutlich auf Grund von Glätte verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Lkw zusammen. Beide Fahrzeuge kamen in Folge des Zusammenstoßes jeweils nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhren in den Straßengraben. Die Fahrzeugführerin des Pkw wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort verstarb. Der 46-jährige Fahrer des Lkw erlitt einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden beträgt ca. 100.000 Euro. Die L22 ist auf Grund der Bergungsarbeiten noch bis voraussichtlich 16 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 194 zwischen Stralsund und Negast

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Negast (Nordvorpommern-Stralsund). Aus bisher unbekannter Ursache streifte heute Morgen gegen 8:30 Uhr ein 73-jähriger Mann aus Papenhagen mit seinem Pkw Mercedes ein im Gegenverkehr befindliches Feuerwehrfahrzeug. Im Anschluss geriet der Pkw auf die linke Fahrbahn und fuhr dort frontal in einen Pkw VW Golf, der sich überschlug und im Graben zum Liegen kam. Der 43-jährige Fahrer wurde dabei eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Schwer verletzt kamen der Stralsunder, seine 42-jährige Verlobte (Platzwunden am Kopf) und der unter Schock stehende 5-jährige Sohn in die Notaufnahme in Stralsund. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. An der am Unfall beteiligten Feuerwehr entstanden Lackschäden. Der gesamte Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.

Nachtrag 01.11.2011, 14:45 Uhr: Der 43-jährige Fahrer des VW Golf ist heute gegen 14 Uhr an den Folgen des Unfalls im Krankenhaus verstorben.

Leiche im ausgebrannten Fahrzeug gefunden

Groß Banzelvitz (Nordvorpommern-Rügen). Während eines Ausrittes am 17.10.2011 gegen 11:15 Uhr entdeckten drei Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren am Strand von Groß Banzelvitz (Rügen) einen ausgebrannten Pkw. Im Fahrzeuginneren befand sich eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Die Identität des Mannes konnte auch nach der Obduktion in der Rechtsmedizin Greifswald nicht zweifelsfrei geklärt werden. Eine Straftat wird nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ausgeschlossen.

Radfahrer nach Sturz verstorben

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Am 17.09.2011 um 09:32 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Radfahrer auf der Umgehungsstraße von Ribnitz-Damgarten liegt. Eingesetzte Polizeibeamte fanden einen 44-jährigen Mann aus Ribnitz-Damgarten, welcher tot neben der Fahrbahn lag. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit einem Fahrrad unterwegs und stürzte aus ungeklärter Ursache die Böschung hinunter. Dabei hat er das Bewusstsein verloren und sich mit der Kordel seiner Jacke stranguliert. Hinweise auf eine Beteiligung Dritter liegen gegenwärtig nicht vor.

Vermisste im Landkreis Nordvorpommern tot aufgefunden

Langsdorf (Nordvorpommern). Am 27.08.2011 um 13:18 Uhr ist die seit dem 23.08.201 vermisste 82-jährige weibliche Person aus Langsdorf bei Tribsees ist tot aufgefunden worden. Im Rahmen einer Sportveranstaltung wurde durch die DLRG der Baggersee in Langsdorf kontrolliert. Bei dieser Kontrollfahrt stellten die Kameraden einen leblosen Körper im Wasser fest. Nach der Bergung und Identifizierung bestätigte sich, dass es sich bei der Toten um die vermisste Person handelt. Die notwendigen Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden eingeleitet.

44-jähriger Bauarbeiter auf Baustelle verstorben

Grimmen (Nordvorpommern). Am frühen Nachmittag des 26.08.11 verstarb in Grimmen ein 44-jähriger ungarischer Staatsangehöriger. Er war als Bauarbeiter mit Sanierungsarbeiten an einem privaten Mehrfamilienhaus beschäftigt. Die Bergung des Verstorbenen gestaltete sich auf Grund der örtlichen Gegebenheiten in dem Gebäude  schwierig. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Grimmen zur Unterstützung eingesetzt. Dazu war eine kurzzeitige Sperrung der Friedrichstraße erforderlich. Die Ermittlungen der Polizei zu den Umständen die zum Tod des Arbeiters führten, sind noch nicht abgeschlossen. Nach Information an die Staatsanwaltschaft Stralsund ordnete diese eine Obduktion an. Ein Termin hierfür steht noch nicht fest.

Leblose Person in der Ostsee

Dierhagen (Nordvorpommern). Am 16.08.2011 gegen 10:30 Uhr wurde ein lebloser Körper in der Ostsee vor dem Hauptturm der DLRG in Dierhagen festgestellt. Bei der Person handelt es sich um den 47-jährigen Mann aus Bayreuth, der am 10.08.2011 in Graal Müritz zum Baden von der Seebrücke gesprungen war.

Motorradfahrer in Stralsund tödlich verunglückt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Stralsund. Ein 68-jähriger alkoholisierter Fahrzeugführer eines Pkw Mazda übersah am heutigen Tag gegen 13.25 Uhr beim Linksabbiegen von der Parower Chaussee in den Amanda-Weber-Ring den ihm entgegenkommenden 43-jährigen Motorradfahrer. Beide Fahrzeuge der Stralsunder kollidierten und in der Folge stieß der Fahrer des Krads der Marke Kawasaki gegen eine Laterne und erlag seinen schweren Verletzungen am Unfallort. Ein Atemalkoholtest beim Unfallverursacher ergab einen Wert von 1,47 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Parower Chaussee war für ca. zwei Stunden voll gesperrt.

Vermisster tot aufgefunden

Prora (Insel Rügen). Der seit dem 18.07.2011 vermisste Thomas M. aus Ingelheim wurde am 10.08.2011 gegen 15:30 Uhr von Urlaubern leblos in einem Keller des ehemaligen KDF-Gebäudes (Ruine) in Prora gefunden. Die Obduktion in der Rechtsmedizin Greifswald ergab, dass der 44-Jährige in Folge eines Unfalles verstarb.

Badetoter auf Hiddensee

Vitte (Insel Hiddensee). Aufgrund unterschiedlich lautender Medienberichte zum Badetod eines 79-jährigen Mannes auf der Insel Hiddensee wird der aktuelle Sachstand mitgeteilt: Am 29.07.2011 gegen 18:15 Uhr wurde an der Vitter Westküste der Insel Hiddensee der leblose Körper eines Mannes zehn bis fünfzehn Meter vom Ufer entfernt im Wasser treibend entdeckt. Der Mann wurde aus dem Wasser geborgen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Es handelt sich um einen 79-jährigen Urlauber aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg. Der Mann trug eine Badehose. Seine Kleidung lag am Strand in einer Strandmuschel. Als Todesursache wurde Ertrinken festgestellt. Es liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor.

Radfahrer tödlich verunglückt

Prora (Insel Rügen). Am 19.07.2011 gegen 19:25 Uhr ist ein Radfahrer in der Poststraße in Prora tödlich verunglückt. Der 45-jährige Mann befuhr den Radweg in Prora aus Richtung Sassnitz kommend. Aus bisher ungeklärter Ursache ist er nach rechts vom Radweg abgekommen, fuhr quer über die Fahrbahn und überschlug sich am rechten Fahrbahnrand. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Zu den Verletzungen können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Bergen (Insel Rügen). Am 7. Juli 2011 ereignete sich gegen 17:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B96. Vom famila-Markt Bergen kommend betrat ein 30-jähriger Bergener mit seinem Fahrrad die Bundesstraße um zum Nonnensee zu gelangen. Dazu nutze er nicht die Ampeln an der „Gingster“ Kreuzung und achtete auch nicht auf den Verkehr. Er wurde durch einen in Richtung Sassnitz fahrenden VW Touran voll erfasst. Während die vier Rügener Insassen des VW unverletzt blieben, verstarb der junge Mann noch an der Unfallstelle. Zur Verkehrsunfallaufnahme und genauen Klärung des Unfallherganges musste die B96 mehrere Stunden gesperrt werden. Die DEKRA und ein Seelsorger waren neben den Einsatzkräften ebenfalls vor Ort.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Prora (Insel Rügen). Am 10.06.2011 ereignete sich um 13:56 Uhr auf der L29 zwischen Prora und Mukran (Höhe WaldparkplatZ) ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Urlauberfamilien mit ihren beiden Wohnmobilen sowie ein 49-jähriger einheimischer Kraftfahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Pkw-Fahrer aus Prora kommend in Richtung Sassnitz fahrend auf die linke Fahrspur in den fließenden Gegenverkehr. Hierbei streifte er das vordere Wohnmobil und fuhr frontal in das zweite Wohnmobil. Die Freiwillige Feuerwehr Sassnitz musste den Pkw-Fahrer aus dem Kraftfahrzeug bergen. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort. Ein 76-jähriger Wohnmobilfahrer wurde verletzt und zur medizinischen Beobachtung in das Krankenhaus Bergen gebracht.

Der Pkw Opel und ein Wohnmobil und mussten geborgen werden. Die genaue Schadenshöhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Landesstraße 29 musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit noch an. Hierzu wird der Unfallhergang durch Sachverständige untersucht.

Radfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall

Klein Kedingshagen (Nordvorpommern). Am 01.06.2011 um 15.38 Uhr befuhr der 69-jährige Fahrer eines Pkw Renault die L 213 von Stralsund kommend in Richtung Prohn. Auf Höhe der Einmündung nach Klein Kedingshagen stand eine 77-jährige Radfahrerin an der Bushaltestelle, welche plötzlich die Straße betrat. Der Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen, so dass es zum Zusammenstoß mit der Frau kam. An den dadurch erlittenen Verletzungen verstarb die 77-jährige noch an der Unfallstelle. Am Pkw erstand erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

37-Jähriger tot aufgefunden

Barth. Am 21.05.2011 gegen 5.30 Uhr wurde die Polizei in eine Gartenanlage in Barth gerufen. Ein 48-jähriger Mann hatte seinen Bekannten tot in dessen Gartenlaube aufgefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der 37-jährige Mann vermutlich alkoholisiert in ein Fenster seiner Laube gestürzt und hatte sich dabei so starke Schnittverletzungen zugefügt, dass er verblutet ist. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern noch an.

Nachtrag 24.05.2011: Die polizeilichen Ermittlungen zu den Umständen des Todes des 37-jährigen Mannes führten zu dem Ergebnis, dass es sich um einen tragischen Unglücksfall handelt. Wie bereits berichtet, war der Mann in ein Fenster seiner Laube gestürzt und auf Grund der schweren Schnittverletzungen verblutet.