Forstarbeiter bei Arbeitsunfall getötet

Löcknitz (Vorpommern-Rügen). Am späten Vormittag des heutigen Tages wurde die Polizei darüber informiert, dass es in einem Waldstück in der Nähe der Ortschaft Löcknitz zu einem tragischen Arbeitsunfall gekommen ist. Bei Baumfällarbeiten stürzte ein Baum aus bisher unbekannter Ursache auf einen zur Arbeit eingesetzten 48-jährigen Forstarbeiter. Dieser verstarb noch an der Unfallstelle. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person in Sagard

Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 06.12.2012 um 17:58 Uhr ereignete sich in 18551 Sagard, Glower Straße auf Höhe des Aldi-Marktes ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Mazda befuhr die L 30 aus Richtung Glowe kommend. Ungefähr 200 Meter hinter dem Ortseingangsschild Sagard erfasste er die 77-jährige Fußgängerin mit seinem Fahrzeug. Sie wurde mit Frakturen an beiden Unterschenkeln in das Sana-Krankenhaus Bergen verbracht und stationär aufgenommen. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

Ergänzung 07.12.2012, 02:47 Uhr: In der Nacht zum 07.12.2012 verstarb die 77-jährige Unfallbeteiligte an den erlittenen Verletzungen im Klinikum Greifswald.

Ermittlungen zur Ursache des tödlichen Arbeitsunfalls dauern an

Mannhagen (Vorpommern-Rügen). Seit den Morgenstunden des 04.12.2012 sind Mitarbeiter der DEKRA Stralsund, des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Abteilung Arbeitsschutz und technische Sicherheit), der Kriminalpolizei Stralsund und Spezialisten der beteiligten Firmen mit den Ermittlungen zur Unfallursache befasst. Gegenwärtig wird die Traverse zu Boden gelassen. Das Herablassen der Traverse dauert voraussichtlich bis in die späteren Nachmittagsstunden des heutigen Tages. Da die Steuerung des Kranes nicht mehr funktionstüchtig ist, erfolgt dies mittels einer externen Notsteuerung. Nach der Sicherstellung der Blatttraverse wird diese durch die DEKRA überprüft. Wann ein Ergebnis der Untersuchungen vorliegt, kann noch nicht gesagt werden.

Zeugen zu tödlichem Verkehrsunfall in Prohn gesucht

Prohn (Vorpommern-Rügen). Am 30. November 2012 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Prohn, in dessen Folge ein 22-jähriger Prohner verstarb. Am heutigen Morgen fand die Obduktion des Verstorbenen im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald statt. Das rechtsmedizinische Gutachten liegt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalles sich unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

Kranführer bei Montage einer Windenergieanlage getötet

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Mannhagen (Vorpomern-Greifswald) Am 03.12.2012 gegen 10:30 Uhr ereignete sich in Mannhagen (Gemeinde Sundhagen) ein Arbeitsunfall in dessen Folge ein Mann verstarb. An einer Windkraftanlage sollte ein Flügel montiert werden. Der Flügel (Länge ca. 55 Meter, Gewicht ca. 12 Tonnen) stürzte aus bisher ungeklärter Ursache auf das Führerhaus eines darunter stehenden Kranes. Der Kranführer erlag noch am Ereignisort seinen Verletzungen.

An dem ca. 94 Meter hohen Turm der Windkraftanlage sollte der erste von drei Flügeln montiert werden. Dazu wurde er mittels einer sogenannten Blatttraverse in die Höhe gehoben. Aus nach wie vor ungeklärter Ursache löste sich der Flügel aus der Traverse und stürzte auf das Führerhaus des Kranes. Trotz des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte unter Hinzuziehung eines Rettungshubschraubers verstarb der 40-jährige Kranführer aus Österreich noch am Unfallort an seinen Verletzungen. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Am 04.12.2012 wird ein Spezialkran die Traverse bergen. Diese befindet sich noch in der ursprünglichen Höhe, da der Kran auf Grund der starken Beschädigung des Führerhauses nicht mehr steuerungsfähig ist. Zur weiteren Klärung der Unfallursache wird die DEKRA hinzugezogen.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person in Prohn

Prohn (Vorpommern-Rügen). Am 30.11.2012 gegen 22:00 Uhr kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall in Prohn. Ein 23- jähriger Fahrzeugführer aus Stralsund befuhr bei einsetzendem Schneefall mit seinem Pkw Skoda die Stralsunder Straße. Auf Höhe der Unfallstelle übersah er eine auf der Fahrbahn liegende Person und überfuhr diese. Der 22-jährige Mann aus Prohn verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am PKW war kein sichtbarer Sachschaden feststellbar. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. An der Unfallstelle kamen ein Unfallsachverständiger der Dekra sowie ein Rechtsmediziner des Instituts für Rechtsmedizin Greifswald zum Einsatz. Die Straße war an der Unfallstelle für ca. drei Stunden voll gesperrt.

Mann leblos auf Fischerboot gefunden

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 20.11.2012 gegen 8:35 Uhr wurde der Seenotkreuzer „Harro Koebke“ alarmiert. Ein Fischer hatte im Seegebiet vor Sassnitz ein Fischerboot treibend gesichtet. Der Bootsführer hing bewegungslos mit dem Oberkörper über der Reling. Der Seenotkreuzer der DGzRS und ein Notarzt begaben sich umgehend zu dem Fischkutter. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Im Zusammenhang mit der Alarmierung der DGzRS wurde die Wasserschutzpolizei informiert, die dann gemeinsam mit der Kriminalpolizei zum Einsatz kam. Der 67-jährige Fischer aus Sassnitz war wie üblich in den frühen Morgenstunden allein in ein Fischgebiet bei Sassnitz rausgefahren. Die genauen Umstände des Todes sind noch nicht klärt. Anhaltspunkte auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.

Ribnitz-Damgarten: Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben

Ribnitz-Damgarten. Am vergangenen Freitag ereignete sich gegen 17.15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Boddenstraße in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Person schwer verletzt wurde und noch in der Nacht zum Samstag verstarb.

Ein Skoda-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten (40) befuhr die Boddenstraße aus Richtung Körkwitzer Weg in Richtung Rostocker Straße. Hier musste er zunächst verkehrsbedingt an der Einfahrt zum Boddencenter halten. Als er dann seine Fahrt fortsetzte, bemerkte er eine Person auf der Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem querenden Fußgänger (68, Ribnitz-Damgarten). Dieser verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Hier verstarb er in der Nacht zum Samstag. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf Rügen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kam es um 5.14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 291 kurz hinter der Ortschaft Sehlen in Richtung Karnitz, bei welchem ein Insasse im PKW noch am Unfallort verstarb und ein weiterer schwer verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein BMW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem Straßenbaum. In weiterer Folge kam er auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Ein Insasse (32, männlich, Rüganer) des PKW wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Ein anderer Insasse (25, männlich, Rüganer) wurde im PKW eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Die Polizei wird bei den weiteren Unfallermittlungen durch die DEKRA und die Rechtsmedizin in Greifwald unterstützt. Am BMW entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

23-Jährige Motorradfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 09.09.2012 gegen 18.40 Uhr ereignete sich in der Ortschaft Prerow ein tödlicher Verkehrsunfall. Die 23-jährige Fahrzeugführerin eines Motorrades aus Prerow befuhr mit einem weiteren Motorradfahrer die Strandstraße in Richtung Waldstraße. Auf Höhe der Unfallstelle wollte sie das andere Motorrad auf der rechten Seite überholen, geriet dabei mit ihrem Motorrad gegen den dortigen Bordstein und stürzte in weiterer Folge. Bei dem Sturz fiel die junge Frau so unglücklich gegen eine dortige Mauer, dass sie noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlag. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. An der Unfallstelle kam ein Gutachter der DEKRA zum Einsatz. Zur Unfallaufnahme wurde die Waldstraße in Prerow vollgesperrt.

Brand mit einer getöteten Person in Stralsund

Stralsund. Am 08.09.2012 gegen 23:50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Stralsund über Notruf ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Carl-Löwe-Ring 6 mitgeteilt. Aus bisher unbekannter Ursache brannte eine Wohnung des Hauses in der 6. Etage völlig aus. 23 Bewohner der 5. und 6. Etage mussten zeitweilig evakuiert werden. Die Feuerwehr stellte bei den Löscharbeiten eine Leiche in der betreffenden Wohnung fest. Gegen 1.40 Uhr war der Brand gelöscht und 19 Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Vier Bewohner mussten in Notquartiere untergebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. Die Berufsfeuerwehr Stralsund war mit vier Einsatzfahrzeugen und die Freiwillige Feuerwehr Stralsund mit einem Einsatzfahrzeug sowie insgesamt 18 Kameraden vor Ort im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache und zur genauen Identität der bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Person aufgenommen. Im Laufe des heutigen Tages kommt ein Brandursachenermittler sowie die Rechtmedizin Greifswald vor Ort zum Einsatz.

Ergänzungsmeldung zur Wasserleiche in Göhren

Göhren (Vorpommern-Rügen). Noch immer liegen Meldungen zu einer vermissten, weiblichen Person, Mitte fünfzig Jahre alt, nicht vor. Die Feuerwehr barg am gestrigen späten Abend die vollständig bekleidete Wasserleiche. Der gegenwärtige Notarzt stellte Anzeichen für äußere Einwirkungen nicht fest. Insofern ist ein Gewaltverbrechen zwar nicht ausgeschlossen, jedoch eher unwahrscheinlich. Die Geldbörse der Frau enthielt einen Hinweis, dass sie möglicherweise nicht einheimisch war. Der durchfeuchtete, schlecht lesbare Zettel, wies auf einen Möbelmarkt in Kamenz, nahe Dresden, hin. Die Kriminalpolizei Sassnitz bittet um Hilfe bei der Identifizierung der Frau unter der Telefonnummer 038392/3070.

Tödlicher Badeunfall in Thiessow

Thiessow (Vorpommern-Rügen). Am 13.08.2012 gegen 16.30 Uhr badete ein Ehepaar aus Thüringen auf Höhe des DLRG-Wachturms am Strandabschnitt Thiessow. Auf Hilferufe des Mannes hin kamen Rettungsschwimmer des betreffenden Strandabschnittes zum Einsatz. Die Rettungsschwimmer konnten die 51-jähre Frau nur noch leblos aus dem Wasser bergen. Sofortige Reanimationsversuche der unmittelbar vor Ort eintreffenden Rettungskräfte, einschließlich eines Rettungshubschraubers, blieben leider erfolglos. Der Ehemann der Verstorbenen wurde noch an der Unglücksstelle seelsorgerisch betreut. Für den Strandabschnitt war zur Ereigniszeit „Gelb“ gehisst worden, diese Flagge signalisiert ein Badeverbot für ungeübte Schwimmer, Kinder und ältere Personen wegen ungeeigneter Wasser- und Wetterbedingungen.

Tödlicher Verkehrsunfall auf Rügen

Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 26.07.2012 gegen 19:00 Uhr kam es auf der Insel Rügen zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die 26-jährige Fahrerin des Pkw Ford Fiesta befuhr die Landesstraße 30 aus Richtung Gingst kommend in Richtung Dreschvitz. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Alleinbeteiligte auf gerader Strecke mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Die Alleininsassin aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen, am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Landesstraße musste im Bereich der Unfallstelle bis zur Beräumung für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfall werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Bergen, geführt.

Toter bei Verkehrsunfall auf der B194

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2012 um 12:23 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der B 194 in Grimmen. Ein 72-jähriger Kradfahrer befuhr die B 194 aus Richtung Abtshagen kommend in Richtung Poggendorf. Zur gleichen Zeit befuhr ein 25-jähriger PKW die Greifswalder Chaussee in Richtung B 194. An der Kreuzung B 194 / Greifswalder Chaussee wollte der PKW auf die B 194 auffahren und beachtete dabei nicht die Vorfahrt des Kradfahrers. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Kradfahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die 51-jährige Soziusfahrerin des Kradfahrers und der PKW-Fahrer wurden schwerverletzt ins Krankenhaus nach Greifswald gebracht. Die Unfallstelle musste für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. An beiden Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 13.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

30-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Tremt (Nordvorpommern-Rügen). Am 05.04.2012 um 19.11 Uhr kam es zwischen Kirchdorf und Tremt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein von der B 105 kommender PKW VW mit vier Insassen befuhr die Gemeindestraße in Richtung Tremt. Nach Durchfahren einer leichten Linkskurve kam der PKW aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch das Fahrzeug abzufangen geriet es ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und blieb auf einem Acker liegen. Der 30-jährige Fahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Ein 21-jähriger Insasse wurde schwer, die beiden anderen Insassen im Alter von 14 und 21 Jahren leichtverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind aufgenommen worden.