Mann schlief am Tatort ein

Stralsund. Zeugen beobachteten in der Nacht zum 06.10.2011 einen Mann, der den Außenspiegel der Fahrerseite eines parkenden Pkw Opel abtrat. Daraufhin informierten sie telefonisch die Polizei und hielten den Täter fest. Als die Beamten kurze Zeit später auf dem Gelände des Stralsunders Berufsförderungswerkes in der Schwedenschanze eintrafen, lag der 24-Jährige am Boden und schlief. Er war stark alkoholisiert und nicht ansprechbar. Ein angeforderter Krankenwagen brachte den aus Brandenburg stammenden Mann in die Notaufnahme des Klinikums Am Sund. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Busscheibe zerstört

Bad Sülze (Nordvorpommern). Durch einen unbekannten Täter wurde in der Nacht zum 18.08.2011 die Fahrerscheibe eines Busses der Küstenbus GmbH eingeschlagen. Der Bus parkte in Bad Sülze auf Höhe Alter Bahnhof. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.

Sachbeschädigungen an mehreren Pkw

Thiessow (Insel Rügen). Am Wochenende (06./07.08.2011) beschädigte ein unbekannter Täter in der Hauptstraße in Thiessow sieben Pkw mit einem spitzen Gegenstand. An den auswärtigen Fahrzeugen wurde der Lack auf der rechten Seite zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro. Anzeigen wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Fahrzeuge beschädigt – Zeugen gesucht

Stralsund. Bereits am 23.07.2011 gegen 23:15 Uhr wurde durch Zeugen beobachtet, dass ein junger Mann im Innenhof des Johannisklosters in Stralsund den Außenspiegel eines geparkten orangefarbenen VW Transporters beschädigte. Zuvor war er über den Hof gegangen und hatte gegen die Fensterläden eines Hauses geschlagen. Der Tatverdächtige war bekleidet mit einem blauen Sweatshirt, einer dunkelblauen Jeans und hellen Sportschuhen. Während der Anzeigenaufnahme wurden auch Beschädigungen an den Außenspiegeln eines Pkw Volvo und eines Pkw Audi festgestellt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Insbesondere ein Pärchen, welches sich zur Tatzeit im Innenhof aufgehalten hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen (Telefon 03831/28900 oder 03831/245-5267).

Sachbeschädigung durch Graffiti

Stralsund. Im Zeitraum vom 28.07.2011 bis zum 30.07.2011 wurden in Stralsund im Bereich Knieper (Prohner Straße, Knieperdamm, Tschaikowskistraße und Griegstraße) insgesamt dreizehn Hauswände, ein Buswartehäuschen, drei Stromverteilerkästen, ein Zigarettenautomat und ein Müllbehälter durch Graffiti beschädigt. Es wurden verschiedene Schriftzüge mit schwarzer Farbe aufgetragen. Der Schaden beträgt ca. 8.000 Euro. Hinweise zu dem oder den Täter(n) nimmt die Polizei Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Randalierer beschädigen Pkw in Zingst

Zingst (Nordvorpommern). Am 06.07.2011 gegen 1:00 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass in der Bahnhofstraße in Zingst zwei männliche Personen auf einen Pkw aus Berlin gesprungen sind und gegen die Frontscheibe treten. Nachdem die Scheibe des Mazda zerstört war, liefen sie die Bahnhofstraße in Richtung Prerow entlang. Die beiden Tatverdächtigen sind ca. 185 cm groß und waren mit einem grauen bzw. weißen Kapuzenshirt bekleidet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Nachts Reifen in Sagard zerstochen

Sagard (Insel Rügen). In der Nacht zum 29.06.2011 wurden in der Ernst-Thälmann-Straße, August-Bebel-Straße und Capellerstraße in Sagard durch einen oder mehrere Täter insgesamt sieben Reifen von sechs Autos zerstochen. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Anzeigen wegen Sachbeschädigungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/307-217 entgegen.

Kinder beim Graffitisprühen erwischt

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 24.06.2011 gegen 21:00 Uhr wollten zwei 13- und 14-jährige Jungen einen parkenden Lkw in Ribnitz-Damgarten besprühen. Der Besitzer des Lkw bemerkte die beiden zufällig, als sie gerade mit dem Graffiti anfingen. Mehr als einen kleinen grünen Fleck (ca. 5 cm) konnten sie jedoch nicht machen, da wurden sie von dem Lkw-Fahrer unterbrochen. Die Spraydosen wurden sichergestellt. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Die Kinder wurden an die Eltern übergeben.

71-jähriger Mann schlägt und tritt nach Polizisten

Stralsund. Am 22.06.2011 gegen 10:15 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Stralsunder Einkaufsmarktes einen älteren Mann, der ein Senfglas und Zucker aus dem Regal nahm und auf den Boden warf. Die Lebensmittel wurden dadurch beschädigt und unbrauchbar. Als der Mitarbeiter die alkoholisierte Person daraufhin ansprach, wurde er beleidigt. Der Mann störte nun den Ablauf im Markt erheblich. Daraufhin wurde die Polizei hinzu gerufen, um das ausgesprochene Hausverbot durchzusetzen. Die eintreffenden Beamten wurden gleich beleidigt. Er machte keine Anstalten, das Gebäude zu verlassen. Nun versuchte der 71-jährige Stralsunder, einem Polizisten mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Dieser wich dem Schlag aus. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Herr in Gewahrsam genommen. Auf dem Weg zum Polizeihauptrevier trat der Mann im Streifenwagen mehrfach mit den Füßen nach dem Beamten. Auch hierbei wurde dieser nicht getroffen. Um 11:27 Uhr wurde bei dem Rentner ein Atemalkoholwert von 1,39 Promille gemessen. 15:30 Uhr konnte der Tatverdächtige wieder nach Hause gehen. Gegen ihn wird jetzt wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt.

Radlader beschädigt Gehweg – Zeugen gesucht

Stralsund. Am 01.06.2011 zwischen 6:00 und 6:15 Uhr schob ein unbekannter Mann mit einem Radlader Typ „Kramer“ in der Werftstraße in Stralsund einen bereits ausgehobenen Kabelschacht wieder mit Sand zu. Dabei beschädigte er den vorhandenen Gehweg erheblich. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Wer kann die männliche Person beschreiben oder sagen, woher der Radlader stammt bzw. wo dieser abgeblieben ist? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245-5273 entgegen.

Mann leistet Widerstand nach Sachbeschädigung

Stralsund. Am 27.05.2011 gegen 16:00 Uhr rissen zwei männliche Personen mehrere Pflanzen aus den Blumenkübeln in der Seebadeanstalt Stralsund. Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei und folgte den Personen bis zur Brunnenaue. Als die Beamten dort eintrafen, liefen die Männer weg. Im Knieperdamm konnten sie gestellt werden. Während der eine Täter (16–jähriger Stralsunder) sich ruhig verhielt, ging der andere aggressiv und schreiend auf einen Polizisten zu, schubste und beleidigte ihn mehrmals. Einer Personalienfeststellung wollte er sich entziehen und griff den Beamten erneut an. Nun wurde der 17-jährige Täter aus Stralsund (1,36 Promille) zu Boden gebracht. Dort schlug er wild um sich. Ein Passant half dem Polizisten kurz entschlossen beim Festhalten. Bei der Auseinandersetzung verletzte sich der Beamte leicht. Eine Anzeige wegen Widerstand, Beleidigung und Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Fahrzeug-Aufbrüche in Velgast

Velgast (Nordvorpommern). In Velgast brachen in der Nacht zum 27.05.2011 unbekannte Täter drei Fahrzeuge (zwei VW, ein Toyota) auf. Die CD-Radios wurden ausgebaut und entwendet. Die Autos parkten in derselben Straße. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Randalierer in Sellin

Sellin (Insel Rügen). Am 21.05.2011 um 0:52 Uhr wurde die Polizei nach Sellin in die Wilhelmstraße gerufen, weil dort eine Gruppe von fünfzehn bis zwanzig Personen lärmend durch die Straße zog. Die Personengruppe wurde durch die Funkstreifenwagenbesatzung darauf hingewiesen, dass sie zu lautstark unterwegs ist. In der Folge steigerte sich der Lärmpegel noch weiter. Zudem wurden die Polizisten beleidigt, verbal bedroht und mit leeren Bierflaschen und Steinen beworfen. Im weiteren Verlauf wurde auch mit Pflastersteinen auf die Beamten geworfen. Nachdem Unterstützungskräfte eingetroffen waren, konnten die Beamten die Personalien von zehn jungen Männern im Alter von 17 bis 24 Jahren feststellen. Durch die geworfenen Steine und Flaschen sowie durch Tritte wurden insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 9.000 Euro. Weiterhin sind drei Werbeaufsteller umgeworfen und einige Tische und Stühle von Bäckereien bzw. Imbissen auf die Straße geworfen worden. Eine Papiertonne wurde umgestoßen und umhergeschoben. In der Wilhelmstraße sind mehrere Laternen durch Tritte derart beschädigt worden, dass das Licht ausfiel. Gegen die zehn Männer wird wegen Landfriedensbruch, Bedrohung, Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt. Die Polizei war mit insgesamt zehn Funkstreifenwagen im Einsatz.

Zeugenaufruf zu Containerbränden in der Frankenvorstadt

Stralsund. In der Nacht zum Freitag, dem 13.05.2011 zwischen 0:00 und 3:30 Uhr brannten an vier Standorten im Bürgermeisterviertel in der Stralsunder Frankenvorstadt mehrere Papiercontainer vollständig nieder. Durch ein Feuer wurden in der Fährhofstraße drei parkende Fahrzeuge beschädigt. Ein Pkw Opel brannte vollständig aus. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Es wurden Anzeigen wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeihauptrevier unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Vier Anzeigen gegen betrunkenen Radfahrer

Stralsund. Am 15.04.2011 gegen 15.40 Uhr fuhr ein 25-Jähriger in Knieper West mit dem Fahrrad auf dem Gehweg und stieß mit einem 10-jährigen Jungen zusammen, der aus einer Seitenstraße kam. Der Mann schrie den Kleinen derart an, dass Anwohner von einem Balkon aus versuchten, den Mann durch Rufe dazu zu bringen, den Jungen in Ruhe zu lassen. Davon zeigte sich der Stralsunder wenig begeistert und warf mit Steinen in Richtung des Balkons. Dabei ging eine Scheibe zu Bruch. Während Zeugen dem Radfahrer hinterher fuhren, flüchtete dieser mit seinem Rad. Er konnte an einem Einkaufsmarkt in Grünhufe eingeholt und festgehalten werden. Dabei kam es zu einem Handgemenge, wobei der junge Mann Drohungen gegenüber den Zeugen aussprach. Der Radfahrer hatte einen Atemalkoholwert von 2,32 Promille. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht, Sachbeschädigung und Bedrohung aufgenommen.

Parkautomat durch Silvesterknaller erheblich beschädigt

Stralsund. In Stralsund ist ein Parkautomat in der Karl-Marx-Straße durch Pyrotechnik unbrauchbar gemacht worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Unbekannte Täter haben im Tatzeitraum vom 29.01.2011 13.00 Uhr bis zum 31.01.2011 10.45 Uhr einen Silvesterknaller in den Ausgabeschacht für die Parktickets gesteckt und zur Explosion gebracht. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die unter der Telefonnummer 03831/245600 Hinweise zu den Tätern geben können.

Unbekannter streut Nägel auf die Straße

Göhren (Insel Rügen). Seit den Nachstunden des 13.09.2010 hat ein Unbekannter in bisher drei Fällen Dachpappenägel auf die Fahrbahn der Thiessower Straße in Göhren gestreut. Dabei wurde nachweislich ein Autoreifen irreparabel beschädigt.

Der Täter nutzte immer die Nachtstunden, um die 2 cm langen Dachpappenägel auf der stark abschüssigen Fahrbahn zu verteilen. Der letzte Vorfall ereignete sich am 19.09.2010. Gegen 20.30 Uhr stellten zwei Anwohner wieder Nägel auf der Straße fest und warnten die Autofahrer bis zum Eintreffen der Polizei vor den gefährlichen Reifenkillern. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung.

22-Jähriger greift Polizeibeamten an

Stralsund. Bei einer Identitätsfeststellung am frühen Morgen des 15.09.2010 griff ein 22-jähriger Stralsunder einen Polizeibeamten an. Gegen 2.00 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf, dass in der Sarnowstraße vier männliche Personen Mülltonnen umwerfen und Verkehrszeichen verbiegen.

Zwei Funkstreifenwagen begaben sich schnellst möglich zum Ereignisort. In Höhe Seestraße/Fährwall konnten vier männliche Personen angetroffen werden. Diese wurden zur Eigensicherung durch die Polizeibeamten aufgefordert, wegen des Verdachtes der Begehung einer Straftat sich zunächst an eine Wand zu stellen, bis weitere Beamte eintreffen. Drei Personen (22, 23 und 26 Jahre aus Grimmen, aus dem Landkreis Rügen und Stralsund) kamen dieser Aufforderung sofort nach.

Der 22-jährige Stralsund aber nicht. Er griff einen Beamten an. Mehrmals schlug dieser in Richtung Kopf des Beamten. Der Beamte konnte die Schläge abwehren und mit Hilfe eines weiteren Beamten konnten dem 22-Jährigen Handfesseln angelegt werden. Der Beamte wurde nicht verletzt.

Die Sachbeschädigung hatte sich bestätigt, so dass die Beamten Anzeige wegen des Verdachtes der Sachbeschädigung erstatteten. Gegen den 22-jährigen Stralsunder wurde außerdem Anzeige wegen des Verdachtes des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. Er hatte einen Atemalkohol, der einer Blutalkoholkonzentration von 1,46 Promille entsprechen würde. Nach einer Blutprobenentnahme konnte er aus dem Gewahrsam entlassen werden.