Minderjähriger durch Böllerangriff verletzt

Ribnitz-Damgarten (ots). Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 gegen 07:45 Uhr wurde ein minderjähriger Schüler, in Ribnitz-Damgarten im Bereich Neue Straße, in der Nähe eines Einkaufsmarktes, durch einen pyrotechnischen Knaller verletzt. Nach Aussage des Verletzten sei er auf dem Weg zur Schule gewesen. Er ging an einer Gruppe von Jugendlichen vorbei. Einer der Jugendlichen zündete einen vermeintlichen Böller. Durch die Detonation erlitt der minderjährige deutsche Schüler augenscheinlich leichte Verletzungen. Anschließend habe er den Vorfall in der Schule gemeldet.

Nachträglich wurde der Geschädigte in der Notaufnahme untersucht. Nach ersten Erkenntnissen wird von einem Knalltrauma ausgegangen. Aus diesem Grund wurden die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Die Polizei verweist darauf, dass der Umgang mit pyrotechnischen Erzeugnissen mit Vorsicht zu genießen ist. Bei unsachgemäßer Verwendung können schwere gesundheitliche Schäden folgen. Des Weiteren kann dieses Verhalten auch rechtliche Konsequenzen in Form von Geld- und Freiheitsstrafen nach sich ziehen.

Mann ist scheinbar mit Kontostand unzufrieden und rastet in Bankfiliale aus

Grimmen (ots). Die Polizei in Grimmen wurde am gestrigen Donnerstag, dem 16. Januar 2024, gegen 11:00 Uhr in die Filiale eines Kreditinstituts in der Bahnhofstraße in Grimmen gerufen. Offenbar war ein 45-jähriger Mann mit seinem Kontostand nicht einverstanden und geriet darüber mit einem 47-jährigen Bankmitarbeiter in Streit. Augenscheinlich fühlte sich der Angestellte durch das aggressive Verhalten des Kunden bedroht. Letztendlich gipfelte der Streit sogar in einem Schlag durch den aufgebrachten Kontoinhaber. Verletzt wurde der Bankmitarbeiter zum Glück nicht.

Beim Eintreffen der Polizei war der 45-Jährige weiterhin aggressiv und leistete Widerstand gegen die Maßnahmen der Polizei. Ein Beamter wurde leicht verletzt, blieb aber vorerst dienstfähig. Bevor der 45-Jährige an einen Notarzt übergeben werden konnte, wurde er durchsucht. Hierbei konnten die Polizeibeamten ein sogenanntes „Survival-Messer“ mit einer Klingenlänge von 16,5 cm feststellen.

Der 45-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wurden Strafanzeigen wegen des Verdachts der einfachen Körperverletzung, Bedrohung, Hausfriedensbruch sowie des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen.

Schlägerei in Bus sorgt für Polizeieinsatz

Stralsund (ots). Die Polizei wurde am gestrigen Montag, dem 16. Dezember 2024, gegen 9:10 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in einem Linienbus informiert und fuhr zur Haltestelle Olof-Palme-Platz. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es offenbar zum Streit, nachdem ein 38-jähriger Deutscher einen 15-jährigen Syrer und seinem Begleiter provozierte und beleidigte. Augenscheinlich entwickelte sich die verbale Auseinandersetzung in eine Schlägerei, bis der Bus stoppte.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wurden wechselseitige Anzeigen wegen des Verdachts der Beleidigung und einfacher Körperverletzung aufgenommen.

17-Jähriger mit Messer verletzt

Ribnitz-Damgarten (ots). Die Polizei wurde am gestrigen Donnerstag, dem 28. November 2024, gegen 21 Uhr in die Berliner Straße in Ribnitz-Damgarten gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde ein 17-jähriger Syrer offenbar durch eine ihm unbekannte Person mit einem Messer angegriffen und am linken Oberarm verletzt. Er soll zuvor nach Geld gefragt worden sein. Als der unbekannte Tatverdächtige nochmals versuchte den 17-Jährigen zu treffen, konnte er ihn wegschubsen, woraufhin der Tatverdächtige in Richtung Georg-Adolf-Demmler-Straße verschwand.

Die unbekannte Person kann wie folgt beschrieben werden:

  • männlich,
  • ca. 18-19 Jahre alt,
  • ca. 190cm groß
  • dunkel gekleidet, schwarze Wetterjacke der Marke „Northface“ mit Kapuze auf dem Kopf,
  • maskiert, vermutlich mittels Sturmhaube
  • augenscheinlich alkoholisiert
  • sprach fließend Deutsch, mit ausländischem Akzent.

Die Verletzungen wurden vor Ort durch die Polizeibeamten erstversorgt, später wurde der 17-Jährige an den Rettungswagen übergeben und dann ins Krankenhaus gebracht. Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensicherung zum Einsatz. Es wurde Anzeige wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer relevante Angaben zur Tat oder den unbekannten Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821- 8750, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Duo schlägt mehrere Menschen und leistet Widerstand

Stralsund (ots) – Am gestrigen Donnerstag, dem 28. November 2024, kam es um 17:45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Stralsund. Zwei ukrainische Männer (41 und 27 Jahre) bepöbelten offenbar zunächst Fahrgäste in einem Linienbus. Ursprung war scheinbar durch die Männer absichtlich verschüttetes Bier. Es kam zu einem verbalen Konflikt zwischen ihnen und einem 14-jährigen deutschen Jugendlichen. In der weiteren Folge griff der 27-Jährige den 14-Jährigen körperlich an. Der 41-Jährige fasste dem Opfer in seine Jackentasche und entwendet eine E-Zigarette.

An der Haltestelle Wasserstraße flüchteten der 14-Jährige und seine 15-jährigen deutsche Begleiterin. Ein dritter 17-jähriger deutscher Jugendlicher aus dieser Gruppe blieb an Haltestelle zurück und wurde durch den 27-Jährigen an der Flucht gehindert und ebenfalls körperlich angegriffen. Der 41-Jährige beteiligte sich augenscheinlich an dem körperlichen Angriff. Dann mischten sich zwei unbeteiligte Passanten ein. Auch diese wurden durch die Männer angegriffen. Dem 17-Jährigen gelang die Flucht.

Die Ukrainer wirkten rauschmittelbeeinflusst. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 27-Jährigen einen Wert von 2,15 Promille. Der 41-Jährige verweigerte den Test komplett.

Durch die Staatsanwalt Stralsund wurde die vorläufige Festnahme sowie die Blutprobenentnahme bei beiden Beschuldigten angeordnet.

Beide Männer leisteten während der polizeilichen Maßnahme anhaltend und teils massiven Widerstand bis hin zum tätlichen Angriff. Ein Beamter wurden bespuckt und eine Beamtin so am Knie verletzt, dass sie nicht mehr dienstfähig war. Der Kriminaldauerdienst kam ebenfalls zur Spurensicherung zum Einsatz.

Es wurden Strafanzeigen wegen des Verdachts des Raubes, der einfachen und gefährlichen Körperverletzung, des Diebstahls und der Beleidigung, sowie des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte aufgenommen.

Paketzusteller wird von Hund gebissen

Jakobsdorf (ots). Am gestrigen Abend (27. November 2024) gegen 18 Uhr ereilte einen 35-jährigen bulgarischen Mann ein Schicksal, über das sonst oft humorvoll gesprochen wird. Der Mann ist Paketzusteller und wollte in der Gemeinde Jakobsdorf ein Paket zustellen.

Als er an der Haustür eines Hauses vorbeiging, kam ein Hund herausgelaufen und bellte. In der weiteren Folge wurde der Paketzusteller von dem augenscheinlich angeleinten Berner Sennenhund gebissen und verletzt. Die Verletzungen wurden in einem Stralsunder Krankenhaus behandelt.

Gegen den Hundehalter wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und des Verdachts wegen des Verstoßes gegen die Hundehalterverordnung Mecklenburg-Vorpommern ermittelt.

Zeugenaufruf zum Vorfall auf Stralsunder Weihnachtsmarkt

Stralsund (ots). Wie bereits berichtet, kam es bereits am Montag, dem 25. November 2024, gegen 18 Uhr zu einem Vorfall auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer relevante Angaben zur Tat machen kann oder möglicherweise den Ablauf gefilmt hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter 03831 28900, an die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle wenden.

Kinder werden mit Böller beworfen – Zeugen gesucht

Ribnitz-Damgarten (ots). In der Minsker Straße in Ribnitz-Damgarten warf am gestrigen Dienstag, dem 26. November 2024, gegen 13:30 Uhr ein bislang unbekannter Tatverdächtiger einen Knallkörper (sogenannter Polenböller) aus einem Wohnblock auf eine Gruppe von fünf Kinder.

Drei Kinder (11-, 12- und 13-Jahre) erlitten dabei ein Knalltrauma, wurden leicht verletzt und durch den hinzugerufenen Rettungswagen versorgt. Es wurde Strafanzeige wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung und des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz aufgenommen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer relevante Angaben zur Tat machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz unter der Telefonnummer 03821 8750, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Weihnachtsmann schlägt Kind mit Rute ins Gesicht

Stralsund (ots). Am gestrigen Montag, dem 25. November 2024, besuchte eine 34-jährige Stralsunderin mit ihren Kindern den hiesigen Weihnachtsmarkt. Augenscheinlich steckte ein vierjähriger Junge einem 62-jährigen Mann, der als Weihnachtsmann verkleidet war, die Zunge heraus. In der weiteren Folge schlug der 62-jährige Weihnachtsmann dem Jungen mit der Rute ins Gesicht, wodurch der Vierjährige Schmerzen erlitt. Der 62-Jährige sah seine Handlung offenbar als „erzieherische Maßnahme“, welche ihm eine Strafanzeige wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung einbrachte.

Stark alkoholisierte Jugendliche verprügeln Zeitungszusteller

Stralsund (ots) – Die Polizei wurde am Samstag, dem 9. November 2024, gegen 6 Uhr darüber informiert, dass ein 42-jähriger Mann mutmaßlich von zwei unbekannten jugendlichen Tätern in der Dr.-Wilhelm-Klütz-Straße zusammengeschlagen worden sei. Im Anschluss flüchteten sie augenscheinlich Richtung Altstadt.

Der 42-Jährige gab an, dass er Zeitungen austrug und von diesen beiden Jugendlichen angesprochen und um eine Zigarette gebeten wurde. Er ist Nichtraucher, konnte also nicht aushelfen. In der weiteren Folge schlug einer der Jugendlichen offenbar mit der Faust in das Gesicht des 42-Jährigen, kurz darauf sollen die Beiden auf ihn eingeschlagen haben. Als der Mann zu Boden fiel, traten sie wohl abwechselnd mit den Füßen auf ihn ein. Der 42-Jährige schaffte es, sich aufzurichten und flüchtete.

In der weiteren Folge konnten zwei 17-jährige Jugendliche aufgegriffen werden, auf die die Personenbeschreibung des 42-Jährigen passten. Die beiden Jugendlichen gaben an, vorher Alkohol konsumiert zu haben. Einer hatte einen Atemalkoholwert von 0,89 Promille und wurde an einen Erziehungsberechtigten übergeben.

Bei dem anderen 17-Jährigen wurden 2,13 Promille gemessen, er war zeitlich und örtlich orientiert. In der weiteren Folge wurde der 17-Jährige zunehmend aggressiver. Eine psychische Ausnahmesituation deutete sich an, woraufhin ein Rettungswagen hinzugerufen wurde.

Während des Transportes in ein Stralsunder Krankenhaus, beleidigte der 17-Jährige die Polizeibeamten und einen Rettungssanitäter. Später soll er dann auch noch das Stationspersonal im Krankenhaus geschlagen haben.

Es wurden Anzeigen aufgenommen wegen des Verdachtes der einfachen und gefährlichen Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen oder tätlicher Angriff auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen.

Zeugenaufruf nach körperlichem Angriff auf 25-Jährigen

Stralsund (ots). Am gestrigen Mittwoch, dem 6. November 2024 gegen 12:30 Uhr, stellte die Polizei im Stralsunder Heinrich-Heine-Ring zwei Personen fest, die beim Erblicken des Funkwagens durch den Tunnel Richtung Maxim-Gorki-Straße flüchteten.

Bei der Nacheile wurde ein verletzter 25-jähriger russischer Staatsbürger festgestellt. Er gab an, dass er offenbar nach einem verbalen Streit vor einem arabischen Laden in der Hans-Fallada-Straße von zwei augenscheinlich deutschen Männern geschlagen wurde. Er hatte sich wohl mit Faustschlägen gegen die beiden Personen gewehrt und vermutete, dass diese ebenfalls Verletzungen im Gesicht haben könnten. Der 25-Jährige wurde mittels Rettungswagen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wurde Anzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erstattet. Die flüchtigen Personen werden wie folgt beschrieben:

  • Zwischen 25 und 30 Jahre
  • Beide trugen helle Jeans-Hosen
  • Eine Person trug eine schwarze Jacke, die andere ein weißes T-Shirt

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen und den beschriebenen Personen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich bitte an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle wenden.

45-Jähriger nimmt Unbekannten bei Barbesuch in den Schwitzkasten und bedroht ihn mit Messer

Sassnitz (ots). Am Samstag, dem 2. November 2024, wurde die Polizei gegen 21:10 Uhr in eine Bar in der Sassnitzer Bahnhofstraße gerufen. Augenscheinlich hatte ein 45-jähriger Mann eine bislang unbekannte Person in den Schwitzkasten genommen und anschließend ein Messer an seinen Hals gehalten. Ein 20-jähriger Mann ging couragiert dazwischen und entwaffnete den 45-Jährigen.

Der derzeit unbekannte, augenscheinlich ausländische Geschädigte hatte offenbar große Angst und verließ umgehend die Bar. Ob er durch die Drohung mit dem Messer auch verletzt wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Auch der vermeintliche 45-jährige Täter verließ die Bar und wurde anschließend vor dem Bahnhofsgebäude durch Kräfte der Bundespolizei gestellt.

Bei dem 45-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 3,34 Promille gemessen. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Gegen ihn wurde Strafanzeige wegen des Verdachtes der Bedrohung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen.

Zur weiteren Aufklärung des Sachverhaltes sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalles, insbesondere nach dem Geschädigtem, welcher mutmaßlich Englisch als Muttersprache spricht und sich auch so verständigt. Hinweise sollen an die Polizei in Sassnitz unter 038392 3070, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder andere Dienststelle gegeben werden.

Polizei löst Schlägerei von alkoholisierten Personen auf

Grimmen (ots). Die Polizei in Grimmen wurde am Montag, dem 28. Oktober 2024, gegen 20:20 Uhr zum Parkplatz eines Grimmener Supermarktes in der Friedrichstraße gerufen. Vor Ort angekommen, konnten mehrere Personen festgestellt werden, die sich augenscheinlich in einer Schlägerei befanden. Die Beamten trennten die Personen voneinander. Offenbar hatte ein 48-Jähriger zuvor einen 36-Jährigen verbal und körperlich angegriffen. Ein 38-Jähriger ging dazwischen und wurde mutmaßlich ebenfalls geschlagen, seit Atemalkoholwert betrug 2,29 Promille.

Der 48-Jährige blutete sodann stark aus der Nase, konnte sich aber nicht erklären, woher die Verletzung kam. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Gegen den 48-Jährigen wurde Strafanzeige wegen des Verdachtes der einfachen Körperverletzung aufgenommen. Eine Überprüfung des Atemalkoholwertes war auf Grund seiner Verletzungen nicht möglich. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden die Polizeibeamten durch den 36-Jährigen beleidigt. Außerdem verließ er den Einsatzort mit dem Fahrrad, obwohl er vorher 2,42 Promille gepustet hatte. Auch hier wurden Strafanzeigen aufgenommen: wegen des Verdachts der Beleidigung und wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Hunde gehen stiften – Nachbar fühlt sich offenbar bedroht und schießt

Ribnitz-Damgarten (ots). Am Dienstag, dem 8. Oktober 2024, gegen 9:30 Uhr wurde die Polizei in Ribnitz-Damgarten in den Recknitzweg gerufen. Eine 39-jährige Frau beaufsichtigte zwei Hunde. Diese sollten eigentlich auf der eingezäunten Terrasse auslaufen, sprangen aber über einen Zaun und entliefen. Als die 39-Jährige das mitbekam, machte sie sich sofort auf die Suche nach den Hunden, einen Rhodesian Ridgeback und einem Boerboel.

Während die 39-Jährige die Hunde suchte, nahm sie offenbar akustisch Schüsse war. Bei weiterer Suche traf sie nicht nur auf einen Hund, sondern auch auf einen 53-jährigen Mann, der sie mit einer Waffe bedroht haben soll.

Der 53-Jährige gab an, dass er sich von den großen Hunden bedroht fühlte, nachdem sie in seine Richtung liefen. Er erhob deswegen scheinbar seine Schreckschusswaffe in Richtung der Hunde und schoss. Die Hunde wurden nicht verletzt. Es wird nun gegen den 53-Jährigen wegen Bedrohung ermittelt.

Weiterhin wurde eine Ordnungswidrigkeit gegen die Hundehalter wegen des Verstoßes gegen die Hundehalterverordnung aufgenommen, da die Hunde nicht angeleint waren.

Auseinandersetzungen bei Veranstaltungen in Friedland und Ribnitz-Damgarten

Friedland, Ribnitz-Damgarten (ots). Am Sonntag, dem 06.10.2024 kurz nach 02:00 Uhr gingen bei der Einsatzleitstelle in Neubrandenburg mehrere Anrufe zu einer Schlägerei im Volkshaus in Friedland ein. Laut derzeitigem Kenntnisstand stritten sich zwei Männer beim dortigen Oktoberfest und ließen sich durch die Security nicht mehr beruhigen. Als Polizeibeamte des Polizeirevieres (PR) Friedland eintrafen und versuchten zu schlichten wurden auch diese körperlich attackiert, sodass sie Pfefferspray einsetzen mussten. Ein 36-jähriger alkoholisierter Mann wurde leicht verletzt und durch Rettungskräfte behandelt. In der Folge kamen mehrere Personen hinzu, die versuchten die polizeilichen Maßnahmen zu stören, sodass weitere Unterstützungskräfte angefordert werden mussten. Insgesamt waren acht Streifenwagen von den Polizei(haupt)revieren Neubrandenburg und Friedland im Einsatz. Nachdem die Lage beruhigt werden konnte kam es zu massiven Beleidigungen gegenüber den Beamten des PR Friedland. Eine weibliche 26-jährige Besucherin des Oktoberfestes, die mit dem vorherigen Sachverhalt nichts zu tun hatte, beleidigte die Beamten mehrfach ohne erkennbaren Grund. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte gegen den 36-Jährigen sowie wegen des Verdachts der Beleidigung gegen die 26-Jährige. Ob es im Vorfeld zu weiteren strafbaren Handlungen durch die Veranstaltungsteilnehmer untereinander kam bleibt Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Einen weiteren Polizeieinsatz gab es am 06.10.2024 gegen 04:30 Uhr in Ribnitz-Damgarten. Am Ende einer Tanzveranstaltung im Stadtkulturhaus sollten die Gäste laut vorliegenden Informationen das Gelände verlassen. In diesem Zuge kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen der Security und Gästen der Veranstaltung. Im weiteren Verlauf haben die Security-Mitarbeiter die vier alkoholisierten Männer im Alter von 22 bis 38 Jahren körperlich angegriffen, wodurch diese verletzt wurden. Zwei Männer wurden so schwer verletzt, dass sie durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Tatverdächtigen flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei, konnten jedoch später im Rahmen eines weiteren Polizeieinsatzes festgestellt werden. Es handelt sich um einen 23-jährigen Mann und einen 20-jährigen Mann. Beide waren ebenfalls alkoholisiert. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Vermeintlicher Buttersäureangriff auf Rügen

Bergen auf Rügen (ots). Am heutigen Dienstag, dem 17.09.2024 wurde die Polizei gegen 10:30 Uhr darüber informiert, dass es zu einem vermeintlichen Angriff auf Geschäftsräume in der Bahnhofstraße in Bergen gekommen sein soll.

Nach ersten Erkenntnissen hat sich ein derzeit unbekannter Täter in der Nacht Zutritt zu dem Treppenhaus des Wohn- und Geschäftshauses verschafft und eine nicht genauer definierbare Flüssigkeit in das Türschloss eines Büros eingetragen. Zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass es sich um Buttersäure handeln könnte.

Neben Einsatzkräften der Polizei kamen auch die Feuerwehr sowie Rettungskräfte zum Einsatz. Zwei deutsche Mitarbeiterinnen im Alter von 31 und 54 Jahren klagten kurzzeitig über gesundheitliche Beschwerden, wurden aber nach einer Untersuchung als augenscheinlich unverletzt eingestuft. Die Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und der Sachbeschädigung.

3. Folgemeldung zum Polizeieinsatz im Stralsunder Stadtteil Knieper West

Stralsund (ots). Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Donnerstag, dem 12.09.2024 zu einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Knieper West (Erstmeldung, 1. Folgemeldung, 2. Folgemeldung).

Die Staatsanwaltschaft Stralsund hat einen Haftantrag wegen des Verdachts des versuchten Mordes am Amtsgericht Greifswald gestellt. Aus diesem Grund erfolgte am heutigen Freitag gegen 14:00 Uhr die Vorführung des 42-jährigen Beschuldigten. Der Haftbefehl wurde antragsgemäß erlassen und führt dazu, dass der Beschuldigte anschließend einer JVA überführt wird.

Die Ermittlungen zum Motiv der Tat dauern derweil an. Nach jetzigen Erkenntnissen kann keine Ermittlungsrichtung ausgeschlossen werden.

2. Folgemeldung zum Polizeieinsatz im Stralsunder Stadtteil Knieper West

Stralsund (ots). Wie bereits berichtet (Erstmeldung, 1. Folgemeldung), kam es in den heutigen Morgenstunden, des 12.09.2024 zu einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Knieper West.

Ein Haftantrag wegen des Verdachts des versuchten Mordes wurde durch die Staatsanwaltschaft Stralsund gestellt. Der 42-jährige Beschuldigte wird aktuell medizinisch in einem Krankenhaus versorgt. Aus diesem Grund kann eine Haftvorführung am heutigen Tage nicht mehr erfolgen. Die Entscheidung über den Haftantrag wird daher erst am morgigen Freitag durch das Amtsgericht verkündet.

Folgemeldung zum Polizeieinsatz im Stralsunder Stadtteil Knieper West

Stralsund (ots). Wie bereits berichtet, kam es in den heutigen (12.09.2024) Morgenstunden zu einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Knieper West. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen kam es dabei zu einem Angriff eines polizeibekannten 42-jährigen Deutschen auf einen 34-jährigen Syrer. Es bestehen Anhaltspunkte dafür, dass beide Personen sich bereits vor der Tat kannten, da sie in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen. Als Tatmittel wurde eine säureartige Substanz eingesetzt, die dazu führte, dass der Geschädigte lebensbedrohliche Verletzungen erlitt.

In den Morgenstunden gelang es den Polizeikräften mithilfe der Unterstützung von Spezialisten des Landeskriminalamtes den 42-Jährigen Tatverdächtigen festzunehmen. Ein Haftantrag wird aktuell durch die Staatsanwaltschaft Stralsund geprüft. Die genauen Umstände zum Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes bleiben Ermittlungsgegenstand.

Erstmeldung zum Polizeieinsatz im Stralsunder Stadtteil Knieper West

Stralsund (ots). Seit den Morgenstunden des heutigen Tages (12.09.2024) läuft ein polizeilicher Einsatz im Stadtteil Knieper West. Nach ersten Erkenntnissen kam es in der Nacht, gegen 02:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Nach einer ersten Einschätzung besteht der Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes. Eine Person wird aktuell schwerverletzt im Krankenhaus behandelt.

Die Polizei kam umgehend mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Weiterhin sind der Kriminaldauerdienst sowie Rettungskräfte samt Rettungshubschrauber und auch die Stralsunder Feuerwehr im Einsatz. Eine Gefahr für Unbeteiligte oder Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt. Die Hintergründe der Tat sind aktuell Gegenstand der laufenden Ermittlungen.