Pizzabote verletzt – Taxifahrer flüchtig

Stralsund. Am Samstagabend gegen 22 Uhr kollidierte auf der Kreuzung Knieperstraße und Schillstraße ein 16-jähriger Motorrollerfahrer eines Pizzalieferdienstes mit einem Taxi. Der 16-Jährige kam vom Kniepertor und wollte nach rechts in die Schillstraße einbiegen, doch das Taxi, welches die Schillstraße befuhr, missachtete seine Vorfahrt. Der Rollerfahrer konnte sein Gefährt nicht zum Stillstand bringen, fuhr gegen die hintere rechte Seite des Taxis und stürzte. Der Roller wurde dabei beschädigt und der 16-Jährige verletzte sich am Knie. Der Taxifahrer möge sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2890600 melden.

Unfallverursacher in Stralsund gesucht

Stralsund. Am Silvestermorgen verursachte ein Fahrzeugführer mit einem gelb- bis goldfarbenem Pkw Peugeot im Stadtteil Devin im Deviner Weg einen Verkehrsunfall. Gegen 12.00 Uhr an diesem Tag wies ein Zeuge auf diesen Verkehrsunfall hin. Ein Fahrzeugführer hatte scheinbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der Baum wurde dabei erheblich beschädigt. Während der Unfallaufnahme hielt ein Busfahrer des Stralsunder Nahverkehrs und informierte über seine Feststellungen gegen 6.00 Uhr an diesem Morgen. Er hatte im Nebel den gelb- bis goldfarbenen Pkw Peugeot mit eingeschaltetem Blinklicht gesehen. Der Fahrzeugführer des Peugeot fuhr dann in den Sanddornweg des Wohngebietes. Möglicherweise wohnt der Fahrzeugführer im Deviner Wohngebiet. Die Polizei bitte telefonisch unter 03831/2890600 um Hinweise zu diesem Fahrzeug.

Fahrerflucht – Zeugen nach Unfall gesucht

Stralsund. Am 06.12.2011 gegen 23:20 Uhr befuhr ein Pkw Kombi mit hoher Geschwindigkeit den Knieperwall in Stralsund. Kurz vor dem Kreisverkehr am Theater verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, fuhr über die Querungshilfe und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Trotz einer Vollbremsung (die Bremsspur betrug fast 32 Meter) konnte er den Unfall nicht verhindern. Mit quietschenden Reifen entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Fährwall. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang drei Fußgänger, die sich auf dem angrenzenden Gehweg aufhielten. Die Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245-5284 oder 03831/245-600 zu melden.

Stralsund: Zeugenaufruf nach Unfall

Stralsund. Am 24.11.2011 um 7:20 Uhr wurde in Stralsund Frankendamm Höhe Einmündung Quergasse eine 24-jährige Frau leicht verletzt. Der Fahrer eines Stralsunder VW Passat Variant Kombi wendete, wobei er die auf dem gepflasterten Mittelstreifen stehende Fußgängerin übersah und anfuhr. Nach dem Verkehrsunfall entfernte er sich in Richtung Kreisverkehr Wasserstraße. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2890 zu melden.

Zeugen eines Unfalls in Stralsund gesucht

Stralsund. In der Alten Richtenberger Straße ereignete sich am 23.09.2011 gegen 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem grauen Pkw Toyota Corolla. Der Pkw kam aus Richtung Carl-Heydemann-Ring, streifte einen parkenden Lkw und verließ anschließend den Unfallort. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Bei dem flüchtigen Fahrer des Toyota soll es sich um einen älteren Herrn handeln. Wer kann Hinweise zum Unfall geben? Telefon: 03831/28900 (Polizeihauptrevier Stralsund)

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Stralsund. Eine Zeugin beobachtete am vergangenen Tag gegen 8.00 Uhr wie die Fahrzeugführerin eines schwarzen Pkw Nissan beim Befahren der Spielhagenstraße nach rechts in Richtung parkender Fahrzeuge lenkte und gegen einen blauen Pkw Ford stieß. Die Fahrzeugführerin fuhr weiter, parkte und verließ ihr Fahrzeug, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Mit Hilfe der Zeugin konnte die Verursacherin (eine 43-jährige Stralsunderin) ausfindig gemacht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,33 Promille. Der Führerschein der Frau wurde eingezogen. Sie verursachte am Pkw Ford einen Schaden von ca. 3.000 Euro.

Rücksichtsloses Überholmanöver auf der B105

Kummerow (Nordvorpommern-Rügen). Trotz durchgezogener Sperrlinie überholte am gestrigen Tag gegen 10.45 Uhr der 75-jährige Fahrzeugführer eines Wohnmobils aus dem Landkreis Plön ein landwirtschaftliches Fahrzeug auf der B 105 zwischen Kummerow und Martensdorf. Dabei nahm er wenig Rücksicht auf den ihm entgegenkommenden Verkehr, die Fahrzeugführer der entgegengesetzten Fahrtrichtung mussten stark bremsen. Zwei dieser Fahrzeuge kollidierten jedoch miteinander. Die Fahrzeugführer, eine 54-jährige Prerowerin und ein 60-jähriger Mann aus Fuhlendorf, wurden aber nicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Eine Polizeistreife konnte ihn auf der Rügenbrücke stoppen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verkehrsgefährdung und Unfallflucht aufgenommen.

Zeugen zum Unfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Am 26.08.2011 gegen 12:50 Uhr ereignete sich in der Greifswalder Chaussee Höhe Ahornstraße ein Verkehrsunfall. Ein 10 Jahre altes Mädchen schob ihr Fahrrad über die Straße und wurde durch ein Krad oder Roller angefahren. Das Kind hatte Glück und blieb unverletzt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Der Kradfahrer fuhr jedoch weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Unfall tätigen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03831/2890-5230 oder 03831/28900 zu melden.

78-Jähriger nach Fahrerflucht ermittelt

Gremersdorf (Nordvorpommern). Am frühen Montagabend des 22. August 201 gegen 18.30 Uhr befuhren eine 34-jährige Radfahrerin und ein blauer Pkw Opel die L 22 von Franzburg in Richtung Gremersdorf. In einer lang gezogenen Rechtskurve fuhr der Opelfahrer die Fahrradfahrerin an und flüchtete anschließend. Die 34-Jährige wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Kurze Zeit später konnte ein 78-Jähriger anhand von ausgewerteten Unfallspuren und Ermittlungen als Fahrzeugführer und Unfallverursacher benannt werden.

Unfallzeugen gesucht

Stralsund. Am 20.08.2011 gegen 21:00 Uhr parkte ein blauer Pkw Renault auf dem Parkplatz Kurhaus, Deviner Park, in Stralsund. Beim Ausparken kollidierte dieser Renault mit einem unbekannten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich in Folge unerlaubt vom Unfallort. Gesucht werden der Fahrer bzw. Halter des geschädigten Pkw sowie Zeugen, die den Unfallhergang beobachteten. Bitte beim Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245-629 melden.

Kradfahrer durch Verkehrsunfall leicht verletzt

Rambin (Insel Rügen). Der Fahrzeugführer eines grauen Pkw BMW mit Rügener Kennzeichen überholte am gestrigen Abend um 21.53 Uhr auf der B 96 mit Fahrtrichtung von Rambin Richtung Scharpitz einen Traktor mit zwei Anhängern. Dabei übersah er den im Gegenverkehr befindlichen 39-jährigen Rügener Motorradfahrer. Während des Überholvorgangs, als sich der Pkw BMW auf Höhe der Anhänger des Traktors befand, kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen dem BMW und dem Krad. Dabei wurde der Motorradfahrer leicht an der linken Hand verletzt und das Motorrad der Marke Suzuki leicht beschädigt. Der BMW-Fahrer setzte seine Fahrt fort und verließ den Unfallort unerlaubt.

Mopedfahrer fährt in den Naturhafen Drigge

Drigge (Insel Rügen). Am 01.08.2011 gegen 22:50 Uhr befuhr ein 18-jähriger Mopedfahrer einen Bootssteg im Drigger Hafen. Beim Verlassen des Steges kam er von diesem ab und stürzte ins Wasser. Der Stralsunder konnte sich selbst aus der Notlage befreien und verließ den Ort. Die Polizeibeamten stellten fest, dass die Simson S51 nicht versichert war, der junge Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist, das Moped ohne Einverständnis des Vaters benutzt hatte, alkoholisiert (1,29 Promille) war und einen Tag zuvor Cannabis konsumiert hatte. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Die Wasserschutzpolizei veranlasst die Bergung der Simson am 02.08.2011. Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Pflichtversicherungsgesetz, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, unbefugte Benutzung eines Fahrzeuges sowie der Gewässerverunreinigung wurden aufgenommen.

Zeugen zum Unfall gesucht

Stralsund. Bereits am 29.06.2011 kam es in der Richtenberger Chaussee in Stralsund zu einem Verkehrsunfall. Ein 14-jähriger Radfahrer fuhr auf dem Radweg aus Richtung Negast stadteinwärts. Kurz hinter der Brücke über die B 105 kam ihm ein schwarzer Pkw Kombi auf dem Radweg entgegen. Trotz des Versuches auszuweichen, wurde der Radfahrer mit dem linken Kotflügel am Fahrradlenker erfasst und auf  die Motorhaube geschleudert. Der Radfahrer rollte über das Fahrzeugdach und blieb hinter dem Pkw auf dem Radweg liegen. Der Fahrzeugführer fuhr weiter, ohne sich um den Verunfallten zu kümmern. Dieser erlitt einen Schock und Schürfwunden an Armen und Beinen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der schwarze Pkw Kombi zumindest am linken vorderen Kotflügel beschädigt. Ob auch die Frontscheibe in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann derzeit nicht gesagt werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Stralsund unter folgenden Telefonnummern entgegen: 03831/28900 oder zu Geschäftszeiten 245-5284.

Lkw fährt gegen Hauswand

Grimmen (Nordvorpommern). Am 20.07.2011 gegen 4:00 Uhr fuhr ein Lkw in Grimmen gegen die Wand eines Einfamilienhauses. Der Fahrer entfernte sich vom Unfallort. Der 26-jährige Mann konnte im Stadtgebiet Grimmen festgestellt werden. Er gab an, von dem Unfall nichts bemerkt zu haben. Am Haus sind Risse in der Hauswand und am Dach festgestellt worden. Es ist weiterhin bewohnbar. Außerdem wurden der Grundstückszaun, eine Straßenlaterne und der Auflieger des Lkw beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 19.500 Euro. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand könnten mangelnde Fahrpraxis und die Enge der Straße zu dem Unfall geführt haben. Es wurde eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

Radfahrer fährt mit 3,05 Promille gegen Pkw

Barth (Nordvorpommern). Am 16.07.2011 gegen 0:05 Uhr erhielt die Polizei in Barth den Hinweis, dass in der Dammstraße soeben ein augenscheinlich betrunkener Radfahrer gegen einen geparkten Pkw gefahren ist und sich in Richtung Barther Innenstadt entfernt. Noch in der Dammstraße stellte die Polizei einen Mann neben einem Fahrrad sitzend fest, der sich auf Grund der Alkoholisierung kaum auf den Beinen halten konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,05 Promille. Gegen den 27-Jährigen wurde Anzeige wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort  aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.

Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Stralsund. Am 02.07.2011 gegen 12:15 Uhr ereignete sich in der Richtenberger Chaussee / Lüssower Berg in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw Mercedes. Zum Unfallhergang liegen der Polizei derzeit keine genauen Angaben vor. Vermutlich ist der Fahrradfahrer oder die Fahrradfahrerin auf dem Radweg der Richtenberger Chaussee aus Richtung Koppelstraße kommend in Richtung Kreisverkehr gefahren. An einer Einmündung ist ein Pkw Mercedes aus dem Landkreis Nordvorpommern nach links abgebogen und hat dabei den Radfahrer übersehen. Dieser musste vom Fahrrad springen und stürzte. Der Pkw-Fahrer hielt am Unfallort nicht an. Nach Erkenntnissen der Polizei hat mindestens eine Zeugin den Verkehrsunfall beobachtet. Insbesondere die Zeugin wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/2890-0 oder 03831/245-5284 bei der Polizei in Stralsund zu melden.

Verfolgung eines 25-Jährigen unter Alkoholeinfluß

Negast (Nordvorpommern). In den frühen Morgenstunden des 29.05.2011 kam es in einem Hotelzimmer in Steinhagen Ortsteil Negast zu einer Körperverletzung einer 26-jährigen Frau, die durch ihren alkoholisierten Lebensgefährten körperlich angegriffen wurde. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchtete der junge Mann mit dem Pkw Opel Astra seiner Lebensgefährtin vom Tatort. Beim Wegfahren beschädigte er auch noch ein anderes Auto, welches in unmittelbarer Hotelnähe geparkt wurde.

Mit überhöhter Geschwindigkeit und nur spärlich mit Unterwäsche bekleidet versuchte die Person sich nunmehr dem polizeilichen Zugriff zu entziehen. Durch den sofortigen Einsatz mehrerer Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Stralsund und im Zusammenwirken mit Einsatzkräften des Autobahnverkehrspolizeireviers Dummerstorf konnte der alkoholisierte Autofahrer dann auf Höhe der Autobahnabfahrt Sanitz (BAB 20) gestellt werden. Der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille, woraufhin eine entsprechende Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein wurde noch an Ort und Stelle sichergestellt.

Der 25-jährige Beschuldigte muss sich nun wegen mehrerer Straftaten wie Körperverletzung, Nötigung, unbefugten Gebrauch eines Kfz, Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Betrunkener Mopedfahrer flüchtet vor Polizei

Stralsund. Am 14.05.2011 gegen 3:00 Uhr kam einem Funkstreifenwagen in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund ein unbeleuchtetes Moped entgegen. Der Mopedfahrer beschleunigte und flüchtete vor der Polizei. In einer Kurve verlor er die Kontrolle und stürzte mit dem Sozius (22 Jahre). Anschließend lief er weg, konnte jedoch durch einen Beamten gestellt werden. Die Kontrolle ergab, dass der 20-jährige Prohner nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist sowie alkoholisiert (1,28 Promille) war. Weiterhin gab er an, am Abend einen Joint geraucht zu haben. Die Beiden erlitten leichte Schürfwunden an den Händen. Am Moped entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen Verkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und der Unfallflucht ermittelt.

Trunkenheitsfahrt mit Sachschaden und Unfallflucht

Stralsund. Ein 23-Jähriger aus dem Landkreis Nordvorpommern befuhr am frühen Sonntagmorgen den Heinrich-Heine-Ring (Kreisverkehr) in Stralsund und kam dabei mit seinem Pkw Renault Twingo an einer Einmündung von der nassen Fahrbahn ab. Infolgedessen fuhr er gegen einen Poller, riss sich dabei die vordere Stoßstange ab und beschädigte die Ölwanne seines Pkw derart, dass eine längere Ölspur entstand, die später durch ein Abschleppunternehmen beseitigt werden musste.

Ein Zeuge berichtete zuvor, dass er durch dieses Fahrzeug sehr schnell und rasant überholt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber bereits vor dem Tor der MTS durch die Stralsunder Polizei gestellt werden. Der anschließende Atemalkoholtest ergab, dass der Autofahrer mit 1, 91 Promille absolut fahruntüchtig war. Im Fahrzeug befand sich auch noch ein Beifahrer, der ebenfalls betrunken war. Am Pkw entstand ein Sachschaden von einigen Tausend Euro. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Der Fahrzeugführer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen
Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt und die Anzeigenaufnahme erfolgte wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs in Verbindung mit Unfallflucht.

Vier Anzeigen gegen betrunkenen Radfahrer

Stralsund. Am 15.04.2011 gegen 15.40 Uhr fuhr ein 25-Jähriger in Knieper West mit dem Fahrrad auf dem Gehweg und stieß mit einem 10-jährigen Jungen zusammen, der aus einer Seitenstraße kam. Der Mann schrie den Kleinen derart an, dass Anwohner von einem Balkon aus versuchten, den Mann durch Rufe dazu zu bringen, den Jungen in Ruhe zu lassen. Davon zeigte sich der Stralsunder wenig begeistert und warf mit Steinen in Richtung des Balkons. Dabei ging eine Scheibe zu Bruch. Während Zeugen dem Radfahrer hinterher fuhren, flüchtete dieser mit seinem Rad. Er konnte an einem Einkaufsmarkt in Grünhufe eingeholt und festgehalten werden. Dabei kam es zu einem Handgemenge, wobei der junge Mann Drohungen gegenüber den Zeugen aussprach. Der Radfahrer hatte einen Atemalkoholwert von 2,32 Promille. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht, Sachbeschädigung und Bedrohung aufgenommen.