Kellereinbruch in Stralsund

Stralsund (ots). Am Mittwoch, dem 19.06.2024 gegen 11:00 Uhr wurde die Polizei in Stralsund darüber informiert, dass augenscheinlich über Nacht in der Rudolf-Baier-Straße ganze 20 Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen worden sind.

Die Polizei hat vor Ort die Anzeigen aufgenommen und entsprechende Spuren gesichert – die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, dem 18.06.2024 gegen 18:00 Uhr bis Mittwoch, dem 19.06.2024 gegen 09:00 Uhr. Aus den Abteilen wurden unter anderem Lebensmittel, darunter Wasser und Wurstwaren, aber auch ein Elektro-Fahrrad entwendet. Bei letzterem handelt es sich um ein City-Damenrad von der Marke Fischer. Dieses konnte im Nahfeld aufgefunden werden – warum es zurückgelassen wurde, bleibt zu ermitteln. Der Gesamtschaden (ohne Fahrrad) beträgt etwa 300 Euro.

Da noch nicht alle Geschädigten durch die Beamten angetroffen werden konnten, werden sowohl etwaige Geschädigte als auch Zeugen, die Hinweise zu dem oder die Täter geben können, gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter 03831 28900 oder der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Zeugenaufruf nach Einbruch in Einfamilienhaus in Eixen/Bisdorf

Eixen (ost). Am 19.06.2024 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Stormsdorfer Weg in Eixen ein. Hier wurden Wertgestände wie Schmuck und Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1600 Euro. Der Kriminaldauerdienst Stralsund befand sich zur Spurensuche und -sicherung vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei ruft Zeugen auf, die im genannten Tatzeitraum etwas Ungewöhnliches am Tatort oder im Nahbereich beobachtet haben, sich an das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten (Telefon 03821 8750), jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruchsdiebstahl in landwirtschaftliches Betriebsgebäude

Samtens (ots). Am Montag, dem 17.06.2024 um 17:51 Uhr wurde die Polizei über einen vermeintlichen Einbruch in einem landwirtschaftlichen Betriebsgebäude in Samtens, Ortsteil Natzevitz informiert. So wurde mutmaßlich in der Zeit vom 15.01.2024, 16:00 Uhr bis zum 17.06.2024, gegen 17:30 Uhr in das Gebäude im Ort Natzevitz eingebrochen. Die nach derzeitigen Ermittlungen unbekannten Täter gelangten augenscheinlich durch Zerstören eines Fensters in das Haus. Ein im Haus befindlicher Tresor wurde angegriffen und aus der Wand gerissen. Der leere Tresor konnte aber nicht aufgebrochen werden.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Bergen unter 03838 8100, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Stralsund

Stralsund (ots). Am Mittwoch, dem 05.05.2024 gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei ein Wohnungseinbruchsdiebstahl in Stralsund, Andershof in der Straße „Am Strelasund“ gemeldet. Demnach verließen die Geschädigten (männlich, 77 Jahre und weiblich, 75 Jahre). gegen 10:35 Uhr ihre Wohnung. Als sie gegen 13:00 Uhr nach Hause zurückkamen, stellten sie fest, dass eingebrochen worden ist. Alles war durchwühlt und diverse Gegenstände fehlten.

Für die weiteren Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst vor Ort und hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang teilten die Geschädigten mit, dass Ihnen beim Verlassen der Wohnung im unmittelbaren Nahbereich zwei männliche Personen, mutmaßlich ausländischer Herkunft aufgefallen sind. Die beiden wurden wie folgt beschrieben: etwa 35 Jahre alt, gepflegtes Äußeres, kurze schwarze Haare, einer mit heller Oberbekleidung und ohne Bart und der Andere mit schwarzem Bart, Bekleidung unbekannt. Gegen die beiden richtet sich kein Tatverdacht, sie könnten aber als Zeugen unter Umständen sachdienliche Angaben machen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach diesen beiden Männern und nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Einbruch in Firmengebäude in Grimmen

Grimmen (ots). Am Dienstag, dem 05.06.24 wurde der Polizei um 15.51 Uhr gemeldet, dass es einen Einbruch in einer Firma im Gewerbegebiet gab. Nach ersten Erkenntnissen drangen die bisher unbekannten Täter durch ein Fenster in ein Büroraum der Firma gewaltsam ein. Offenbar auf der Suche nach Bargeld wurden Räume und Mobiliar geöffnet. Der Schaden beläuft auf mehrere Tausend Euro. Nähere Erkenntnisse zum Stehlgut liegen noch nicht vor. Die Tatzeit kann hier vom 04.06.2024 17:00 Uhr bis 05.06.2024 15:40 Uhr eingegrenzt werden. Der Kriminaldauerdienst Stralsund sicherte Spuren am Tatort und ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, wenden sich bitte an das Polizeirevier Grimmen unter 038326 570, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Diebstahl von Schweißgeräten in Ralswiek

Ralswiek (ots). Am 03.06.2024 wurden die Beamten des Polizeireviers Bergen zur Aufnahme eines Einbruchdiebstahls zum Hafen nach Ralswiek gerufen. Auf der dortigen Baustelle, die sich an der Straße „Am Bodden“ befindet, wurden durch unbekannte Täter drei Baustellencontainer aufgebrochen. Aus einem entwendeten die Diebe unter anderem zwei Schweißgeräte der Marke „Kemppi“ samt Zubehör mit einem Gesamtwert in mittler vierstelliger Höhe. Der Tatzeitraum wird vom 31.05.2024 gegen 11:00 Uhr bis zum 03.06.2024, 07:45 Uhr vermutet. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können oder zum Verbleib der Schweißgeräte, werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter 03838 8100, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Dieseldiebstahl in Böhlendorf

Lindholz (ots). Am Montag, dem 03.06.2024 wurde der Polizei gegen 8:50 Uhr gemeldet, dass es zum Diebstahl von Diesel in hohem dreistelligen Literbereich in Böhlendorf (Gemeinde Lindholz) kam. Ersten Erkenntnissen zufolge haben unbekannte Täter mutmaßlich im Zeitraum von Herbst 2023 bis Montag, 03.06.2024,08:50 Uhr zwei Mähdrescher angegriffen. Die Maschinen standen in einer verschlossenen Scheune.

Die Polizei hat eine Anzeige wegen des Verdachts des schweren Diebstahls vor Ort aufgenommen und entsprechende Spuren gesichert. Der Schaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326 570, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Diebstahl von Werkzeugen und Arbeitsgeräten – die Polizei bittet um Mithilfe

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit in mehreren Fällen des Diebstahles in besonders schwerem Fall und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Ein 53-Jähriger stellte fest, dass sein Dienstwagen im Negaster Weidenring mutmaßlich in der Zeit vom 10.5.2024, 13:30 Uhr bis 25.05.2024, 11:00 Uhr aufgebrochen und Werkzeug im Wert von etwa 3.500 Euro entwendet wurde. Der verursachte Sachschaden beträgt 500 Euro.

Weiterhin meldete ein 62-jähriger den Aufbruch seines Firmentransporters in Richtenberg (Bahnhofstraße). Aus diesem wurden mutmaßlich in der Zeit vom 23.05.2024, 17:30 Uhr bis 24.05.2024, 8:00 Uhr mehrere Werkzeuge entwendet. Hier entstand ein Stehlschaden (hochwertige Maschinen und Akkus) zwischen 5.000 und 6.000 Euro, der Sachschaden wird auf 100 Euro beziffert.

Die Polizei sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum in Negast oder Richtenberg etwas Auffälliges beobachtet haben. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Grimmen unter 038326 570, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder andere Dienststelle zu wenden.

Garageneinbrüche in Grimmen, Dr.-Otto-Nuschke-Straße

Grimmen (ots). Am Sonntag, dem 19.05.2024 um 9:38 Uhr wurden der Polizei mehrere Garageneinbrüche in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen haben derzeit unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag (18.05.2024) 13:00 Uhr und Sonntag 9:30 Uhr fünf Garagen im Komplex der Dr.-Otto-Nuschke-Straße angegriffen.

Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurden die Garagen gewaltsam geöffnet. Aus einer Garage wurde unteranderem ein Moped Simson S51 im Wert von etwa 2.500 Euro. Aus einer weiteren Garage wurden mutmaßlich ein Erdbohrer sowie ein Notstromaggregat im Gesamtwert von etwa 1.400 Euro entwendet.

Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten sich an die Polizei in Grimmen (Telefon 038326 570), jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache www.polizei.mvnet.de zu wenden.

Polizei sucht Zeugen zu Einbruchsdiebstahl in Stralsunder Blumengeschäft

Stralsund (ots). Am Dienstag, dem 07.05.2024 wurde die Stralsunder Polizei über einen Einbruch in ein Stralsunder Blumengeschäft informiert. Nach aktuellen Erkenntnissen drangen derzeit unbekannte Täter gewaltsam über den Seiteneingang in das Geschäft im Strelapark zwischen Montag (06.05.2024) gegen 20:20 Uhr und Dienstag (07.05.2024) 07:20 Uhr ein. Ein in den Räumlichkeiten befindlicher Tresor wurde angegriffen und augenscheinlich Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro entwendet. Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz.

Die Polizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise können an das Polizeihauptrevier Stralsund telefonisch unter 03831 2890-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Landespolizei MV www.polizei.mvnet.de gegeben werden.

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kirchdorf bei Grimmen

Grimmen (ots). Am 08.03.2024 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Kirchdorf ein. Der Einbruch fiel den Eigentümern auf, nachdem sie von einem Tagesausflug nach Hause zurückkamen. Der oder die Täter entwendeten Wertgegenstände und Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Der KDD des KK Stralsund war zur Spurensuche und -sicherung vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Aufklärung dieser Straftat. Wer Angaben zur genannten Tat oder Hinweise zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen geben kann, die vielleicht mit der Tat in Zusammenhang zu bringen sind, wird gebeten, sich im Polizeirevier Grimmen unter Telefon 0383265 570, jeder andere Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Diebstahl einer Motocross-Maschine bei Marlow

Marlow (ots). Mutmaßlich Donnerstagnacht vom 01.02. zum 02.02.2024 entwendeten bisher unbekannte Täter eine rote Mallon-Racing MC 125 Maschine aus einer verschlossenen Garage in einem Dorf westlich von Marlow. Zu der Garage wurde sich gewaltsam Zutritt verschafft und außerdem noch Motorradreifen und ein Notstromaggregat entwendet. Der geschätzte Gesamtschaden beträgt 10.000 Euro.

Die Polizei war zur Anzeigenaufnahme vor Ort und wurde bei der Spurensuche durch den Kriminaldauerdienst Stralsund unterstützt. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern, insbesondere zum Verbleib der nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zulassungsfähigen Motocross Maschine machen können, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter 03821 8750, der Onlinewache unter www.poizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu machen.

Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Stralsunder Raumausstattergeschäft

Stralsund (ots). Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verdacht des Einbruchsdiebstahls in die Räumlichkeiten eines Geschäftes für Raumausstattungen in der Stralsunder Altstadt aufgenommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 23.01.2024, 17:00 Uhr bis zum 24.01.2024 08:30 Uhr gewaltsam Zugang in das Geschäft in der Heilgeiststraße, offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen. Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. Der durch den Einbruch entstandene Gesamtsachschaden wird gegenwärtig auf über eintausend Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise können an das Polizeihauptrevier Stralsund (Telefon 03831 2890-0), jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Landespolizei MV www.polizei.mvnet.de gegeben werden.

Polizei in Bergen auf Rügen sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen

Bergen auf Rügen (ots). Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig in mehreren Fällen des Einbruchsdiebstahls im Bereich Bergen auf Rügen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Wie gegenüber dem Polizeirevier Bergen angezeigt wurde, verschafften sich der oder die unbekannten Täter im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagvormittag (13.01.2024, 20:45 Uhr – 14.01.2024, 09:00 Uhr) gewaltsam Zutritt in fünf Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Gingster Chaussee. Offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen entwendeten der/die Unbekannten aus einem Abteil Lebensmittel, Schmuck und Motorradausrüstung im Wert von mehreren hundert Euro. Ob auch Gegenstände aus anderen Kellerabteilen entwendet wurden, ist Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen.

Im nahezu gleichen Zeitraum griffen der oder unbekannten Täter nach aktuellen Kenntnissen auch drei Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Friedensstraße an und stahlen aus einem Keller Wertgegenstände im Wert von rund 400 Euro und aus dem anderen Keller alkoholische Getränke. Aus dem dritten Abteil wurde augenscheinlich nichts entwendet.

Auf insgesamt acht Garagen und Schuppen in der Friedensstraße hatten es der oder die Täter in der Nacht von Samstag zu Sonntag ebenfalls abgesehen. Dabei wurde aus einer Garage u.a. Werkzeug entwendet. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden wird gegenwärtig auf rund 460 Euro geschätzt. Ob auch aus den anderen Gebäuden Gegenstände entwendet wurden, wird zurzeit noch ermittelt. Gegenstand der Ermittlungen ist auch, ob und inwieweit die Sachverhalte möglicherweise zusammenhängen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in allen Fällen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise gegeben kann, wird gebeten sich an das Polizeihauptrevier Bergen (Tel. 03838/8100), jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache der Landespolizei MV www.polizei.mvnet.de zu wenden.

Polizei sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen im Bereich Stralsund

Stralsund (ots). Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig in mehreren Fällen des Einbruchsdiebstahls im Bereich Stralsund und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. So verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter von Freitagnachmittag bis Samstagfrüh (12.01.2024, 15:00 bis 13.01.2024 07:30 Uhr) unbefugt Zutritt zu einer Stralsunder Metallbaufirma im Voigdehäger Weg und entwendeten aus einer Halle mehrere hochwertige Werkzeuge (elektrische Geräte) und Zubehör im Gesamtwert von rund 4.000 Euro. Spuren am Tatort sprechen dafür, dass die Unbekannten möglicherweise mit einem Fahrzeug vorgefahren sind.

Auch eine in der Nähe befindliche Zimmerei wurden von dem oder den unbekannten Tätern etwa im gleichen Zeitraum aufgesucht und neben Holzverarbeitungswerkzeugen (elektrische Geräte) auch ein Generator entwendet. Der Schaden beläuft sich hier auf rund 7.000 Euro.

Von Samstagnachmittag zu Sonntagvormittag drangen Unbekannte in ein Café in der Neuen Badenstraße ein. Der oder die Täter durchwühlten den Innenraum offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen und stahlen Bargeld. Der entstandene Gesamtsachschaden wird gegenwärtig auf rund 750 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise können an das Polizeihauptrevier Stralsund (Telefon 03831 2890-0), jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Landespolizei MV www.polizei.mvnet.de gegeben werden.

Vier DDR-Kleinkrafträder auf Rügen entwendet

Insel Rügen (ots). Am Mittwochmorgen, dem 03.01.2024 wurde der Polizei ein Einbruch in Gustow auf Rügen gemeldet. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge sind bisher unbekannte Täter in der Nacht gewaltsam in eine Garage einer Kleingartenanlage eingedrungen und haben

  • eine weiße Simson S 51 Enduro
  • eine rote Simson S 50 B
  • eine grüne Simson S 51
  • einen roten Simson Star

entwendet. Der entstandene Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Alle vier Fahrzeuge wurden mit gültigem Versicherungskennzeichen der Farbe schwarz aus 2023 entwendet (130 PLN, 131 PLN, 132 PLN, 133 PLN). Die Polizei war zur Anzeigenaufnahme vor Ort und wurde bei der Spurensuche und sicherung durch die Kriminalpolizei unterstützt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können oder zum Verbleib der Fahrzeuge, werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter 03838/8100, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Mopeddiebstahl bei Velgast

Velgast (ots). Am Freitag, dem 08.12.2023 gegen 08:00 Uhr wurde die Polizei über den Diebstahl einer Simson in Lendershagen informiert. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge sind bisher unbekannte Täter Donnerstagnacht gewaltsam in eine Scheune in der Hunnenstraße eingedrungen und haben eine rot-schwarze Simson SR 50 entwendet. Mögliche Tatzeit könnte nach ersten Zeugenhinweise gegen 00:00 bis 00:30 Uhr sein. Die Polizei kam zur Anzeigenaufnahme vor Ort und hat entsprechende Spuren gesichert. Hierbei unterstützte der Kriminaldauerdienst Stralsund. Der Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Täter, mithin zum Verbleib des Moped machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Barth unter 038231 6720, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de/onlinewache oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Zwei Hauseinbrüche in Negast und Steinhagen angezeigt

Grimmen (ots). In Grimmen sind der Polizei zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser gemeldet worden. In beiden Fällen wird wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt. Zudem sucht die Polizei Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 23.09.2023,18:00 Uhr bis zum 30.09.2023,11:30 Uhr gewaltsam in zwei Einfamilienhäuser in 18442 Steinhagen (Am Schusterteich) und 18442 Negast (Weidenring) ein. Durch die Tat wurde ein Sachschaden in Höhe von mindestens 2300 Euro verursacht. Die bisher unbekannten Täter gelangten gewaltsam in die Häuser und durchsuchten Räume sowie durchwühlten Schränke. Die Hauseigentümer waren zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht zu Hause. In beiden Fällen kam der Kriminaldauerdienst Stralsund zur Spurensuche zum Einsatz.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer zur Tatzeit im Bereich der Tatorte auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326/570, unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln aus einer Lagerhalle in Grammendorf

Grammendorf (ots). Am 18.09.2023 gegen 7:15 Uhr wurde die Polizei in Grimmen über einen Einbruch in eine Lagerhalle eines Agrarbetriebes in Grammendorf, im Süden des Landkreises Vorpommern-Rügen, informiert. Ersten Erkenntnissen zufolge verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit vom 17.09.2023, 21:30 Uhr bis zum 18.09.2923, 07:10 Uhr gewaltsam Zutritt zum Betriebsgelände des Agrarbetriebes sowie zu einer Lagerhalle. Aus der Lagerhalle wurden größere Mengen Pflanzenschutzmittel entwendet. Der Stehlschaden wird mit einer Summe zwischen 20.000 Euro bis 30.000 Euro angegeben. Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, welche in der o.g. Tatzeit Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich telefonisch im Polizeirevier Grimmen unter der Telefonnummer 038326/57-0, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruch in Autohaus in Stralsund

Stralsund (ots). Am Montag, dem 18.09.2023 wurde der Polizei gemeldet, dass augenscheinlich über Nacht durch bisher unbekannte Täter ein Autohaus im Gustower Weg angegriffen wurde. Demnach wurde sich im Zeitraum von Sonntag, 17.09.2023 gegen 21:00 Uhr bis zur Feststellzeit gegen 06:00 Uhr gewaltsam Zutritt sowohl zum Gelände als auch zu einem Reifenlager verschafft. Hier wurden nach bisherigem Erkenntnisstand fünf Kompletträdersätze entwendet. Der Gesamtschaden beträgt schätzungsweise 15.000 Euro.

Die Polizei war zur Anzeigenaufnahme vor Ort und wurde durch den Kriminaldauerdienst bei der Spurensuche und -sicherung unterstützt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei unter 03831 28900, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de/onlinewache oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.