Brandschutztüren von Baustelle in Barth geklaut – Wer hat Auffälliges beobachtet?

Barth (ots). Am gestrigen Mittwoch, dem 06. August 2024 wurde der Polizei der Diebstahl von Brandschutztüren von einer Baustelle in Barth, speziell von der Baustelle am Yachthafen, gemeldet. Bisher unbekannte Täter haben im mutmaßlichen Zeitraum von Montag, 05. August 2024 gegen 17:00 Uhr bis Dienstag, 06. August 2024 gegen 10:00 Uhr insgesamt 14 Brandschutztüren in den Maßen 220 x 107 cm und einem Einzelgewicht von circa 100 kg von zwei Paletten entwendet.

Eine Palette mit sieben Türen ist 724 Kilogramm schwer. Der Gesamtschaden wird auf knapp 14.000 Euro geschätzt. Die Polizei war zur Anzeigenaufnahme wegen des Verdachts des Diebstahls vor Ort und wurde bei der Spurensuche durch den Kriminaldauerdienst unterstützt.

Die Polizei sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum in dem Bereich Auffälliges beobachtet haben. Das Diebesgut kann nur mit mehreren Personen und unter Zuhilfenahme mindestens eines Transporters abtransportiert werden. Auch der Verbleib und der mögliche Weiterverkauf dieser Türen muss auffällig sein. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Barth unter 038231 6720, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder andere Dienststelle zu wenden.

Einbrüche in mehrere PKW auf dem Parkplatz des Campingplatzes in Lobbe – Zeugenaufruf und Urlauberhinweise

Lobbe (ots). In den frühen Morgenstunden des 31. Juli 2024 wurde augenscheinlich in mehrere PKW nach gleicher Methode eingebrochen. Auf dem Parkplatz des Campingplatzes in Lobbe verschafften sich unbekannte Täter gegen 5 Uhr Zugang zu verschiedenen Fahrzeugen und entwendeten Bargeld aus Geldbörsen, die sich in den Autos befanden.

Der Kriminaldauerdienst war im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. Wer relevante Angaben zur Tat oder Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 3070, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei:

  • Wenn Sie unterwegs mit dem PKW, dem Wohnwagen oder dem Zweirad kurz halten, z. B. um zu tanken oder eine Raststätte aufzusuchen, seien Sie wachsam. Dieben reicht eine kurze Abwesenheit, um Wertsachen aus Ihrem Fahrzeug zu stehlen oder sogar damit wegzufahren.
  • Tragen Sie während Fahrt, Flug und auch am Urlaubsort Ihre Zahlungsmittel, Ausweispapiere, und andere Wertsachen immer am Körper (z. B. in einer verschließbaren Innentasche Ihrer Kleidung, im Brustbeutel oder in einer Gürteltasche), damit Taschendiebe keine Chance haben.
  • Im Hotelzimmer oder im Camper: Wertsachen sind hier vor Dieben nicht sicher. Deswegen sollten Sie Geldbeutel, Smartphone, Schmuck, Kameras usw. nie sichtbar/offen im Feriendomizil zurücklassen. Hotels und Campingplätze nehmen Wertsachen gerne in sichere Verwahrung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Diebstahlserie aus Ferienwohnungen – Polizei sucht Zeugen und gibt Verhaltenshinweise

Dierhagen/Ahrenshoop (ots). Am 3. Mai 2024 gegen 14 Uhr sonnte sich die 60-jährige Geschädigte im Garten ihres Ferienhauses in Dierhagen (Am Badesteig). Sie bemerkte einen Mann im Garten, der vorgab, einen Schlüssel zu suchen. Sie wollte helfen und schaute im Ferienhaus nach, ließ vermutlich die Terassentür offen. Mutmaßlich wurde hier ihre Geldbörse entwendet. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: circa 60 Jahre alt, mittelgroß und kräftig, bekleidet mit einer roten Jacke und einem weißen Hemd sowie einem Cap

Am 12. Juni 2024 zwischen 9 und 17 Uhr wurden aus einem offenstehenden Ferienhaus in Dierhagen (An der Düne) ein Rucksack mit zwei Geldbeuteln gestohlen. Die Gäste befanden sich zum besagten Zeitpunkt in oder vor dem Ferienhaus. Die Vordertür hatten sie die ganze Zeit im Blick. Die Gartentür hingegen nicht. Diese war lediglich geschlossen, aber nicht verschlossen. Es entstand ein Stehlschaden in hoher dreistelliger Summe.

Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, gegen 11:15 Uhr stellte ein 35-jähriger Mann einen Einbruch in sein Ferienhaus in Dierhagen fest. Die Eingangstür war aufgebrochen. Augenscheinlich wurden zwei E-Bikes und eine Solaranlage vom Dach entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro und ein Stehlschaden in vierstelliger Summe.

In einem Ferienhaus in der Ahrenshooper Dorfstraße kam es am zwischen dem 12. Juli 2024, 23:30 Uhr und dem 13. Juli 2024, 19 Uhr zum Diebstahl einer Handtasche aus einer unverschlossenen Wohnung heraus. Inhalt waren diverse Papiere, Geldkarten, Schmuck und Bargeld. In demselben Ferienhaus wurde am 13. Juli zwischen 13 und 14 Uhr einer Handtasche entwendet. Diese befand sich im Flur eines Ferienhauses.

Am 13. Juli gegen 13 Uhr wurde eine Geldbörse aus einem Ferienhaus im Ahrenshooper Schifferberg gestohlen. Ebenfalls am 13. Juli 2024 gegen 15 Uhr wurde der Diebstahl einer Geldbörse aus einem Haus in Ahrenshoop (Dorfstraße) gemeldet. Der Schlüssel steckte von außen in der Hauseingangstür. In diesen Zusammenhängen wird folgende Person gesucht:

  • männlich, 30-50 Jahre alt, kurze dunkle Haare, dickliche Figur
  • blaue Jacke, blaues T-Shirt, dunkle Hose
  • spricht akzentfrei Hochdeutsch.

Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen und prüft eventuelle Zusammenhänge. Wer relevante Angaben zu den Sachverhalten oder den gesuchten Personen machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter 038326 570, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle.

Einbruch auf Firmengelände in Semlow

Semlow (ots). Am Mittwoch, dem 24.07.2024 wurde der Polizei gemeldet, dass augenscheinlich im Zeitraum von Dienstag, 23.07.2024, 17:30 Uhr, bis Mittwoch, 24.07.2024, 6:00 Uhr, in ein Gerätehaus, in die Werkstatt und das Büro einer Firma in Semlow in der Bahnhofstraße eingebrochen wurde. Zum Diebesgut gehören ersten Ermittlungen zufolge unter anderem mehrere hundert Liter Diesel, Zaunmaterial sowie Werkzeuge, wie ein Bohr-/Akkuschrauber der Marke Metabo und ein Akku-Winkelschleifer sowie ein Starkstromkabel, Bewegungsmelder, PU-Schaum und Vorhängeschlösser.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat vor Ort eine Anzeige wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen und entsprechend Spuren gesichert. Der Kriminaldauerdienst war ebenfalls vor Ort. Zeugen, die Angaben zur Tat, den Tätern oder zum Verbleib der Gegenstände machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter 03821 8750, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Mehrere Einbrüche in Binz

Binz (ots). Seit Mitte Juni 2024 wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Binz gemeldet. Hierbei gingen bislang unbekannte Täter unterschiedlich vor. Um in Ferienwohnungen einzudringen, wurden Türen oder Fensterscheiben beschädigt. Die Täter wurden möglicherweise gestört, so dass sie nicht in die Wohnungen gelangen und es zu keinem Stehlschaden kommen konnte.

In einem anderen Fall drangen unbekannte Täter durch eine nicht verschlossene Hintertür in ein Wohnhaus ein und entwendeten Bargeld, obwohl die Bewohner zu Hause waren. Des Weiteren gelangten unbekannte Täter durch den Flurbereich zur Rezeption eines Hotels, weil Türen offenstanden. Es wurden Bargeld und Alkohol gestohlen.

Nachdem eine weitere Geschädigte die Terrassentür zum Wohnhaus offenließ, um das Haus zu lüften, wurden ihre Handtasche, welche über einem Stuhl hing, entwendet. Auch hier war die Bewohnerin zuHause.

Darüber hinaus drangen unbekannte Täter ebenfalls über eine nicht verschlossene Terrassentür in ein anderes Wohnhaus ein, obwohl eine Person im Garten auf einem Stuhl saß. Es wurde Bargeld entwendet.

Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. Wer relevante Angaben zur Tat oder Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 3070, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Zeugenaufruf nach Einbruch in Café Gumpfer auf der Hafeninsel

Stralsund (ots). In den frühen Morgenstunden des 14.07.2024 wurde der Einsatzleitstelle Neubrandenburg durch einen Zeugen ein Einbruch in der Neuen Badenstraße 4, in 18439 Stralsund in das Café „Gumpfer“ gemeldet.

Bei Eintreffen der Kollegen des Polizeihauptrevieres Stralsund bestätigte sich der Sachverhalt. Der unbekannte Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumen des Cafés und entwendete Bargeld. Zur Spurensicherung am Tatort wurden die Kollegen des Kriminaldauerdienstes hinzugezogen. Die Kriminalpolizei Stralsund ermittelt nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls.

Die Kriminalpolizei Stralsund bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe aus der Bevölkerung. Bei Hinweisen über verdächtige Personen oder Personenbewegungen im Tatzeitraum vom 13.07.2024 gegen 20:00 Uhr bis 14.07.2024 gegen 05:20 Uhr an o.g. Örtlichkeit und im Bereich der Hafeninsel, nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 038312890626, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Kellereinbrüche in Stralsund – Tatverdächtiger nach Zeugenhinweis gestellt

Stralsund (ots). Am 07. Juli 2024 um 23:36 Uhr wurde die Stralsunder Polizei in die Rudolf-Baier-Straße gerufen. Eine 74-jährige Frau hörte lautes Gepolter und vermutete einen Einbruch, da es in der Vergangenheit bereits zu Einbruchsdiebstählen in der Nachbarschaft kam.

Vorausgegangen war ein weiterer Hinweis einer 83-jährigen Anwohnerin, dass sich eine männliche Person in ihrem Hausaufgang aufhält, der mutmaßlich für vorangegangene Einbrüche verantwortlich ist. Sie konnte eine Beschreibung dieser Person abgeben. Im Zuge der Ermittlungen vor Ort konnte ein 19-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in einem Keller gestellt werden.

Insgesamt wurden 37 Keller in drei nebeneinanderliegenden Hausaufgängen aufgebrochen. Gegenwärtig wird ein Sachschaden von circa 400 Euro angenommen. Die Höhe des Stehlschadens ist derzeit nicht bekannt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung im Einsatz. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stralsund wurde der 19-Jährige vorläufig festgenommen.

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Asia-Markt

Stralsund (ots). Am Sonntag, dem 30. Juni 2024 wurde die Polizei gegen 7:30 Uhr über einen Einbruch in einen Asia-Supermarkt im Tribseer Damm informiert. Nach aktuellen Erkenntnissen drang ein derzeit unbekannter Täter in der Zeit 05:36 bis 05:40 Uhr über die Eingangstür gewaltsam in das Geschäft ein (Gesamtschaden etwa 100 Euro). Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. In diesem Zusammenhang wird folgende Person gesucht:

  • männliche Person, Anfang/Mitte 50 Jahre
  • helle, lange Hose und dunkle Steppjacke
  • helles Basecap, Brille und Rucksack

Wer Angaben zum Sachverhalt machen kann oder die beschriebene Person in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt hat, wird gebeten Hinweise an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle zu geben.

Einbruch in Wohnhaus in Sellin: Zeugen gesucht

Sellin (ots). Am Mittwoch, dem 26.06.2024 wurde der Polizei gegen 13:20 Uhr ein Einbruchsdiebstahl in Sellin gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen 10 und 12:30 Uhr durch die geschlossene, aber nicht verschlossene Terassentür in ein Wohnhaus in der Seestraße. Die Eigentümerin befand sich mutmaßlich im Haus bzw. im direkten Umfeld, dennoch konnten die Täter unbemerkt eindringen. Laut derzeitigem Kenntnisstand wurden augenscheinlich Schmuck, Uhren, Bargeld sowie eine Handtasche mit Portemonnaie und Ausweispapieren entwendet. Es entstand ein Stehlschaden in oberer vierstelliger Höhe.

Der Kriminaldauerdienst war vor Ort und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer relevante Angaben zur Tat oder Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 3070, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Mehrere Einbrüche im Bereich Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (ots). Am Montag, dem 24.06.2024 wurden der Polizei mehrere Einbrüche an verschiedenen Orten im Bereich Ribnitz-Damgarten gemeldet. Im Dünenweg in Dierhagen drangen bislang Unbekannte am zurückliegenden Wochenende (zwischen 22.06.2024,20:00 Uhr und 24.06.2024, 7:45 Uhr) durch eine nicht verschlossene Hauseingangstür in ein Wohnhaus ein. Laut derzeitigem Kenntnisstand wurden zwei Geldbörsen und eine Handtasche samt Inhalt entwendet. Der Stehlschaden liegt bei circa 250 Euro.

In der Zeit vom 21.06.2024, 12:00 Uhr bis zum 24.06.2024, 10:00 Uhr verschafften sich ebenfalls Unbekannte Zutritt zu einem Wohnhaus in der Peter-Jahnke-Straße und entwendeten augenscheinlich die Handtasche mit Portemonnaie und Ausweispapieren. Die Hauseingangstür war geschlossen, aber nicht verschlossen.

In Hirschburg (22.06.2024) entwendeten Diebe ebenfalls aus einem Wohnhaus, eine Handtasche inklusive Inhaltes. Offenbar drangen die unbekannten Täter über die nicht verschlossene Terassentür in das Haus ein, obwohl die Eigentümerin vor Ort war. Der Stehlschaden liegt bei circa 500 Euro.

Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. Wer relevante Angaben zur Tat oder Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Versuchter Einbruch in Ferienhaus

Marlow (ots). Am Sonnabend, dem 22.06.2024 wurde der Polizei in Ribnitz-Damgarten ein versuchter Einbruch in ein Ferienhaus im Gallbrook in Marlow gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten bislang unbekannte Täter in der Zeit von 21.06.2024, 23:00 Uhr bis 22.06.2024, 06:30 Uhr in ein Ferienhaus einzudringen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Gäste des Ferienhauses befanden sich in dieser Nacht im Ferienhaus, ohne etwas bemerkt zu haben. Durch die Tat entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Der Kriminaldauerdienst hat die Spurensuche und -sicherung vor Ort durchgeführt und die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Kellereinbruch in Stralsund

Stralsund (ots). Am Mittwoch, dem 19.06.2024 gegen 11:00 Uhr wurde die Polizei in Stralsund darüber informiert, dass augenscheinlich über Nacht in der Rudolf-Baier-Straße ganze 20 Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen worden sind.

Die Polizei hat vor Ort die Anzeigen aufgenommen und entsprechende Spuren gesichert – die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, dem 18.06.2024 gegen 18:00 Uhr bis Mittwoch, dem 19.06.2024 gegen 09:00 Uhr. Aus den Abteilen wurden unter anderem Lebensmittel, darunter Wasser und Wurstwaren, aber auch ein Elektro-Fahrrad entwendet. Bei letzterem handelt es sich um ein City-Damenrad von der Marke Fischer. Dieses konnte im Nahfeld aufgefunden werden – warum es zurückgelassen wurde, bleibt zu ermitteln. Der Gesamtschaden (ohne Fahrrad) beträgt etwa 300 Euro.

Da noch nicht alle Geschädigten durch die Beamten angetroffen werden konnten, werden sowohl etwaige Geschädigte als auch Zeugen, die Hinweise zu dem oder die Täter geben können, gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter 03831 28900 oder der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Zeugenaufruf nach Einbruch in Einfamilienhaus in Eixen/Bisdorf

Eixen (ost). Am 19.06.2024 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Stormsdorfer Weg in Eixen ein. Hier wurden Wertgestände wie Schmuck und Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1600 Euro. Der Kriminaldauerdienst Stralsund befand sich zur Spurensuche und -sicherung vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei ruft Zeugen auf, die im genannten Tatzeitraum etwas Ungewöhnliches am Tatort oder im Nahbereich beobachtet haben, sich an das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten (Telefon 03821 8750), jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Einbruchsdiebstahl in landwirtschaftliches Betriebsgebäude

Samtens (ots). Am Montag, dem 17.06.2024 um 17:51 Uhr wurde die Polizei über einen vermeintlichen Einbruch in einem landwirtschaftlichen Betriebsgebäude in Samtens, Ortsteil Natzevitz informiert. So wurde mutmaßlich in der Zeit vom 15.01.2024, 16:00 Uhr bis zum 17.06.2024, gegen 17:30 Uhr in das Gebäude im Ort Natzevitz eingebrochen. Die nach derzeitigen Ermittlungen unbekannten Täter gelangten augenscheinlich durch Zerstören eines Fensters in das Haus. Ein im Haus befindlicher Tresor wurde angegriffen und aus der Wand gerissen. Der leere Tresor konnte aber nicht aufgebrochen werden.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Bergen unter 03838 8100, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Stralsund

Stralsund (ots). Am Mittwoch, dem 05.05.2024 gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei ein Wohnungseinbruchsdiebstahl in Stralsund, Andershof in der Straße „Am Strelasund“ gemeldet. Demnach verließen die Geschädigten (männlich, 77 Jahre und weiblich, 75 Jahre). gegen 10:35 Uhr ihre Wohnung. Als sie gegen 13:00 Uhr nach Hause zurückkamen, stellten sie fest, dass eingebrochen worden ist. Alles war durchwühlt und diverse Gegenstände fehlten.

Für die weiteren Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst vor Ort und hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang teilten die Geschädigten mit, dass Ihnen beim Verlassen der Wohnung im unmittelbaren Nahbereich zwei männliche Personen, mutmaßlich ausländischer Herkunft aufgefallen sind. Die beiden wurden wie folgt beschrieben: etwa 35 Jahre alt, gepflegtes Äußeres, kurze schwarze Haare, einer mit heller Oberbekleidung und ohne Bart und der Andere mit schwarzem Bart, Bekleidung unbekannt. Gegen die beiden richtet sich kein Tatverdacht, sie könnten aber als Zeugen unter Umständen sachdienliche Angaben machen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach diesen beiden Männern und nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können oder aber auffällige Personen in dem Bereich in dem Zeitraum festgestellt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Stralsund unter 03831 28900, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Einbruch in Firmengebäude in Grimmen

Grimmen (ots). Am Dienstag, dem 05.06.24 wurde der Polizei um 15.51 Uhr gemeldet, dass es einen Einbruch in einer Firma im Gewerbegebiet gab. Nach ersten Erkenntnissen drangen die bisher unbekannten Täter durch ein Fenster in ein Büroraum der Firma gewaltsam ein. Offenbar auf der Suche nach Bargeld wurden Räume und Mobiliar geöffnet. Der Schaden beläuft auf mehrere Tausend Euro. Nähere Erkenntnisse zum Stehlgut liegen noch nicht vor. Die Tatzeit kann hier vom 04.06.2024 17:00 Uhr bis 05.06.2024 15:40 Uhr eingegrenzt werden. Der Kriminaldauerdienst Stralsund sicherte Spuren am Tatort und ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, wenden sich bitte an das Polizeirevier Grimmen unter 038326 570, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Diebstahl von Schweißgeräten in Ralswiek

Ralswiek (ots). Am 03.06.2024 wurden die Beamten des Polizeireviers Bergen zur Aufnahme eines Einbruchdiebstahls zum Hafen nach Ralswiek gerufen. Auf der dortigen Baustelle, die sich an der Straße „Am Bodden“ befindet, wurden durch unbekannte Täter drei Baustellencontainer aufgebrochen. Aus einem entwendeten die Diebe unter anderem zwei Schweißgeräte der Marke „Kemppi“ samt Zubehör mit einem Gesamtwert in mittler vierstelliger Höhe. Der Tatzeitraum wird vom 31.05.2024 gegen 11:00 Uhr bis zum 03.06.2024, 07:45 Uhr vermutet. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können oder zum Verbleib der Schweißgeräte, werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter 03838 8100, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Dieseldiebstahl in Böhlendorf

Lindholz (ots). Am Montag, dem 03.06.2024 wurde der Polizei gegen 8:50 Uhr gemeldet, dass es zum Diebstahl von Diesel in hohem dreistelligen Literbereich in Böhlendorf (Gemeinde Lindholz) kam. Ersten Erkenntnissen zufolge haben unbekannte Täter mutmaßlich im Zeitraum von Herbst 2023 bis Montag, 03.06.2024,08:50 Uhr zwei Mähdrescher angegriffen. Die Maschinen standen in einer verschlossenen Scheune.

Die Polizei hat eine Anzeige wegen des Verdachts des schweren Diebstahls vor Ort aufgenommen und entsprechende Spuren gesichert. Der Schaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326 570, der Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Diebstahl von Werkzeugen und Arbeitsgeräten – die Polizei bittet um Mithilfe

Landkreis Vorpommern-Rügen (ots). Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit in mehreren Fällen des Diebstahles in besonders schwerem Fall und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Ein 53-Jähriger stellte fest, dass sein Dienstwagen im Negaster Weidenring mutmaßlich in der Zeit vom 10.5.2024, 13:30 Uhr bis 25.05.2024, 11:00 Uhr aufgebrochen und Werkzeug im Wert von etwa 3.500 Euro entwendet wurde. Der verursachte Sachschaden beträgt 500 Euro.

Weiterhin meldete ein 62-jähriger den Aufbruch seines Firmentransporters in Richtenberg (Bahnhofstraße). Aus diesem wurden mutmaßlich in der Zeit vom 23.05.2024, 17:30 Uhr bis 24.05.2024, 8:00 Uhr mehrere Werkzeuge entwendet. Hier entstand ein Stehlschaden (hochwertige Maschinen und Akkus) zwischen 5.000 und 6.000 Euro, der Sachschaden wird auf 100 Euro beziffert.

Die Polizei sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum in Negast oder Richtenberg etwas Auffälliges beobachtet haben. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Grimmen unter 038326 570, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jeder andere Dienststelle zu wenden.

Garageneinbrüche in Grimmen, Dr.-Otto-Nuschke-Straße

Grimmen (ots). Am Sonntag, dem 19.05.2024 um 9:38 Uhr wurden der Polizei mehrere Garageneinbrüche in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen haben derzeit unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag (18.05.2024) 13:00 Uhr und Sonntag 9:30 Uhr fünf Garagen im Komplex der Dr.-Otto-Nuschke-Straße angegriffen.

Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurden die Garagen gewaltsam geöffnet. Aus einer Garage wurde unteranderem ein Moped Simson S51 im Wert von etwa 2.500 Euro. Aus einer weiteren Garage wurden mutmaßlich ein Erdbohrer sowie ein Notstromaggregat im Gesamtwert von etwa 1.400 Euro entwendet.

Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten sich an die Polizei in Grimmen (Telefon 038326 570), jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache www.polizei.mvnet.de zu wenden.