Polizei in Stralsund stellt in einer Nacht zwei Diebesbanden im Stralsunder Stadtgebiet

Stralsund. Erster Einbruch: „Haus der Wirtschaft“ in der Lindenallee in Stralsund. Nach Bürgerhinweisen konnten die Täter festgestellt und das Diebesgut aufgefunden werden. Ein aufmerksamer Bürger teilte am 11.11.2011 um 0.13 Uhr über den polizeilichen Notruf mit, dass in der Lindenallee im „Haus der Wirtschaft“ ein Einbruch stattgefunden hat. Der Zeuge wurde durch die Zerstörung einer Glasscheibe geweckt und beobachtete, wie drei Tatverdächtige einen Flachbildfernsehr aus dem Vorraum der Einrichtung „Haus der Wirtschaft“ entwendeten. Zusammen mit einem weiteren Zeugen konnte beobachtet werden, dass die Täter zum gegenüber liegenden Wohnhaus gingen und den zuvor entwendeten Fernseher mit in die oberste Etage trugen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tatverdächtigen festgestellt werden und der Fernseher sichergestellt werden. Die Kriminalpolizei in Stralsund ermittelt.

Zweiter Einbruch: Geschäfte Strela-Back, Fleischerei Zahlmann, Mini-Markt in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund: Nach Bürgerhinweisen konnten die Täter noch am Tatort festgestellt und das Diebesgut aufgefunden werden. Ein weiterer aufmerksamer Bürger meldete über den polizeilichen Notruf gegen drei Uhr am heutigen Morgen, dass er gerade beobachtet, wie drei Personen in die Filiale der Bäckerei „Strela-Back“ einsteigen. Als die Polizeibeamten vor Ort eintreffen, verließ ein Tatverdächtiger das Gebäude des Backshops. Die beiden anderen Tatverdächtigen verblieben zunächst im Gebäude, konnten aber ebenfalls durch die Polizeibeamten gestellt werden. Durch die eingesetzten Beamten wurde weiterhin festgestellt, dass die Verkaufsstellen auch die Geschäftsbereiche der Fleischerei Zahlmann und des Mini-Markts angegriffen wurden. Die Täter konnten in das Innere des Gebäudes gelangen, da die Tür aufgehebelt wurde. Den Zugang zu den einzelnen Geschäften verschafften sie sich, indem sie die Glasscheiben einwarfen. Es wurden hauptsächlich alkoholische Getränke und Nahrungsmittel entwendet. Auch gegen diese Tatverdächtigen ermittelt die Stralsunder Kriminalpolizei.

Einbruch in Postverteilerzentrum

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern-Rügen). Während der Streifentätigkeit in der Rostocker Straße bemerkten Beamte des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten ein offenes Fenster des Postverteilungszentrums. Sie überprüften heute Morgen gegen 2:50 Uhr das Gebäude und stellten frische Hebelspuren am Fenster fest. Täter befanden sich nicht mehr im Objekt. Im Innenraum öffneten sie zuvor gewaltsam einen Tresor. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Hundebiss von Einbrechern verursacht

Marlow (Nordvorpommern-Rügen). Wie im Nachhinein polizeilich bekannt wurde, verließen die Rottweiler, von denen einer am 04.11.2011 einem Mann in die Hand biss, offensichtlich nicht auf Grund mangelnder Sicherung das Grundstück des Hundehalters.

Dieser ließ die beiden Hunde zum Schutz seines Besitztums frei auf dem umzäunten und verschlossenen Grundstück der Kfz-Werkstatt umher laufen. Unbekannte Täter entfernten in derselben Nacht eine Kette vom Tor, öffneten dieses und warteten, bis die Tiere wegliefen, um anschließend in die Werkstatt einzubrechen. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Gebäude und entwendeten von dort mehrere hochwertige Werkzeuge sowie Reifen im Wert von ca. 10.000 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Einbruch in Stralsunder Bäckereifiliale

Stralsund. In den frühen Morgenstunden wurde in eine Stralsunder Bäckerfiliale im Frankendamm eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte die Eingangstür auf und gelangte so in das Geschäft. Nach dem gewaltsamen Öffnen eines verschlossenen Schrankes entnahm er mehrere Tausend Euro und flüchtete. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl heute Morgen um 4 Uhr und informierte die Polizei. Diese ermittelt jetzt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Schaufensterscheibe hielt Angriff stand

Binz (Nordvorpommern-Rügen). In der Nacht vom Montag zum Dienstag dieser Woche hielt die Schaufensterscheibe eines Schmuckgeschäfts in Binz auf der Insel Rügen mehrfachen Schlägen mit einem Betonbrocken stand. Der am Dienstagvormittag an seinem Geschäft eintreffende Geschäftsführer bemerkte den dafür benutzten, faustgroßen Betonbrocken vor der Schaufensterscheibe liegend und zeigte umgehend den versuchten Einbruch an. Die 180 cm x 200 cm große Scheibe wies drei Einschläge auf und wurde durch die Gewalteinwirkung beschädigt. Sie muss ersetzt werden. Der Sachschaden wird mit 3.000 Euro beziffert.

Polizei fasst Einbrecher

Zingst (Nordvorpommern-Rügen). Nachdem zwei Männer am Morgen des 18.10.2011 gegen 1:50 Uhr beim Versuch in ein Zingster Hotel in der Birkenstraße einzubrechen durch die ausgelöste Alarmanlage gestört wurden, flüchteten sie mit einem Pkw in Richtung Stralsund. Polizeibeamte vom Polizeirevier Barth stoppten das Fahrzeug in Karnin an der B105. Im Fahrzeug der beiden 23- und 27-jährigen Stralsunder befanden sich Brecheisen, Seitenschneider, Schraubendreher, Handschuhe und Sturmhauben (Masken). Beide wurden vorläufig festgenommen und nach rechtlichem Gehör am Vormittag aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

Die Täter beschädigten vier Türen des Hotels, bevor sie ohne Beute flüchteten. Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro. Gegen die Männer wird wegen Diebstahl im besonders schweren Fall ermittelt.

Einbruch in Party-Service

Stralsund. Bereits in der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch drangen Diebe gewaltsam in das Gebäude eines Partyservice in der Alten Rostocker Straße ein. Das Büro des Unternehmens wurde durchwühlt, hierfür Schränke und andere Möbel geöffnet. Neben dem Sachschaden stellten Mitarbeiter des Unternehmens durch den Diebstahl von Geldkassetten einen Verlust von mehr als 1.000 Euro fest. Der genaue Geldbetrag wird noch ermittelt. Die Kriminalpolizei begutachtete den Tatort, sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Gaststätte

Königsstuhl (Nordvorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend verschafften sich Diebe gewaltsam Zutritt zur Gaststätte des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl. Eine Fensterscheibe wurde eingeschlagen und anschließend das für den Gaststättenbetrieb nötige Wechselgeld in Höhe von mehreren Hundert Euro  entwendet.

Einbruch in Ribnitzer Postfiliale

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Der oder die Täter gelangte/n am Wochenende vom 10.09.2011 zum 12.09.2011 durch ein aufgebrochenes Fenster in die in der Rostocker Straße gelegenen Postfiliale. Im Gebäude wurden ein Tresor gewaltsam geöffnet und diverse Dokumente sowie Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Einbruch in An- und Verkauf

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 08.09.2011 zwischen 20 und 24 Uhr wurde in einen An- und Verkauf in Ribnitz-Damgarten eingebrochen. Der unbekannte Täter zerschlug eine Glasscheibe der Tür und drang in den Verkaufsraum ein. Von dort entwendete er u. a. mehrere Mobiltelefone, eine PlayStation 3 sowie dazugehörige Spiele. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Tresor in Grimmen entwendet

Grimmen (Nordvorpommern). Bei einem Bäcker in der Tribseeser Straße wurde in der Nacht zum 02.09.2011 eingebrochen. Der oder die Täter drang/en gewaltsam durch eine Tür ins Geschäft ein. Der Zulieferer bemerkte gegen 2:30 Uhr die offene Tür. Der Tresor mit den Einnahmen vom Vortage wurde aus der Wand gerissen und entwendet. Die Schadenshöhe ist zurzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Einbruch in Kindergarten

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). In eine Kindertagesstätte in Ribnitz-Damgarten wurde in der Nacht zum 30.08.2011 eingebrochen. Durch ein Fenster, dessen Scheibe eingeschlagen wurde, verschaffte sich der unbekannte Täter Zugang zu einem Büroraum. Ein Möbeltresor wurde aus dem Schrank herausgerissen und entwendet. In dem Tresor befanden sich Bargeld sowie eine Videokamera. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.

Einbruch im Golfpark Kaschow

Kaschow (Nordvorpommern). In den frühen Morgenstunden des 29.08.2011 drangen Unbekannte gewaltsam durch ein Fenster in ein Büro des Golfparkes ein. Aus Geldkassetten entwendeten die Täter mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Geschädigte nach Laubenaufbrüchen in Tribsees gesucht

Tribsees (Nordvorpommern). Zwischen dem 17. und 19. Juni 2011 kam es in der Kleingartenanlage Sülzer Chaussee in Tribsees zu zahlreichen Einbruchsdiebstählen, bei denen verschlossene Gartentüren, Gartenlauben sowie Schuppen u. ä. aufgebrochen und beschädigt wurden.

Zu den Taten konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Sie legten umfassende Geständnisse ab. Dabei gaben beide Täter an, in einer Tatnacht in insgesamt 15 Kleingärten gewaltsam eingedrungen zu sein und in diesen nach Stehlgut gesucht und zum Teil auch mitgenommen zu haben. Bislang haben vier Geschädigte Anzeige erstattet.

Um alle 15 Tathandlungen aufklären und erfassen zu können, fehlen die Angaben und Personalien der anderen Geschädigten. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326-570 zu melden und Anzeige zu erstatten.

Dranske: Einbruch in Getränkemarkt

Dranske (Insel Rügen). Einen Getränkemarkt in Dranske brachen Unbekannte in der Nacht zum 19.08.2011 bereits zum vierten Mal in diesem Jahr auf. Durch die Tür drangen sie in das Gebäude ein und entwendeten mehrere Schachteln Zigaretten im Wert von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegen.

Diebstahl einer Solaranlage in Stralsund

Stralsund. Die Lagerhalle einer Stralsunder Firma in der Rostocker Chaussee wurde in der Nacht zum 17.08.2011 gewaltsam aufgebrochen. Die unbekannten Täter drangen in das Gebäude ein und entwendeten eine Solaranlage sowie einen Warmwasserspeicher im Wert von ca. 6.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall. Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Laubenaufbrecher in Velgast gestellt

Velgast (Nordvorpommern). Aus einer Kleingartenanlage in Velgast hörte ein Mann am 12.08.2011 gegen 22:20 Uhr klirrende Geräusche und informierte die Polizei. Als die Beamten die Sparte betraten, sahen sie bereits zwei gewaltsam geöffnete Pforten sowie verstreutes Gartenwerkzeug. Wenige Parzellen weiter stand ein junger Mann vor einer Tür und urinierte. Zwei weitere Personen saßen in einer Laube und tranken Bier. Auf die Frage, wem die Laube gehöre, widersprachen sich die Jugendlichen. Jeder äußerte, dass es die Laube der Oma des anderen sei. Insgesamt wurde in drei Parzellen eingebrochen. Die Schuhprofile der 15-, 18- und 20-jährigen alkoholisierten Velgaster (0,37, 0,36 und 1,71 Promille) stimmten mit den Schuheindruckspuren in den aufgebrochenen Gärten überein. Der Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Nach Ende der polizeilichen Maßnahmen konnten die drei Täter nach Hause entlassen werden. Anzeigen wegen des schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.

Einbruch in Franzburger Unternehmen

Franzburg (Nordvorpommern). In der Nacht zum 08.08.2011 überstiegen unbekannte Täter den Zaun eines Franzburger Unternehmens und brachen anschließend in einem auf dem Werksgelände befindlichen Lager ein. Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten sie die Stahltür auf. Aus dem Raum wurden eine Kettensäge und zwölf Edelstahlpumpen entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7.500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Einbruch in Rohbau

Stralsund. In der Nacht vom 02.08.2011 zum 03.08.2011 wurde in den Rohbau einer Seniorenresidenz in Stralsund eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter entwendeten aus einem Lagerraum 25 Meter Erdkabel und einen Werkzeugkoffer mit diversen Kleinwerkzeugen. Der Schaden beträgt ca. 900 Euro.

Einbrüche im Gewerbegebiet Plummendorf

Ahrenshagen-Daskow (Nordvorpommern). Am Wochenende (30.07.2011/31.07.2011) wurde in Ahrenshagen-Daskow in vier Firmen eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten die Fenster auf, um in die Gebäude zu gelangen. Aus einer Autowerkstatt wurden 20 Euro Bargeld entwendet. Drei Spritzpistolen sowie zwei Telefone stahlen die Täter aus einem Autolackierfachbetrieb (Schaden ca. 1.500 Euro). Einer Metallverarbeitungsfirma entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro – hier wurde nichts entwendet. Bei der ortsansässigen Fleischerei wurden 30 Euro Bargeld aus einer Vitrine genommen. Der Sachschaden hier beträgt ca. 600 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.