Einbruchsdiebstahl im Stralsunder Einkaufsmarkt

Stralsund. Am 07.04.2016, gegen 06:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund die Information über einen Einbruchsdiebstahl in einem Fleischereigeschäft. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit vom 06.04.2016, ca. 20:15 Uhr bis 07.04.2016, etwa 05:55 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Fleischereigeschäft im Knieperdamm in Stralsund. In den Geschäftsräumen suchten der oder die Täter offenbar nach Bargeld. Aus einem gewaltsam geöffneten Geldschrank wurde Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund konnten Spuren sichern.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet im Rahmen dieser um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen und in Stralsund

Sagard, Bergen, Sellin, Stralsund. Am Morgen des 21.03.2016 wurde die Polizei über vier Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen und in Stralsund informiert.

Im Zeitraum vom 19.03.2016 zum 21.03.2016 verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter Zutritt zu drei Bäckereifilialen desselben Bäckers auf der Insel Rügen. Aus den Filialen in der Schulstraße in Sagard, in der Ringstraße in Bergen und in der Friedrich-von-Hagenow-Straße in Sellin wurde Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet.

Ebenfalls im Zeitraum vom 19.03.2016 zum 21.03.2016 wurde im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund aus einer Filiale des schon auf Rügen betroffenen Bäckers Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen ist nicht auszuschließen.

Wer im genannten Zeitraum relevante Beobachtungen im Bereich der Bäckereifilialen gemacht hat, wird gebeten, diese der Bergener Polizei unter der Telefonnummer 03838/8100 mitzuteilen.

Einbruch in Vereinsheim in Rambin

Rambin (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 14.03.2016 zum 15.03.2016 wurde in das Vereinsgebäude des SV Rambin 61 e.V. eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zuritt zum Gebäude. Dort wurden mehrere Türen aufgebrochen, Schränke gewaltsam geöffnet und durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter einen Laptop. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise von Zeugen. Wer hat im Zeitraum vom 14.03.2016 gegen 21:30 Uhr bis zum 15.03.2016 gegen 6:50 Uhr Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Vereinsgebäudes in Rambin beobachtet?

Diebstahl von Bildern aus der Kunstgalerie in Putbus

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 10.03.2016 wurde im Polizeihauptrevier Bergen eine Anzeige wegen Diebstahls zweier Kunstbilder erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter gelangten am 10.03.2016 im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr in die Kunstgallerie in Putbus, Circus 1. Dort entwendeten sie unbemerkt zwei ausgestellte Bilder des Malers Helmut Senf aus Sassnitz. Die 80 cm x 80 cm großen Acrylbilder auf Leinwand stammen aus der Serie Hoplon und werden auf einen Wert von mehr als 4.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer hat möglicherweise den/die Täter gesehen oder kann Angaben zum Verbleib der Bilder machen? Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.

Einbrecher wurden überrascht

Süderholz/Bartmannshagen (Vorpommern-Rügen). Um die Mittagszeit des 08.03.2016 wollten zwei bislang unbekannte Männer offenbar in ein Einfamilienhaus in Bartmannshagen einbrechen. Zwei männliche Personen hatten zunächst geklingelt. Da ihnen nicht geöffnet wurde, nahmen sie vermutlich an, es sei niemand zu Hause. Kurze Zeit später bemerkte die anwesende Bewohnerin des Hauses, dass einer der beiden Männer über eine geöffnete Tür den Wintergarten des Hauses betreten hatte. Die ältere Dame reagierte richtig und rief dem Mann zu, dass die Polizei gleich hier sei. Daraufhin flüchtete der Unbekannte zu einem Fahrzeug und fuhr mit dem zweiten Mann davon. Dieser Sachverhalt zeigt, dass man auch bei Anwesenheit im Haus keine Türen und Fenster unbeaufsichtigt weit geöffnet lassen sollte.

Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 07.03.2016 wurde die Polizei über zwei Einbrüche in Bäckereifilialen auf der Insel Rügen informiert. Offenbar in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages
(07.03.2016) brachen bislang unbekannte Täter in Filialen in Samtens und Glowe ein.

In Samtens verschafften sich der oder die Täter Zutritt zu einer Bäckereifiliale in einem Einkaufsmarkt in der Stralsunder Straße. In Glowe wurde in eine Filiale desselben Bäckers in der Straße An den Boddenwiesen eingedrungen. In beiden Fällen wurde Bargeld entwendet.

Bereits in der Nacht vom 04.03.2016 zum 05.03.2016 versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in eine Filiale des Bäckers in der Putbusser Chaussee in Bergen einzubrechen. Dies gelang augenscheinlich nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Die Beamten der Kriminalpolizei in Bergen und Sassnitz haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei nimmt Hinweise zu relevanten Beobachtungen unter den Telefonnummern 03838/8100 (Polizeihauptrevier
Bergen) oder 038392/3070 (Polizeirevier Sassnitz) entgegen.

Diebstahl eines Kleintraktors in Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am 05.03.2016 wurden die Beamten des Polizeireviers Grimmen über den Diebstahl eines Kleintraktors informiert. Der oder die bisher unbekannten Täter gelangten in der Zeit vom 04.03.2016, ca. 18:00 Uhr bis zum 05.03.2016, etwa 08:10 Uhr gewaltsam auf das Gelände und in eine Lagerhalle einer Firma in Tribsees. Aus der Lagerhalle wurde ein Kleintraktor der Marke Iseki entwendet. Bei einer weiteren kleinen Zugmaschine ist eine Seitenscheibe eingeschlagen worden. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von mehr als zehntausend Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Einbrüche in Geschäfte in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 03.03.2016 zum 04.03.2016 wurde in zwei Bäckereifilialen und einen Drogeriemarkt in Grimmen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu Bäckereifilialen im Jarpenbeeker Damm und in der Stralsunder Straße. In beiden Fällen ist offenbar nach Bargeld gesucht worden. Eine geringe Menge Bargeld wurde in einer Filiale entwendet. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 500 Euro geschätzt. Im Bereich des Grimmener Marktes ist gewaltsam in ein Drogeriegeschäft eingebrochen worden. Der oder die Täter erbeuteten Bargeld und Zigaretten im Wert von einigen hundert Euro. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise von Zeugen.

Diebstahl von Bargeld und Spirituosen aus einer Gaststätte in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 02.03.2016 wurde bei der Barther Polizei eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in der Zingster Pension und Gaststätte erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit vom 01.03.2016, ca. 22:30 Uhr bis 02.03.2016, etwa 08:30 Uhr über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Strandstraße. In den Räumen wurden Schränke und Schubladen geöffnet und durchsucht. Es sind Spirituosen und andere Getränke, Zigaretten sowie Bargeld entwendet worden. Der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Ermittlungen zum Einbruchsdiebstahl wurden aufgenommen. Die Kriminalpolizei in Barth bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen, die mögliche Angaben zu Tätern machen können. Sachbezogene Hinweise nimmt das Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegen.

Einbrüche im Ortsteil Griebenow der Gemeinde Süderholz

Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag, 01.03.2016, wurden zwei Einbrüche bei der Polizei angezeigt, die am selben Tag im Ortsteil Griebenow stattgefunden haben. In der Straße Am Mühlberg und im Kreutzmannshäger Damm haben sich bisher unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentüren Zutritt zu den Einfamilienhäusern verschafft. In den Häusern betraten der oder die Täter mehrere Zimmer und öffneten bzw. durchwühlten einige Schränke und Schubladen. Der oder die Unbekannten entwendeten Bargeld, Schmuck und einen Laptop. In der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr brachen die Täter in der Straße Am Mühlberg ein. Im Kreutzmannshäger Damm waren die Täter zwischen 07:30 Uhr und 13:50 Uhr. Es entstand ein Gesamtschaden von jeweils 1.500 Euro.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund konnten Spuren sichern und haben die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zu möglichen Tatverdächtigen geben kann oder ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat, wendet sich mit den Hinweisen bitte an das Polizeirevier in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570.

Polizei bittet nach Einbrüchen in Binz um Hinweise

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 30.01.2016 wurde die Polizei in Sassnitz über einen Einbruchsdiebstahl in der Wylichstraße im Ostseebad Binz informiert. Am späten Abend des 30.01.2016, zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr, verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Modegeschäft namens Wellensteyn Outdoor – Mode. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Bereits in den Monaten September und Dezember 2015 brachen unbekannte Täter in das Modegeschäft ein und entwendeten Kleidung im Wert von mehreren zehntausend Euro.

Die Kriminalpolizei in Sassnitz bittet im Rahmen der Ermittlungen um Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen machen, die im o.g. Zeitraum beobachten worden sind? Konkrete Hinweise nehmen das Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Zwei Tatverdächtige nach Einbruchserie in Stralsund in Untersuchungshaft

Stralsund. Anlässlich der Häufung von Tageswohnungseinbrüchen in der Hansestadt Stralsund seit Dezember 2015 sowie am 11.01.2016 und 12.01.2016, bei denen in mehrere Wohnungen und Häuser eingebrochen worden ist, haben die Beamten der Schutz- und Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Stralsund mit Unterstützung der Beamten des Landesbereitschaftspolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern die Bestreifung in den Wohngebieten Stralsunds und die Ermittlungsarbeit verstärkt. Infolge der erhöhten Streifentätigkeiten konnten eine Vielzahl von Hinweisen gewonnen werden.

Im Rahmen der laufenden Ermittlungen wurde am 18.01.2016 ein 23-jähriger Mann aus Albanien im Stadtgebiet Tribseer angetroffen. Bei der Überprüfung zur Identität stellte sich heraus, dass sich der Mann derzeit illegal und ohne festen Wohnsitz in Stralsund aufhält. Weiterhin erhärtete sich der Verdacht, dass der albanische Staatsbürger in Verbindung mit den o.g. Einbruchsdiebstählen steht. Mitgeführtes Einbruchswerkzeug, was bei dem Mann sichergestellt wurde, ließen eine Verbindung zu den Einbrüchen vermuten.

In der Folge erfolgte am 19.01.2016 in einer Wohnung auf dem Dänholm eine Durchsuchung, in der der 23- Jährige temporär unterkam. Bei dieser Durchsuchung wurde Diebesgut festgestellt, welches offenbar auch aus Einbruchshandlungen des 11./12.01.2016 stammt. Diese polizeiliche Maßnahme führte zu einem zweiten Tatverdächtigen, einem 19-jährigen Albaner, der ebenfalls vorläufig festgenommen wurde. Beide Tatverdächtigen wurden dem Haftrichter vorgeführt. Die 19 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen kamen in Untersuchungshaft. Eine weitere Durchsuchung wurde am 20.01.2016 in der Stralsunder Altstadt durchgeführt, bei der ebenfalls Diebesgut gefunden wurde.

Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand gibt es Erkenntnisse dahingehend, dass Zusammenhänge zu weiteren Diebstahlshandlungen bestehen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass eine dreiköpfige albanische Tätergruppe für die Einbruchsserie seit Dezember 2015 in Stralsund aber auch für überörtliche Diebstahlshandlungen verantwortlich ist. Zwischenzeitlich ist auch der mutmaßlich dritte Tatverdächtige in Schleswig-Holstein festgenommen worden. Die Ermittlungen zu den Einbruchsdiebstählen dauern an und werden im Austausch mit den Ermittlungsbehörden in Hamburg und Lübeck weitergeführt.

Diebstahl von Quads bei Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag (20.01.2016) wurde der Polizei in Bergen bekannt, dass es in Zittvitz zu einem Einbruchsdiebstahl kam. In der Zeit vom 19.01.2016, ca. 16:00 Uhr bis zum 20.01.2016, etwa 09:45 Uhr verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum auf dem Gelände der Go-Kart und Quad Bahn in Zittvitz. Aus diesem Objekt entwendeten die bislang unbekannten Täter drei Quads der Marke Suzuki und entfernten sich in eine derzeit unbekannte Richtung. Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen nahmen eine Anzeige auf. Spuren konnten von den Kriminalbeamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Bergen gesichert werden. Es entstand ein Gesamtschaden von mehr als 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei in Bergen bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat zu der vorgenannten Zeit Beobachtungen gemacht und kann Informationen zu möglichen Tätern oder Fahrzeugen geben? Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838 /8100 entgegen.

Zeugenaufruf zu Einbrüchen in Stralsund

Stralsund. In den vergangenen Tagen, am 12.01.2016 und 13.01.2016, sind mehrere Einbruchsdiebstähle bei der Polizei angezeigt geworden. Überwiegend in den Stralsunder Stadtteilen Knieper-Vorstadt und Grünthal-Viermorgen sind der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam in die Wohnräume eingedrungen und entwendeten Bargeld sowie andere Wertgegenstände.

Im Wismarer Ring wurde am 12.01.2016 bspw. eine blaue Sporttasche geleert und entwendet. Der Einbruchsversuch in eine Wohnung der Stargarder Straße kann auf einen kurzen Zeitraum begrenzt werden. Hier wurden der oder die Täter am 12.01.2016 in der Zeit von ca. 17:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr von einer Alarmanlage in die Flucht geschlagen.

Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um eine erhöhte Wachsamkeit und Hinweise aus der Stralsunder Bevölkerung. Wer hat bei den o.g. Fällen oder auch im Allgemeinen Auffälligkeiten beobachtet? Wer hat möglicherweise Personen gesehen, die sich auffallend verhalten haben und kann eine Personenbeschreibung abgeben? Bürger, die zweckdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einbruch in Geschäftsräume in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 06.01.2016 wurde die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über zwei Einbrüche im Ribnitzer Gewerbegebiet „Beim Handweiser“ informiert. In der vergangenen Nacht verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu Geschäftsräumen zweier Firmen. Der oder die Täter gelangten gewaltsam über die Fenster in die Büroräume und entwendeten unter anderem Bargeld. Der verursachte Gesamtschaden wird auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen wegen Einbruchsdiebstahls wurden aufgenommen.

Einbruch und Diebstahl in Stralsunder Wohnung

Stralsund. Am 04.01.2016 erhielten die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund die Information, dass es in der Rungestraße in Stralsund zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Nach derzeitigen Erkenntnissen sind am 04.01.2016 in der Zeit von ca. 08:00 Uhr bis etwa 17:50 Uhr der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam über die Terrassentür in die Wohnung eines Einfamilienhauses gelangt. Dort öffneten und durchwühlten der oder die Täter in mehreren Zimmern diverse Schubladen und Schränke. Entwendet wurden nach bisherigem Stand ein Laptop sowie Schmuck. Es wurde ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro verursacht. Die Kriminalbeamten nahmen die Anzeige und die Ermittlungen auf.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbruchsdiebstahl in Klausdorfer Kita

Klausdorf (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tage, 04.01.2016, wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen Einbruch in eine Kindertagesstätte in Klausdorf informiert. In der Zeit vom 02.01.2016, ca. 16:00 Uhr bis zum 04.01.2016, etwa 05:35 Uhr sind der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam offenbar über die Terrassentür in die Kita in der Prohner Straße gelangt. Im Gebäudeinnern verschafften sich der oder die Täter wiederum gewaltsam Zutritt zum Büro. Aus einem Büroschrank wurden zwei Geldkassetten entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes aus Stralsund waren zur Spurensicherung vor Ort. Die Anzeige und die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen zum o.g. Sachverhalt gemacht hat, wird gebeten, sachdienliche Informationen an das Polizeirevier in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 oder an jede andere Polizeidienststelle weiterzuleiten.

Einbruch in das Gemeindebüro der Kirchengemeinde in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 23.12.2015, gegen 07:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass es im Pfarrhaus in Grimmen zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand haben sich der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 22.12.2015, ca. 23:45 Uhr bis zum 23.12.2015, etwa 06:45 Uhr gewaltsam über ein Fenster Zutritt in das Kirchengebäude verschafft. Im Gebäude beschädigten der oder die Täter die Tür zum Gemeindebüro und gelangten so zu einem Schrank, der ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde. Aus diesem Schrank wurden Bargeld und historische Gegenstände entwendet. Eine genaue Schadenshöhe kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht angegeben werden. Der Sachschaden wird derzeit auf über 2.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes aus Stralsund waren zur Spurensicherung vor Ort und haben die Ermittlungen aufgenommen.

Versuchter Kellereinbruch und Körperverletzung in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 18.12.2015, gegen 02:40 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der S.-N.-Borstschew-Straße in Grimmen zu einer Körperverletzung und einem versuchten Kellereinbruch. Gegen 02:40 Uhr kam ein 21-jähriger Mann aus Grimmen nach Hause. Nachdem er die Hauseingangstür geöffnet hatte, wurde er unvermittelt im Hausflur des Mehrfamilienhauses von einem unbekannten Mann mit einem festem Gegenstand angegriffen. Während einer kurzen Rangelei rief der unbekannte Angreifer nach einer zweiten Person, die daraufhin aus dem Kellergeschoss hochgelaufen kam. Beide Personen entfernten sich dann in eine unbekannte Richtung. Der 21-Jährige begab sich gleich in die Wohnung. Daraufhin wurde die Polizei in Grimmen informiert. Der Mann musste aufgrund der durch den Angriff entstandenen Verletzung kurzzeitig im Krankenhaus behandelt werden.

Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Grimmen stellten vor Ort fest, dass versucht worden ist, in einen Keller einzubrechen. Die bisher unbekannten Täter wurden offenbar von dem 21-Jährigen gestört. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 100 Euro geschätzt. Der angreifende Täter kann mit einer Größe von etwa 1,80 m oder größer und einem Unterlippenpiercing beschrieben werden. Die zweite Person wird als etwas kleiner als 1,80 m beschrieben. Beide Täter trugen eine Kapuze.

Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Einbruchdiebstahls aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nehmen das Polizeirevier in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbrüche in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 05.12.2015 zum 06.12.2015 wurde in Ribnitz in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Terrassentüren. Entwendet wurden Bargeld, Schmuck und ein Tablet. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch, da der oder die Täter offenbar gestört wurden. Bei zwei Einfamilienhäusern scheiterten die Einbruchsversuche an den gesicherten Terrassentüren. Der Stehl- und Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821/8750 um Hinweise von Zeugen.

Die beiden gescheiterten Einbruchsversuche zeigen, dass sich Maßnahmen des Einbruchschutzes lohnen. Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail karsten.block@polmv.de vereinbart werden.