Diebe auf frischer Tat gestellt

Binz (Insel Rügen). Zwei Männer wurden dabei beobachtet, wie sie auf einem Parkplatz in der Binzer Poststraße einen VW Golf aufbrachen, einstiegen und den Innenraum durchsuchten. Anschließend fuhren die Täter mit einem BMW davon. Der aufmerksame Urlauber aus Vaihingen an der Ems meldete dies am 23.08.2011 gegen 14:30 Uhr der Polizei. Auf einem anderen Parkplatz konnte das Fahrzeug durch die Beamten festgestellt werden. Einer der Täter lief sofort in ein angrenzendes Waldstück. Nach ca. einem Kilometer Flucht blieb er mit den Worten „OK, ich gebe auf!“ stehen. Die beiden 47 und 48 Jahre alten Männer aus Potsdam wurden vorläufig festgenommen. Eine Anzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall wurde aufgenommen. Die Polizei dankt dem Zeugen für sein schnelles Handeln.

Geschädigte nach Laubenaufbrüchen in Tribsees gesucht

Tribsees (Nordvorpommern). Zwischen dem 17. und 19. Juni 2011 kam es in der Kleingartenanlage Sülzer Chaussee in Tribsees zu zahlreichen Einbruchsdiebstählen, bei denen verschlossene Gartentüren, Gartenlauben sowie Schuppen u. ä. aufgebrochen und beschädigt wurden.

Zu den Taten konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Sie legten umfassende Geständnisse ab. Dabei gaben beide Täter an, in einer Tatnacht in insgesamt 15 Kleingärten gewaltsam eingedrungen zu sein und in diesen nach Stehlgut gesucht und zum Teil auch mitgenommen zu haben. Bislang haben vier Geschädigte Anzeige erstattet.

Um alle 15 Tathandlungen aufklären und erfassen zu können, fehlen die Angaben und Personalien der anderen Geschädigten. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326-570 zu melden und Anzeige zu erstatten.

Ein Knopf entlarvt Dieb

Breege (Insel Rügen). Dem Koch eines Hotels in Breege riss am 21.08.2011 gegen 10:30 Uhr ein Knopf seiner Berufsbekleidung ab. Auf der Suche nach dem Knopf sah er auch unter das Bett seines Zimmerkollegen. Doch statt des Knopfes entdeckte er dort verschiedene Lebensmittel (u. a. Kaffee, Mehl, Speiseöl und Thunfischbüchsen) aus der Küche des Hotels. Der 49-jährige Beikoch aus Polen wurde sofort entlassen. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen Unterschlagung.

Die Kriminalpolizei Barth bittet um Mithilfe

Neuendorf (Nordvorpommern). Im Zeitraum vom 28.07.2011 (22:00 Uhr) bis zum 29.07.2011 (15:30 Uhr) kam es im Bereich des Sportboothafens Neuendorf-Heide zum Diebstahl mehrerer Bootsmotoren. Der oder die Täter kamen dabei vermutlich wasserseitig an den Hafen und lösten die Motoren von den dort befindlichen Booten. Zu den Diebstählen werden durch die Kriminalpolizei Zeugen gesucht, die relevante Beobachtungen zur Tatzeit gemacht haben. Wer hat außerdem relevante Beobachtungen zu Personen gemacht, die im Vorfeld (auch einige Tage, Wochen vorher) den Tatort möglicherweise ausgespäht haben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Barth (Telefon 038231/4555 0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Dranske: Einbruch in Getränkemarkt

Dranske (Insel Rügen). Einen Getränkemarkt in Dranske brachen Unbekannte in der Nacht zum 19.08.2011 bereits zum vierten Mal in diesem Jahr auf. Durch die Tür drangen sie in das Gebäude ein und entwendeten mehrere Schachteln Zigaretten im Wert von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegen.

Diebstahl einer Solaranlage in Stralsund

Stralsund. Die Lagerhalle einer Stralsunder Firma in der Rostocker Chaussee wurde in der Nacht zum 17.08.2011 gewaltsam aufgebrochen. Die unbekannten Täter drangen in das Gebäude ein und entwendeten eine Solaranlage sowie einen Warmwasserspeicher im Wert von ca. 6.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall. Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Laubenaufbrecher in Velgast gestellt

Velgast (Nordvorpommern). Aus einer Kleingartenanlage in Velgast hörte ein Mann am 12.08.2011 gegen 22:20 Uhr klirrende Geräusche und informierte die Polizei. Als die Beamten die Sparte betraten, sahen sie bereits zwei gewaltsam geöffnete Pforten sowie verstreutes Gartenwerkzeug. Wenige Parzellen weiter stand ein junger Mann vor einer Tür und urinierte. Zwei weitere Personen saßen in einer Laube und tranken Bier. Auf die Frage, wem die Laube gehöre, widersprachen sich die Jugendlichen. Jeder äußerte, dass es die Laube der Oma des anderen sei. Insgesamt wurde in drei Parzellen eingebrochen. Die Schuhprofile der 15-, 18- und 20-jährigen alkoholisierten Velgaster (0,37, 0,36 und 1,71 Promille) stimmten mit den Schuheindruckspuren in den aufgebrochenen Gärten überein. Der Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Nach Ende der polizeilichen Maßnahmen konnten die drei Täter nach Hause entlassen werden. Anzeigen wegen des schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.

Ladendieb gleich zweimal erwischt

Stralsund. Mit Diebstählen anderer Art machte ein 55-Jähriger in Stralsund auf sich aufmerksam. Bereits am 08.08.2011 betrat der in Kasachstan geborene Mann einen Einkaufsmarkt in Stralsund und ging direkt zu dem Alkoholregal. Dort entnahm er eine kleine Flasche Wodka (0,1 Liter) und trank sie aus. Die leere Flasche stellte er wieder ins Regal zurück und verließ dann das Geschäft. Am 10.08.2011 hatte er wieder Durst und entleerte einen Flachmann. Die Flasche versteckte der Mann diesmal in einem anderen Regal. Ein Ladendetektiv beobachtete ihn dabei und informierte die Polizei. Gegen den in Stralsund wohnenden Mann wurden zwei Anzeigen wegen des Diebstahls geringwertiger Sachen (2 x 1,59 Euro) aufgenommen.

Zunftzeichen gestohlen

Stralsund. Das Zunftzeichen der Firma „Schröders Polstermöbel GmbH“ in der Frankenstraße in Stralsund wurde in der Nacht zum 06.08.2011 aus der Wandverankerung gerissen. Das 1 x 1 Meter große schmiedeeiserne Zeichen hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Es war in einer Höhe von 2,50 Meter neben der Eingangstür angebracht. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Hinweise zum Diebstahl nimmt das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Einbruch in Franzburger Unternehmen

Franzburg (Nordvorpommern). In der Nacht zum 08.08.2011 überstiegen unbekannte Täter den Zaun eines Franzburger Unternehmens und brachen anschließend in einem auf dem Werksgelände befindlichen Lager ein. Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten sie die Stahltür auf. Aus dem Raum wurden eine Kettensäge und zwölf Edelstahlpumpen entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7.500 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Pkw vom Parkplatz der Zulassungsstelle gestohlen

Bergen (Insel Rügen). Am Montag dem 08.08.2011 entwendete ein unbekannter Täter einen Pkw vom Parkplatz der Zulassungsstelle in Bergen auf Rügen. Der Fahrzeughalter stellte den Peugeot 206 gegen 13:30 Uhr ab. Den Diebstahl bemerkte der 40-Jährige gegen 16:00 Uhr. Eine Absuche der Umgebung nach dem grauen Pkw mit Greifswalder Kennzeichen war erfolglos. Im Fahrzeug befanden sich ein orangefarbenes Kinderfahrrad, ein GPS-Gerät, eine Digitalkamera, ein Kindersitz sowie ein Rucksack mit Kinderkleidung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Rohbau

Stralsund. In der Nacht vom 02.08.2011 zum 03.08.2011 wurde in den Rohbau einer Seniorenresidenz in Stralsund eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter entwendeten aus einem Lagerraum 25 Meter Erdkabel und einen Werkzeugkoffer mit diversen Kleinwerkzeugen. Der Schaden beträgt ca. 900 Euro.

Technik aus Pkw entwendet

Körkvitz (Nordvorpommern). Am 03.08.2011 zwischen 18:00 und 22:50 Uhr schlug ein unbekannter Täter eine hintere Seitenscheibe eines Pkw Opel ein. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz in Körkwitz bei Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inneren des Fahrzeuges wurden ein mobiles Navigationssystem und eine Videokamera entwendet. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro. Eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde aufgenommen.

Beim Diebstahlsversuch auf einem Kutter erwischt

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 04.08.2011 gegen 3:30 Uhr meldete ein Mann der Polizei, dass sich auf einem Fischverkaufskutter in Ribnitz-Damgarten eine Person befindet und zwei weitere davor stehen. Die eintreffenden Beamten stellten eine 16-Jährige und einen 21-Jährigen vor dem Kutter fest. Ein 25-jähriger Mann versteckte sich auf dem Boot. Er gab an, dass er sich etwas zu Trinken vom Kutter holen wollte. Alle sind in Ribnitz-Damgarten wohnhaft. Nach der Personalienüberprüfung wurden sie aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Einbrüche in Redderstorf

Redderstorf (Nordvorpommern). In der Nacht zum 03.08.2011 wurde in Redderstorf bei Bad Sülze in acht Nebengelassen wie Garagen, Schuppen und Anbauten von Einfamilienhäusern eingebrochen. Die unbekannten Täter entwendeten unter anderem Kettensägen, Bohrmaschinen, Kreissägen und Schleifmaschinen. Gegen 5:00 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei junge Männer, ging auf sie zu und sprach sie an. Plötzlich zog einer der Täter ein Messer, bevor sie in einen Mercedes Vito einstiegen und mit diesem flüchteten. Einen Teil des Diebesgutes mussten sie zurück lassen. Der Zeuge folgte dem Transporter mit dem eigenen PKW, verlor ihn jedoch kurz vor Richtenberg aus den Augen. Wer kann Hinweise zu dem weißen Vito mit dem polnischen Kennzeichen ZS 1384 V oder den Insassen geben?

Zigarettendiebstahl – Polizei sucht Zeugen

Garz (Insel Rügen). Am 26.07.2011 gegen 11:00 Uhr entwendeten mindestens drei männliche Personen aus dem Lager des EDEKA-Marktes in Garz (Rügen) eine größere Menge Zigarettenstangen. Die unbekannten Täter verpackten die Stangen in Bananenkartons und trugen sie aus dem Geschäft.

Zwei der Täter werden wie folgt beschrieben:

1. Person:

  • ca. 30-35 Jahre
  • ca. 175 groß
  • stabile Figur
  • dunkelblonde Haare
  • bekleidet mit einem blau gestreiften Ostfriesenhemd bzw. Fischerhemd

2. Person:

  • ca. 35 Jahre
  • schwarze kurze Haare
  • bekleidet mit einer Stoffweste und einer schwarzen Cordhose

Die Kriminalpolizei in Bergen bittet unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise. Wer hat die Täter im Bereich des EDEKA-Marktes gesehen? Hat jemand Personen mit Bananenkartons beobachtet? Sind jemandem abgestellte Fahrzeuge, insbesondere im Bereich des Seitenausgangs des Marktes, aufgefallen?

Einbrüche im Gewerbegebiet Plummendorf

Ahrenshagen-Daskow (Nordvorpommern). Am Wochenende (30.07.2011/31.07.2011) wurde in Ahrenshagen-Daskow in vier Firmen eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten die Fenster auf, um in die Gebäude zu gelangen. Aus einer Autowerkstatt wurden 20 Euro Bargeld entwendet. Drei Spritzpistolen sowie zwei Telefone stahlen die Täter aus einem Autolackierfachbetrieb (Schaden ca. 1.500 Euro). Einer Metallverarbeitungsfirma entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro – hier wurde nichts entwendet. Bei der ortsansässigen Fleischerei wurden 30 Euro Bargeld aus einer Vitrine genommen. Der Sachschaden hier beträgt ca. 600 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.

Diebstahl von Buntmetall in Sundhagen

Sundhagen (Nordvorpommern). In der Nacht zum 28.07.2011 wurde in Sundhagen auf der Baustelle einer entstehenden Biogasanlage eingebrochen. Die unbekannten Täter drückten den Zaun an einer Stelle zu Boden und durchschnitten den angebrachten Stacheldraht. Durch das gewaltsam geöffnete Fenster des Hauptgebäudes gelangten sie in die Räume. Vor dort wurden 170 Meter Starkstromkabel, zwei Trennschleifer und weitere Werkzeuge entwendet. Der Schaden wird auf über 9.000 Euro geschätzt. Eine Anzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde aufgenommen.

Diebstahl von Batterien aus Lkw

Grimmen (Nordvorpommern). In der Nacht zum 28.07.2011 drangen unbekannte Täter auf das Gelände einer Speditionsfirma in Grimmen ein und bauten aus sechs Lkw insgesamt 12 Batterien aus und entwendeten diese. Eine Batterie wiegt ca. 35 kg. Der Schaden beträgt rund 2.900 Euro. Eine Anzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.