Gestohlener Pkw fährt in Blitzer – Fahnung nach Tätern

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten sucht nach zwei bislang namentlich nicht bekannten Tatverdächtigen. In der Nacht vom 5. Juli 2011 zum 6. Juli 2011 wurde ein Opel Vectra B Caravan von einem Werkstattgelände in Lübz entwendet. Des Weiteren wurde in der Nacht vom 30. Juli 2011 zum 01. August 2011 ein Nissan Qashqai vom Gelände eines Autohauses in der Straße „An der Mühle“ in Ribnitz-Damgarten entwendet. Der zuvor entwendete Opel wurde auf dem Gelände des Autohauses in Ribnitz-Damgarten aufgefunden.

Die beiden Personen wurden mit dem entwendeten Opel fahrend am 16. Juli 2011 aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung fotografiert. Wer diese Personen und/oder ihren Aufenthaltsort kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.

Benzindiebe in Ralswiek gestellt

Ralswiek (Vorpommern-Rügen). Am 23.06.12 um 21:16 Uhr während der Premiere der Störtebeker-Festspiele wurden auf dem Parkplatz an der B 96 bei Ralswiek drei männliche Personen beobachtet, wie sie Kraftstoff aus Fahrzeugen abpumpten und Fahrzeugteile entwendeten. Durch den schnellen Zugriff der Polizeivollzugsbeamten konnten die Täter im Alter von 20, 23 und 26 Jahren noch am Tatort gestellt und dem PHR Bergen zugeführt werden.

Bei der Durchsuchung des von ihnen mitgeführten Fahrzeuges wurden ca. 25 Liter Benzin und 20 Radkappen vom Typ VW sowie eine Dachantenne als Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Insgesamt waren acht PKW angegriffen und beschädigt worden. Nach Feststellung der Identität der Täter wurden sie durch die Kripo vernommen. Gegen die Männer von der Insel Rügen wurde Strafanzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls erstattet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Beschuldigten auf freien Fuß belassen.

Entwendeter polnischer PKW aufgefunden

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstagabend wurde gegen 20.15 Uhr in Putbus auf einem Hinterhof in der Straße „Markt“ ein entwendeter polnischer PKW aufgefunden. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie drei Männer den Wagen abstellten. Da ihm die Szenerie seltsam vorkam, informierte er die Polizei. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden keine Personen mehr vor Ort angetroffen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen PKW der Marke Nissan, welcher am 6. Juni in Polen entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Buntmetalldiebstahl in Stallgebäuden

Elmenhorst (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 2. Juni bis zum 18. Juni kam es auf einem Gelände mit Stallanlagen in Elmenhorst (nahe Zarrendorf) zum Diebstahl von Buntmetall. Es wurden Kabel aus Deckenhalterungen gerissen, Rohre zur Futterzufuhr mit dazugehörigen Futterspiralen demontiert, sowie zwei Tore (Siebdruckplatten) entwendet. Der Sachschaden beträgt 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 038326/570 zu melden.

Gestohlenes Fahrzeug in Binz gefunden

Binz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Mittag zeigte eine 34-jährige Neuenkirchenerin den Diebstahl ihres Nissan an. Sie hatte den Wagen morgens auf einem Parkplatz in der Ringstraße in Bergen abgestellt und war zu ihrer Arbeitsstelle gegangen. Als sie zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Fahrzeug sah, war dieses nicht mehr auffindbar. Es folgte eine Anzeigenerstattung.

Am heutigen Morgen informierte eine Zeugin (Arbeitskollegin der Anzeigenerstatterin) die Polizei darüber, dass der entwendete Nissan vor dem Bahnhof in Binz stehe. Einsatzkräfte stellten den Wagen kurze Zeit später am angegebenen Ort fest. Im Fahrzeug stellten sie außerdem noch einen schlafenden 29-jährigen Binzer fest. Da der Mann nach Alkohol roch wurde mit ihm ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 2,08 Promille ergab. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Zudem stellte sich heraus, dass der Binzer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nun werden weitere Ermittlungen durch die Kripo in Bergen durchgeführt.

Festnahme nach Einbruch in Grimmener Einkaufsmarkt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 18. Juni 2012 stellten Beamte des Polizeireviers Grimmen bei einer Streifenfahrt fest, dass die optische Alarmanlage eines Einkaufsmarktes in Grimmen aufgelaufen war. Bei der sofortigen Nachschau wurde festgestellt, dass die Eingangstür eingeschlagen war und sich eine Person in dem Markt befand. Der aus Grimmen stammende 25-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und das Diebesgut (Tabakwaren und Bier) sichergestellt. Im Zuge der sich anschließenden Ermittlungen durch die Kriminalpolizei konnten dem Festgenommenen weitere Diebstahlshandlungen zugeordnet werden. Er wurde nach Erlass eines richterlichen Haftbefehls in die Justizvollzugsanstalt verbracht. Weitere Ermittlungen laufen.

Mit gestohlenem Krad verunfallt

Stralsund. Durch mehrere Stralsunder Bürger wurde am Abend des 15.06.2012 gegen 23:00 Uhr im Stralsunder Stadtteil Knieper-West ein helmloser Motorradfahrer ohne Licht und amtliche Kennzeichen festgestellt und über Notruf der Polizei mitgeteilt. Der Kradfahrer fuhr auf dem Gehweg. Kurze Zeit später meldet ein Bürger, dass der Kradfahrer gestürzt und sich dabei verletzt haben muss. Am Ereignisort wurden durch die eintreffenden Polizeibeamten weder Krad noch Fahrer festgestellt. Auch der Einsatz eines Fährtenhundes und weiterer Polizeistreifen brachte keine neuen Erkenntnisse. Es waren jedoch deutliche Sturzmarken auf dem Gehweg zu erkennen.

Noch in derselben Nacht wurde fünf Stunden später bei einer Garagenparty in Prohn eine verletzte, alkoholisierte Person festgestellt. Es handelte sich um einen 21-jährigen Stralsunder. Nach Zeugenaussagen war dies der verunfallte Fahrer gewesen. Es wurden eine Platzwunde am Kopf und mehrere Schürfwunden festgestellt. Aufgrund des festgestellten Atemalkoholwertes von 0,58 Promille wurde eine Blutprobe entnommen.

Am darauffolgenden Tag wurde um 9:35 Uhr ein vor sieben Tagen gestohlen gemeldetes Krad derselben Bauart im gleichen Stadtteil in der Nähe eines Kindergartens aufgefunden, bei dem es sich nach der Beschreibung und dem Schadensbild um das Unfallfahrzeug handelte. Den Hinweis dazu hatte einer der Unfallzeugen gegeben. Durch den Kriminaldauerdienst des Kriminalkommissariats Stralsund wurde das Krad kriminaltechnisch untersucht. Gegen den Unfallfahrer wird nun wegen Diebstahl, Fahren unter Alkoholeinwirkung, Verursachen eines Unfalles, Unfallflucht und Verstoß gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung ermittelt.

Einbruchsdiebstahl in Bäckerei

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum Samstag kam es in einer Bäckerei in Dettmannsdorf- Kölzow zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe an der Giebelseite des Gebäudes ein und öffneten im Inneren gewaltsam eine Zwischentür zum Verkaufsraum des ländlichen Backshop. Hier entwendeten die Täter 6 bis 8 Stangen Zigaretten, vier Kisten Bier, 15 Rollen Kaudragees sowie diverse Briefmarken im Wert von ca. 200 Euro. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 650 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Modegeschäft in Wustrow

Wustrow (Vorpommern-Rügen). Am 15.06.2012 gegen 9.30 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg die Mitteilung über einen Einbruch in ein Modegeschäft in Wustrow (Strandstraße 31). Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zwischen 1.00 Uhr und 4.00 Uhr auf der Rückseite des Gebäudes ein Fenster auf und gelangten so in das Geschäft. Aus der Auslage wurden ca. 100 Jeanshosen der Marke „True Religion“ sowie diverse andere Bekleidungsstücke entwendet. Weiterhin wurde aus dem Kassensystem eine Geldbox mit Bargeld sowie ein Laptop entwendet. Ein auf dem Boden des Büroraums verankerter Tresor wurde herausgerissen und ebenfalls komplett entwendet. In diesem befanden sich die Tageseinnahmen der Woche. Darüber hinaus wurde die Tür eines Hauswirtschaftsraums aufgehebelt und eine darin befindliche Kiste mit ca. 30 Jeans verschiedener Label mitgenommen. Im Geschäft installierte Überwachungskameras wurden außer Funktion gesetzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 80.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Diebstähle in Barth aufgeklärt

Barth (Vorpommern-Rügen). Die Kriminalpolizei in Barth konnte verschiedene Diebstahlsdelikte, welche im Zeitraum vom 25. Januar bis zum 12. April begangen wurden, aufklären. Durch fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren wurden in unterschiedlichen Konstellationen Einbruchsdiebstähle bzw. Versuche im Bereich Barth begangen. Die bereits bei der Polizei bekannten Tatverdächtigen brachen in einen Gastronomiewagen im Mastweg, in ein Gebäude des Tennisclubs in der Louis-Fürnberg-Straße, in einen Kinderhort in der Chausseestraße und einen Frisörsalon in der Louis-Fürnberg-Straße ein. Aus diesen Einrichtungen wurden Nahrungsmittel, Bargeld und Elektro-Geräte entwendet. Des Weiteren gab es einen versuchten Einbruch in eine Spielhalle in der Nelkenstraße. Auch für zwei Aufbrüche von Münzautomaten an Wäschetrocknern im Keller eines Wohnhauses im Divitzer Weg waren Personen aus der Gruppe verantwortlich. Aufgrund von Vernehmungen, Spurenauswertungen und Wohnungsdurchsuchungen (bei welchen verschiedene entwendete Gegenstände gefunden wurden) konnten die Taten den aus Barth stammenden Tatverdächtigen zugeordnet werden. Durch die Diebstähle entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden.

Irrtum beim Diebstahl

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am frühen Abend des gestrigen Tages kam es in einem Hotel in der Carl-Kossow-Straße in Marlow zu einem Diebstahl einer angeblichen Schnapsflasche. Diese war durch das Hotel als Dekoration auf den Tresen gestellt worden. Jedoch befand sich in der Flasche kein Alkohol. Da sie als Deko diente, wurde sie mit Wasser gefüllt. Dies dürfte der Person die sie entwendet hat allerdings nicht bekannt gewesen sein.

Kollekte in St. Nikolai gestohlen

Stralsund. Bereits am vergangenen Dienstag kam es in den frühen Nachmittagsstunden zu einem Diebstahl einer Kollekte aus einer Spendentruhe in der Kirche St. Nikolai in Stralsund. Die Truhe befindet sich normalerweise im einem Nebenraum der Kirche. An diesem Nachmittag wurde sie durch einen Mitarbeiter entleert festgestellt. Zurückgelassen hatte man lediglich eine Ein-Cent-Münze.

Einbrüche in Schlecker-Märkte in Stralsund und Born

Stralsund/Born. In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es sowohl in der Lindenallee in Stralsund, als auch in der Bäderstraße in Born zu Einbrüchen in Schlecker-Filialen. In der Filiale in Born wurde die Alarmanlage außer Betrieb gesetzt und sich im Anschluss gewaltsam Zugang zu der Filiale verschafft. Dort wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Aus diesem wurde Bargeld entwendet. In der Filiale in Stralsund wurde sich ebenfalls gewaltsam Zutritt zu der Filiale verschafft. Im Inneren wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Ob und wie viel Geld sich zurzeit des Einbruches in dem Tresor befand ist derzeit nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Parkscheinautomaten geplündert

Zingst (Vorpommern-Rügen). Bereits in der Nacht zu Donnerstag wurden zwei Parkscheinautomaten in der Seestraße in Zingst geplündert. Hierzu wurde die Verriegelung der Automaten gewaltsam geöffnet und eine unbekannte Menge an Hartgeld entwendet. Der entstandene Sachschaden an den Automaten beläuft sich auf 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

Einbrüche in Hotels in Baabe

Baabe (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 6. Juni kam es gleich zu drei Einbrüchen in Hotels in der Strandstraße in Baabe. In einem Hotel kam es zum Diebstahl von Bargeld, in einem anderen wurden Bargeld und ein Laptop entwendet, sowie ein Fenster beschädigt. Im dritten Hotel wurde zwar nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet, allerdings entstand durch das gewaltsame Eindringen in das Hotel ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. In keinem der betroffenen Hotels kam es zu einem Diebstahl aus Gästezimmern. Inwiefern ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht wird derzeit geprüft.

Einbruch in Werkstatt auf Geflügelhof

Bassin (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 6. Juni kam es auf dem Gelände eines Geflügelhofes in Bassin zu einem Einbruch in die dortige Werkstatt. Hierzu wurde die Zugangstür gewaltsam geöffnet. Es wurden diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand ein Schaden von über 10.000 Euro.

Einbrüche in Grimmener Arztpraxen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Bereits in der Nacht von Donnerstag zu Freitag kam es in der Carl-v.-Ossietzky-Straße in Grimmen zu Einbrüchen in mehrere Praxen eines dortigen Ärztehauses. Hierzu wurden die Türen zu den Praxen gewaltsam geöffnet. Aus den Praxen wurde nach bisherigem Kenntnisstand ein Laptop, mehrere Drucker, ein Flachbildfernseher, eine UV-Lampe und Bargeld entwendet. Der Sachschaden beträgt einige tausend Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.

Gullydeckel gestohlen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 21.05.12 um 01:15 Uhr informiert ein aufmerksamer Anwohner die Einsatzleitstelle des PP Neubrandenburgs darüber, dass auf dem Parkplatz am Stralsunder Tor in Grimmen insgesamt elf Abdeckungen der Straßenentwässerung entwendet worden waren. Die Größe der Deckel beträgt je 28 cm x 48 cm. Man mag sich nicht ausmalen, was hätte geschehen können, wenn eine Person in einen offenen Gully gestürzt oder ein Fahrzeug stecken geblieben wäre. Die Diebe, die es offenbar nur auf das Gusseisen und den daraus erzielbaren Gewinn abgesehen hatten, verschwendeten wohl kaum einen Gedanken über die entstandenen Gefahrenquellen. Zur Sachschadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Der betroffene Bereich des Parkplatzes wurde durch die Beamten abgesperrt. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen zum Diebstahl werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Grimmen, geführt.

Erneut Diebstahl von Fahrzeugen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag wurde der Diebstahl von zwei Pkw der Marke Ford bei der örtlichen Polizei angezeigt. Diese befanden sich auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße „Am Handweiser“ in Ribnitz-Damgarten. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Ford Mondeo und einen Ford C-Max. Des Weiteren wurden von in der Nähe stehenden Fahrzeugen Kennzeichentafeln entwendet.

Drei Pkw Audi in Vorpommern entwendet

Stralsund. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es in Stralsund und Ribnitz-Damgarten zu insgesamt drei Diebstählen von Fahrzeugen der Marke Audi. In der Greifswalder Chaussee in Stralsund wurden ein silberner Audi A3 und ein schwarzer Audi A 4 entwendet. In Ribnitz-Damgarten wurde der Diebstahl eines grauen Audi A4 vom Gelände eines Autohauses in der Straße „Beim Handweiser“ angezeigt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.