Fahrradfahrerin offenbar von der Straße abgedrängt – Zeugen gesucht

Barth (ots). Am Dienstag, dem 17. Juni 2025 kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw in Barth. Eine 63-jährige Frau fuhr in Begleitung ihres Ehemannes auf dem Fahrrad von Dabitz in Richtung Barth. Nachdem sie den Reiterhof „Bernsteinreiter“ passiert hatten, kam ihnen auf Höhe der Motocross-Strecke ein bislang unbekannter Pkw (vermutlich ein Kleinwagen) entgegen. Das Fahrzeug verringerte offenbar trotz der schmalen Fahrbahn weder seine Geschwindigkeit noch wich es aus.

Als der PKW offenbar mit sehr geringem Abstand an der 63-Jährigen vorbeifuhr, versuchte diese auszuweichen, touchierte dabei die rechte Bordsteinkante und stürzte. Die Frau erlitt dabei mehrere Verletzungen. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer leistete erste Hilfe. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.

Für die weiteren Ermittlungen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720, über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der L21 bei Kenz

Barth (ots). Am Morgen des 26.03.2023 gegen 8:00 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Pkw von Kenz in Richtung Dabitz. In seinem Fahrzeug befanden sich drei weibliche Bekannte im Alter von 16, 19 und 20 Jahren. Als der Pkw die L21 überqueren wollte, blendete den Fahrer die tief stehende Sonne so, dass er das von rechts kommende Auto, in dem sich zwei Männer im Alter von 51 und 58 Jahren befanden, übersah. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Bei dem Unfall wurden alle Insassen beider Fahrzeuge verletzt, davon vier leicht und zwei schwer. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wurde aufgrund ihrer Verletzungen mittels Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 47.000 EUR. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den Unfallverursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung.