Karnin (Nordvorpommern). In der Nacht zum 07.07.2011 bauten unbekannte Täter auf einem Firmengelände in Karnin aus acht abgestellten Lkw die Fahrzeugbatterien aus und entwendeten diese. Aus zwei Lkw wurden zudem ca. 500 Liter Diesel gestohlen. Die Höhe des Schadens beträgt ca. 2.000 Euro. Eine Anzeige wegen Diebstahl wurde aufgenommen.
Lkw kommt auf der B96 ins Schleudern und kippt um

Stralsund. Am 07.07.2011 gegen 4:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Lkw Mercedes die B 96 aus Richtung Berlin kommend in Richtung Stralsund. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lkw auf Höhe Miltzow nach rechts auf den Grünstreifen. Als der 62-jährige Fahrer aus Berlin gegensteuerte, kippte der Anhänger auf die Fahrbahn. Die Zugmaschine stieß mit der Mittelleitplanke zusammen. Anschließend rutschte der gesamte Lkw gegen die Leitplanke am rechten Fahrbahnrand, woraufhin auch die Zugmaschine umkippte, und blieb dort auf der rechten Seite liegen. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Aus dem Tank lief Diesel, welcher das angrenzende Erdreich verunreinigte. Ein Abschleppunternehmen pumpte den restlichen Sprit ab. Durch die Straßenmeisterei wurde der Boden abgetragen und ausgetauscht. Der LKW (27 Tonnen) wurde gegen 9:45 Uhr geborgen. Die Waren, die für einen Supermarkt auf der Insel Rügen bestimmt waren, in dem Anhänger sind nicht mehr für den Verkauf geeignet. Die B 96 (Rügenzubringer) war ab Süderholz bis kurz vor Stralsund für mehrere Stunden voll gesperrt. Zur Schadenshöhe ist zurzeit unbekannt.
Update 07.07.2011, 13:53: Seit 13:50 Uhr ist die Vollsperrung des Rügenzubringers B96 zwischen Süderholz und Stralsund wieder aufgehoben. Der Lkw wurde geborgen. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 110.000 Euro.
Unfall mit schwer verletzter Radfahrerin
Stralsund. Am 06.07.2011 gegen 9:30 Uhr befuhr ein Pkw Audi in Stralsund die Friedrich-Engels-Straße in Richtung Jungfernstieg. An der Fußgängerfurt auf Höhe der „Weißen Brücken“ überquerte plötzlich und ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten eine Radfahrerin von rechts die Fahrbahn. Beim Ausweichversuch über die Fußgängerfurt stieß das Auto erst mit der 70-jährigen Frau zusammen und dann mit einem Verkehrszeichen. Die Stralsunderin erlitt dabei vermutlich einen Schädelbasisbruch und musste schwer verletzt in das Krankenhaus gebracht werden. Der 37-jährige Pkw-Fahrer aus Stralsund stand unter Schock und wurde ebenfalls im Krankenhaus behandelt. Der Audi war nicht mehr fahrbereit. Aus der aufgerissenen Ölwanne lief das Öl aus. Für die Unfallaufnahme und die Reinigung der Fahrbahn musste die Straße kurzzeitig halbseitig gesperrt werden. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 1.200 Euro.
Randalierer beschädigen Pkw in Zingst
Zingst (Nordvorpommern). Am 06.07.2011 gegen 1:00 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass in der Bahnhofstraße in Zingst zwei männliche Personen auf einen Pkw aus Berlin gesprungen sind und gegen die Frontscheibe treten. Nachdem die Scheibe des Mazda zerstört war, liefen sie die Bahnhofstraße in Richtung Prerow entlang. Die beiden Tatverdächtigen sind ca. 185 cm groß und waren mit einem grauen bzw. weißen Kapuzenshirt bekleidet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.
Betrunken zum Imbiss unterwegs
Binz (Insel Rügen). Am 05.07.2011 gegen 19:25 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Stadtgebiet von Binz einen Pkw-Fahrer. Während der Maßnahme fielen den Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft, die lallende Aussprache und der unsichere Gang des 55-jährigen Mannes auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Es wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen und der Führerschein sichergestellt. Der Binzer gab an, dass er sich nur etwas zu Essen von einem Imbiss holen und dann wieder nach Hause fahren wollte.
Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 05.07.2011 gegen 16:00 Uhr befuhr der Fahrer eines Peugeot Boxer in Ribnitz-Damgarten den Boddenweg aus Richtung Rostocker Straße kommend. Ein7-jähriger Junge lief plötzlich auf die Fahrbahn und vor das Auto. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der 49-jährige Mann aus Langenhanshagen einen Zusammenstoß mit dem Kind nicht mehr verhindern. Das Kind wurde nur leicht verletzt (Hautabschürfungen). Am Peugeot wurde die Stoßstange beschädigt.
Diebstähle aus Fahrzeugen
Darss/Insesl Rügen. Am 05.07.2011 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund zu mehreren Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. In Dierhagen wurden auf dem Parkplatz Höhe Strandaufgang Nummer 5 in der Zeit zwischen 19:30 und 20:20 Uhr gleich aus zwei Fahrzeugen Taschen, die auf dem Beifahrersitz bzw. im Fußraum vor dem Beifahrersitz lagen, entwendet. Auch das Bedecken mit Kleidungsstücken konnte den Diebstahl nicht verhindern. In Ahrenshoop wurde auf dem Parkplatz zum Strandaufgang Nummer 1 in der Zeit von 20:00 bis 22:10 Uhr aus einem Pkw ein Rucksack entwendet. Auch in Graal-Müritz kam es in der Zeit von 16:30 – 19:15 Uhr zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Pkw. Auf dem Parkplatz der Feuersteinfelder bei Sassnitz wurde in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr ebenfalls eine Handtasche entwendet. Diese war unter einem Kissen auf dem Fahrersitz abgelegt worden. In allen Fällen wurde eine Seitenscheibe des jeweiligen Fahrzeuges eingeschlagen.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, keine Taschen mit Wertsachen im Fahrzeug liegen zu lassen.
Mopedfahrer in Prerow mit über 2 Promille durch Zeugen angehalten
Prerow (Nordvorpommern). Am 04.07.2011 gegen 15:30 Uhr fiel einem Zeugen in der Hafenstraße in Prerow die unsichere Fahrweise eines Moped-Fahrers auf. Er hielt den 58-jährigen Mann aus Prerow an und nahm bis zum Eintreffen der Polizei den Moped-Schlüssel in Verwahrung. Die Beamten stellten einen Atemalkoholwert von 2,46 Promille fest. Nach der Blutprobenentnahme in der Boddenklinik wurde der Führerschein sichergestellt. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde aufgenommen.
15-Jährige mit 1,02 Promille auf dem Fahrrad unterwegs
Stralsund. Am 05.07.2011 gegen 0:50 Uhr befuhr eine Funkstreifenbesatzung den Tribseer Damm in Stralsund, als sie ein Fahrrad ohne eingeschaltete Beleuchtung sahen. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten sie bei der 15-jährigen Radfahrerin Alkohol in der Atemluft. Sie gab an, bei Freunden Pfirsich-Bowle mit 5,5 Prozent Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Wer der minderjährigen Stralsunderin den Alkohol beschafft hat, wird zurzeit ermittelt. Sie wurde durch die Beamten nach Hause gefahren und dem Vater übergeben. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde aufgenommen.
Containerbrände in Stralsund
Stralsund. Am 04.07.2011 gegen 1:50 Uhr brannten auf dem Innenhof eines Restaurants in der Langenstraße drei Mülltonnen unter einem Carport. Das Feuer hatte bereits auf den Carport übergegriffen. Der Inhaber des Restaurants versuchte vergeblich, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Erst die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbarhaus verhindern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.
Am 04.07.2011 gegen 2:40 Uhr musste die Feuerwehr in der Hafenstraße einen brennenden Papiercontainer löschen. Der Container wurde vollständig zerstört. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei.
Betrunkener Radfahrer verursacht Verkehrsunfall
Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Am 03.07.2011 gegen 16.30 Uhr ereignete sich in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der auf der Rostocker Straße fahrende 69-jährige Radfahrer hatte die Vorfahrt eines 75-jährigen Pkw-Fahrers nicht beachtet, welcher auf die Rostocker Straße einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer erlitt mehrere Schürfwunden und wurde in der Boddenklinik stationär aufgenommen. Bei der Personalienaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Radfahrer fest. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,10 Promille.
Radfahrer vermisst
Groß Kordshagen (Nordvorpommern). Am 02.07.2011 gegen 11:45 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass eine Gruppe von Radfahrern einen Mitfahrer vermisst. Die Seniorengruppe ist seit mehreren Tagen mit dem Fahrrad unterwegs. Die Etappe am 02.07.2011 führte von Barth nach Stralsund. In Groß Kordshagen stellten die Radler fest, dass ein Mitglied ihrer Gruppe fehlte. Da sie den 75-jährigen Mann aus Bochum nicht finden konnten, informierten sie die Polizei. Mit insgesamt acht Beamten wurden mögliche Fahrstrecken erfolglos abgesucht. Gegen 17:00 Uhr meldete sich der Mann telefonisch bei seiner Frau und teilte mit, dass er in Zingst an einem Hotel auf die Gruppe wartet. Die Beamten trafen ihn dort bei bester Gesundheit an. Vermutlich war der Radfahrer unterwegs falsch abgebogen.
Vermutlicher Dieb gibt sich als Ladendetektiv aus
Stralsund. Am 29.06.2011 gegen 19:30 Uhr bemerkten zwei Mitarbeiterinnen eines Stralsunders Supermarktes einen Mann, der mit dem Einkaufswagen durch den Kassenbereich ging, ohne die Ware zu bezahlen. Auf dem Parkplatz wurde er daraufhin angesprochen. Der 52-jährige Stralsunder gab sich nun als Ladendetektiv aus und gab an, dass der von der Firmenzentrale beauftragt wurde, Diebstahltests durchzuführen und dass dies bereits der vierte Einkaufswagen ist, den er unbemerkt und unbezahlt aus dem Laden schob. Weiterhin sagte er, dass er am nächsten Tag wieder kommen werde, um den Diebstahl auszuwerten und Tipps zur Verhinderung zu geben. Da der Mann einen glaubwürdigen Eindruck machte, ließen ihn die Mitarbeiterinnen laufen, brachten den Einkaufswagen aber wieder rein. Kurz vor Ladenschluss erschien der Mann erneut im Supermarkt: diesmal als Arbeiter und mit einer Brille verkleidet. Die Ware bezahlte er diesmal. Am nächsten Morgen sagte der Chef, dass solche Diebstahltests gar nicht durchgeführt werden. Gegen 16:30 Uhr betrat der angebliche Ladendetektiv erneut den Laden. Jetzt wurde die Polizei informiert. Den Beamten gegenüber äußerte er, dass er keinen konkreten Auftrag der Firmenzentrale hatte, sich aber durch den Diebstahl auf sich aufmerksam machen wollte, um auf die Sicherheitsmängel und die Ungeschultheit des Personals hinzuweisen und einen Auftrag als Detektiv zu erhalten. Mehr könne und dürfe er nicht verraten, so der Tatverdächtige. Ob er tatsächlich die Artikel aus den anderen drei Einkaufskörben gestohlen hat, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.
Unfall mit schwer verletzter Person
Grimmen (Nordvorpommern). Am 30.06.2011 gegen 18:00 Uhr befuhren zwei Pkw die B194 aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Abfahrt Stoltenhagen scherte die Fahrerin eines BMW zum Überholen aus und übersah dabei den sich bereits im Überholvorgang befindlichen, neben ihr fahrenden Audi A6. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß, in deren Folge der Audi von der Fahrbahn abgedrängt wurde und mit einem Chausseebaum kollidierte. Dabei wurde der 22-jährige Stralsunder schwer verletzt (Beinfraktur). Er wurde ins Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Die 45-jährige Frau aus Wittenhagen erlitt leichte Schnittverletzungen am Arm. Die B194 war für ca. eine Stunde voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro.
Einbrüche in Ferienwohnungen in Breege
Breege (Insel Rügen). In den Nächten 28./29. und 29./30.06.2011 wurde in vier Ferienwohnungen in der Deichallee in Breege eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen in allen Fällen die Scheiben der Terrassentüren ein und gelangten so in die Gebäude. Dort entwendeten sie die Fernseher. Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro. Zuvor beobachteten Anwohner vier männliche Personen, die die Häuser fotografierten. Als sie daraufhin angesprochen wurden, liefen sie in den angrenzenden Wald. Zwei Personen werden wie folgt beschrieben:
1.Person:
- ca. 180 cm groß
- ca. 50 Jahre alt
- Glatze
- halblange Hose
- graues T-Shirt mit Aufschrift „Diesel“
1.Person:
- ca. 170 cm groß
- ca. 35 Jahre alt
- blaue Jeanshose
- schwarze Lederjacke in Blousonform
Die vier Männer unterhielten sich in einer osteuropäischen Sprache. Anzeigen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/307217 entgegen.
Geschädigter gesucht
Stralsund. Am 27.06.2011 gegen 9:50 Uhr befuhr ein Pkw die Arnold-Zweig-Straße in Stralsund. Auf Höhe der Hausnummer 40 wollte der Pkw dann rückwärts in eine freie Parklücke einparken. Dabei touchierte dieser den dahinter befindlichen Pkw. Bei dem vermutlich geschädigten Fahrzeug handelt es sich um eine weinrote Limousine, Ford Focus (älteres Modell), ein amtliches Kennzeichen ist nicht bekannt. Eventuelle Beschädigungen an dem Ford könnten sich am vorderen Stoßfänger befinden. Es wird der Halter bzw. Nutzer dieses Ford Focus gesucht, welcher am Montag in der Arnold-Zweig-Straße Höhe der Nummer 40 geparkt hatte. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245-5247 entgegen.
Nachts Reifen in Sagard zerstochen
Sagard (Insel Rügen). In der Nacht zum 29.06.2011 wurden in der Ernst-Thälmann-Straße, August-Bebel-Straße und Capellerstraße in Sagard durch einen oder mehrere Täter insgesamt sieben Reifen von sechs Autos zerstochen. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Anzeigen wegen Sachbeschädigungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/307-217 entgegen.
Fahnung nach vermisstem Mann

Strelow (Nordvorpommern). Seit dem 29.06.2011 wird der 57-jährige Reinhard Dehne aus Strelow (Glewitz) vermisst. Der Mann ist schizophren und orientierungslos. Seit Montag nimmt er weder Nahrung noch Medikamente zu sich.
Personenbeschreibung:
- 176 cm groß
- schlank
- kurze zum Igelschnitt geschnittene graue Haare
- kleine Verletzung an der Stirn
- weiß-blau-rotes Poloshirt, schwarze Trainingshose, grüne Gartenpantoletten
- führt eine rot-weiße Plastiktüte mit sich
Eine groß angelegte Suchaktion der Polizei mit 16 Flächen- und zwei Trümmerhunden und 42 Hundeführer des Bundesverbandes Rettungshunde aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera verlief bisher ergebnislos. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Grimmen unter Telefon 038326/57240 entgegen.
Radfahrer mit 1,66 Promille unterwegs
Stralsund. Am 28.06.2011 gegen 20:15 Uhr meldete eine Frau einen alkoholisierten Radfahrer, der in der Großen Parower Straße in Stralsund in Schlangenlinien und fast gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Die Polizeibeamten sahen den beschriebenen Mann wenig später in einer Bushaltestelle sitzend. Das Fahrrad habe er lediglich geschoben und Alkohol habe er auch keinen getrunken, betonte der 54-Jährige. Nach dem Test (1,66 Promille) äußerte er, er habe nur ein Bier getrunken. Bei der Blutprobenentnahme fügte er hinzu, dass er auch Schmerzmittel, in welchem sich Alkohol befände, genommen habe. Jetzt wird gegen den in Stralsund lebenden Mann wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Alkoholisierter Mopedfahrer durch Gärtner aufgehalten
Stralsund. Am 28.06.2011 gegen 20:00 Uhr fuhr ein Moped in einer Stralsunder Gartensparte mit hoher Geschwindigkeit auf und ab. Da die Gärtner sich dadurch belästigt fühlten, hielten sie ihn an und informierten die Polizei. Die Beamten sprachen mit dem 23-jährigen Stralsunder und stellten bei ihm Alkohol in der Atemluft fest. Ein Test ergab 1,86 Promille. An der Simson, die er selbst aus Einzelteilen zusammen gebaut hatte und nun eine Probefahrt durchführte, war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Später behauptete er, doch nicht damit gefahren zu sein. Der Mann gab an, noch nie einen Führerschein besessen zu haben. Die Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeihauptrevier Stralsund. Eine Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt, Verstoß Pflichtversicherungsgesetz und dem Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis wurde aufgenommen.