Diebstahl einer Schälmaschine in Stralsund

Stralsund. Eine Maschine zur Teppich- und Linoleumentfernung im Wert von ca. 4.500 Euro wurde in der Zeit vom 15.09.2011 bis 16.09.2011 von der Baustelle auf dem Gelände des Klinikum Am Sund entwendet. Die Schälmaschine der Marke Blastrac ist blau und wiegt ca. 110 kg. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. Bitte telefonisch unter 03831/245-5234 oder 03831/28900 melden.

Mit 113 km/h durch Stralsund

Stralsund. Ein 24-jähriger Autofahrer hatte es gestern gegen 20 Uhr besonders eilig. Mit seinem Pkw Opel befuhr er den Grünhufer Bogen in Stralsund mit 113 km/h. Abzüglich der Toleranz fuhr der Mann aus dem Landkreis 59 km/h zu schnell. Als Konsequenz für sein rücksichtsloses Verhalten drohen ihm 280 Euro Bußgeld, vier Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot.

Holzbrücke angezündet

Tankow (Nordvorpommern-Rügen). Auf der Insel Ummanz brannte am Nachmittag des 04.10.2011 eine Holzbrücke bei Tankow. Die zehn Meter lange und drei Meter breite Brücke führt von einem Feld zu einer unbewohnten Insel, auf der zurzeit Kühe weiden. Die Freiwillige Feuerwehr Gingst löschte den Brand. Die der Hansestadt Stralsund gehörenden Brücke ist ca. 15 Jahre alt und teilweise marode. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Moped Simson S51 sichergestellt

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Tribsees (Nordvorpommern-Rügen). Am 30.07.2011 wurde ein Moped in Tribsees sichergestellt. Die Originalfarbe ist grün, jetzt ist die Simson S51 blau lackiert. Auffällig sind der kurze Seitenständer in der Mitte, eine Anhängerkupplung und der Spiegel. Wer kann Hinweise auf den Eigentümer geben? Bitte beim Kriminalkommissariat in Grimmen (Telefon 038326/57240) melden.

Diebesgut: Eigentümer gesucht

Rekentin (Landkreis Nordvorpommern-Rügen). Am 30.08.2011 kam es in Rekentin zur Auffindung von mehreren elektronischen Geräten und Werkzeugen. Die meisten Geräte konnten einem Diebstahl in Franzburg zugeordnet werden. Die Eigentümer eines Staubsaugers von Kärcher und eines Rührgerätes von Collmatic konnten bisher nicht ermittelt werden. Wer kennt diese Gegenstände oder kann Eigentümer benennen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Grimmen (Telefon 038326/57240).

Cafémöbel gestohlen

Stralsund. In der Nacht zum 03.10.2011 suchten unbekannte Diebe zwei Stralsunder Cafés am Alten Markt auf. Vier Stühle aus Aluminium mit schwarzen Kunststoffgeflecht und braunen Armlehnen sowie einen Tisch (Größe 70 x 110 cm) entwendeten die Täter, nachdem sie zwei Stahlseile, die der Sicherung dienen sollten, durchtrennten. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls in besonders schwerem Fall wurde aufgenommen.

Fahrraddieb in Stralsund erwischt

Stralsund. Weil ein Radfahrer am Morgen des03.10.2011 gegen 0:35 Uhr ohne Licht die Prohner Straße in Stralsund befuhr, wurde er durch Polizeibeamte angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Stralsunder bereits mehrfach wegen Diebstahls bekannt ist, wurde er aufgefordert, das Fahrrad umzudrehen, um die Gegenstandsnummer zu kontrollieren. Dabei fiel aus dem Korb ein durchtrenntes Fahrradschloss heraus. Der 21-Jährige gab an, seinen Schlüssel verloren zu haben und er deshalb einen Tag zuvor das Schloss „knacken“ musste. Da für die Polizisten der Verdacht bestand, der Mann habe das Fahrrad entwendet, wurde er nach einem Tatwerkzeug durchsucht. Mit Erfolg: Er trug einen Bolzenschneider bei sich. Nachdem das Fahrrad, welches noch nicht als gestohlen bei der Polizei gemeldet ist, das Schloss sowie der Bolzenschneider sichergestellt wurden, durfte er nach Hause gehen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Notlandung eines Ultraleichtfliegers

Bremerhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 02.10.2011 um 12:51 Uhr wurde dem Polizeirevier Grimmen gemeldet, dass auf einem Feld zwischen Bremerhagen und Segebadenhau ein Flugzeug gelandet ist. Ein Luftsportgeräteführer musste mit seinem Ultraleichtflieger notlanden. Ursache war, dass die Maschine während des Fluges ihren Propeller verloren hat. Der 56-jährige Luftsportgeräteführer und seine 43-jährige Begleitperson kamen dabei nicht zu Schaden. Die beiden Männer aus Berlin waren auf dem Weg von Straußberg bei Berlin nach Klein Kedingshagen bei Stralsund. Der Sachschaden durch den Verlust des Propellers beläuft sich auf ca. 100,00 Euro. Weiterer Sachschaden entstand nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde über die Notlandung informiert und führt die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.

Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Stoffen, Illegales Verbrennen

Nienhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 01.10.2011 gegen 10.30 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Feuer mit starker Rauchentwicklung auf einem Feld bei Nienhagen (Nordvorpommern-Rügen). gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnte die Rauchentwicklung bereits vor Abtshagen festgestellt und dann das Feuer auf einem Feld zwischen Nienhagen und Negast ausgemacht werden. Hier brannten unter anderem eine größere Menge altes Bauholzes (mehrere Lkw-Ladungen) sowie Altreifen.

Mit im Feuer befanden sich Förderketten von landwirtschaftlichen Kartoffelrodern. Das Feuer hatte mittlerweile eine Ausdehnung von ca. 50 m mal 50 m angenommen. Durch die Freiwillige Feuerwehr Jakobsdorf konnte dann das Feuer mit einem Löschzug und sieben Kameraden gelöscht werden. Durch die eingesetzten Beamten konnte der Verantwortliche für das Feuer schnell ermittelt werden. Hierbei handelt sich um einen Mitarbeiter einer örtlichen Agrargesellschaft. Gegen den Verantwortlichen wurde eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen. Eine konkrete Schadenhöhe kann nicht beziffert werden.

19-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Mit zwei gebrochenen Beinen kam am Morgen des 30.09.2011 gegen 2:00 Uhr ein 19-Jähriger nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus. Er befuhr zuvor die B 194 aus Richtung Abtshagen in Richtung Grimmen. Ungefähr einen Kilometer vor dem Ortseingangsschild Grimmen kam der Audi 80 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten den im Fahrzeug eingeklemmten Grimmener aus dem Auto bergen. Für ca. 1,5 Stunden war die Bundesstraße voll gesperrt.

Diebstahl von Tageseinnahmen

Dierhagen (Nordvorpommern-Rügen). Während der Fahrer eines Bäckerautos am 28.09.2011 gegen 8:15 Uhr die Waren an einen Backshop in Dierhagen (Strandstraße) auslieferte, entwendete ein Täter die gesamten Tageseinnahmen in der Höhe von mehreren Tausend Euro aus dem Lkw. Vom Täter fehlt jede Spur.

Zeugen eines Unfalls in Stralsund gesucht

Stralsund. In der Alten Richtenberger Straße ereignete sich am 23.09.2011 gegen 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem grauen Pkw Toyota Corolla. Der Pkw kam aus Richtung Carl-Heydemann-Ring, streifte einen parkenden Lkw und verließ anschließend den Unfallort. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Bei dem flüchtigen Fahrer des Toyota soll es sich um einen älteren Herrn handeln. Wer kann Hinweise zum Unfall geben? Telefon: 03831/28900 (Polizeihauptrevier Stralsund)

Vollkommen überladener Lkw gestoppt

Stralsund. Das richtige Gespür bewiesen am gestrigen Morgen gegen 9.00 Uhr zwei Polizisten der Einheit „Besondere Verkehrsüberwachung“. Bereits als sie den restlos mit Kiefernholzstämmen beladenen Lastzug (bestehend aus Lkw und Anhänger) auf der B 96 Höhe Stralsund wahrnahmen, vermuteten sie eine Überladung. Der 38-jährige polnische Fahrzeugführer willigte der Wägung seines Gespannes ein. Doch Waage der SWS Entsorgungs GmbH musste beim Gesamtgewicht kapitulieren. So musste Lkw und Anhänger separat gewogen werden. Nach Abzug aller Toleranzen wurde das Gesamtgewicht von 56,7 Tonnen ermittelt. Zulässig für diese Fahrzeugkombination war ein Gewicht von 40 Tonnen. Dies entspricht einer Überladung von 42 Prozent. Eine Geldbuße von 400 Euro wurde erhoben und die Weiterfahrt nur bei Einhaltung des zulässigen Gewichts gestattet.

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Stralsund. Eine Zeugin beobachtete am vergangenen Tag gegen 8.00 Uhr wie die Fahrzeugführerin eines schwarzen Pkw Nissan beim Befahren der Spielhagenstraße nach rechts in Richtung parkender Fahrzeuge lenkte und gegen einen blauen Pkw Ford stieß. Die Fahrzeugführerin fuhr weiter, parkte und verließ ihr Fahrzeug, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Mit Hilfe der Zeugin konnte die Verursacherin (eine 43-jährige Stralsunderin) ausfindig gemacht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,33 Promille. Der Führerschein der Frau wurde eingezogen. Sie verursachte am Pkw Ford einen Schaden von ca. 3.000 Euro.

VW-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Miltzow (Nordvorpommern-Rügen). Einer Funkwagenbesatzung des Autobahnpolizeireviers Grimmen fiel am gestrigen frühen Abend gegen 19.00 Uhr ein roter VW Transporter in einer Nothaltebucht der B96 nahe der Ortschaft Miltzow auf. Mit dem Gedanken, dem in einer Notsituation befindlichen Fahrzeugführer Hilfe anzubieten, stoppten die Polizisten ihr Fahrzeug. Doch der außerhalb des Fahrzeugs befindliche VW-Fahrer bestieg ohne die Einsatzkräfte zu beachten seinen Transporter und fuhr los. Um das merkwürdige Verhalten zu ergründen folgten die Polizisten. Sie versuchten mehrfach erfolglos das Fahrzeug zu stoppen. Der Fahrzeugführer ignorierte die Anhaltezeichen. Im weitern Verlauf befuhr er die A 20 mit Fahrtrichtung Lübeck und bog von der Autobahn in Richtung Grimmen ab. Mittlerweile unterstützten drei weitere Einsatzfahrzeuge der Polizei. Doch es gelang nicht den flüchtenden Fahrzeugführer zum Anhalten zu bewegen. Mehrfach mussten die Polizisten vorausschauend handeln um einen Zusammenstoss zu vermeiden. Der flüchtige VW-Fahrer bog in die Ortschaft Appelshof ein um anschließend auf dem Radweg neben der B 194 weiter in Richtung Grimmen zu fahren. In Vietlipp endete die Fahrt und der Transporterfahrer flüchtete jetzt laufend. Nach wenigen Metern der Verfolgung konnte er gestellt werden. Ein Atemalkoholtest beim 48-Jährigen Rüganer ergab einen Wert von 1,91 Promille.

Radfahrerin in Grimmen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen. Eine 82-jährige Frau stürzte am gestrigen Nachmittag gegen 16.00 Uhr vor der Einmündung des Parkplatzes des Norma Marktes in der Tribseeser Straße mit ihrem Fahrrad. Ursächlich hierfür könnte der 53-jährige Fahrzeugführer eines blauen VW sein. Dieser wollte den Parkplatz verlassen und achtete auf den bevorrechtigten Fahrzeugverkehr, sowie auf den Fuß- und Radweg. Da sich die ältere Radfahrerin der Einmündung näherte stoppte er sein Fahrzeug. Die Radfahrerin vollführte eine Lenkbewegung und stürzte. Dabei zog sie sich eine schwere Beinverletzung zu, vermutlich einen Oberschenkelhalsbruch. Die Frau wurde zur ärztlichen Versorgung im Krankenhaus Bartmannshagen aufgenommen.

Radfahrer von Pkw erfasst und schwer verletzt

Schmedshagen (Nordvorpommern-Rügen). Gegen 14.00 Uhr wurde ein 74-Radfahrer beim überqueren der Fahrbahn vor der Ortschaft Schmedshagen auf Höhe der Einmündung nach Groß-Kedingshagen von einem Fahrzeugführer eines Pkw erfasst. Dieser nahm den auf die Fahrbahn fahrenden Radfahrer wahr und versuchte noch einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Radfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber zum Uniklinikum Greifswald geflogen. Gegenwärtig unterstützt die Dekra die Polizei bei der Unfallaufnahme.

Einbruch in Gaststätte

Königsstuhl (Nordvorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend verschafften sich Diebe gewaltsam Zutritt zur Gaststätte des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl. Eine Fensterscheibe wurde eingeschlagen und anschließend das für den Gaststättenbetrieb nötige Wechselgeld in Höhe von mehreren Hundert Euro  entwendet.

Bergen: Ortseingangsschild entwendet

Bergen (Landkreis Nordvorpommern-Rügen). Ein Ortseingangsschild „Bergen auf Rügen, Landkreis Rügen“ wurde am gestrigen Sonntag demontiert und entwendet. Vermutlich wurde dafür sogar der Pfahl des Schildes umgebogen. Die Diebstahlsanzeige nahm die Bergener Polizei gegen 9.30 Uhr zu Protokoll. Der Grund für den Diebstahl könnte die nicht mehr lange auf den Schildern vorhandene Aufschrift „Landkreis Rügen“ sein.

Garagenbrand mit hohem Sachschaden

Neuendorf (Nordvorpommern-Rügen). Am Morgen des 25.09.2011 wurde der Rettungsleitstelle in Grimmen ein Brand auf einem Grundstück in der Gemeinde Süderholz Ortsteil Neuendorf gemeldet. Durch die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Süderholz und Grimmen wurde dann ein Brand einer Garage gelöscht. Durch die über 40 eingesetzten Kameraden konnte ein Übergreifen der Flammen auf zwei benachbarte Wohnhäuser verhindert werden.

Die Garage, die darin untergestellten drei Fahrzeuge und sonstige darin gelagerte Sachen wurden fast vollständig zerstört oder erlitten Totalschaden. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Eigentümer des vom Brand betroffenen Grundstückes befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Die Schadenshöhe wird derzeit auf insgesamt 200.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zur bisher unbekannten Brandursache werden am 26.09.2011 fortgesetzt. Dazu wird ein Sachverständiger für Brandursachenermittlung hinzugezogen.