Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Wustrow (Nordvorpommern). Am 07.05.2011 gegen 15:05 Uhr ereignete sich auf der L21 (LK NVP) in Wustrow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Lancia und einem Motorrad. Der 20-jährige Pkw-Fahrer übersah beim Linksabbiegen den entgegenkommenden 41-jährigen Hamburger Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge der Motorradfahrer stürzte und eine Fraktur am linken Unterarm erlitt. Er wurde ins Krankenhaus Ribnitz-Damgarten gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 10.000 Euro.

Auf der Anfahrt des Rettungswagens mit Blaulicht und Sirene kollidierte dieser ca. 50 Meter vor dem Unfallort mit einem am rechten Fahrbahnrand haltenden Pkw Renault, welcher die Fahrbahn frei machen wollte. Auf Grund des Gegenverkehres war die Rettungsgasse zu schmal. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Kradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Stralsund. Am 29.04.2011 gegen 13.10 Uhr ereignete sich auf der Rostocker Chaussee in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Opel und einem Leichtkraftrad. Der 38-jährige Pkw-Fahrer befuhr die Rostocker Chaussee in Richtung Innenstadt und wollte auf Höhe einer Tankstelle nach links abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 54–jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Der Fahrer des Leichtkraftrades stürzte und erlitt mehrere Knochenbrüche. Er wurde ins Klinikum Stralsund gebracht.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf Rügen

Serams (Insel Rügen). Am 26.04.2011 gegen 12.50 Uhr befuhr eine 40-jährige Frau aus Schleswig-Holstein mit ihrem Pkw die B 196 aus Richtung Serams in Richtung Lancken-Granitz. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dadurch wurde das Fahrzeug nach links über die B 196 und den dortigen Radweg geschleudert. Bei dem Unfall wurden die Fahrzeugführerin schwer und ihre beiden Kinder im Alter von 6 und 11 Jahren leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme war die Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Auf Grund des erhöhten Verkehrsaufkommens kam es zeitweise zu Stauerscheinungen.

Erneut schwerer Motorradunfall in Vorpommern

Flemendorf (Nordvorpommern). Am 21.04.2011 gegen 16 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines BMW-Krades aus Lübeck mit seiner 52-jährigen Sozia die L21 aus Barth kommend in Richtung Martensdorf. Kurz vor der Ortschaft Flemendorf wollte er einen Pkw Hyundai von der Insel Rügen überholen. Als sich das Krad neben dem Pkw befand, scherte die 21-jährige Fahrerin plötzlich ebenfalls zum Überholen nach links aus. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Das Krad kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Feld liegen. Der Kradfahrer und seine Sozia wurden schwerverletzt in eine Greifswalder Klinik gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Stralsund. Am 19.04.2011 gegen 19.05 Uhr kam es am Ortsausgang von Stralsund in Richtung Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache stießen ein aus Richtung Innenstadt kommender Pkw VW Golf aus dem Landkreis NVP, der an dieser Stelle nach links in Richtung Langendorf abbiegen wollte und ein Kraftrad Suzuki, ebenfalls aus dem Landkreis Nordvorpommern, welches aus Richtung Rostock kam, zusammen.

Dabei wurden die 54 Jahre alte Pkw-Fahrerin sowie der 31-jährige Kradfahrer schwer verletzt. Beide wurden in das Stralsunder Krankenhaus gebracht, wo der Motorradfahrer wenig später seinen Verletzungen erlag. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger der Dekra hinzugezogen. Der Verkehr wurde durch örtliche Umleitungsmaßnahmen bis ca. 21.50 Uhr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Lkw kommt von Straße ab – B196 voll gesperrt

Kubbelkow (Insel Rügen). Am 13.04.2011 gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der B196 ca. 100 Meter hinter dem Bahnübergang Kubbelkow in Richtung Bergen ein Verkehrsunfall. Der 49-jährige Fahrer eines Lkw kam aus bisher nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf Grund der aufgeweichten Bankette konnte er das Fahrzeug nicht wieder auf die Straße lenken, so dass der Lkw im Straßengraben zum Liegen kam. Der Fahrer blieb unverletzt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die B 196 in diesem Bereich voll gesperrt, weil die Ladung des Lkw (Torfsackware) umgeladen werden muss, bevor dieser geborgen werden kann. Außerdem kamen Feuerwehr und Straßenmeisterei zum Einsatz, da Dieselkraftstoff ausgelaufen war.

Verkehrsunfall beim Überholen – Lkw landet im Graben

Wiepkenhagen (Nordvorpommern). Am 10.04.2011 gegen 9:20 Uhr ereignete sich auf der B 105 zwischen Tempel und Wiepkenhagen ein Verkehrsunfall. Eine 51-jährige Urlauberin aus Nordrhein-Westfalen befuhr die B105 mit ihrem PKW Mercedes in Richtung Ribnitz-Damgarten. Nachdem sie einen langsam fahrenden Traktor überholen wollte, übersah sie den in gleicher Richtung hinter ihr fahrenden Mercedes LKW mit Sattelauflieger, der seinerseits bereits zum Überholen ausgeschert war. Um eine Kollision mit dem PKW zu verhindern, wich der 53-jährige Fahrer des LKW nach links aus, geriet auf die Bankette und kam im Straßengraben auf der linken Seite zum Liegen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Schaden am LKW beträgt nach ersten Schätzungen ca. 40000 Euro. Der Pkw Mercedes blieb unbeschadet. Zur Bergung des LKW wurde die B 105 von 13:50 Uhr bis 16:00 Uhr voll gesperrt.

Vollsperrung auf der B105 nach Lkw-Unfall

B105 (Nordvorpommern). Am 07.04.2011 gegen 6.30 Uhr befuhr ein Lkw mit einem Brunnenbohrgerät als Anhänger aus Richtung Rostock kommend auf der B 105 den Zubringer zur A 20. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Anhänger ins Schleudern, kippte um und kam seitlich auf der Mittelleitplanke zum Liegen. Der Lkw stellte sich dadurch quer zur Fahrtrichtung. Der Fahrer der Zugmaschine wurde nicht verletzt. Die B 105 war für die Dauer von ca. 4 Stunden voll gesperrt. Bei dem Anhänger handelt es sich um eine Arbeitsmaschine, die ein Eigengewicht von 4,5 Tonnen hat.

Vollsperrung auf A 20 nach Verkehrsunfall

Grimmen (Nordvorpommern). Am 05.04.2011 gegen 21.20 Uhr ereignete sich auf der A 20 Richtung Stettin kurz vor der Abfahrt Grimmen Ost ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Mercedes-Transporter mit Anhänger transportierte einen VW Caddy und ein VW Touran. Er wurde von einem Pkw Jaguar überholt. Vermutlich geriet in diesem Moment der Anhänger des Transporters ins Schlingern und schleuderte gegen den überholenden Jaguar, welcher dadurch nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Anhänger riss von dem Transporter ab und schleuderte in die Leitplanke der Überholspur. Der Transporter überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Die geladenen Fahrzeuge wurden von der Ladefläche des Transporters bzw. des Anhängers gerissen. Ein dahinter fahrender Lkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Anhänger. Der Fahrer des Transporters zog sich leichte Schnittverletzungen und Schürfwunden an den Händen zu. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 45.000 Euro. Die A 20 war für ungefähr drei Stunden voll gesperrt.

Zeugen zu einem Verkehrsunfall gesucht

Bergen (Insel Rügen). Am 01.04.2011 gegen 16.00 Uhr kam es in Bergen in der Ringstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem grünen Pkw mit Rügener Kennzeichen und einem 10-jährigen Mädchen. Das Kind wollte mit einer Freundin die Einmündung Höhe Minibusbahnhof überqueren. Dabei wurde sie von einem Pkw, welcher aus Richtung Busbahnhof kam, angefahren. Der Fahrzeugführer hielt zunächst an und erkundigte sich, ob dem Mädchen etwas passiert sei. Da dies verneint wurde, verständigte sich der Fahrer kurz mit seiner Beifahrerin, ob trotzdem ein Krankenwagen geholt werden sollte. Das verneinte die Frau und der Pkw verließ den Unfallort in Richtung Dammstraße. Das 10-jährige Mädchen erlitt bei dem Unfall vermutlich eine Gehirnerschütterung. Zeugen zu diesem Verkehrsunfall melden sich bitte bei der Polizei Bergen unter der Telefonnummern 03838/810-0 oder 03831/810-261.

Vater bei Verkehrsunfall schwer, Sohn leicht verletzt

Datzow (Insel Rügen). Am 24.03.2011 ereignete sich bei Datzow ein Verkehrunfall, bei dem der 30-jährige Fahrer schwer und sein 5 Jahre alter Sohn leicht verletzt wurden. Beide wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Der Rüganer befuhr gegen 15.00 Uhr den Verbindungsweg zwischen Götemitz und Datzow. Kurz vor Datzow geriet sein Skoda ins schleudern, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Acker zum liegen. Der Fahrer, der vermutlich einem Reh ausweichen wollte, wurde mit Rücken- und Brustverletzungen ins Klinikum Greifswald geflogen. Der 5-Jährige wurde mit leichten Verletzungen zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Am Octavia entstand ein Schaden von rund 18.000 Euro.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Stralsund. Am 08.03.2011 hat sich auf dem Neuen Markt in Stralsund ein Parkplatzunfall mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro ereignet. Der Verursacher verließ den Unfallort unerlaubt. Eine Frau aus dem Landkreis Nordvorpommern stellte ihren blauen VW Touareg gegen 16.30 Uhr auf dem Neuen Markt ab. Als sie gegen 18.10 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte waren beide Türen an der Beifahrerseite stark beschädigt. Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/245600 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.

Schwerer Verkehrunfall in Binz

Binz (Insel Rügen). Am Morgen des 10.03.2011 ereignete sich in Binz auf Rügen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Eine 34-jährige BMW-Fahrerin wollte kurz nach 8.00 Uhr vom Parkplatz des Netto-Marktes nach links auf die L 29 auffahren. Dabei übersah sie einen Radfahrer, der auf dem gemeinsamen Fußgänger- und Radweg in Richtung Ortsmitte fuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der 53-jährige Rüganer auf die Motorhaube des Pkw und von dort auf die Straße geschleudert. Der Mann trug innere Verletzungen davon und musste mit einem Hubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen werden. Die BMW-Fahrerin erlitt einen Schock.

Findling auf der Straße Unfallursache

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Wendorf (Nordvorpommern). Ein auf der Straße liegender Findling war am frühen Morgen des 08.03.2011 Ursache für einen Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Frau befuhr gegen 7.40 Uhr die Albert-Schweizer-Straße und bog nach rechts in die Robert-Koch-Straße ein. Vermutlich durch die tiefstehende Sonne geblendet fuhr sie mit ihrem Seat gegen den auf der Straße liegenden Stein. Dabei entstand am Fahrzeug ein Schaden von rund 2.500 Euro. Der recht große Findling lag vorher auf dem Bankett neben der Zufahrt zum Thomas-Philipps-Sonderpostenmarkt. Zurzeit rätseln die Polizisten, wie der Stein auf die Straße gekommen ist. Nach Zeugenangaben lag der schwere Stein gegen 6.30 Uhr noch auf seinem alten Platz. Vorstellbar ist, dass ein Fahrzeug, Pkw oder Lkw den Stein beim Rechtsabbiegen auf die Straße gerissen hat und weitergefahren ist. Der Findling wurde durch ein Fahrzeug der Hansestadt Stralsund abgesichert, bis ein Radlader ihn auf das Bankett zurück bugsiert hatte.

Verkehrsunfall mit 1,7 Promille

Ehmkenhagen (Nordvorpommern). Am 4. März 2011 gegen 8.50 Uhr wurde auf der L 191 (Höhe Ehmkenhagen) ein Unfall gemeldet. Der Fahrer eines Pkw Seat war in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Mauer geprallt. Das Fahrzeug wurde zurückgeschleudert und blieb auf der Seite liegen. Der 49-Jährige wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Eine Überprüfung ergab einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme.

Rasantes Einparken endete in Schaufenster

Negast (Landkreis Nordvorpommern). Eine 69-jährige Frau wollte am 01.03.2011 gegen 09.55 Uhr ihren Pkw Mazda vor dem Einkaufszentrum „Seecenter“ in Negast einparken. Dieses Manöver misslang allerdings völlig. Zunächst rammte die Fahrerin beim Einfahren in die Parklücke einen bereits geparkten Pkw Nissan. Anschließend fuhr sie über den Bordstein in das Schaufenster eines dortigen Gardinengeschäfts, wo sie auch zum Stehen kam.Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen

Gudderitz (Insel Rügen). Am 27.02.2011 gegen 11:30 Uhr kam es auf der L 30 auf Höhe der Ortschaft Gudderitz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 59-jährige Fahrzeugführer von der Insel Rügen lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Er war allein unterwegs und befand sich auf dem Heimweg. Nachdem der PKW ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam, schleuderte er mit großer Wucht gegen einen Baum. Erst auf dem Acker kam das Auto zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Der Fahrzeugführer musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Greifswald geflogen werden. Die genaue Unfallursache muss noch ermittelt werden.

Schwerer Verkehrsunfall in Berglase

Berglase (Insel Rügen). Am Abend des 23.02.2011 hat sich in der Ortslage Berglase ein Verkehrsunfall mit einem nicht zugelassenen Auto ereignet, der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Der 23-jährige Rüganer hatte am Abend in einer Halle in Berglase an dem Fahrzeug geschraubt. Auf der anschließenden Probefahrt auf der L 30 stieß der Opel Ascona wegen vermutlich zu hoher Geschwindigkeit und mangelhafter Bereifung gegen drei Bäume auf der rechten Straßenseite und schleuderte danach gegen einen weiteren Baum auf der linken Seite. Der Pkw geriet in Brand und wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht. Der Fahrer musste mit schweren Gesichtverletzungen und Prellungen in die Unfallklinik Greifswald eingeliefert werden.

Ein Bayer auf Rügen baut schweren Unfall

Baabe (Insel Rügen). Ein Kraftfahrer aus München ist in den frühen Morgenstunden des 04.02.2011 auf der Insel Rügen mit seinem Auto verunglückt. Er liegt mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus. Der 41-Jährige befuhr gegen 0.30 Uhr die B196 zwischen Baabe und Sellin. In Sellin kam er in Höhe des Kaufhauses Stolz mit seinem Mercedes nach rechts von Farbahn ab und streifte einen Straßenbaum. Durch den Anprall drehte sich der Wagen auf der Fahrbahn und stieß mit der linken Seite gegen einen weiteren Baum. Der Bayer erlitt schwere Gesichts- und Bauchverletzungen und musste durch die Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Bei der Bergung stellten die Rettungssanitäter Atemalkoholgeruch fest. Polizeibeamte veranlassten daraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus. Der Gesamtschaden wird auf rund 5.300 Euro geschätzt.

21-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Marlow (Nordvorpommern). Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 5 wurde am 19.01.2011 ein 21-jähriger Fahrer getötet. Gegen 13.40 Uhr befuhr er mit einem Pkw Opel die Kreisstraße 5 aus Richtung Brünkendorf in Richtung Marlow. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der Mann aus dem Landkreis Nordvorpommern eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Kreisstraße war zeitweise voll gesperrt. Am Pkw entstand Totalschaden.