Stralsund. Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.55 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Kreuzungsbereich Heinrich-Heine-Ring/Prohner Straße in Stralsund. Ein Mercedes-Fahrer aus Stralsund (35) befuhr die Prohner Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung Ortsausgang. Ein Audi-Fahrer aus Düsseldorf befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Große Parower Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Audi durch die Wucht des Aufpralles auf eine Fußgängerinsel geschoben. Dort befand sich eine 77-Jähige Radfahrerin aus Stralsund, welche glücklicherweise nicht verletzt wurde. Die Lichtzeichenanlage war zum Zeitpunkt des Unfalles außer Betrieb. Aufgrund des Unfalles waren der Audi und der Mercedes nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.
Kategorie: Verkehrsunfall
Zwei Verkehrsunfälle bei Teschenhagen auf Rügen
Teschenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2012 gegen 16:20 Uhr kam es auf der B 96 kurz vor der Kreuzung Teschenhagen in Richtung Bergen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein mit fünf Personen besetzter PKW VW Passat aus dem Raum Magdeburg befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Bergen. Circa 150 m vor der Kreuzung Teschenhagen musste der Fahrzeugführer des PKW VW Passat aufgrund Rückstaus seine Fahrgeschwindigkeit verringern und kam fast zum Stehen. Eine hinter dem PKW VW Passat fahrende 75-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW aus Niedersachsen bemerkte dieses zu spät und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß wurde sowohl die Fahrerin des PKW BWM als auch ein 62-jähriger Mitfahrer im PKW VW Passat leicht verletzt. Beide Personen wurden in das Krankenhaus Bergen gebracht und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu einem Rückstau in Richtung Stralsund von ca. 500 Metern.
Gegen 16.50 Uhr ereignete sich dann am Ende des Rückstaus ein weiterer Verkehrsunfall, an dem zwei PKW aus dem Raum Sachsen sowie ein Wohnmobil aus Italien beteiligt waren. Das mit drei Personen besetzte Wohnmobil befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Bergen. Circa 500 Meter vor der Kreuzung Teschenhagen fuhr der Fahrzeugführer aufgrund von Unaufmerksamkeit auf den vor ihm fahrenden PKW Skoda auf. Der PKW Skoda wurde nach rechts von der Fahrbahn geschoben und kam im Straßengraben zu Stehen. In weiterer Folge stieß das Wohnmobil gegen einen PKW VW Touran, welcher vor dem PKW Skoda bereits verkehrsbedingt hielt. Die beiden Insassen des PKW Skoda wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und in das Krankenhaus Bergen gebracht. Der 29-jährige Fahrzeugführer wurde nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Seine 26-jährige Beifahrerin wurde zur stationären Behandlung aufgenommen. Der entstandene Sachschaden dieses Verkehrsunfalls beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Zur Verkehrsunfallaufnahme erfolgte eine Vollsperrung der B 96 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie eine halbseitige Sperrung von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2012 gegen 15:00 Uhr kam es in der Bergener Karl-Bartel-Straße Höhe Hausnummer 48 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 10-jähriger Junge aus Bergen fuhr mit seinem Tricycle plötzlich zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn. Ein 59-jähriger Rüganer, welcher mit seinem PKW Opel die Karl-Bartel-Straße befuhr, bemerkte das Kind zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Kind wurde zum Glück nur leichtverletzt und zur ambulanten Behandlung in das Sana-Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde er dann an seine Mutter übergeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.
Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen
Rügen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf der Ringstraße in Bergen (Kreuzungsbereich Stralsunder Chaussee/Dammstraße) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine BMW-Fahrerin aus Bergen (41) befuhr die Stralsunder Chaussee aus Richtung B 196 in Richtung Dammstraße. Ein Hyundai-Fahrer aus Bad Berka (44, Thüringen) befuhr die Ringstraße aus Richtung Tilzow in Richtung Breitsprecher Straße. Als die Bergenerin die Ringstraße überqueren wollte, kollidierte sie mit dem in die Stralsunder Chaussee abbiegenden Mann aus Thüringen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Bereits gegen 17.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Glower Straße in Sagard bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Leichtkraftrad-Fahrer aus Glowe (32) befuhr die Glower Straße aus Richtung B 96 in Richtung Glowe. Ein Mitsubishi-Fahrer aus Sagard (45) befuhr die Schulstraße und wollte die Glower Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Leichtkraftrad. Der Fahrer des Leichtkraftrades verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme wurden beim Fahrzeugführer des Mitsubishi zum Ausschluss einer alkoholischen Beeinflussung ein Atemalkoholtests durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,45 Promille. Das Leichtkraftrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Sellin (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 06.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 196 an der Einmündung zur L 29 bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 58-jähriger Zirkower befuhr mit seinem Kleinkraftrad die B 196 aus Richtung Zirkow in Richtung Sellin. An der Einmündung zur L 29 wollte er nach links auf diese in Richtung Binz abbiegen. Aus Richtung Binz befuhr eine 57-jährige Binzerin die L 29 mit ihrem Opel und wollte an der Kreuzung zur B 196 auf diese nach links in Richtung Sellin abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem abbiegenden Kleinkraftrad-Fahrer. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.
Verkehrsunfall in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Greifswalder Straße in Grimmen. Eine 56-jährige Vorländerin und eine 47-jährige Grimmenerin befuhren hintereinander die Greifswalder Straße in Grimmen. Als die Vorländerin ihren VW verkehrsbedingt bremste, fuhr die Grimmenerin mit ihrem Peugeot auf die Vorausfahrende auf. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der B96 bei Altefähr
Altefähr (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 10.35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 in der Nähe von Altefähr. Ein Hyundai-Fahrer aus Rossow (74) befuhr den alten Abschnitt der B 96 in Richtung Rügenbrücke und wollte auf die B 96 auffahren. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem bereits auf der B 96 fahrenden LKW-Fahrer aus Padderow (49), welcher aus Richtung Rambin in Richtung Rügenbrücke fuhr. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Verkehrsunfall auf der B105 bei Pantelitz
Pantelitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 bei Pantelitz (Höhe Abfahrt Pütte/Zimkendorf) bei welchem eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Audi-Fahrer aus Bartelshagen II (29) befuhr die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Pantelitz. Vor ihm fuhr ein Schwichtenberger (48) mit einem Sattelschlepper. Diesen überholte der 29-Jährige, scherte schnell wieder ein und reduzierte die Geschwindigkeit. Kurz nach dem Einscheren kam es zum Verkehrsunfall zwischen dem Sattelschlepper und dem Audi. Der Audi wurde infolge des Aufpralls in den Gegenverkehr geschleudert, wo er seitlich mit einem Toyota kollidierte. Von hier aus schleuderte er weiter gegen einen Schaltkasten und kam an einer Straßenlaterne zum Stehen. Der Fahrer des Audis verletzte sich bei dem Unfall schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Zwei Mitfahrer im Toyota (32,12) aus Mansfeld (Sachsen-Anhalt) wurden leicht verletzt. Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Unfalles waren der Audi und der Toyota nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Wegen des Unfalles war die B 105 zwischen Stralsund und Pantelitz zeitweilig voll gesperrt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss bei Reinberg
Reinberg (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Freitag zu Samstag ereignete sich auf der B 105 kurz vor Reinberg ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, bei welchem ein Fahrzeugführer alkoholisiert war. Ein 31-jähriger Greifswalder befuhr mit seinem Skoda die B 105 aus Richtung Greifswald in Richtung Stralsund. Ihm Voraus fuhr ein 19-jähriger Hanshagener mit seinem VW. Kurz vor Reinberg setzte der Skoda-Fahrer zum Überholen an, bemerkte jedoch Gegenverkehr. Aus diesem Grund wollte er wieder hinter dem VW einscheren, kollidierte hierbei jedoch mit diesem. Danach kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und kam auf einem Feld zum Stehen. Der Greifswalder verletzte sich bei dem Unfall leicht. Während der Unfallaufnahme stellte Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des 31-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,63 Promille. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 17.000 Euro.
Verkehrsunfall bei Schlemmin
Schlemmin (Vorpommern-Rügen). Gegen 11.20 Uhr ereignete sich am vergangenen Samstag ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 22 nahe Schlemmin. Ein VW-Fahrer aus Sanitz (52) befuhr die L 18 aus Richtung Semlow kommend in Richtung L 22. Hier wollte er auf die L 22 abbiegen, kollidierte dabei jedoch mit einem Daimler-Benz-Fahrer aus Wuppertal (38, Nordhrein Westfalen) welcher sich bereits auf der L 22 befand. Ein hinter dem Wuppertaler fahrender 54-jähriger Helmshagener fuhr aufgrund des Unfalles auf diesen auf. Der VW und der Mercedes waren aufgrund der Kollision nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro.
Kind bei Verkehrsunfall auf Rügen leicht verletzt
Dranske (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Freitag kam es gegen 17.00 Uhr auf der Straße zwischen Kuhle und Gramtitz (in der Nähe von Dranske) zu einem Verkehrsunfall bei welchem eine 8-jährige Leipzigerin verletzt wurde. Ein Fiat-Fahrer aus Großröhrsdorf (42, Sachsen) fuhr auf der Straße von Kuhle in Richtung Gramtitz. Auf Höhe des Ortsausgangsschildes spielten Kinder neben der Straße. Der Großröhrsdorfer reduzierte aus diesem Grund seine Geschwindigkeit. Plötzlich lief ein Mädchen von rechts nach links über die Fahrbahn. Der Fiat-Fahrer versuchte noch auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem Kind. Dieses verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.
Verkehrsunfall in Garz
Garz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Lindenstraße/Hunnenstraße/Bergener Straße/Putbuser Straße in Garz, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein VW-Fahrer aus Viernheim (Hessen, 38) und eine Opel-Fahrerin aus Sehlen (21) befuhren hintereinander die Lindenstraße in Richtung Kreuzung. Auf Höhe der Kreuzung wollte die Sehlenerin den Viernheimer überholen. Dieser wollte jedoch gerade nach links abbiegen, so dass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall verletzte sich der VW-Fahrer leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Leichtkraftrad und Pkw
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen Sassnitz und Sagard bei welchem sich zwei Personen leicht verletzten. Ein VW-Fahrer aus Hatten (Niedersachsen, 57) befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Sagard. Hinter ihm fuhr ein weiterer PKW. An einem Feldweg wollte der VW-Fahrer links abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem Leichtkraftrad-Fahrer aus Lancken (17), welcher ihn trotz durchgezogener Linie gerade überholen wollte. Der Lanckener und seine 15-jährige Mitfahrerin aus Glowe verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Leichtkraftrad war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Rügen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Ringstraße in Bergen. Ein Suzuki-Fahrer aus Samtens (44), eine Ford-Fahrerin aus Zubzow (44) und eine VW-Fahrerin aus Bergen (59) befuhren die Ringstraße aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Kreuzung City Center. Sowohl der Suzuki-Fahrer als auch die Ford-Fahrerin mussten verkehrsbedingt halten. Die VW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem vor ihr fahrenden Ford. Dieser wurde durch den Aufprall auf einen Anhänger am Suzuki geschoben. Der VW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
Unfallbeteiligter in Stralsund gesucht
Stralsund. Am 4. August ereignete sich gegen 9.45 Uhr in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine Kia-Fahrerin aus Stralsund parkte auf dem Parkplatz neben der Karsten-Sarnow-Schule in der Arnold-Zweig-Straße. Rechts neben ihr befand sich ein grauer PKW. Als die Stralsunderin wieder ausparkte, kollidierte sie mit diesem Fahrzeug. Hierbei wurde die hintere linke Tür des grauen PKW beschädigt. Da die Kia-Fahrerin kein Handy bei sich hatte, ging sie los um eines zu organisieren und informierte dann die Polizei. Als sie wieder an der Unfallstelle eintraf, hatte der beschädigte graue PKW das Parkplatzgelände bereits wieder verlassen. Der Halter des PKW wird gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 4. August ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 1 zwischen Ribnitz-Damgarten und Dierhagen bei welchem der Fahrer eines Skoda unter Alkoholeinfluss stand. Ein Skoda-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten (49) befuhr die K 1 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Dierhagen. Vor ihm fuhr ein VW-Fahrer aus Ungarn und ein weiteres Fahrzeug. Als der Skoda-Fahrer zum Überholen ansetzte, kollidierte er mit dem VW-Fahrer, welcher ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Ribnitz-Damgarteners. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Autobahn 20
Tribsess (Vorpommern-Rügen). Am 04.08.2012 gegen 11:15 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 (Höhe km 168,5, Recknitztalbrücke) ein Verkehrsunfall. Der 40-jährige Fahrer eines PKW Citroen befuhr hinter einem weiteren Fahrzeug den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Tribsees und wollte auf die BAB 20 auffahren. Während des Fahrstreifenwechsels vom Beschleunigungsstreifen auf den Hauptfahrstreifen entschied er sich unmittelbar vom Beschleunigungsstreifen über den Hauptfahrstreifen auf den Überholfahrstreifen zu wechseln. Den sich auf dem Überholfahrstreifen schnell nähernden PKW Mazda eines 24-Jährigen hat er offenkundig nicht gesehen. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Glück im Unglück hatten die Fahrzeuginsassen. Lediglich ein 10-jähriges Mädchen aus dem Citroen erlitt einen leichten Schock und wurde durch Rettungskräfte ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 11.000 Euro. Die Autobahn war unfallbedingt etwa eine Stunde lang vollgesperrt. Es kam zu einem Rückstau von etwa einem Kilometer.
Lkw kollidiert mit Brücke
Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich Schwarze Kuppe bei dem ein LKW mit einer Brücke kollidierte. Ein 48-jähriger Ihlenfelder befuhr mit seinem LKW die Straße Schwarze Kuppe aus Richtung Werftstraße in Richtung An der Werft. Auf Höhe der Brücke bemerkte er das Schild mit der ausgewiesenen maximalen Fahrzeughöhe von 3, 25 Metern zu spät. Da sein Fahrzeug eine Höhe von 3, 95 Metern hatte, konnte er nicht unter der Brücke durchfahren und kollidierte mit dieser. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Verkehrsunfall bei Hermannshof
Hermannshof (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 211 bei Hermannshof bei welchem ein alleinbeteiligter Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Ein 69-jähriger Hyundai-Fahrer aus Pantlitz befuhr die L 211 aus Richtung B 105 in Richtung Hermannshof. Am Ausgang einer Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er zwei Bäume streifte. Von hier fuhr er zurück auf die Fahrbahn, kam jedoch erneut nach links von der Fahnbahn ab und kollidierte in einem Straßengraben mit einem Baumstumpf. Daraufhin kippte der Hyundai nach rechts um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der PKW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Dreschvitz und Samtens
Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Dreschvitz und Samtens. Ein BMW-Fahrer aus Vitte (72) befuhr eine Verbindungsstraße aus Richtung Mölln in Richtung Güttin. An der Kreuzung zur L 30 wollte er nach links auf diese in Richtung Dreschvitz abbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Volvo eines auf der L 30 in Richtung Samtens fahrenden Stralsunders (63). Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 19.500 Euro.