Stralsund. Am 08.07.2013 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Strelaparks ein Verkehrsunfall. Während ein 45-Jähriger aus Cuxhaven den Kofferraum eines Opels belud, fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Hyundai hinter dem Opel vorbei. Dabei kam es zu einer Berührung des Hyundais mit dem 45-Jährigen. In der weiteren Folge wurde der Cuxhavener verletzt. Ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen, verließ der 77-Jährige aus Stralsund den Unfallort. Da beim Notruf das Kennzeichen des Unfallverursachers angegeben wurde, konnte dieser ausfindig gemacht werden.
Kategorie: Verkehrsunfall
Zusammenstoß mit einem Storch
A20/Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 08.07.2013 gegen 6:30 Uhr kam es auf der A 20 zu einem Verkehrsunfall mit einem Storch. Ein 28-Jähriger befuhr mit seinem Peugeot die A 20 auf der Richtungsfahrbahn Lübeck. Auf Höhe der Anschlussstelle Grimmen West kollidierte der Rüganer mit einem Storch, der gerade von der Fahrbahn aufstieg. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der Storch verendete noch am Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro.
Unfälle unter Alkoholeinfluss
Sassnitz, L 22 (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2013 gegen 17:00 Uhr kam es auf einem Parkplatz vor einem Wohnblock im Rügener Ring in Sassnitz zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger fuhr offensichtlich beim rückwärtigen Einparken gegen einen Laternenpfahl. Der VW-Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 3,26 Promille. Der Sassnitzer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Am 07.07.2013 gegen 23:10 Uhr ereignete sich zwischen dem Ravenhorster Kreuz und Behrenwalde ein Verkehrsunfall. Ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Weitenhagen befuhr mit seinem VW die L22 aus Richtung Ravenhorster Kreuz kommend in Richtung Behrenwalde. Vermutlich beim Versuch, einem Reh auszuweichen, kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpfosten und fuhr in der weiteren Folge über die linke Bankette. Im linken Straßengraben kam das Fahrzeug anschließend zum Stehen. Bei dem 33-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,17 Promille festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der B 194
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 05.07.2013 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der B 194 bei Grimmen ein Verkehrsunfall, bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Der 23-jährige Fahrer eines Pkw Volvo befuhr die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund. Kurz vor dem Bahnübergang Schönwalde kam der 23-jährige Berliner nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer und seine 19-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Die B 194 war im Bereich der Unfallstelle kurzzeitig voll gesperrt.
Verletzter Radfahrer bei Verkehrsunfall
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 03.07.2013 gegen 21:00 Uhr ereignete sich auf der Feldstraße ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem Transporter die Feldstraße aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Innenstadt. Ein 65-jähriger Radfahrer befuhr in gleicher Richtung den neben der Feldstraße befindlichen gemeinsamen Rad- und Gehweg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Radfahrer plötzlich vom Radweg ab und fuhr in der weiteren Folge auf die Feldstraße. Obwohl der Transporterfahrer sein Fahrzeug abbremste und nach links auswich, konnte ein Zusammenstoß mit dem Radfahrer nicht verhindert werden. Der 65-Jährige aus Stralsund stürzte auf die Fahrbahn und wurde aufgrund seiner Verletzungen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 EUR.
Wildunfall auf der L 30
Bartmannshagen (Vorpommern-Rügen). Am 02.07.2013 gegen 22:15 Uhr ereignete sich auf der L 30 ein Wildunfall. Eine 38-Jährige aus der Gemeinde Süderholz befuhr die L 30 aus Richtung Bartmannshagen in Richtung Willerswalde. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn, mit welchem die Skoda-Fahrerin zusammenstieß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 EUR. Das Wild verendete am Unfallort.
Verletzte Personen bei Verkehrsunfällen auf Rügen
Rügen. Am 02.07.2013 gegen 13:45 Uhr ereignete sich auf der B 96 ca. 700 m vor Teschenhagen ein Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger aus Stralsund befuhr die B 96 aus Richtung Samtens kommend in Richtung Teschenhagen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Transporter nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge in den Straßengraben. Der Stralsunder wurde dabei leicht verletzt. Während der Bergung des Fahrzeuges wurde die B 96 voll gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 11.000 EUR.
Ebenfalls am 02.07.2013 gegen 17:40 Uhr stieß ein Kradfahrer in Lietzow mit einem Reh zusammen. Der Altenkirchener kam aus Richtung Sagard und fuhr in Richtung Lietzow. Auf Höhe der Kurve Semper prallte der Kradfahrer mit einem Reh zusammen, welches plötzlich die Fahrbahn überquerte. Der 49-Jährige wurde dabei verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 EUR. Das Wild verendete am Unfallort.
Verletzte Person bei Verkehrsunfall
Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 02.07.2012 gegen 14:40 Uhr ereignete sich auf der L 19 ein Verkehrsunfall. Eine 59-Jährige aus der Gemeinde Stubbendorf befuhr mit einem Toyota die L 19 aus Richtung Bad Sülze kommend in Richtung Kneese. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und berührte in der weiteren Folge einen Baum. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW nach links auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kam anschließend im linken Straßengraben zum Stehen. Die 59-Jährige wurde dabei verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Während der Bergung des Toyotas wurde die L 19 voll gesperrt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
LKW samt Ladung im Straßengraben gelandet
L23/Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 02.07.2013 gegen 9:00 Uhr ereignete sich auf der L 23 kurz vor Löbnitz ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Ein mit Kohle beladener LKW mit Anhänger befuhr die L 23 aus Richtung Buchenhorst. Kurz vor Löbnitz musste der Fahrer des LKW offensichtlich einem entgegenkommenden LKW ausweichen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Ein großer Teil der Ladung des Anhängers (lose Kohlen) kippte in den Straßengraben, ebenso ein Teil der Ladung des LKW (Kohlensäcke). Der 36-jährige LKW-Fahrer aus Neustrelitz und sein Beifahrer blieben unverletzt. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die L 23 war im Bereich des Unfallortes zeitweise voll gesperrt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Stralsund
Stralsund. Am 28. Juni 2013 ereignete sich gegen 9.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Einmündungsbereich Sarnowstraße/Große Parower Straße in Stralsund. Eine Citroen-Fahrerin (27) aus Stralsund befuhr die Sarnowstraße in Richtung Große Parower Straße, um nach links auf diese abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Ford-Fahrer (53), welcher die Große Parower Straße in Richtung Spielhagenstraße befuhr. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt.
Drei Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 27. Juni 2013 ereigneten sich drei Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen bei welchen vier Personen leicht verletzt wurden.
Gegen 14.15 Uhr kam es zu einem Unfall in der Fritz-Reuter-Straße in Putbus. Ein Kleinkraftrad-Fahrer (37) aus Putbus bog auf dem Gehweg aus Richtung Lauterbacher Straße in die Fritz-Reuter-Straße in Putbus ein. Hier befand sich ein parkender Pkw, aus welchem gerade eine 15-Jährige aussteigen wollte. Es kam zur Kollision zwischen dem Kleinkraftrad und der Beifahrertür des Pkw. Der 37-Jährige stürzte und verletzte sich hierbei leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt.
Zu einem Unfall in der Granitzer Straße/Einmündung Eichenweg in Binz kam es gegen 16.30 Uhr. Hier fuhr ein Fahrradfahrer (64) aus Hessen hinter dem Jagdschlossshuttlezug hinterher, welcher aus Richtung Jagdschloss kam. In der Granitzer Straße passierte der Shuttlezug einen versenkbaren Poller. Als der Radfahrer dem Shuttlezug über den Poller folgte, hob dieser sich wieder aus dem Boden. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich hierbei leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.
Auf der L 29 zwischen Altefähr und Gustow ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Renault-Fahrer (28) aus der Gemeinde Nossendorf befuhr die L 29 aus Richtung Altefähr in Richtung Gustow. Hinter einer Rechtskurve kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und kam ins Schleudern. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und rutschte auf dem Fahrzeugdach über die Fahrbahn in den linken Straßengraben. Der Fahrer und der Beifahrer (24) wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.
Wildunfall bei Fuhlendorf
Barth/L211 (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2013 gegen 15.15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Audi und einem Reh auf der L 211. Ein Audi-Fahrer (34) aus Hamburg befuhr die L 211 in Richtung Fuhlendorf. Aus dem Wald lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und kollidierte mit dem Reh. Dieses verstarb bei dem Zusammenstoß. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad
Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 22. Juni 2013 ereignete sich gegen 11.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Ruth-Bahls-Straße/B 196 in Sellin bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Skoda-Fahrer (63) aus Bayern befuhr die Ruth-Bahls-Straße in Richtung B 196 und wollte hier auf diese abbiegen. Auf einem Radweg parallel zur B 196 fuhr eine Radfahrerin (73) aus Schleswig-Holstein in Richtung Baabe. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen dem Skoda und dem Fahrrad. Die Radlerin verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.
Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 21. Juni 2013 ereignete sich gegen 7.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Kantor-Bendix-Straße in Ribnitz-Damgarten. Ein Audi-Fahrer (18) aus Ribnitz-Damgarten befuhr die Kantor-Bendix-Straße aus Richtung Wendepunkt. Hier kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Gespann (Pkw und Anhänger). Während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten Alkohol in der Atemluft des 18-Jährigen fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 21. Juni ereignete sich gegen 11.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein VW-Fahrer (68) aus Niedersachsen und eine Honda-Fahrerin (73) aus Bremen befuhren hintereinander die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Rostock.
Auf Höhe der Abfahrt zur L 181 (Freudenberger Weg) musste der VW-Fahrer verkehrsbedingt halten. Die Honda-Fahrerin kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen, so dass es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Die Fahrerin des Hondas sowie eine Beifahrerin im VW wurden leicht verletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Honda war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Wildunfall bei Leyerhof
Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 21.06.2013 ereignete sich gegen 4:15 Uhr auf der L 19 zwischen Wendisch Baggendorf und Leyerhof ein Verkehrsunfall mit Wild. Ein Mercedes-Fahrer (43) aus Tribsees befuhr die L 19 aus Richtung Wendisch Baggendorf kommend in Richtung Leyerhof. Plötzlich kam aus dem Straßengaben ein Rehbock auf die Fahrbahn mit welchem der PKW kollidierte. Der Rehbock verendete am Unfallort. Der Sachschaden wird auf 4.000 EUR geschätzt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 ereignete sich gegen 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen der B 196 und Nadelitz bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Citroen-Fahrer (55) aus Nordrhein-Westfalen befuhr die L 29 aus Richtung B 196 in Richtung Nadelitz. Hier kam ihm ein silberfarbener Volvo entgegen. Beim Vorbeifahren kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Hierbei wurde der linke Außenspiegel des Citroens beschädigt und Teile hiervon durch das geöffnete Fahrerfenster ins Fahrzeuginnere geschleudert. Infolge dessen wurden der Fahrer des Citroens sowie die Beifahrerin leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Der Fahrer des Volvo sowie Personen, welche Angaben zur Identität des Fahrzeugführers oder zum Fahrzeug machen können werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838 8100 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person
Barkow (Vorpommern-Rügen). Der 51-jährige Fahrer eines PKW BMW befuhr die B 194 aus Richtung Barkow kommend in Richtung Grimmen. Als der vor der Autobahnbrücke der BAB 20, Höhe des Wohnhauses Ausbau Nr.1, musste der Fahrer seinen PKW verkehrsbedingt halten. Der Folgende 78-jährge Fahrer eines PKW Fiat übersah dieses und fuhr auf den haltenden PKW auf.
Aufgrund des Auffahrunfalls erlitten der Unfallverursacher, sowie der Fahrer des anderen Fahrzeuges und dessen 52-jährige Ehefrau (Beifahrerin) leichte Verletzungen. Die Einlieferung erfolgte ins Krankenhaus nach Grimmen. Dort wurden zwei Personen stationär aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstanden 7.000 Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppdienste geborgen.
Um 19:55 Uhr wurde durch das Krankenhaus Grimmen mitgeteilt, das der 78-jährige Patient (Unfallverursacher) im Krankenhaus auf Grund innerer Verletzungen verstorben ist.
Verletzte nach Verkehrsunfall auf B 194
Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 194 zwi-schen Poggendorf und Grimmen bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein BMW-Fahrer (51) aus Loitz und ein Fiat-Fahrer (78) aus Greifswald befuhren hintereinander die B 194 aus Richtung Poggendorf in Richtung Grimmen. Vor der Autobahnüberführung musste der BMW-Fahrer verkehrsbedingt halten. Der Fiat-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und fuhr auf den BMW auf. Aufgrund der Kollision wurden der Fahrer und eine Beifahrerin (52) im BMW sowie der Fahrer des Fiat leicht verletzt. Die Bei-fahrerin und der Fiat-Fahrer wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. Die B 194 war aufgrund des Unfalles zeitweilig voll gesperrt.
Drei leicht verletzte Personen nach Verkehrsunfall
Insel Rügen/Thesenvitz (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 7 zwischen Thesenvitz und Gademow bei welchem zwei Kinder und eine Erwachsene leicht verletzt wurden. Eine Volvo-Fahrerin (33) aus der Gemeinde Patzig befuhr die K 7 aus Richtung Thesenvitz in Richtung Gademow. Ihr entgegen kam ein BMW-Fahrer (39) aus der Gemeinde Parchtitz. Im Bereich einer Kurve kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Fahrerin des Volvo, ein mitfahrendes Kind (3) im Volvo sowie ein Kind (4), welches im BMW mitfuhr, wurden leicht verletzt. Die verletzten Personen wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Infolge des Unfalles waren beide Pkw nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Die K 7 war während der Unfallaufnahme zeitweilig voll gesperrt.