Gefährliches Überholmanöver auf L 23

L23/Gemeinde Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 15. August 2013 ereignete sich gegen 10.30 Uhr ein gefährliches Überholmanöver auf der L 23 zwischen den Abfahrten Wobbelkow und Kenz. Eine Ford-Fahrerin (55) aus Barth befuhr die L 23 aus Richtung Löbnitz in Richtung Barth. Zwischen den Abfahrten Wobbelkow und Kenz kam ihr ein Lkw entgegen. Dieser wurde in weiterer Folge von einem roten Pkw trotz Gegenverkehr überholt. Um eine Kollision mit dem Überholenden zu vermeiden, bremste die Bartherin ihren Pkw stark ab und wich auf den rechten Randstreifen aus. Der Pkw fuhr mittig zwischen ihrem Fahrzeug und dem Lkw hindurch. Hierbei wurde der linke Außenspiegel des Fords beschädigt. Der Fahrzeugführer des roten Pkw verließ unerlaubt den Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Zeugen, welche Angaben zum roten Pkw oder zur Identität des Fahrers machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verkehrszeichen nach Unfall beschädigt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 15. August 2013 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Stralsunder Straße in Grimmen. Ein VW-Fahrer (28) aus der Gemeinde Fuhlendorf befuhr die Stralsunder Straße (B 194) aus Richtung Stralsund in Richtung Barkow. Auf Höhe einer Tankstelle querte ein Reh plötzlich die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer wich dem Reh aus. Hierbei kam es in weiterer Folge zur Kollision zwischen dem VW und einem Verkehrszeichen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.

Eine Person nach Unfall schwer verletzt

BAB 20, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.08.2013 gegen 14:00 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Der 50-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die BAB 20 in Richtung Stettin. Zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost kam der BMW-Fahrer aus Sachsen-Anhalt während eines Überholmanövers bei Starkregen nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überfuhr er die Bankette und eine Böschung, durchbrach einen Wildschutzzaun und den Zaun eines Regenrückhaltebeckens. Nachdem sich der Pkw mehrfach überschlagen hatte kam er ca. 40 Meter von der Fahrbahn entfern auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall schwer – aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Die rechte Fahrspur der BAB 20 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise gesperrt.

Pkw kollidierten bei Überholvorgang auf B 194

B194/Gemeinde Wittenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 14. August 2013 ereignete sich gegen 5.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 194 zwischen Grimmen und Abtshagen. Ein VW-Fahrer (52) aus der Gemeinde Süderholz und ein Honda-Fahrer (62) aus Grimmen befuhren die B 194 hintereinander aus Richtung Grimmen in Richtung Abtshagen. Vor ihnen fuhr ein Lkw. Als der VW-Fahrer den Lkw überholen wollte und hierzu ausscherte, kam es zur seitlichen Kollision mit dem Honda, welcher bereits beim Überholen des VW und des Lkw war. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall zwischen Radler und Pkw

Stralsund. Am 13. August 2013 ereignete sich gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karl-Krull-Straße/Rudolf-Breitscheid-Straße in Stralsund bei welchem ein Radler leicht verletzt wurde. Ein Radfahrer (11) aus Stralsund befuhr die Karl-Krull-Straße aus Richtung Carl-Heydemann-Ring in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße auf dem linken Gehweg. In gleicher Richtung befuhr eine Hyundai-Fahrerin (55) aus Stralsund die Karl-Krull-Straße. Die Pkw-Fahrerin wollte an der Kreuzung zur Rudolf-Breitscheid-Straße nach links in diese abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem querenden Fahrradfahrer. Der Junge wurde hierbei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 75 Euro geschätzt.

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall

L 19/Leyerhof (Vorpommern-Rügen). Am 13.08.2013 gegen 11:35 Uhr ereignete sich an der Anschlussstelle Grimmen West der BAB 20 ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der 77-jährige Fahrer eines Pkw VW aus der Gemeinde Drechow befuhr die L 19 aus Richtung Grimmen in Richtung Tribsees. Der 80-jährige Fahrer eines Pkw Ford aus der Nähe von Grimmen wollte an der Anschlussstelle Grimmen West von der Autobahn auf die L 19 auffahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugführer und eine 82-jährige Mitfahrerin im Pkw Ford wurden bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt ca. 13.000 Euro. Die L 19 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt.

Pkw überschlug sich

Miltzow/Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Am 12. August 2013 ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen den Anschlussstellen Miltzow und Brandshagen bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Citroen-Fahrer (24) aus Polen befuhr die B 96 in Richtung Stralsund. Zwischen den Anschlussstellen Miltzow und Brandshagen kam der Pkw zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Im Anschluss kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der rechten Schutzplanke und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer sowie ein Mitfahrer (33) wurden leicht verletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Citroen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Kollision im Kreuzungsbereich

Stralsund. Am 9. August 2013 ereignete sich gegen 9.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Kreuzung Heinrich-Heine-Ring/Prohner Straße in Stralsund. Eine Skoda-Fahrerin (59) aus der Gemeinde Gransebieth befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kedingshäger Straße in Richtung Schwedenschanze. Auf der Prohner Straße fuhr ein Hyundai-Fahrer (82) aus der Gemeinde Altenpleen aus Richtung Prohn in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 6 000 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand war zum Zeitpunkt des Unfalles die Lichtzeichenanlage nicht in Betrieb.

Zeugen gesucht

Rambin (Vorpommern-Rügen). Am 7. August 2013 bemerkten Zeugen gegen 23.30 Uhr einen unbeleuchtet abgestellten weißen Pkw VW am Fahrbahnrand der B 96 kurz vor Rambin (aus Richtung Bergen gesehen). Sie informierten die Polizei über ihre Beobachtung. Der Pkw wies deutliche Beschädigungen auf und war nicht verschlossen. Da in der näheren Umgebung keine Person angetroffen werden konnte, wurde ein Fährtenhund der Polizeiinspektion Stralsund zur Suche nach dem Fahrer eingesetzt. Mit Hilfe des Fährtenhundes konnte der vermutliche Fahrzeugführer in Rambin festgestellt werden. Aufgrund des Gesundheitszustandes des Mannes wurde dieser zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Bislang ist die Herkunft der Beschädigungen am Fahrzeug ungeklärt. Gesucht werden nun Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Unfallort und -hergang machen können. Hinweise können bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 oder jeder anderen Polizeidienststelle gegeben werden.

Kradfahrer nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Groß Zicker/Gager (Vorpommern-Rügen). Am 7. August 2013 ereignete sich gegen 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Straße Breite Riege (K 8) zwischen Groß Zicker und Gager bei welchem ein Kradfahrer leicht verletzt wurde. Ein Motorrad-Fahrer (16) aus der Gemeinde Baabe befuhr die Breite Riege aus Richtung Groß Zicker in Richtung Gager. Ihm entgegen kam ein Audi-Fahrer (33) aus Bayern. Um dem entgegenkommenden Platz zu machen, fuhr der 16-Jährige auf den unbefestigten Seitenstreifen neben der Straße. Da hier jedoch ein Pkw parkte, wollte er wieder auf die Straße fahren. Hierbei geriet das Krad ins Rutschen. Der Fahrer sprang von dem Krad ab, bevor dieses unter den parkenden Pkw rutschte. Er verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt.

Pkw kollidiert mit Schutzplanke

A20 (Vorpommern-Rügen). Am  8. August 2013 ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A 20 (Höhe Gemeinde Tribsees). Ein Mercedes-Fahrer (43) aus der Nähe von Greifswald befuhr die A 20 auf der rechten Fahrspur aus Richtung Stettin in Richtung Lübeck. Nach ersten Erkenntnissen kam es während plötzlich einsetzenden Starkregens zu Aquaplaning. Der Mercedes kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Aufgrund des Unfalles war der Pkw nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 41.000 Euro geschätzt.

Wustrow: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Wustrow (Vorpommern-Rügen). Am 6. August 2013 ereignete sich gegen 8.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Lindenstraße in Wustrow. Eine Renault-Fahrerin (22) aus der Nähe von Marlow befuhr die Lindenstraße aus Richtung Strandstraße in Richtung L 21. Auf der Parkstraße fuhr ein Kia-Fahrer (65) aus Thüringen aus Richtung Karl-Marx-Straße und wollte nach links in die Lindenstraße abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Der Kia war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.

Kradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Kluis/Trent (Vorpommern-Rügen). Am 6. August 2013 ereignete sich gegen 11.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 30 zwischen Kluis und Trent (Insel Rügen), bei welchem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein Bus-Fahrer (46) aus Bergen und ein Motorradfahrer (23) aus Berlin befuhren hintereinander die L 30 aus Richtung Kluis in Richtung Trent. Aufgrund des Haltewunsches eines Passagiers hielt der Bus. Der Motorradfahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und kollidierte mit dem Bus. Der Berliner wurde bei dem Unfall schwer verletzt und durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Bus-Fahrer wurde zur weiteren Untersuchung ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Verkehrsunfall auf B 105

Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Am 5. August 2013 ereignete sich gegen 0.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 bei Brandshagen bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Transporter-Fahrer (61) aus Stralsund befuhr die B 105 zwischen Greifswald und Stralsund. Während der Fahrt kam es zum Aufschaukeln des mitgeführten Anhängers. In weiterer Folge kam das Gespann von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Transporter wurde durch den Anhänger auf die Schutzplanke gehoben. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.800 Euro geschätzt. Infolge des Unfalles war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Während der Unfallaufnahme kam es zeitweilig zu Sperrungen.

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 01.08.2013 gegen 17:30 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr des Körkwitzer Weges in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 57-Jähriger aus Ribnitz-Damgarten hielt mit seinem Renault verkehrsbedingt am Kreisverkehr an. Daraufhin hielt auch der hinter dem 57-Jährigen fahrende Renault, welcher von einem 31-jährigen Nordrhein-Westfalener geführt wurde. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten fuhr auf den Renault aus Nordrhein-Westfalen auf. Durch den Aufprall wurde der Renault auf den PKW des 57-Jährigen geschoben. Alle Beteiligten blieben bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Sattelzugmaschine umgekippt

Oberhinrichshagen (Vorpommern-Rügen). Am 01.08.2013 gegen 20:00 Uhr ist auf einem Feld bei Oberhinrichshagen eine Sattelzugmaschine mit einem Anhänger umgekippt. Der 57-jährige Fahrer der Sattelzugmaschine war beim Entladen von Dünger. Aus bislang ungeklärter Ursache kippten Anhänger und Sattelzugmaschine dabei auf die linke Fahrzeugseite. Der 57-jährige Stralsunder wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Radfahrerin in Grimmen leicht verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30. Juli 2013 ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Carl-v.-Ossietzky-Straße in Grimmen bei welchem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine VW-Fahrerin (46) aus Grimmen befuhr die Carl-v.-Ossietzky-Straße aus Richtung Heinrich-Heine-Straße und wollte im Anschluss nach links in Richtung Ärztehaus abbiegen. Während des Abbiegens kam es zur Kollision zwischen dem linken Außenspiegel des Pkw und einer entgegenkommenden Radlerin (74). Die Radlerin verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt.

Radfahrerin nach Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 29. Juli 2013 ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der neuen Klosterstraße in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Radfahrerin verletzt wurde. Eine Radfahrerin (79) aus Ribnitz-Damgarten befuhr den Gehweg in der Neuen Klosterstraße aus Richtung Lange Straße kommend. Vor der Radlerin wurde plötzlich die Beifahrertür eines parkenden Pkw geöffnet mit welcher sie kollidierte. Die 79-Jährige verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Pkw überschlug sich auf Rügen

Insel Rügen/B96 (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 27. Juli 2013 ereignete sich gegen 4.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 bei Bergen. Ein BMW-Fahrer (24) aus der Gemeinde Gingst befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Einmündung der K 14 lief ein Reh über die Fahrbahn. Diesem versuchte er auszuweichen. Hierbei kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein während der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,43 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Das Fahrzeug des 24-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Kollision mit Verkehrsschildern

Klausdorf (Vorpommern-Rügen). Am 28.07.2013 gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der K 10 in Klausdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Prohner Straße in Klausdorf in Richtung Prohn. Am Ortsausgang fuhr der 68-Jährige aus der Gemeinde Groß Mohrdorf aus bislang ungeklärter Ursache auf eine Verkehrsinsel und beschädigte zwei Verkehrsschilder. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.