Insel Rügen/L 293 (Vorpommern-Rügen). Am 27. September 2013 ereignete sich gegen 6.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 293 zwischen Binz und Karow bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Opel-Fahrer (21) aus der Gemeinde Binz befuhr die L 293 aus Richtung Binz in Richtung Karow. Hinter einer Kurve (Höhe Lubkow) hielt ein Nissan am rechten Fahrbahnrand, da ein Mitfahrer des Fahrzeuges gerade (berechtigt) die Baustellenbeschilderung in diesem Bereich verschieben wollte. Das haltende Fahrzeug bemerkte der Opel-Fahrer offenbar zu spät, so dass es trotz eines Ausweichversuches und einer Gefahrenbremsung zu einer Kollision mit dem Nissan sowie dem daneben stehenden Mitarbeiter kam. Der Mitarbeiter (36) wurde leichtverletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Der Opel war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der L 192
Gemeinde Millienhagen-Oebelitz (Vorpommern-Rügen). Am 23. September 2013 ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 192 nahe der Einmündung in Richtung Dolgen bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Ein Kleintransporter-Fahrer (55) aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow befuhr die Gemeindestraße aus Richtung Oebelitz kommend in Richtung L 192. Hier wollte er nach links auf die L 192 in Richtung Müggenhall abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Skoda, welcher die L 192 aus Richtung Tribsees befuhr. Aufgrund der Kollision kam der Skoda nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Zaun und einen Baum. Bei dem Unfall wurden der Fahrer des Transporters schwer und eine Mitfahrerin (22) im Skoda leicht verletzt. Der 55-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Infolge des Unfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 29.000 Euro geschätzt. Die L 192 war im Bereich der Unfallstelle zeitweilig voll gesperrt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Insel Rügen/Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 23. September 2013 ereignete sich gegen 21.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf dem Gelände einer Firma in Samtens. Ein Lkw-Fahrer (37) aus der Gemeinde Dreschvitz wollte auf dem Gelände mit seinem Lkw zurücksetzten. Hierbei kam es zur Kollision mit einem parkenden VW, welcher dadurch gegen eine Gebäudewand geschoben wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
Nachmeldung: Geisterfahrer verursacht Verkehrsunfall auf der A 20
A 20 (Vorpommern-Rügen). Am 21. September 2013 ereignete sich gegen 18.00 Uhr aufgrund eines Falschfahrers zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Bad Sülze ein Verkehrsunfall auf der A 20 bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Am Vormittag des 23. September 2013 meldete sich gegen 11.00 Uhr ein 85-jähriger Rostocker bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Rostock. In weiterer Folge gab er an, dass er der Falschfahrer vom 21. September 2013 sei. Der Mann wollte mit seiner Ehefrau nach Hause fahren und bemerkte, als er sich bereits auf der A 20 befand, dass er in die verkehrte Richtung fuhr. Er fuhr dann bis zu einer für ihn passenden Örtlichkeit und wendete dort. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Verkehrsunfall: Zeugen gesucht
Stralsund. Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Henrich-Heine-Ring in Stralsund. Eine Dacia-Fahrerin (22) aus der Gemeinde Dreschvitz befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kendingshäger Straße in Richtung Prohner Straße. Auf Höhe der Hausnummer 72 musste sie verkehrsbedingt halten. Ein hinter ihr fahrender gelber VW Polo (HST-Kennzeichen) kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand, so dass es zur Kollision kam. In weiterer Folge entfernte sich der VW unerlaubt vom Unfallort, indem er bis zur Lichtzeichenanlage über den rechten Geh- und Radweg fuhr. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich nach derzeitigem Kenntnisstand keine Verkehrsteilnehmer auf dem Weg. Anschließend fuhr der Pkw wieder auf die Fahrbahn und setzte seine Fahrt in Richtung Schwedenschanze fort. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Zeugen, welche Angaben zur Identität des Fahrers des VW oder zum Kennzeichen geben können werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 zu melden.
Eine Person bei Unfall verletzt
Kenz-Küstrow (Vorpommern-Rügen). Am 19.09.2013 gegen 12:10 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über einen Unfall auf der Gemeindestraße zwischen Kenz und der L 23. Ein 72-jähriger Mann aus Barth befuhr mit einem Pkw Kia die Gemeindestraße aus Richtung Kenz in Richtung L 23. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Pkw kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw Kia entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Gemeindestraße war im Bereich der Unfallstelle bis ca. 13:30 Uhr teilweise voll gesperrt.
Unfall auf der Seebrücke Sellin
Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 19.09.2013 gegen 6:40 Uhr ereignete sich auf der Seebrücke in Sellin ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 63-jährige Fahrer eines Pkw aus Bergen wollte die Gaststätte auf der Seebrücke beliefern. Dazu befuhr er langsam rückwärts die Seebrücke. Hierbei übersah er einen 61-jährigen Mann aus Sachsen, der mit dem Rücken zum herannahenden Fahrzeug auf der Seebrücke stand. Bei dem Zusammenstoß wurde der 61-Jährige leicht verletzt.
Kollision zwischen Bus und Fahrradfahrer
Wieck/Darß (Vorpommern-Rügen). Am 17. September 2013 ereignete sich gegen 17.00 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Cavelshorster Gang/Postweg in Wieck (Darß) bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Fahrradfahrer (21) aus der Gemeinde Born befuhr den Cavelshorster Gang in Richtung Hauptstraße und wollte diese in Richtung Postweg überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Bus, welcher von rechts kommend auf der Hauptstraße fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrradfahrer und ein 84-jähriger Fahrgast im Bus leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Eine leicht verletzte Person nach Verkehrsunfall
Abtshagen/L 222 (Vorpommern-Rügen). Am 17. September 2013 ereignete sich gegen 12.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 222 zwischen Abtshagen und Franzburg bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Peugeot-Fahrer (52) aus der Gemeinde Velgast befuhr die L 222 aus Richtung Abtshagen in Richtung Franzburg. Kurz hinter Abtshagen wollte er einen Lkw überholen. Hierbei geriet der Pkw nach links auf die Bankette. In weiterer Folge lenkte der Fahrer nach rechts und stieß gegen den Lkw. Anschließend kam er nach links in einen Straßengraben ab. Dort überschlug sich das Fahrzeug. Eine Mitfahrerin (52) im Peugeot wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer und der Beifahrer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.500 Euro geschätzt.
Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 ereignete sich gegen 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Barthestraße in Barth. Eine Toyota-Fahrerin (39) aus Barth befuhr die Barthestraße aus Richtung Zingst kommend. Auf Höhe der Hausnummer 131 lief ein Kind vor dem Toyota über die Fahrbahn, so dass die Bartherin ihr Fahrzeug stark abbremsen musste, um zum Stillstand zu kommen. Der hinter ihr fahrende Ford kam nicht mehr rechtzeitig zum Halten und kollidierte mit dem Toyota. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.
Krad-Fahrer verletzt
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 ereignete sich gegen 15.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 25 in Zingst (Höhe Campingplatz „ZumFreesenbruch“) bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Motorrad-Fahrer (58) aus der Gemeinde Prerow wollte vom Gelände des Campingplatzes kommend nach links auf die K 25 in Richtung L 21 abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Zingst kommenden BMW. In weiterer Folge stieß der Motorrad-Fahrer mit dem Wohnanhänger eines aus Richtung L 21 kommenden Opel zusammen. Der Motorrad-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt. Das Motorrad war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit.
Wildunfall auf B 96
Insel Rügen/B96 (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 ereignete sich gegen 6.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 zwischen Lietzow und Sagard. Ein Opel-Fahrer (51) aus Bergen befuhr die B 96 aus Richtung Lietzow in Richtung Sagard. Hier lief ein Reh über die Fahrbahn. Trotz der eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es zur Kollision zwischen dem Reh und dem Pkw. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß davon. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.
Kollision zwischen Pkw und Bus
Insel Rügen/Ralswiek (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Straße zwischen Ralswiek und der B 96. Ein Toyota-Fahrer (77) aus Bergen befuhr die Straße aus Richtung B 96 in Richtung Ralswiek. In einer Kurve geriet der Fahrer des Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier seitlich mit einem entgegenkommenden Bus. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme wurde durch Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Bergen Alkoholgeruch in der Atemluft des Toyota-Fahrers wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Kollision zwischen Radfahrern
Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 10.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der Waldstraße in Prerow bei welchem eine Person verletzt wurde. Eine 66-jährige Radlerin aus Bayern und ein 51-jähriger Radler aus der Gemeinde Prerow befuhren hintereinander die Waldstraße. Hier überholte der 51-Jährige die Frau und bog kurz vor ihr nach rechts in die Straße Im Schüning ab. Hierbei kam es zur Kollision der Radler in dessen Folge die 66-Jährige stürzte und sich verletzte. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 30 Euro geschätzt.
Auffahrunfall auf B 96
B 96/Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 8.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 zwischen Samtens und Rambin. Ein Saab-Fahrer (54) aus Sassnitz, ein Ford-Fahrer (62) aus der Gemeinde Binz und ein Lkw-Fahrer (60) aus Brandenburg befuhren hintereinander die B 96 aus Richtung Samtens in Richtung Rambin. Auf Höhe der Abfahrt in Richtung Götemitz (Baustellenbereich) kam es zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Ford. Durch den Aufprall wurde der Ford gegen den Saab geschoben. Der Lkw war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Während der Bergungsarbeiten kam es auf der B 96 zeitweilig zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Geplatzter Reifen führte zu Verkehrsunfall auf B 96
B 96/Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 8.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 im Bereich der Gemeinde Süderholz. Ein Transporter-Fahrer (42) aus Rostock befuhr die B 96 aus Richtung A 20 in Richtung Stralsund. Hier platzte ein Vorderreifen, so dass das Fahrzeug ins Schleudern geriet und mit der rechten Schutzplanke kollidierte. Der Transporter war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.
Radfahrer kollidierten
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Innenring in Grimmen bei welchem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 70-jähriger Radfahrer aus Grimmen befuhr einen Weg zwischen der Orenburger Straße und dem Innenring und wollte den Innenring geradeaus in Richtung Spielplatz überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 73-jährigen Radlerin, welche den Innenring in Richtung Leningrader Straße befuhr. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall auf der L 30
L30/Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Bartmannshagen und Bremerhagen. Ein Opel-Fahrer (46) aus der Gemeinde Wendisch Baggendorf befuhr die L 30 aus Richtung Willerswalde in Richtung Bartmannshagen. Hier lief plötzlich ein Schäferhund auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Opel. Der Hund verstarb an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Zwei Pkw nach Verkehrsunfall auf L 21 nicht mehr fahrbereit
L 21/Bresewitz (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 zwischen der Meiningenbrücke und Bresewitz. Ein Audi-Fahrer (24) aus Barth befuhr die L 21 aus Richtung Meiningenbrücke in Richtung Bresewitz. In einer Rechtskurve kam der Pkw ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrspur. Hier kollidierte er mit einem entgegenkommenden VW. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf dem Parkplatz
Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 5. September 2013 ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Grünen Straße in Prerow. Ein Mercedes-Fahrer (61) aus Berlin wollte auf dem Parkplatz ausparken. Zu diesem Zeitpunkt befand sich bereits ein Lkw auf dem Parkplatz bei der Be- und Entladung. Während des Ausparkvorgangs fuhr der Mercedes-Fahrer gegen die Laderampe des Lkw. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 11.500 Euro geschätzt.