B 96/Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 8.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 zwischen Samtens und Rambin. Ein Saab-Fahrer (54) aus Sassnitz, ein Ford-Fahrer (62) aus der Gemeinde Binz und ein Lkw-Fahrer (60) aus Brandenburg befuhren hintereinander die B 96 aus Richtung Samtens in Richtung Rambin. Auf Höhe der Abfahrt in Richtung Götemitz (Baustellenbereich) kam es zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Ford. Durch den Aufprall wurde der Ford gegen den Saab geschoben. Der Lkw war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Während der Bergungsarbeiten kam es auf der B 96 zeitweilig zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Kategorie: Verkehrsunfall
Geplatzter Reifen führte zu Verkehrsunfall auf B 96
B 96/Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 8.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 im Bereich der Gemeinde Süderholz. Ein Transporter-Fahrer (42) aus Rostock befuhr die B 96 aus Richtung A 20 in Richtung Stralsund. Hier platzte ein Vorderreifen, so dass das Fahrzeug ins Schleudern geriet und mit der rechten Schutzplanke kollidierte. Der Transporter war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.
Radfahrer kollidierten
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Innenring in Grimmen bei welchem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 70-jähriger Radfahrer aus Grimmen befuhr einen Weg zwischen der Orenburger Straße und dem Innenring und wollte den Innenring geradeaus in Richtung Spielplatz überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 73-jährigen Radlerin, welche den Innenring in Richtung Leningrader Straße befuhr. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall auf der L 30
L30/Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Bartmannshagen und Bremerhagen. Ein Opel-Fahrer (46) aus der Gemeinde Wendisch Baggendorf befuhr die L 30 aus Richtung Willerswalde in Richtung Bartmannshagen. Hier lief plötzlich ein Schäferhund auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Opel. Der Hund verstarb an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Zwei Pkw nach Verkehrsunfall auf L 21 nicht mehr fahrbereit
L 21/Bresewitz (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 zwischen der Meiningenbrücke und Bresewitz. Ein Audi-Fahrer (24) aus Barth befuhr die L 21 aus Richtung Meiningenbrücke in Richtung Bresewitz. In einer Rechtskurve kam der Pkw ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrspur. Hier kollidierte er mit einem entgegenkommenden VW. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf dem Parkplatz
Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 5. September 2013 ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Grünen Straße in Prerow. Ein Mercedes-Fahrer (61) aus Berlin wollte auf dem Parkplatz ausparken. Zu diesem Zeitpunkt befand sich bereits ein Lkw auf dem Parkplatz bei der Be- und Entladung. Während des Ausparkvorgangs fuhr der Mercedes-Fahrer gegen die Laderampe des Lkw. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 11.500 Euro geschätzt.
Transporter kollidierte mit Baum
Wendisch Baggendorf/L27 (Vorpommern-Rügen). Am 4. September 2013 ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 27 zwischen Wendisch Baggendorf und der Abfahrt in Richtung Brönkow bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Ein Transporter-Fahrer (42) aus der Gemeinde Gransebieth befuhr die L 27 aus Richtung Wendisch Baggendorf in Richtung Brönkow. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 42-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer verletzte sich hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.
Zwei Personen nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Grimmen (Vorpommern-Rügen): Am 5. September 2013 ereignete sich gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 12 zwischen Vorland und Grimmen bei welchem drei Personen verletzt wurden. Eine VW-Fahrerin (31) aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz befuhr die K 12 aus Richtung Vorland in Richtung Grimmen. Kurz hinter der Einmündung in Richtung Rolofshagen kam es in einer Rechtskurve zu einer Kollision zwischen der VW-Fahrerin und einem entgegenkommenden Opel. Die VW-Fahrerin und der Fahrzeugführer des Opels (35) verletzten sich bei dem Unfall schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Des Weiteren befand sich ein Kleinkind (1) im VW, welches zur Untersuchung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht wurde. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 13.000 Euro geschätzt. Die K 12 war zeitweilig voll gesperrt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Stralsund. Am 4. September 2013 ereignete sich gegen 01.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein Renault-Fahrer (25) aus der Gemeinde Steinhagen die B 105 aus Richtung B 96 kommend. Kurz nach der Auffahrt auf die B 105 kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer sowie der Beifahrer (22) verletzten sich hierbei leicht. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein erfolgter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Des Weiteren stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Renault war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.900 Euro geschätzt. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass offenbar zuvor der Beifahrer das Fahrzeug eine gewisse Strecke fuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille. Bei beiden Männern erfolgte eine Blutprobenentnahme welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Quad kollidiert mit Reh
Velgast/L 212 (Vorpommern-Rügen). Am 3. September 2013 ereignete sich gegen 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wild auf der L 212 zwischen Schuenhagen und Velgast bei welchem eine Person verletzt wurde. Ein Quad-Fahrer (26) aus der Gemeinde Zingst befuhr die L 212 aus Richtung Schuenhagen in Richtung Velgast. Hier kollidierte er zunächst mit einem Reh. In weiterer Folge stieß er gegen einen Baum und kam in einem Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des Quads wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Das Quad war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf K 1
K 1/Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 3. September 2013 ereignete sich gegen 7.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 1 zwischen Ribnitz-Damgarten und Körkwitz-Dorf bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine Nissan-Fahrerin (44) aus Ribnitz-Damgarten befuhr die K 1 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Körkwitz-Dorf. Hinter einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen, kam in weiterer Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Es blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Nissan war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Vollsperrung der L 21 nach Verkehrsunfall
L 21/Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 03. September 2013 ereignete sich gegen 8.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 21 zwischen Prerow und Wieck bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine Citroen-Fahreri
(50) aus Ribnitz-Damgarten befuhr die L 21 in Richtung Prerow. Kurz nach einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Ein im Gegenverkehr befindlicher VW-Fahrer (81) aus der Gemeinde Born kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und stieß gegen den Citroen. Der Fahrer des VWs verletzte sich bei dem Unfall leicht. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.500 Euro geschätzt. Die L 21 war zeitweilig im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt.
Während des Überholens kollidiert
Insel Rügen/L 30 (Vorpommern-Rügen). Am 2. September 2013 ereignete sich gegen 8.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Sagard und Glowe. Ein Audi-Fahrer (89) aus der Gemeinde Glowe und ein Lkw-Fahrer (58) aus der Nähe von Sassnitz befuhren hintereinander hinter einem Traktor mit Anhänger die L 30 aus Richtung Glowe in Richtung Sagard. Der Lkw-Fahrer wollte den Pkw und den Traktor überholen und begann den Überholvorgang. Als der Audi-Fahrer ebenfalls zum Überholen ausscherte kam es zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge. In weiterer Folge kam der Audi von der Fahrbahn ab und blieb in einem angrenzenden Maisfeld stehen. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Vier leicht Verletzte nach Verkehrsunfall
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 01. September 2013 ereignete sich gegen 23.00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Prohner Straße/Heinrich-Heine-Ring in Stralsund bei welchem vier Personen leicht verletzt wurden. Eine Mitsubishi-Fahrerin (23) aus Stralsund befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Schwedenschanze in Richtung Prohner Straße. Hier wollte sie die Kreuzung geradeaus überqueren. Dabei kam es zur Kollision mit einem Taxi, welches die Prohner Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung Parow befuhr. Die Fahrerin des Taxis, einer ihrer Fahrgäste sowie die Fahrerin des Mitsubishis und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt. Die beiden Pkw waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 27.000 Euro geschätzt. Zum Zeitpunkt des Unfalles war die Lichtzeichenanlage außer Betrieb.
Verletzte Person bei Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Stralsund. Am 30.08.2013 gegen 0:05 Uhr ereignete sich auf der Zufahrtstraße des Parkplatzes Strelapark ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger VW-Fahrer, ein 25-jähriger Opel-Fahrer und ein weiterer 24-jähriger VW-Fahrer aus Stralsund befuhren hintereinander die Zufahrtsstraße des Parkplatzes Strelapark aus Richtung Strelapark kommend in Richtung Kreisverkehr. Da plötzlich eine männliche Person auf die Fahrbahn trat, hielten vorausfahrende Fahrzeuge an. Dabei kam auch der vordere VW auf Höhe der Tankstelle zum Stehen. Der 25-Jährige fuhr in der Folge mit seinem Opel auf den haltenden VW auf. Der hintere VW wiederum fuhr auf den Opel auf. Durch den Aufprall wurde der Opel auf den vorderen VW geschoben und stieß somit erneut mit diesem zusammen. Die 18-jährige Beifahrerin des hinteren VW wurde verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Wildunfall bei Stoltenhagen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30.08.2013 gegen 3:30 Uhr ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Stoltenhagen und Glashagen ein Wildunfall. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Wittenhagen befuhr die Verbindungsstraße aus Richtung Stoltenhagen kommend in Richtung Glashagen. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn, mit welchem der Opel-Fahrer zusammenstieß. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 EUR.
Verkehrsunfall auf der B 105
B 105/Altheide. Am 29. August 2013 ereignete sich gegen 07.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 zwi-schen Altheide und Gelbensande bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Transporter-Fahrer mit Anhänger (38) aus der Gemeinde Eixen, eine Peugeot-Fahrerin (26) aus Ribnitz-Damgarten und ein Volvo-Fahrer (59) aus Ribnitz-Damgarten befuhren mit anderen Fahrzeugen zusammen hintereinander die B 105 aus Richtung Altheide in Richtung Gelbensande. Der Volvo-Fahrer wollte vor ihm fahrende Fahrzeuge überholen und begann seinen Überholvorgang. Als er auf der Höhe der Peugeot-Fahrerin war, wollte diese ebenfalls einen Überholvorgang beginnen und scherte aus. Hierbei kam es zur seitlichen Kollision zwischen dem Peugeot und dem Volvo. In weiterer Folge kam der Volvo ins Schleudern. Er kollidierte mit dem Transporter und kam anschließend von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanke.
Die Fahrerin des Peugeot erlitt einen Schock und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalles kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 105.
13-jähriger Radfahrer nach Verkehrsunfall verletzt
Stralsund. Am 29. August 2013 ereignete sich gegen 08.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Lion-Feuchtwanger-Straße in Stralsund bei welchem ein Radfahrer verletzt wurde. Eine Hyundai-Fahrerin (35) aus Stralsund befuhr die Lion-Feuchtwanger-Straße aus Richtung Vogelwiese. Ein 13-jähriger Radfahrer befuhr einen rechtwinklig zur Straße verlaufenden Weg (nahe Hausnummer 33) und wollte die Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Radler und dem Pkw. Der 13-Jährige verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 150 Euro geschätzt.
Verkehrsunfälle zwischen Pkw und Radfahrern
Stralsund. Am 26. August 2013 ereigneten sich in Stralsund zwei Unfälle zwischen Pkw und Fahrradfahrern bei welchen die Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Gegen 15.10 Uhr kam es an der Kreuzung Prohner Straße/Heinrich-Heine-Ring zu einem Verkehrsunfall. Ein 12-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem Fahrrad auf dem rechten Geh- und Radweg die Prohner Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung Zentralfriedhof. An der Kreuzung wollte er weiter geradeaus fahren. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Honda einer 52-jährigen Stralsunderin. Diese befuhr zuvor die Prohner Straße aus Richtung Zentralfriedhof und wollte an der Kreuzung nach links auf den Heinrich-Heine-Ring (Richtung Große Parower Straße) abbiegen. Der 12-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 1 000 Euro geschätzt. Die Lichtzeichenanlage war zum Zeitpunkt des Unfalles in Betrieb und zeigte für beide Beteiligte Grün. An der Einmündung Heinrich-Heine-Ring/Heinrich-von-Stephan-Straße ereignete sich gegen 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine Renault-Fahrerin (50) aus der Gemeinde Prohn befuhr die Heinrich-von-Stephan-Straße in Richtung Heinrich-Heine-Ring und wollte hier nach rechts auf diesen abbiegen. Den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Prohner Straße in Richtung Kreisverkehr befuhr eine Radlerin (58) aus Stralsund auf dem linken Geh- und Radweg. Sowohl der Pkw als auch die Fahrradfahrerin hielten zunächst an. Offenbar kam es in weiterer Folge zu Verständigungsproblemen in deren Folge der Pkw anfuhr. Da die Radlerin zu diesem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe des Pkw stand, überfuhr ein Reifen des Pkw den Fuß der Stralsunderin. Die Radlerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Unfallbeteiligter unbekannt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 22. August 2013 ereignete sich gegen 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Tribseeser Straße in Grimmen bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 62-jährige Grimmenerin befuhr mit ihrem Fahrrad den kombinierten Geh- und Radweg aus Richtung Tribsees in Richtung Innenstadt. Der Fahrer eines weißen Transporters befuhr die Tribseeser Straße (L 19) aus Richtung Tribsees. Der Transporter-Fahrer wollte an der Einmündung zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in diese abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zur Kollision mit der querenden Radlerin, welche daraufhin stürzte und sich leicht verletzte. Der Transporter-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Zeugen des Unfalles, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, dem Transporter oder zur Identität des Fahrers machen können sowie der Transporter-Fahrer selbst werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326 570 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.