Stralsund. Am 03.06.2014, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Lion-Feuchtwanger-Straße/Heinrich-von-Stephan-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Radfahrerin wurde bei dem Unfall verletzt. Eine 32-jährige Frau aus Stralsund befuhr mit ihrem Fahrrad die Lion-Feuchtwanger-Straße aus Richtung Heinrich-Heine-Ring in Richtung Prohner Straße. An der Kreuzung Lion-Feuchtwanger-Straße/Heinrich-von-Stephan-Straße beachtete sie nicht die von rechts kommende 31-jährige Fahrerin eines Pkw VW aus der Gemeinde Poseritz. Trotz eines Bremsmanövers konnte die Pkw-Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Stralsunder Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen
B96, Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 02.06.2014, gegen 08:45 Uhr, ereignete sich auf der B 96 im Bereich Teschenhagen ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt. Ein 41-jähriger Mann aus einem Ortsteil von Marlow befuhr die B 96 mit einem Transporter Peugeot aus Richtung Samtens in Richtung Bergen. An der Lichtzeichenanlage Höhe Teschenhagen mussten ein Pkw VW, ein Pkw Peugeot Cabriolet, ein Pkw Mercedes und ein weiterer Pkw Peugeot in gleicher Fahrtrichtung verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der Transporterfahrer offenbar zu spät und fuhr trotz eines Bremsmanövers auf den Pkw Peugeot auf. In der weiteren Folge prallten alle vier haltenden Fahrzeuge aufeinander. Der 41-jährige Fahrer des Pkw Peugeot aus der Gemeinde Rövershagen und der 46-jährige Fahrer des Pkw Mercedes aus Bergen wurden verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Bergener Krankenhaus gebracht. Der Transporter, der Pkw Peugeot und der Pkw Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 75.000 Euro geschätzt. Die B 96 war im Bereich der Unfallstelle halbseitig gesperrt.
Alkoholisierter Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Stralsund. Am 31.05.2014, gegen 19:50 Uhr, ereignete sich in der Friedrich-Engels-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Ein 24-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem Fahrrad die Friedrich-Engels-Straße aus Richtung Jungfernstieg in Richtung Knieperdamm auf dem rechten Radweg. Auf Höhe des Zugangs zum Stadtwald fuhr der Radfahrer über die dortige Querungshilfe, ohne auf einen von links kommenden Pkw Audi zu achten. Der 22-jährige Pkw-Fahrer aus Stralsund konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Radfahrer wurde mit Kopfverletzungen ins Stralsunder Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrradfahrer ergab einen Wert von 1,65 Promille. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Radfahrer bei Unfall verletzt
Stralsund. Am 26.05.2014, gegen 09:50 Uhr, ereignete sich im Bereich der Einmündung Heinrich-Heine-Ring/Heinrich-von-Stephan-Straße ein Verkehrsunfall. Ein Radfahrer verletzte sich leicht. Ein 75-jähriger Radfahrer aus Stralsund befuhr den Radweg im Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Prohner Straße in Richtung Kreisverkehr. Der 64-jährige Fahrer eines Pkw Seat aus Stralsund befuhr den Heinrich-Heine-Ring in gleicher Richtung. Als der Radfahrer im Bereich der Einmündung zur Heinrich-von-Stephan-Straße die Querungshilfe fahrend passierte, beachtete er nicht den von links kommenden Pkw Seat. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Seat. Der Fahrradfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Fahrerin verursacht mit 2,92 Promille Verkehrsunfall
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der heutigen Nacht wurde der Polizei gegen 00:50 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Leningrader Straße in Grimmen mitgeteilt. Ein Anrufer gab an, zunächst ein lautes Knall-Geräusch wahrgenommen zu haben. Dann sah er die Beschädigungen an seinem und an einem davor parkenden PKW und verständigte die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen begaben sich umgehend in den Bereich und stellten an der Einmündung Leningrader Straße/ Orenburger Straße einen Mitsubishi fest, der Beschädigungen aufwies. Die 44-jährige Mitsubishi-Fahrerin aus Grimmen wurde einer Verkehrkontrolle unterzogen. Ein bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,92 Promille. Laut Spurenlage passierte die Fahrzeugführerin die Leningrader Straße aus Richtung Kurt-Tucholsky-Straße. Nach dem Durchfahren der Rechtskurve kollidierte sie seitlich mit zwei am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW, einem Skoda und einem VW. Durch den Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 10.000 Euro. Da die Grimmenerin ihre Fahrt nach dem Verkehrsunfall fortgesetzt hatte, muss sie sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Motorradfahrer nach Verkehrsunfall leichtverletzt
Putbus (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16:30 Uhr im Einmündungsbereich Landstraße 29/ Am Mühlenberg in Putbus ein Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Motorradfahrer befuhr in einer Motorradgruppe die L 29/ Alleestraße in Putbus aus Richtung Kasnevitz. Ein 34-jähriger VW-Fahrer aus Bergen fuhr der Gruppe voraus und beabsichtigte an der o.g. Einmündung nach links in die Straße Am Mühlenberg einzubiegen. Vor dem Abbiegemanöver musste der PKW-Fahrer verkehrsbedingt halten, sodass auch die nachfolgenden Motorradfahrer bremsen mussten. Als der 49-Jährige ein Bremsmanöver einleitete, geriet das Vorderrad der Kawasaki auf eine Straßenunebenheit. Im weiteren Verlauf stürzte der Fahrzeugführer und rutschte samt Maschine gegen das Heck des VW. Dabei erlitt der Motorradfahrer aus der Gemeinde Hedeper (Niedersachsen) leichte Verletzungen. Er ist medizinisch erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Fahrzeugführer des PKW sowie die Fahrzeugführer der Motorräder blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Fahrerin nach Verkehrsunfall leichtverletzt
B 196, Sellin (Vorpommern-Rügen). Am Vormittag des 20. Mai 2014 ereignete sich gegen 09:40 Uhr auf der Bundesstraße 196 bei Sellin ein Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Opel-Fahrerin aus der Gemeinde Gager passierte die B 196 aus Richtung Lancken-Granitz in Richtung Sellin, als sie im Bereich des Freizeitbads nach rechts von der Fahrbahn abkam und seitlich gegen einem Straßenbaum stieß. Wohlmöglich wurde sie durch die Sonnenstrahlen geblendet. Aufgrund des Verkehrsunfalls erlitt die Frau leichte Verletzungen. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro.
Stralsunder Kriminalpolizei sucht Verkehrsunfallzeugen
Stralsund. Am Sonnabend, dem 17. Mai 2014, kam es gegen 14:30 Uhr in der Barther Straße in Stralsund zu einem Verkehrunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Am besagten Nachmittag beabsichtigte ein 10-jähriger Junge die Barther Straße auf Höhe des Paul-Greifzu-Stadions mit seinem Fahrrad zu überqueren. Zur gleichen Zeit befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines grauen Pkw die Straße und bemerkte den Jungen offenbar zu spät, sodass er gegen das Hinterrad des Kindes stieß. Infolge der Tangierung stürzte der 10-Jährige und zog sich Verletzungen an Arm und Bein zu.
Um den Verkehrsunfallhergang zu klären, bittet die Kriminalpolizei Stralsund um Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen können sich im Polizeihauptrevier Stralsund (Telefon 03831/28900) und im Kriminalkommissariat Stralsund (Telefon 03831/2830284) melden.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 20
BAB 20, Tribsees (Vorpommern-Rügen). Gegen 09:05 Uhr informierte eine Zeugin die Polizei bezüglich eines Verkehrsunfalls auf der Bundesautobahn 20 bei Tribsees. Ein 75-jähriger Mercedes-Fahrer aus der Gemeinde Drechow passierte die BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck, als er plötzlich aus bislang ungeklärter Ursache nach links gegen die Mittelleitplanke fuhr. Im weiteren Verlauf kam der Mercedes nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben auf dem Dach. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Grimmen befreite den eingeklemmten Fahrer. Die verständigten Rettungssanitäter und die Beamten der Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen konnten nur noch den Tod des Seniors feststellen. Ob der 75-Jährige infolge des Verkehrsunfalls verstarb, muss nun medizinisch geprüft werden. Die 47-jährige Mitfahrerin/ Lebensgefährtin erlitt leichte Verletzungen und einen Schock. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der PKW muss geborgen werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 15.000 Euro.
Folgenschwerer Verkehrsunfall auf dem Rügenzubringer/B 96
B 96 (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 14:35 Uhr auf der Bundesstraße 96 zwischen Stralsund und der Insel Rügen zu einem schweren Verkehrsunfall. Um einen Tierkadaver von der Straße zu entsorgen, hielten zwei Mitarbeiter der Automeisterei mit dem Dienstfahrzeug (LKW mit Sicherungsanhänger) auf der linken Fahrspur der B 96 in Fahrtrichtung Insel Rügen. Als einer von ihnen, der 32-jährige Beifahrer, aus der Gemeinde Görmin stammend, seine Tätigkeit aufnehmen und den Kadaver von der Fahrbahn räumen wollte, überholte ein 54-jähriger Transporter-Fahrer aus Stralsund Fahrzeuge und registrierte den stehenden LKW zu spät. Trotz eingeleitetem Ausweichmanöver kollidierte er mit Sicherungsanhänger. Infolge des Verkehrsunfalls erlitt der Mann aus der Gemeinde Görmin schwere Verletzungen. Er ist in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Transporter-Fahrer wurde leicht verletzt. Der 26-jährige LKW-Fahrer aus Neubrandenburg blieb unverletzt. Der Fiat-Transporter war nicht mehr fahrbereit. Zum Zweck der Bergung musste eine Fahrspur durch die eingesetzten Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Schülerbus in Ribnitz-Damgarten verunfallt
Tempel/B105 (Vorpommern-Rügen). Am 14. Mai 2014 ereignete sich gegen 15:05 Uhr auf der Bundesstraße 105 bei Tempel (Ribnitz-Damgarten) ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger VW-Fahrer aus der Gemeinde Ahrenshagen befuhr den Behrenshägener Weg und beabsichtige die B 105/ Templer Straße in Richtung Damgartener Weg zu überqueren. Als er an der Kreuzung einen herannahenden Schulbus sah, war er der irrtümlichen Annahme, dass dieser die Haltestelle ansteuern würde und setzte seine Fahrt fort. Der 54-jährige Busfahrer aus Barth hielt nicht, fuhr weiter und kollidierte mit dem wartepflichtigen VW-Fahrer. Die beiden Fahrzeugführer sowie die drei im Schülerbus befindlichen Kinder blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 10.000 Euro beziffert.
Fahrerinnen nach Verkehrsunfall leicht verletzt
L 26, L 192 (Vorpommern-Rügen). Gegen 09.15 Uhr des heutigen Tages ereignete sich auf der Landesstraße 26 zwischen Bretwisch und Glewitz ein Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Mazda-Fahrerin passierte die L 26 in Richtung Glewitz. Nachdem sie einem Wild ausgewichen war, verlor sie die Kontrolle über den Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Infolge des Verkehrsunfalls erlitt sie leichte Verletzungen und wurde in das Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Der Mazda musste geborgen werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Ähnlich erging es gestern gegen 06:20 Uhr einer 55-jährigen Toyota-Fahrerin aus der Gemeinde Breesen. Nachdem sie auf der Landesstraße 192 zwischen Tribsees und Müggenhall einem Reh auswich, geriet der Pkw ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und landete auf der angrenzenden Ackerfläche auf dem Dach. Die 55-Jährigige wurde leichtverletzt in das Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Der Toyota war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Beim Aufstellen des Warndreiecks von PKW erfasst
Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Freitag, dem 09. Mai 2014, kam es gegen 15:25 Uhr auf der Bundesstraße 105 bei Stralsund zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem Pkw-Opel die B 105 und beabsichtigte die Straße an der Abfahrt zur B 194 in Richtung Grünhufe zu verlassen. Dann stockte plötzlich der Motor. Augenblicke später kam der Opel im Bereich der Ausfahrt aufgrund Kraftstoffmangels zum Stehen. Um nachfolgende Verkehrsteilnehmer die besondere Situation bzw. die Bergung des PKW zu signalisieren, stellte der Opel-Fahrer ein Warndreieck auf. Zum selben Zeitpunkt wollte ein 23-jähriger BMW-Fahrer aus Stralsund die Ausfahrt passieren. Der junge Fahrzeugführer registrierte den auf der Fahrbahn befindlichen 58-Jährigen zu spät und erfasste ihn. Infolgedessen wurde der Mann auf die Bankette geschleudert. Aufgrund des Zusammenstoßes geriet der BMW ins Schleudern. Der 23-Jährige verlor die Kontrolle über den BMW und kollidierte mit dem Heck des stehenden Opels. Der 58-jährige Fahrzeugführer des Opel erlitt schwere Verletzungen und wurde wie seine leichtverletzte Beifahrerin (55 Jahre), die zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls im liegen gebliebenen PKW saß, in das Stralsunder Klinikum gebracht. Der Fahrer des BMW wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide PKW mussten geborgen werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro.
Folgenschwerer Verkehrsunfall am Pommerndreieck bei Grimmen
Grimmen (Vorpommern– Am 07. Mai 2014 ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Fahrbahn zwischen dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants und einer Tankstelle am Pommerdreieck Grimmen ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger LKW-Fahrer aus Nortorf (Schleswig-Holstein) hielt auf der Fahrbahn am linken Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Kreuzung Bundesstraße 194/ Pommerndreieck/ Anschlussstelle Grimmen Ost. Seine 35-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Nortorf, beabsichtigte das Fahrzeug zu verlassen. Als sie auf die Straße trat, fuhr zeitgleich eine 32-jährige Opel-Fahrerin aus Loitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) an der Beifahrerseite des LKW vorbei. Die 35-Jährige tangierte die hintere Fahrzeughälfte des Opels. Infolgedessen erlitt sie eine Beinfraktur. Die schwerverletzte Frau ist noch vor Ort medizinisch erstversorgt und anschießend in das Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht worden. Der LKW-Fahrer und die Fahrzeugführerin blieben unverletzt. Am PKW entstand augenscheinlich kein Sachschaden.
Verkehrsunfall in Barth
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 07. Mai 2014 ereignete sich in Barth im Einmündungsbereich Wendestraße/Reifergang gegen 09:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger KIA-Fahrer aus Barth befuhr die Wendestraße in Richtung Reifergang und beabsichtigte an der Einmündung nach rechts auf die Vorfahrtstraße (Reifergang) in Richtung Lange Straße einzubiegen. Beim Abbiegevorgang missachtete der Barther die Vorfahrt eines von links kommenden vorfahrtsberechtigten 24-jährigen Audi-Fahrer aus der Gemeinde Born. Trotzdem der 24-Jährige bremste, konnte er eine Kollision nicht verhindern. Die Fahrzeugführer blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.500 Euro.
Verkehrsunfall: Anhänger löste sich vom PKW
B 105, Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 09:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 105 bei Ribnitz-Damgarten. Ein 47-jähriger Opel-Fahrer aus Naumburg passierte mit seinem Fahrzeuggespann die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Rostock, als sich plötzlich im Einmündungsbereich der Damgartener Chaussee der Pferdeanhänger löste. Im weiteren Verlauf rollte dieser an dem PKW vorbei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der linken Leitplanke, bevor er zum Stehen kam. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Im Anhänger befand sich kein Pferd. Warum sich der Anhänger abkoppelte, ist unklar; technisch gab es keine Beanstandungen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Radfahrerin durch Verkehrsunfall leicht verletzt
Stralsund. Am Vormittag des heutigen Tages ereignete sich gegen 10:00 Uhr im Kreuzungsbereich Heinrich-Heine-Ring/ Prohner Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Opel-Fahrer aus Stralsund befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kreisverkehr kommend und beabsichtigte an der o.g Kreuzung nach rechts in die Prohner Straße einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah der Mann die vorfahrtsberechtigte 27-jährige Fahrradfahrerin, die zeitgleich die Prohner Straße in Richtung Heinrich-Heine-Ring(Große Parower Straße) überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, in dessen Folge die Stralsunderin leichte Verletzungen erlitt. Sie wurde vor Ort medizinisch erstversorgt. Der Senior blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall durch Vorfahrtsfehler
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 10:40 Uhr an der Kreuzung Bundesstraße 96/ Dorfstraße/ Landesstraße 29 in Sassnitz ein Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger BMW-Fahrer aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt) befuhr die L 29 aus Richtung Alt Mukran und beabsichtigte nach rechts auf die B 96 aufzubiegen. Beim Abbiegemanöver missachtete der BMW-Fahrer einen vorfahrtsberechtigten 65-jährigen Hyundai-Fahrer aus Sassnitz, der aus Richtung Dorfstraße auf die B 96 in Richtung Sassnitzer Innenstadt aufbog. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Fahrer der Pkw blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.
Wildunfall auf der A 20
BAB 20/Parkplatz Riedbruch (Vorpommern-Rügen). Am 27. April 2014 ereignete sich gegen 02:45 Uhr auf der Bundessautobahn 20 ein Verkehrsunfall mit Schwarzwild. Ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer aus der Gemeinde Altefähr passierte die A 20 in Fahrtrichtung Lübeck, als plötzlich kurz vor dem Parkplatz Riedbruch zwei Wildschweine die Fahrbahn von rechts nach links querten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrzeugführer einen Zusammenstoß mit dem Wild nicht verhindern. Der Mann blieb unverletzt. Die Tiere verendeten noch an der Verkehrunfallstelle und mussten, wie der nicht mehr fahrbereite Pkw geborgen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
16-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Stralsund verletzt
Stralsund. Am 25.04.2014, gegen 10:35 Uhr, ereignete sich in der Greifswalder Chaussee in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einem Wohnmobil und einem Radfahrer. Der 34-jährige Fahrer des Wohnmobils aus Stralsund wollte vom Parkplatz eines Getränkemarktes nach rechts auf die Greifswalder Chaussee in Richtung Innenstadt fahren. Dabei übersah er einen 16-jährigen Radfahrer aus Stralsund, welcher den Geh- und Radweg aus Richtung Innenstadt in Richtung Andershof befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der 16-Jährige stürzte und verletzte sich. Er wurde zur weiteren Untersuchung nach Stralsund ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.