Verkehrsunfall auf der B 105

Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2014, gegen 15:50 Uhr, ereignete sich auf der B 105 bei Löbnitz ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und leicht verletzten Personen. Die drei beteiligten Pkw befuhren hintereinander die B 105 aus Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Löbnitz. Auf Höhe des Abzweigs Löbnitz-Ausbau bremste ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache stark ab. In der Folge musste der 47-jährige Fahrer eines Fiats aus Stralsund – an zweiter Stelle – stark bremsen. Eine darauf folgende 54-Jährige Skodafahrerin aus der Gemeinde Papenhagen bremste ebenfalls, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf das Fahrzeug des Stralsunders auf. Bei dem Unfall wurden eine Mitfahrerin im Fiat und die Fahrzeugführerin des Skoda leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 8.000 Euro. Der oder die Fahrer/in des ersten Pkw konnte an der Unfallstelle nicht mehr angetroffen werden.

Kind nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2014, gegen 16:55 Uhr, erhielt das Polizeirevier in Grimmen die Information über einen Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Die 21-Jährige Pkw-Fahrerin aus Grimmen befuhr die Werner-Seelenbinder-Straße aus Richtung Tribseeser Straße kommend. Ein 10-jähriger Radfahrer fuhr plötzlich auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte trotz sofortiger Bremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge stürzte und verletzte sich leicht. Eine ärztliche Behandlung durch den Rettungsdienst war nicht notwendig. Am Pkw entstand kein Schaden – das Fahrrad wurde leicht beschädigt.

Hoher Sachschaden und verletzte Person nach Verkehrsunfall

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 10.10.2014, gegen 07:00 Uhr, erhielt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten die Information, dass es auf der B 105 bei Wiepkenhagen zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gekommen ist.

Die 58-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr aus Richtung Bartelshagen in Richtung Stralsund. Als sie am Abzweig zur B 105 nach links in Richtung Stralsund abbiegen wollte, beachtete die Fahrerin aus der Gemeinde Pruchten den aus Richtung Stralsund kommenden BMW-Fahrer nicht. Beide Fahrzeuge stießen offenbar frontal gegeneinander und es entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, weshalb eine Vollsperrung von mehr als einer Stunde notwendig war. Die 58-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 29-jährige BMW-Fahrer aus der Gemeinde Karnin wurde nicht verletzt.

Verkehrsunfall zweier Radfahrer

Stralsund. Am 30.09.2014, gegen 10:35 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg des Carl-Heydemann-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde verletzt. Zwei Radfahrer befuhren hintereinander den Carl-Heydemann-Ring in Richtung Barther Straße. Als der 76-jährige Radfahrer aus Stralsund nach links abbiegen wollte, übersah dies die 54-jährige Stralsunderin. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Dabei stürzte und verletzte sich die Radfahrerin und musste zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus am Sund gebracht werden. Der 76-Jährige blieb unverletzt. An den Fahrrädern entstand kein Sachschaden.

LKW-Unfall auf der L 192 zwischen Richtenberg und Tribsees

Richtenberg (Vorpommern-Rügen). Vor etwa fünfeinhalb Stunden des heutigen Tages, 30. September 2014, ereignete sich auf der Landesstraße 192 zwischen Richtenberg und Tribsees ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer verletzt wurden.

Gegen 08:40 Uhr passierte ein 51-jähriger Fahrer eines LKW-Gespannes aus Stralsund die L 192 in Richtung Tribsees. In einer Kurve kurz vor der Ortschaft Drechow kam ihm ein Sattelschlepper entgegen. Der 51-Jährige wich nach rechts aus. Dabei geriet der 13-Tonner (Zugmaschine und Anhänger) auf die Bankette und versackte aufgrund des Gewichtes in den Erdboden. Im weiteren Verlauf driftete das Gespann gegen eine Leitplanke. Nachdem diese aus der Bodenverankerung gerissen wurde, fuhr die Fahrzeugkombination noch weitere ca. 60 Meter und prallte letztendlich gegen einen Baum. Der 51-jährige Stralsunder und sein 17-jährigier Beifahrer, ebenfalls aus Stralsund) erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach gegenwärtigen Schätzungen auf etwa 35.000 Euro. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Grimmen und des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen müssen die Fahrbahn seit etwa 09:00 Uhr teilweise voll sperren. Die Bergungsarbeiten dauern an.

Volvo kommt von der A 20 ab und überschlägt sich

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 25. September 2014 kam ein Volvo gegen 13:45 Uhr von der Bundesautobahn 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen Ost und Greifswald von der Fahrbahn ab. Ein 40-jähriger Volvo-Fahrer aus Hamburg befuhr die BAB 20 in Fahrtrichtung Stettin, als er im Bereich Süderholz nach rechts von der Fahrbahn abkam. Vermutlich, weil der Fahrzeugführer die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht den herrschenden Regenverhältnissen angepasst hatte. Das Fahrzeug geriet in einen Straßengraben und überschlug sich dort mehrfach. Dabei wurden etwa 40 Meter Wildzaun und Bankette beschädigt. Der Hamburger erlitt leichte Verletzungen und wurde in das Krankenhaus nach Bartmannshagen gebracht. Der Volvo musste geborgen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt schätzungsweise mehr als 30.000 Euro.

PKW-Fahrerin nach Baumkollision verletzt

Carlewitz (Vorpommern-Rügen). In den Nachmittagsstunden des 25. September 2014 ereignete sich auf der Landesstraße 181 zwischen Carlewitz und Tressentin ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Eine 39-jährige Dacia-Fahrerin aus der Gemeinde Marlow passierte die L 181 in Fahrtrichtung Marlow, als sie gegen 14:40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache nach dem Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf kollidierte der PKW frontal mit einem Straßenbaum, bevor er in einem Maisfeld landete. Die Fahrzeugführerin erlitt Verletzungen an den unteren Extremitäten und wurde in das Bergener Krankenhaus gebracht. Der Dacia war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 6.000 Euro geschätzt.

Radfahrerin prallt gegen PKW-Tür

Barth (Vorpommern-Rügen). Heute Vormittag, 26. September 2014, kam es gegen 07:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Barth-Tannenheim. Ein 55-jähriger Beifahrer eines PKW-Opel beabsichtigte auf Höhe einer Bäckerfiliale in der Barthestraße in Tannenheim auszusteigen. Dazu hielt der Fahrer des Opel rechts auf einem Seitenstreifen parallel eines Radweges an. Der Urlauber aus Sachsen-Anhalt öffnete seine Beifahrertür. In diesem Moment befuhr eine 17-jährige Radlerin den besagten Radweg. Sie prallte gegen die geöffnete Tür des PKW und stürzte. Die Jugendliche zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur medizinischen Behandlung in die Boddenklinik nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Es entstand geringer Sachschaden von etwa 200 Euro.

40.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der A 20 entstanden

Gransebieth (Vorpommern-Rügen). Heute Vormittag, am 25. September 2014, ereignete sich auf der Bundesautobahn 20 zwischen dem Parkplatz Trebeltal und der Anschlussstelle Grimmen West ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Audi-Fahrer befuhr die BAB 20 in Fahrtrichtung Stettin, als er gegen 07:25 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Bevor der PKW zum Stehen kam, legte er auf der Bankette einen Weg von rund 100 Metern zurück. Dabei wurden mehrere Wildzaunfelder beschädigt. Der Fahrzeugführer aus Hamburg erlitt leichte Verletzungen und lehnte eine medizinische Behandlung vor Ort ab. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die eingesetzten Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen mussten die Fahrbahn für etwa eine Stunde sperren.

Auffahrunfall auf einer Landesstraße bei Grimmen

L 19, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 22. September 2014 kam es auf der Landesstraße 19 zwischen Jessin und Grimmen zu einer Kollision zweier Pkw. Gegen 15:55 Uhr passierten ein 43-jähriger Fahrer eines Skoda Octavia und ein 19-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia in genannter Reihenfolge die L 19 in Richtung Grimmen. Als eine vorausfahrende Fahrzeugführerin beabsichtigte nach Hohenwieden (links der L 19) abzubiegen, hielt der Grimmener an. Dies bemerkte der 19-Jährige aus der Gemeinde Bretwisch zu spät und fuhr auf den Octavia auf. Infolge der Kollision erlitt die 17-jährige Octavia-Insassin leichte Verletzungen. Sie wurde vor Ort von eingesetzten Rettungskräften ambulant versorgt. Die beiden Männer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

Fahrschülerin verunfallt mit Motorrad bei Serams

B 196, Serams (Vorpommern-Rügen). Am 22. September 2014 kam es auf der Bundesstraße 196 bei Serams zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Motorradfahrschülerin leicht verletzte. Gegen 14:50 Uhr passierte eine 28-jährige Motorradfahrerin im Rahmen ihrer Fahrschulausbildung die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Sellin. Ihr Fahrschullehrer fuhr hinter ihr. An einer Ampel musste die Fahrzeugführerin einer Kawasaki zunächst verkehrsbedingt halten. Nachdem die Lichtzeichenanlage auf Grün schaltete, setzte die Frau ihre Fahrt fort. Um den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr einzuhalten, bremste sie die Kavasaki ab; vermutlich zu stark. Das Motarrad geriet durch das Bremsmanöver ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab, landete auf der Bankette und kippte nach rechts auf die Fahrschülerin. Ihr Fahrausbilder half ihr und informierte die Rettungsleitstelle. Die 28 Jahre alte Frau aus Sassnitz erlitt Prellungen und wurde in das Bergener Krankenhaus gebracht worden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Lkw verliert Ladung

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 17.09.2014 befuhr ein Lkw Daimler-Benz die A 20 aus Richtung Rügenzubringer in Richtung Lübeck. Der Lkw war mit zwei funktionsuntüchtigen Schiffsdieseln mit einem Gewicht von jeweils etwa 15 Tonnen beladen. An der Anschlussstelle Grimmen Ost fuhr der 54-jährige Fahrzeugführer aus dem Land Brandenburg von der A 20 ab. Als der Mann gegen 08:25 Uhr an der Lichtzeichenanlage der Kreuzung zur B 194 anfuhr, rutschte einer der Dieselmotoren teilweise von der Ladefläche des Lkw. Personen sind nicht verletzt worden. Die Fahrbahnoberfläche wurde durch den Aufprall des Dieselmotors beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.

Die Unfallstelle wurde durch die Autobahnmeisterei Süderholz abgesichert. Bis zur Bergung des Schiffsdieselmotors kam es im Bereich der Ampelanlage zu Behinderungen. Für die Dauer der Bergungsarbeiten wurde die Anschlussstelle Grimmen Ost in Richtung Lübeck von etwa 11:00 Uhr bis 12:10 Uhr gesperrt.

Der 54-jährige Fahrzeugführer und der Verlader müssen mit einem Bußgeld wegen unzureichender Sicherung der Ladung rechnen.

Verkehrsunfall auf der L 29

L 29, Kasnevitz (Vorpommern-Rügen). Am 12.09.2014, gegen 09:00 Uhr, ereignete sich auf der L 29 am Ortseingang von Kasnevitz ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde verletzt. Der 65-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die L 29 aus Richtung Garz in Richtung Kasnevitz. In der Ortslage Kasnevitz kam der 65-Jährige von der Halbinsel Zudar, vermutlich aus gesundheitlichen Gründen, in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kollidierte mit zwei Verkehrsschildern. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Am Pkw Hyundai entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe kamen die Feuerwehr Putbus und ein Abschleppunternehmen zum Einsatz. Die L 29 war wegen der Bergungs- und Reinigungsarbeiten ca. zwei Stunden voll bzw. halbseitig gesperrt.

Verkehrsunfall auf der B 96

Rambin (Vorpommern-Rügen). Am 10.09.2014, gegen 07:20 Uhr, ereignete sich auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt. Ein Mercedes Vito, ein Pkw WV und ein VW-Transporter befuhren die B 96 aus Richtung Rambin in Richtung Samtens. Nachdem alle drei Fahrzeuge an einer Baustellenampel Höhe der Abfahrt Götemitz bei grüner Ampelschaltung losfuhren, musste der 47-jährige Fahrer des Mercedes Vito aus Grimmen ca. 100 Meter hinter der Baustellenampel verkehrsbedingt halten, da sich Bauarbeiter auf der Fahrbahn befanden. Die 49-jährige Fahrerin des Pkw VW aus Stralsund hielt ebenfalls an. Der 22-jährige Fahrer des VW-Transporters aus Stralsund bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf den Pkw VW auf. Dieser wurde dadurch gegen den Mercedes Vito geschoben. Der 59-jährige Beifahrer des Mercedes Vito aus Grimmen wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug des 22-Jährigen musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 12.000 Euro. Bei den Insassen des Mercedes Vito handelte es sich um Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen.

Kradfahrer bei Unfall verletzt

Zarrendorf (Vorpommern-Rügen). Am 09.09.2014, gegen 17:15 Uhr, ereignete sich auf der L 222 im Bereich des Bahnüberganges ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Beide Fahrzeuge befuhren hintereinander den Zarrendorfer Weg aus Richtung Brandshäger Straße in Richtung Zarrendorf. Der 68-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai aus Stralsund suchte eine Möglichkeit zum Anhalten und hatte dazu bereits seine Geschwindigkeit verringert, offenbar ohne zunächst die beabsichtigte Änderung der Fahrtrichtung anzuzeigen. Der 58-jährige Fahrer eines Motorrades Suzuki aus der Gemeinde Elmenhorst wollte den Pkw überholen. Als der Hyundai-Fahrer schließlich hinter dem Bahnübergang nach links in den Bahnweg abbiegen wollte, bemerkte er den bereits auf gleicher Höhe befindlichen Kradfahrer zu spät. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde verletzt und befindet sich zur weiteren Behandlung im Krankenhaus Bartmannshagen. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Lkw kollidiert mit Brücke

Stralsund. Am 08.09.2014, gegen 10:35 Uhr, kam es in der Bauhofstraße in Stralsund zu einer Kollision eines Lkw mit der dortigen Eisenbahnbrücke. Der 23-jährige Fahrer eines Lkw Renault aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte befuhr mit einem Lkw Renault die Bauhofstraße in Richtung der Straße An der Werft. Als der Lkw-Fahrer unter der dortigen Einbahnbrücke hindurchfahren wollte, blieb der Lkw stecken. Offenbar hatte der 23-Jährige die maximale Durchfahrtshöhe nicht beachtet. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Die Eisenbahnbrücke wurde geringfügig beschädigt.

Pkw-Anhänger zerstört Glaswand

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 03. September 2014 ereignete sich in der Hafenstraße in Sassnitz ein Verkehrsunfall. Gegen 10:05 Uhr beabsichtigte ein 23-jähriger Opel-Fahrer aus der Gemeinde Sagard mit dem Pkw, an dem ein Anhänger angekoppelt war, aus einer Parklücke auszuparken und die Hafenstraße in Richtung Hauptstraße entlang zu fahren. Vermutlich schätzte der junge Mann beim Rangieren den Abstand zwischen der Glaswand eines dort befindlichen Hotels und dem PKW-Anhänger falsch ein. Es kam zu einer Tangierung des Pkw-Anhängers mit der Glaswand, wodurch die Glaswand zerstört wurde. Der Fahrzeugführer bzw. anwesende Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.

Stralsund: Pkw-Fahrer übersieht Radfahrer

Stralsund. Am 02. September 2014 ereignete sich gegen 11:20 Uhr in der Greifswalder Chaussee in Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Als ein 66-jähriger Ford-Fahrer von einer Grundstückseinfahrt nach rechts auf die Greifswalder Chaussee in Richtung Stralsunder Innenstadt einbiegen wollte, übersah er einen von rechts kommenden Fahrradfahrer. Der 69-jährige Radler befuhr den kombinierten Fuß- und Radweg in Richtung Andershof/Voigdehäger Weg. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Möglicherweise versperrte eine Werbetafel die Sicht des Pkw-Fahrers. Der 69-jährige Stralsunder prallte mit seinem Rad gegen die Front des Ford, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Eine medizinische Versorgung vor Ort lehnte der Mann ab. Der Pkw-Fahrer, ebenfalls Bewohner der Hansestadt, blieb unverletzt. Es entstand geringer Sachschaden.

Bürger ertappt unfallflüchtige PKW-Fahrerin

L 181 (Vorpommern-Rügen). Am 31. August 2014 bemerkte ein Zeuge einen beschädigten Pkw-Opel auf einem Tankstellengelände in Marlow. Auf dem Fahrersitz saß eine junge Frau. Der Mann fragte diese, was geschehen sei. Ihre Antwort, sie hätte einen Wildunfall gehabt, erschien dem Zeugen jedoch unplausibel, sodass er gegen 08:50 Uhr die Polizei informierte.

Nachdem die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten an der Tankstelle eintrafen, kontrollierten sie die Fahrerin, die sich mittlerweile auf die Rücksitzbank des Opel gelegt hatte. Da die Polizisten u.a. diverse leere alkoholische Getränkeflaschen im Fahrzeug sichteten und die 25-Jährige ebenfalls nach Alkohol roch, wurde bei der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Messergebnis betrug 0,89 Promille. Auf Nachfrage gab die Fahrzeugführerin aus Marlow an, einen Wildunfall zwischen Kneese und Schulenberg (Landesstraße 181) gehabt zu haben. Die Polizisten überprüften die Angaben und ermittelten den Verkehrsunfallort. Dabei handelte es sich um eine Linkskurve nur wenige Hundert Meter hinter der Ortschaft Kneese. Laut Spurenlage kam die 25-jährige Opel-Fahrerin in der Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Verkehrszeichen (Richtungstafel Z 625 StVO). Hier lag auch das vordere amtliche Kennzeichen des beschädigten Opel. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Stralsund wurde der Führerschein der jungen Fahrerin beschlagnahmt. Die Polizisten fertigten gegen die Frau Strafanzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs.

Verkehrsunfall auf der B 194 in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Gestern Morgen, am 31. August 2014, ereignete sich gegen 06:25 Uhr im Kreuzungsbereich Bundesstraße 194/Zum Rauhen Berg in Grimmen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen verletzt wurden. Ein 47-jähriger Mercedes-Fahrer aus Grimmen befuhr die Straße Zum Rauhen Berg in Fahrtrichtung Grimmener Innenstadt. Bei der Lichtzeichenanlage war das Warnzeichen (gelb periodisches, blinkendes Lichtzeichen) aktiviert. Als der Mercedes-Fahrer die o.g. Kreuzung passierte, missachtete er den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 48-jährigen VW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen, der die B 96 in Richtung Appelshof befuhr. Es kam zur Kollision beider Pkw, in dessen Folge der VW nach rechts vor der Straße abkam, über Fußweg und Straßengraben geschleudert wurde und schließlich auf einer angrenzenden Grünfläche landete. Der Fahrzeugführer des VW sowie sein 51 Jahre alter Mitfahrer, ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen, erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden vor Ort medizinisch erstversorgt. Der Fahrzeugführer des Mercedes blieb unverletzt. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 14.000 Euro beziffert.