- Foto 1: Damenrad Cityline mit der Rahmennummer: KGB5050807
- Foto 2: Damenrad Weserkrone mit der Rahmennummer DE9726467
Kategorie: Diebstahl
Einbrecher flexen Tresor auf
Stralsund. In der Tatzeit vom 28.07.09 (19.00 Uhr) bis zum 29.07.2009 (6.00 Uhr) sind unbekannte Täter über ein Bürofenster gewaltsam in den Post-Zustellstützpunkt in der Lindenstraße eingedrungen und haben einen Tresor aufgeflext. Ihre Beute beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Kriminalisten gehen davon aus, dass die Einbrecher sich örtlich gut auskannten. Die Ermittlungen laufen.
Täter nach versuchtem Benzindiebstahl in Haft
Stralsund. Ein 25-jähriger Rostocker ist am 13.07.2009 nach einem versuchten Benzindiebstahl in Stralsund in Haft gegangen, weil für ihn ein Haftbefehl bestand. Zeugen informierten die Polizei gegen 18.00 Uhr, dass ein korpulente Frau und ein Mann mit nacktem Oberkörper versuchen auf dem Parkplatz am Naturschutzgebiet „Höhe 23“ Benzin aus den geparkten Fahrzeugen zu zapfen. Die 21-jährige Stralsunderin war polizeilich unbekannt. Der Rostocker war dagegen über 100 mal im Polizeicomputer registriert, vorwiegend wegen Betruges. Er wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Stralsund eingeliefert.
Intensivtäter in U-Haft
Stralsund. Ein 19-jähriger Intensivtäter aus der Nähe von Schwerin sitzt seit dem 08.07.2009 in Stralsund in Untersuchungshaft. Der junge Mann wurde am Vormittag des 07.07.2009 von zivilen Ermittlern auf einem Parkplatz in der Werfstraße festgenommen, die zwei in Schwerin gestohlene Autos observierten. Die Kriminalisten schlugen zu, als der Mann ebenfalls gestohlene Kennzeichen an eins der Autos schrauben wollte. Die Ermittler werfen dem 19-jährigen mehre Kfz-Diebstähle, Tankbetrügereien und diverse Straßenverkehrsdelikte vor. Er war unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein Jahr in Haft.
Wustrow: Autoknacker gestellt
Wustrow (Nordvorpommern). Nach Zeugenhinweis konnten Polizeibeamte am Nachmittag des 03.07.2009 einen 44-jährigen Autoknacker stellten. Der Mann aus dem Landkreis Bad Doberan ist im Polizeicomputer 54 mal wegen Diebstahl, Sachbeschädigung und Drogendelikten notiert. Eine Frau bemerkte am Strandübergang 5, wie sich ein Mann an den abgestellten Autos zu schaffen machte. Nach einem Einbruch in einen Renault aus Berlin fuhr er mit einem Fahrrad auf dem Radweg in Richtung Dierhagen davon. Auf Grund der guten Personenbeschreibung und den auffälligen Tätowierungen auf den Armen konnten Polizeibeamte den Flüchtigen auf einem Campingplatz in Dierhagen wiedererkennen und vorläufig festnehmen. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug und Diebesgut. Der Tatverdächtige wurde nach seiner Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt.
Verhinderter Autodieb fährt gegen Betonpfeiler
Sassnitz (Insel Rügen). Ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis Ostvorpommern hat bei einem misslungenen Diebstahlsversuch am frühen Morgen des 05.07.2009 einen Mercedes gegen einen Betonpfeiler gesetzt. Ein Ehepaar wurde kurz vor 6.00 Uhr durch Motorgeräusche und einen lauten Knall auf ihrem Grundstück geweckt. Der 31-jährige saß noch in dem Fahrzeug und wurde vom Ehemann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten stellten bei dem verhinderten Dieb einen Atemalkoholwert von 2,34 Promille fest. Der Führerschein wurde ein gezogen. Zu seinem Motiv wollte der Mann sich nicht äußern. Die Schäden am Auto und am Pfeiler werden auf ca. 3.200 Euro geschätzt.
Polizei auf Rügen nimmt Autodieb fest
Wiek/Juliusruh (Insel Rügen). Eine in der Nacht des 02.07.2009 begangene Zechprellerei hat die Polizei auf Rügen auf die Spur eines 37-jährigen Autodiebes aus Essen geführt. Der 37-Jährige erschien am 01.07.2009 gegen 23.00 Uhr in einer Gaststätte in Wiek und trank für rund 50 Euro. Als der Wirt gegen 3.00 Uhr abkassieren wollte, verdrückte er sich auf die Toilette und flüchtete durch ein Fenster. Während der Anzeigenaufnahme erfuhren die Beamten, dass der Zechpreller mit einem dunklen PKW mit den Anfangsbuchstaben „PS“ davongefahren war. Weiterhin gab es Hinweise, dass der Mann in einer Unterkunft in Juliusruh wohnt.
Die Polizisten hatten daraufhin relativ schnell einen schwarzen Ford Kombi auf einem Parkplatz einer Pension in Juliusruh gefunden, der am 25.06.2009 in Hassloch mit den Originalschlüsseln gestohlen wurde. Dorthin war der Täter mit einem Kieler Opel-Kadett angereist, den er zuvor in Rendsburg entwendete hatte. Polizeibeamte holten ihn kurz nach 7.00 Uhr aus seinem warmen Bett und nahmen den einschlägig wegen Betrug bekannten Mann vorläufig fest.
Yamaha XV 1600 entwendet

Neuendorf (Nordvorpommern). Während des Bikertreffens in Neuendorf am 27.06.2009 wurde eine Yamaha XV 1600 Wild Star entwendet. Die auffallende Maschine entwendeten die Täter aus der verschlossenen Tiefgarage eines Einfamilienhauses in Neuendorf. Das Krad hat eine Laufleistung von 30.000 km und wurde im Jahr 2000 zugelassen. Die Yamaha hat einen Wert von ca. 25.000 Euro. Anhand der Tatbegehung müssen mehrere Täter beteiligt gewesen und ein Transporter oder größer benutzt worden sein. Wer hat das Krad gesehen, wem ist es aufgefallen? Wem wurde es bzw. Teile davon angeboten? Bitte bei der Polizei in Grimmen, Dr.-Kurt-Fischer-Straße 3 oder unter Telefon 038326/570 melden.
Dreister Dieb auf Campingplatz in Prerow gestellt
Prerow (Darss). Am 20.06.2009 kurz nach 5.00 Uhr wurde die Polizei durch eine Geschädigte darüber informiert, dass aus ihrem Zelt während sie schlief Bargeld und ein Fotoapparat entwendet wurden. Der zunächst durch einen Wachmann gestellte Tatverdächtige flüchtete wieder und konnte wenig später durch die Polizei vorläufig festgenommen werden.
Während der anschließenden Vernehmung meldeten sich weitere sieben Geschädigte, in deren Zelte ebenfalls eingebrochen und Wertsachen bzw. Bargeld entwendet wurden. Bei der Vernehmung räumte der 26-jährige aus der Gegend stammende Tatverdächtige diese sowie mindestens vier weitere Taten in den zurückliegenden Tagen ein.
Die Durchsuchung seiner Wohnung führte zur Auffindung von diversem Diebesgut. Außerdem fand ein hinzugezogener Rauschgiftsuchhund Rauchutensilien sowie Gerätschaften zur Drogenaufbereitung. Die Kriminalpolizei Barth führt die Ermittlungen in dieser Sache weiter.
Unbekannte jagen mit Pkw durch Kreide
Sagard (Insel Rügen). Bisher unbekannte Täter benutzten drei Pkws eines Autohauses unbefugt und jagten damit durch die Kreide. Am 19.06.2009 gegen 7.00 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Autohauses, dass eingebrochen wurde und die Schlüssel von drei auf dem Gelände stehenden Fahrzeugen mitgenommen wurden. Die unbekannten Täter fuhren mit zwei Nissan und einem Opel offensichtlich durch die Kreidebrüche, dreckten diese dabei erheblich ein und beschädigten sie teilweise. Alle drei Fahrzeuge stellten sie anschließend in Sagard, Sassnitz und Umgebung ab, verschlossen diese und nahmen die Schlüssel mit.
Zur Höhe der Sachschäden kann noch nichts gesagt werden. Die Kriminalisten in der Kriminalaußenstelle Saßnitz ermitteln wegen des Verdachtes des Diebstahls im besonders schweren Fall und des unbefugten Benutzens von Kraftfahrzeugen.
VW Phaeton gestohlen
Bergen (Insel Rügen). Ein VW Phaeton ist am 16.06.2009 vom Parkplatz des Real-Marktes in der Ringstraße gestohlen worden. Der blaue Wagen mit dem Kennzeichen RÜG-V 800 wurde von seinem Besitzer gegen 18.00 Uhr in der Nähe des TOOM-Baumarktes verschlossen abgestellt. Als er nach dem Einkaufsbummel mit seiner Frau gegen 19.30 Uhr zum Fahrzeug zurückkam, war es nicht mehr da. Der Fahrzeughalter konnte sich erinnern, dass er am Baumarkt von einem Mann angerempelt wurde, der sich höflich entschuldigte. Dieser könnte ihm dabei den Fahrzeugschlüssel aus der Jackentasche gezogen haben. Der Mann war etwa 180 Zentimeter groß, hatte kurze dunkle Haare und muskulös gebaut. Die Ermittler interessiert besonders, ob jemand das Wegfahren des auffälligen Autos (Baujahr 2003)gesehen hat. Hinweise dazu an das Kriminalkommissariat in Bergen unter Telefon 03838/8100 oder jede andere Polizeidienststelle.
Einbruch in Juweliergeschäft
Binz (Insel Rügen). Wie in einem Kriminalfilm haben am frühen Morgen des 17.06.2009 vier schwarz gekleidete und vermummte Männer die Auslagen eines Juweliergeschäftes in der Hauptstraße von Binz geraubt. Mit einem Gullydeckel als Rammbock wurde eine Schaufensterscheibe aus Sicherheitsglas gegen 4.00 Uhr aus dem Rahmen geschlagen. Eine andere Schaufensterscheibe hatte zuvor den Schlägen standgehalten. Die Vermummten rafften die Auslagen (hochwertige Uhren und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro) in mitgebrachte Taschen. Danach liefen sie zu Fuß in Richtung Schwedenstraße und flüchteten von dort mit einem dunklen Auto, vermutlich einem Audi. Eine örtliche Fahndung der Polizei verlief negativ. Hinweise zum Tatablauf und zum Fluchtauto nimmt die Kriminalpolizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Autoaufbrüche nehmen wieder zu
Wustrow (Nordvorpommern). Mit Beginn der Urlaussaison sind auch wieder Aufbrüche von Autos zu verzeichnen. So wurden am 15.06.2009 bei zwei geparkten Autos auf dem Fischland Scheiben eingeschlagen und Gegenstände entwendet.
Schlimm hat es eine Familie aus dem Lahn-Dill-Kreis erwischt. Unterwegs zu ihrem Urlaubsdomizil in Wiek auf dem Darß machten sie gegen 14.00 Uhr Halt auf dem Parkplatz der ehemaligen Seefahrtsschule in Wustrow. Als die vier Personen gegen 15.00 Uhr vom Spaziergang am Strand zurückkamen, war an ihrem Subaru die Heckscheibe eingeschlagen und das Urlaubsgepäck (drei Koffer, drei Taschen) und persönliche Gegenstände entwendet worden. Der Schaden beträgt rund 2.400 Euro.
Einen Rucksack mit Urlausandenken haben der oder die Täter kurze Zeit später auf einem wenige Kilometer entfernten Parkplatz zwischen Dierhagen und Wustrow entwendet. Gegen 15.20 Uhr bemerkte ein Urlauberehepaar aus dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt, dass an ihrem Audi die Heckscheibe eingeschlagen wurde. Ein Tatzusammenhang ist höchstwahrscheinlich.
Einbruch in Bäckerei-Filiale
Stralsund. Die im Penny-Markt „Am Zuckergraben“ untergebrachte Filiale einer Bäckereikette ist in der Nacht von 15.06.2009 zum 16.06.09 von Einbrechern heimgesucht worden. Ein Lieferfahrer hat die Einbruchsspuren um 2.10 Uhr bemerkt. Entwendet wurden ein Tresorwürfel und eine hochwertige Profikaffeemaschine von WMF im Wert von ca. 5.000 Euro. Der Inhalt des Tresors ist zurzeit nicht bekannt. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen bemerkt haben, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-600 bei der Kriminalpolizei Stralsund zu melden.
Zigarettenautomaten aufgebrochen
Nordvorpommern. Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende drei Zigarettenautomaten aufgeflext und Bargeld und Zigaretten erbeutet. Der Gesamtschaden beläuft sich vorerst auf rund 4.000 Euro. Tatorte:
- Klausdorf, Prohner Straße 12.06.09, 23.15 Uhr – 13.06.09, 06.30 Uhr
- Groß Mohrdorf, Lindenstraße 13.06.09, 01.00 Uhr – 13.06.09, 06.30 Uhr
- Schmedshagen, Ringstraße 14.06.09, 16.00 Uhr
Auf Grund der räumlichen Nähe der Tatorte dürfte es sich um immer die gleichen Täter handeln. Die Kriminalpolizei in Barth bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Telefon 038231/45550. Interessant sind vor allem auffällige Fahrzeugbewegungen.
Einbruch in Tankstelle
Miltzow (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 11. Juni 2009 brachen bisher unbekannte Täter in die Tankstelle in Miltzow ein. Offensichtlich fuhren die Täter gegen 2.00 Uhr mit einem Fahrzeug vor und schlugen die Scheiben der nicht mehr geöffneten Tankstelle ein. Anschließend entwendeten die Täter Zigaretten in bisher nicht bekannter Menge. Die Gesamtschadenshöhe wurde noch nicht bestimmt.
Gibt es Zeugen, die diesen Einbruch beobachten konnten? Wem fiel in diesem Zusammenhang etwas Außergewöhnliches auf? Bitte bei der Polizei in Grimmen, Dr. Kurt Fischer Straße 3 oder telefonisch unter 038326/570 melden!
Hockender Zwerg mit Tischpatte entwendet

Ahrenshoop (Nordvorpommern). Von einer Baustelle am „Weg zum Hohen Ufer“ wurde vermutlich in der Zeit vom 12.05.2009 bis 15.05.2009 ein hockender Zwerg und eine dazugehörige Tischplatte entwendet. Der Zwerg ist rund 80 Zentimeter hoch. Die Größe der Platte beträgt etwa 120x70x10 Zentimeter. Beide Teile bestehen aus Sandstein und sind recht schwer. Zum Abtransport sind ein Fahrzeug und mehrere Männer nötig gewesen.
Die Diebe müssen sich auf der Baustelle gut ausgekannt haben, da die Teile an unterschiedlichen Plätzen gelagert wurden. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl bzw. Verbleib der Beute nimmt die Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/45550 entgegen.
Spritzfahrt mit entwendetem VW Phaeton
Wustrow (Nordvorpommern). Am gestrigen Samstagnachmittag bemerkte ein 41-jähriger Mann aus Estedt den Diebstahl des von ihm gemieteten VW Phaeton. Diesen hatte er Donnerstagnachmittag in der Tiefgarage eines Hotels im Ostseebad Wustrow abgestellt. Der Fahrzeugschlüssel lag seitdem im Hotelzimmer. Als der Gast den Fahrzeugschlüssel am Samstagmorgen an sich nehmen wollte um Gepäck im Fahrzeug zu verstauen, bemerkte er den Verlust des Fahrzeugschlüssels und Fahrzeugs. Nach eingeleiteter Fahndung konnte der VW im Stralsunder Ortsteil Andershof festgestellt werden. Das Fahrzeug war mit entwendeten amtlichen Kennzeichen versehen, die der Dieb auf dem Weg von Wustrow nach Stralsund zu seiner Freundin von einem Opel Omega demontiert hatte. Die Kennzeichen des VW warf er noch während der Fahrt aus dem Fenster.
Von der Anwesenheit und den Maßnahmen der Polizei angelockt näherte sich der Dieb seinem gestohlenem Fahrzeug, wurde von Beamten angesprochen und als Täter enttarnt. Während der Vernehmung gab der 18-Jährige zu, aus der Tiefgarage des Hotels, in welchem er als Auszubildender tätig ist, das Fahrzeug entwendet zu haben. Während des Reinigens des Zimmers des Hotelgastes nahm er den Fahrzeugschlüssel an sich und konnte so mit dem Oberklassefahrzeug die Garage verlassen. Als Motiv gab der 18 persönliche Probleme an. Das Fahrzeug wollte er am Abend in Wustrow abstellen. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Viehdiebstahl in Altenpleen
Altenpleen (Nordvorpommern). In der Nacht vom 24.05.2009 zum 25.05.2009 sind in der Rinderzuchtanlage Altenpleen zwei Bullenkälber im Wert von insgesamt 800 Euro gestohlen worden. Die beiden Masthybriden, einmal schwarzbunt (acht Tage alt) und ein rotbuntes Kalb (fünf Wochen alt), wurden direkt aus den Kälberiglus geholt. Dabei wurde ein unbeleuchteter weinroter Transporter gesehen.
Die Ermittler sehen durchaus Beziehungen zu einem Diebstahl von 1.000 Kilo Milchpulver aus einer Lagerhalle in Bartmannshagen, das dort in der Nacht vom 23.05.2009 auf den 24.05.2009 gestohlen wurde.
Zeugen, die Hinweise zu den Taten und den dazu benutzten Fahrzeug geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/45550 bei der Kriminalpolizei in Barth zu melden.
Wer vermisst einen Handwagen?

Stralsund. Ein recht seltsames Gefährt haben Polizeibeamte in der Nacht vom 17.05.2009 zum 18.05.2009 in Stralsund sichergestellt. Der Handwagen mit Kettenschloß befand sich auf dem Anhänger eines Nissan Primera, der kurz vor 1.00 Uhr in der Prohner Straße kontrolliert wurden. Die drei 19-jährigen Insassen gaben an, den Wagen in Prosnitz auf einem Feldweg in Richtung Strand gefunden zu haben. Der Lastenträger sollte für eine Herrentagstour genutzt werden. Gewöhnlich werden solche Handwagen auf Zeltplätzen genutzt. Da der Verdacht auf Diebstahl besteht, wird der Eigentümer gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245600 im Kriminalkommissariat Stralsund zu melden.