Autoaufbrüche nehmen wieder zu

Wustrow (Nordvorpommern). Mit Beginn der Urlaussaison sind auch wieder Aufbrüche von Autos zu verzeichnen. So wurden am 15.06.2009 bei zwei geparkten Autos auf dem Fischland Scheiben eingeschlagen und Gegenstände entwendet.

Schlimm hat es eine Familie aus dem Lahn-Dill-Kreis erwischt. Unterwegs zu ihrem Urlaubsdomizil in Wiek auf dem Darß machten sie gegen 14.00 Uhr Halt auf dem Parkplatz der ehemaligen Seefahrtsschule in Wustrow. Als die vier Personen gegen 15.00 Uhr vom Spaziergang am Strand zurückkamen, war an ihrem Subaru die Heckscheibe eingeschlagen und das Urlaubsgepäck (drei Koffer, drei Taschen) und persönliche Gegenstände entwendet worden. Der Schaden beträgt rund 2.400 Euro.

Einen Rucksack mit Urlausandenken haben der oder die Täter kurze Zeit später auf einem wenige Kilometer entfernten Parkplatz zwischen Dierhagen und Wustrow entwendet. Gegen 15.20 Uhr bemerkte ein Urlauberehepaar aus dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt, dass an ihrem Audi die Heckscheibe eingeschlagen wurde. Ein Tatzusammenhang ist höchstwahrscheinlich.

Einbruch in Bäckerei-Filiale

Stralsund. Die im Penny-Markt „Am Zuckergraben“ untergebrachte Filiale einer Bäckereikette ist in der Nacht von 15.06.2009 zum 16.06.09 von Einbrechern heimgesucht worden. Ein Lieferfahrer hat die Einbruchsspuren um 2.10 Uhr bemerkt. Entwendet wurden ein Tresorwürfel und eine hochwertige Profikaffeemaschine von WMF im Wert von ca. 5.000 Euro. Der Inhalt des Tresors ist zurzeit nicht bekannt. Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen bemerkt haben, werden gebeten sich unter Telefon 03831/245-600 bei der Kriminalpolizei Stralsund zu melden.

Zigarettenautomaten aufgebrochen

Nordvorpommern. Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende drei Zigarettenautomaten aufgeflext und Bargeld und Zigaretten erbeutet. Der Gesamtschaden beläuft sich vorerst auf rund 4.000 Euro. Tatorte:

  • Klausdorf, Prohner Straße 12.06.09, 23.15 Uhr – 13.06.09, 06.30 Uhr
  • Groß Mohrdorf, Lindenstraße 13.06.09, 01.00 Uhr – 13.06.09, 06.30 Uhr
  • Schmedshagen, Ringstraße 14.06.09, 16.00 Uhr

Auf Grund der räumlichen Nähe der Tatorte dürfte es sich um immer die gleichen Täter handeln. Die Kriminalpolizei in Barth bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Telefon 038231/45550. Interessant sind vor allem auffällige Fahrzeugbewegungen.

Einbruch in Tankstelle

Miltzow (Nordvorpommern). Am frühen Morgen des 11. Juni 2009 brachen bisher unbekannte Täter in die Tankstelle in Miltzow ein. Offensichtlich fuhren die Täter gegen 2.00 Uhr mit einem Fahrzeug vor und schlugen die Scheiben der nicht mehr geöffneten Tankstelle ein. Anschließend entwendeten die Täter Zigaretten in bisher nicht bekannter Menge. Die Gesamtschadenshöhe wurde noch nicht bestimmt.

Gibt es Zeugen, die diesen Einbruch beobachten konnten? Wem fiel in diesem Zusammenhang etwas Außergewöhnliches auf? Bitte bei der Polizei in Grimmen, Dr. Kurt Fischer Straße 3 oder telefonisch unter 038326/570 melden!

Hockender Zwerg mit Tischpatte entwendet

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Ahrenshoop (Nordvorpommern). Von einer Baustelle am „Weg zum Hohen Ufer“ wurde vermutlich in der Zeit vom 12.05.2009 bis 15.05.2009 ein hockender Zwerg und eine dazugehörige Tischplatte entwendet. Der Zwerg ist rund 80 Zentimeter hoch. Die Größe der Platte beträgt etwa 120x70x10 Zentimeter. Beide Teile bestehen aus Sandstein und sind recht schwer. Zum Abtransport sind ein Fahrzeug und mehrere Männer nötig gewesen.

Die Diebe müssen sich auf der Baustelle gut ausgekannt haben, da die Teile an unterschiedlichen Plätzen gelagert wurden. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl bzw. Verbleib der Beute nimmt die Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/45550 entgegen.

Spritzfahrt mit entwendetem VW Phaeton

Wustrow (Nordvorpommern). Am gestrigen Samstagnachmittag bemerkte ein 41-jähriger Mann aus Estedt den Diebstahl des von ihm gemieteten VW Phaeton. Diesen hatte er Donnerstagnachmittag in der Tiefgarage eines Hotels im Ostseebad Wustrow abgestellt. Der Fahrzeugschlüssel lag seitdem im Hotelzimmer. Als der Gast den Fahrzeugschlüssel am Samstagmorgen an sich nehmen wollte um Gepäck im Fahrzeug zu verstauen, bemerkte er den Verlust des Fahrzeugschlüssels und Fahrzeugs. Nach eingeleiteter Fahndung konnte der VW im Stralsunder Ortsteil Andershof festgestellt werden. Das Fahrzeug war mit entwendeten amtlichen Kennzeichen versehen, die der Dieb auf dem Weg von Wustrow nach Stralsund zu seiner Freundin von einem Opel Omega demontiert hatte. Die Kennzeichen des VW warf er noch während der Fahrt aus dem Fenster.

Von der Anwesenheit und den Maßnahmen der Polizei angelockt näherte sich der Dieb seinem gestohlenem Fahrzeug, wurde von Beamten angesprochen und als Täter enttarnt. Während der Vernehmung gab der 18-Jährige zu, aus der Tiefgarage des Hotels, in welchem er als Auszubildender tätig ist, das Fahrzeug entwendet zu haben. Während des Reinigens des Zimmers des Hotelgastes nahm er den Fahrzeugschlüssel an sich und konnte so mit dem Oberklassefahrzeug die Garage verlassen. Als Motiv gab der 18 persönliche Probleme an. Das Fahrzeug wollte er am Abend in Wustrow abstellen. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Viehdiebstahl in Altenpleen

Altenpleen (Nordvorpommern). In der Nacht vom 24.05.2009 zum 25.05.2009 sind in der Rinderzuchtanlage Altenpleen zwei Bullenkälber im Wert von insgesamt 800 Euro gestohlen worden. Die beiden Masthybriden, einmal schwarzbunt (acht Tage alt) und ein rotbuntes Kalb (fünf Wochen alt), wurden direkt aus den Kälberiglus geholt. Dabei wurde ein unbeleuchteter weinroter Transporter gesehen.

Die Ermittler sehen durchaus Beziehungen zu einem Diebstahl von 1.000 Kilo Milchpulver aus einer Lagerhalle in Bartmannshagen, das dort in der Nacht vom 23.05.2009 auf den 24.05.2009 gestohlen wurde.

Zeugen, die Hinweise zu den Taten und den dazu benutzten Fahrzeug geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/45550 bei der Kriminalpolizei in Barth zu melden.

Wer vermisst einen Handwagen?

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Ein recht seltsames Gefährt haben Polizeibeamte in der Nacht vom 17.05.2009 zum 18.05.2009 in Stralsund sichergestellt. Der Handwagen mit Kettenschloß befand sich auf dem Anhänger eines Nissan Primera, der kurz vor 1.00 Uhr in der Prohner Straße kontrolliert wurden. Die drei 19-jährigen Insassen gaben an, den Wagen in Prosnitz auf einem Feldweg in Richtung Strand gefunden zu haben. Der Lastenträger sollte für eine Herrentagstour genutzt werden. Gewöhnlich werden solche Handwagen auf Zeltplätzen genutzt. Da der Verdacht auf Diebstahl besteht, wird der Eigentümer gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245600 im Kriminalkommissariat Stralsund zu melden.

Motorroller entwendet

Stralsund. In der Nacht vom 11.05.2009 zum 12.05.2009 ist in der Gartenstraße eine Motorroller „Rex Scooter RS 450“ entwendet worden. Der Scooter war mit einem blauen Versicherungskennzeichen 583 KPZ versehen. Hinweise über den verbleib des Fahrzeuges werden an das Kriminalkommissariat Stralsund unter der Telefonnummer 03831/245600 erbeten.

Fahrradeigentümer gesucht

Stralsund. Die Polizei in Stralsund sucht nach den Eigentümern von zwei Fahrrädern. Beamte fanden die Drahtesel am Abend des 02.04.2009 ungesichert auf dem Gelände des ehemaligen Pionierhauses am Kniedamm 5. Bis jetzt hat noch niemand den Verlust angezeigt. Bei dem Damenfahrrad handelt es sich um ein 28-Zoll Rad der Marke VORTEX. Das Herrenrad der Marke ÖRICKE hat ebenfalls eine Größe von 28 Zoll. Die Eigentümer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/ 245600 im Polizeirevier Stralsund zu melden.

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Kite-Ausrüstung entwendet

Stralsund. Unbekannte Täter haben am 12.04.2009 zwischen 18.00 und 22.00 Uhr eine Kite-Ausrüstung von einem Grundstück in der Martin-Andersen-Nexö-Straße entwendet. Entwendet wurden:

  • ein schwarzer Trockenanzug Force 09, Hersteller: Mystic Dry;
  • ein Kiteboard RecoilCom 134, Hersteller: Liquid Force;
  • eine Boardtasche Ammos Box 08, Hersteller: Mystic;
  • ein Trapez Warrior, Hersteller: Mystic;

Der Schaden beläuft sich auf 1280 Euro. Wem ist das Diebesgut aufgefallen, wem sind es zum Kauf angeboten worden? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245600.

Vermisstes Dreirad gefunden

Stralsund. Ein seit dem 30. März 2009 entwendetes Dreirad aus der KITA „Anne Frank“ konnte an die KITA übergeben werden. Nach Veröffentlichung in den Medien meldeten sich Zeugen, die ein Dreirad auf einem Sperrmüllhaufen entdeckten. Ob die Tatverdächtigen dieses dort entsorgten, nachdem die Öffentlichkeit informiert wurde, ist nicht bekannt.

Kinderwagen gestohlen

Stralsund. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 15.04.2009, 19.00 Uhr bis zum 16.04.2009, 9.00 Uhr einen Kinderwagen aus einem Hausflur in der Lion-Feuchtwanger-Straße 39 gestohlen. Die Eingangstür ist gewöhnlich verschlossen und kann nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. Der in rot und gelb gehaltene Buggy ist etwa ein Jahr alt und weist als besonderes Merkmal zwei vertikale Schnitte im hinteren Bereich des Verdecks auf. Wer hat den Kinderwagen in letzter Zeit gesehen, wem wurde er eventuell zum Kauf angeboten? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Stralsund unter Telefon 03831/245600.

Dieselklau in Nordvorpommern

Landkreis Nordvorpommern. Unbekannte Täter entwendeten aus Traktoren einer Agrargenossenschaft in der Nähe von Marlow Diesel. Die Mitarbeiter der Agrargenossenschaft bemerkten am Morgen des 21. April 2009 den Diebstahl und meldeten diesen der Polizei. Insgesamt pumpten die Täter aus acht Traktoren Diesel einige hundert Liter ab. Zwei Traktoren wurden beschädigt, bei einem muss der Tank gewechselt werden. Bei einem anderen zerstörten die Täter Kabelverbindungen. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.

Vier Einbrüche in Stralsund

Stralsund. In der Nacht vom 21. zum 22. April 2009 verübten bisher unbekannte Täter Einbrüche an verschiedenen Orten. Zunächst brachen die Täter im Gewerbegebiet Langendorfer Berg in zwei Autohäuser ein. Hier entstanden keine größeren Schäden, entwendet wurde nichts. Offenbar hatten die Täter nach Geld gesucht. Weiterhin drangen die Täter im Krankenhaus West in die Kantine ein und entwendeten eine geringe Summe Bargeld aus einer Kassette. In einem Tagesklinikbereich verursachten die Täter Sachschaden, beim offensichtlichen Suchen nach Bargeld.

Die Beamten des Kriminalkommissariates Stralsund gehen davon aus, dass für alle Taten dieselben Täter verantwortlich sind. Die Gesamtschadenssumme steht noch nicht fest. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachtes des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Dreiräder aus Kita entwendet

Stralsund. Am Morgen des 30. März stellten Mitarbeiter der KITA „Anne Frank“ in der Wallensteinstraße fest, dass zwei Dreiräder entwendet wurden. Es handelt sich um besondere Dreiräder. Diese sind so gebaut, dass ein Sozius mitgenommen werden kann. Die blauen Fahrhilfen sind aus Metall und haben ein Wert von zusammen 600 Euro.

Die Beamten im Kriminalkommissariat kommen in ihren Ermittlungen nicht weiter und fragen jetzt: Wer hat diese Dreiräder nach dem 30. März gesehen, wer kann Angaben zur Tat machen, wem wurden diese Dreiräder eventuell angeboten? Bitte in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Zeugen gesucht: Transporteraufbrüche und Diebstahl von Dachträgern

Stralsund. Am Morgen des 16.04.2009 zeigten einige Firmen an, dass in der Nacht zum Donnerstag ihre Firmentransporter aufgebrochen und Werkzeug entwendet wurde. Am Tribseer Damm stand ein geschlossener Transporter in der Einmündung zur Alten Rostocker Straße, ein weiterer in der Richtenberger Chaussee, der dritte Transporter im Katharinenberg. Alle drei Transporter wurden von bisher unbekannten Tätern gewaltsam geöffnet und Werkzeug, Motorsägen, Bohrmaschinen und andere Arbeitsgeräte entwendet. Die Schadenshöhen stehen noch nicht fest.

Bereits am 11.04.2009 entwendeten bisher unbekannte Täter die Dachreling von zwei Pkw VW Passat. Diese beiden Fahrzeuge parkten in der Innenstadt, in der Bleistraße und Bielkenhagen. Hier beträgt die Schadenshöhe ca. 1.000 Euro.

Gibt es Zeugen, die derartige Straftaten beobachtet haben? Wo sind die Gegenstände verblieben? Wem wurden diese angeboten? Bitte bei der Polizei in der Böttcherstraße 19 oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

Einbruchstour gescheitert

Velgast (Nordvorpommern). Am 7. April 2009 gegen 2.00 Uhr wurde die Polizei durch einen Bürger informiert, dass seine Grundstückseinfahrt durch einen schwarzen Renault zugeparkt sei und er beobachtet habe, wie drei männliche Personen von der Kleingartenanlage „Bussiner Weg“ über das Feld zu diesem Pkw gingen. Die Personen verluden etwas in das Fahrzeug und gingen anschließend zurück zur Gartenanlage. In dem verschlossenen PKW seien ein Fernseher, zwei Stereoanlagen und ein Kompressor sichtbar.

Durch die Polizei wurde die Gartenanlage mit Unterstützung eines Fährtenhundes und der Bundespolizei abgesucht. Es wurden jedoch keine Tatverdächtigen festgestellt. Insgesamt wurden durch die unbekannten Täter 15 Laubeneinbrüche begangen. Gegen 7.00 Uhr erhielt die Polizei durch eine Bürgerin den Hinweis, dass sich drei männliche Personen aus Richtung Bussin über das Feld in Richtung Gutshof fortbewegten. Nach Eintreffen der Beamten wurden die Personalien der Jugendlichen festgestellt. Unter anderem führte eine der männlichen Personen den Fahrzeugschein des abgestellten Pkw mit sich. Alle drei wurden vorläufig festgenommen und zum Revier Barth verbracht. Bei den Personen handelt es sich um drei männliche Jugendliche im Alter von 14, 17 und 20 Jahren.

Bei Ihrer anschließenden Vernehmung zeigten sich die Jugendlichen geständig. Unter anderem gaben sie zu, dass bereits eine Wagenladung Diebesgut in die Wohnung eines Tatverdächtigen verbracht wurde. Dieses Diebesgut sowie das im Pkw befindliche wurden durch die Polizei sichergestellt. Nach der Vernehmung durften die Jugendlichen nach Hause gehen.

Harley Davidson gestohlen

Neuenpleen (Nordvorpommern). Am 30. März 2009 entwendeten bisher unbekannte Täter eine Harley-Davidson aus Neuenpleen. Die FXS 80 ist Baujahr 1979 und hat einen Wert von ca. 12.000 Euro. Die Maschine hat einige Umbauten, zum Beispiel Eigenbau-Spiegel, bestickter Leder-Einzelsitz, Digitaltacho, Hochlenker und weiteres mehr. Der Eigentümer war zwischen 11.00 und 14.00 Uhr nicht zu Hause. In dieser Zeit entwendeten die unbekannten Täter die Maschine.

Die Beamten in der Kriminalaußenstelle Barth ermitteln und bitten um Hinweise, wer Angaben zum Diebsstahl oder Verbleib des Krades machen kann. Wem wurden Teile oder die gesamte Maschine angeboten. Bitte persönlich oder unter Telefon 038231/6720 melden.

Einbruch in Bundesforststelle

Stralsund. Bisher unbekannte Täter drangen in die Dienststelle der Bundesforst in Stralsund Andershof ein und richteten großen Schaden an. Bemerkt wurde der Einbruch am frühen Morgen des 30. März 2009. Gegen 5.30 Uhr meldete sich ein Mitarbeiter und informierte die Polizei zum Einbruch.

Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass die bisher unbekannten Täter nicht nur einige Türen und Fenster aufbrachen, sondern auch Wasser laufen ließen und vorher den Ablauf schlossen und den Inhalt eines Feuerlöschers versprühten. Kriminaltechniker waren ebenfalls vor Ort und sicherten Spuren. Was im Einzelnen entwendet wurde steht noch nicht fest, auch nicht die Sachschadenshöhe. Die Beamten im Kriminalkommissariat Stralsund ermitteln wegen des Verdachtes des Diebstahls im besonders schweren Fall.