Einbruchdiebstahl in Bergener Diskothek

Bergen (Vorpommern-Rügen). Zwischen dem 21. und dem 22. Mai 2014 kam es in einer Diskothek in Bergen zu einem Einbruchsdiebstahl. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich in den Nachtstunden gewaltsam Zutritt zu den Innenräumen der Lokalität. Die Diebe bereicherten sich, indem sie ein Mischpult, einen Plattenteller, zwei Ladenkassen samt mehreren hundert Euro Bargeld und zahlreiche Spirituosen im Wert von etwa 1.500 Euro entwendeten. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden wird mit rund 6.000 Euro beziffert. Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen fertigten eine Strafanzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Der Kriminaldauerdienst übernahm die Ermittlungs- und Spurenarbeit.

Transporteraufbruch in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag wurde der Grimmener Polizei ein Einbruchsdiebstahl an bzw. aus einem Transporter bekannt. Der oder die bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum der vergangenen fünf Tage gewaltsam Zutritt in einen Transporter, der in einer Neubausiedlung in Grimmen geparkt war. Nachdem die Diebe aus dem Laderaum des VW-Transporters u.a. eine Kleistermaschine, eine Flex und einen Schwingschleifer erbeutet hatten, montierten sie zudem die beiden amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs ab. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Aufgrund ihrer Vorgehensweise verursachten die Täter einen geschätzten Gesamtschaden von rund 4.500 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen übernahmen die Spurensicherung und fertigten eine Strafanzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Suzuki in Ribnitz-Damgarten gestohlen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 19. Mai 2014 kam es in der Mecklenburger Straße in Ribnitz-Damgarten zu einem Diebstahl eines Motorrades. Der oder die bislang unbekannten Täter machten sich die Dunkelheit zu Nutze und sich an einer Suzuki zu schaffen. Der Eigentümer stellte das Fahrzeug am Vorabend auf einem Grundstück im Ortsteil Klockenhagen ab und sicherte dieses. Am nächsten Morgen musste er feststellen, dass sein Motorrad nicht mehr da war. Offenbar luden die Diebe die Suzuki, im Wert von etwa 1.300 Euro, auf eines von ihnen gefahrenes Fahrzeug auf und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Suzuki ist neonorange lackiert, hat schwarzorange Felgen und einen Sportauspuff. Die eingesetzten Polizisten übernahmen die Spurensicherungsarbeit und fertigten eine Strafanzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.

Die Polizei Ribnitz-Damgarten bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, die im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer: 03821/8750 entgegengenommen werden.

Diebe brechen in eine Kindertagesstätte in Klausdorf ein

Klausdorf (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von gestern, dem 06. Mai 2014, zu heute kam es in einer Kindertagesstätte in der Gemeinde Klausdorf zu einem Einbruchdiebstahl. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich zwischen den gestrigen Abendstunden und den heutigen Morgenstunden gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten der Kita. Nachdem die Einbrecher sich in das Büro begeben und einen Büroschrank aufgebrochen hatten, entwendeten sie u.a. mehrere Hundert Euro Bargeld, zwei Digitalkameras, einen Mini-PC und eine Gitarre. Abschließend flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Die Täter verursachten einen Gesamtschaden von etwa 1.000 Euro. Die Spurensicherung übernahm der Kriminaldauerdienst Stralsund. Eine Strafanzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall wurde von den Beamten des Polizeireviers Barth aufgenommen.

Gartengeräte im Wert von 7.000 Euro entwendet

Groß Mohrdorf (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag wurde den Beamten des Barther Polizeireviers ein Diebstahl im Gerätelagerhaus der Gemeinde Groß Mohrdorf bekannt. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich innerhalb der vergangenen Woche, zwischen dem 30. April 2014 und dem 05. Mai 2014, gewaltsam Zutritt zum o.g. Gerätelager. Die Diebe entwendenten drei Motorsensen des Herstellers Stihl inklusive Zubehör, einen Rasenmähertraktor des Herstellers John Deere und Arbeitschutzbekleidung. Letzlich flüchteten die Täter mit ihrem Stehlgut im Gesamtwert von etwa 7.000 Euro in unbekannte Richtung. Die Spurensicherung übernahmen die Barther Polizeibeamten. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Die Bevölkerung wird seitens der Polizei um sachdienliche Hinweise gebeten, die im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen werden.

1.000 Liter Diesel von Sundhägener Baustelle gestohlen

Sundhagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 28. April 2014 zum 29. April 2014 kam es in der Gemeinde Sundhagen zu einem Kraftstoffdiebstahl. Der oder die bislang unbekannten Täter machten sich in der Dunkelheit an sechs Arbeitsmaschinen zu schaffen. Die Fahrzeuge waren über Nacht an einer Baustelle verblieben. Dies nutzten die Diebe und entwendeten insgesamt etwa 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus den Baumaschinen. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Straftäter verursachten einen Sachschaden von etwa 1.400 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen nahmen eine Strafanzeige auf.

Motorrad aus Garage entwendet

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 09. April 2014 stellte ein Garagenbesitzer fest, dass sich bislang unbekannte Täter zwischen dem 06. April 2014 und dem 09. April 2014 gewaltsam Zutritt in seine Garage, die sich in einem Garagenkomplex in Bad Sülze befindet, verschafften. Nachdem die Diebe das nicht zugelassene Motorrad des Herstellers MV Augusta, eine Motorradjacke sowie einen Motorradhelm entwendeten, flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Täter verursachten einen Gesamtschaden von etwa 3.700 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten führten die Spurensuche durch und nahmen eine Strafanzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall auf.

Rauschmittelfund bei Ladendiebin

Stralsund. Am 09. April 2014 ist der Polizei durch eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes im Einkaufscenter im Grünhufer Bogen in Stralsund ein versuchter Ladendiebstahl bekannt geworden. Die Kundin betrat zunächst eine Umkleide der Filiale mit mehreren Bekleidungsstücken. Als sie diese verließ, hatte sie lediglich ein Oberteil in der Hand. Eine Verkäuferin sah dann beim Blick in die Kabine, dass dort drei leere Kleiderbügel hingen. Daraufhin sprach sie die 27-Jährige an und bat sie ihre Handtasche zu öffnen. In dieser befanden sich zwei Tops und eine Hose im Gesamtwert von etwa 40 Euro. Die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund fuhren vor Ort, um eine Strafanzeige aufzunehmen. Als die Polizeibeamten die Tasche der Stralsunderin in Augenschein nahmen, sichteten sie ein transparentes Kunststofftütchen mit einer weißen pulvrigen Substanz.

Da der Verdacht bestand, dass es sich um Betäubungsmittel handelte, stellten die Polizisten dieses sicher. Ein durchgeführter Betäubungsmitteltest ergab eine Positivreaktion auf Abbauprodukte von Amphetamin. Nun wird sich die 27-jährige Stralsunderin zusätzlich wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.

Zaunfelder abmontiert – Zeugen gesucht

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 05.04.2014 zum 06.04.2014 wurden aus der Umzäunung des ehemaligen Faserplattenwerkes in Ribnitz-Damgarten zehn Zaunfelder demontiert. Der oder die bislang unbekannten Tatverdächtigen durchtrennten die Befestigungselemente und legten sich die Zaunfelder vermutlich zum Abtransport bereit. Am 06.04.2014, gegen 16:00 Uhr, wurden die unmittelbar am Zaun im ehemaligen Gleisbett abgelegten Zaunelemente in den Abmaßen von ca. 2,50 x 2,00 Meter entdeckt und die Polizei informiert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821-8750 um Hinweise von Zeugen, die im zuvor genannten Zeitraum relevante Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet haben.

Marlow: Wohnungseinbruchdiebstahl

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag, dem 07. April 2014, ereignete sich in einem Ortsteil der Stadt Marlow ein Wohnungseinbruchdiebstahl. Der oder die bislang unbekannten Täter drangen in das Wohnhaushaus eines Witwers ein, als dieser bei der Beerdigung um seine Ehefrau trauerte. Wohlmöglich machten sich die Einbrecher die Veröffentlichung des Beerdigungstermins zu Nutze. Während der Anzeigenaufnahme brachten die eingesetzten Polizeibeamten ferner in Erfahrung, dass sich die Unbekannten offenbar des Ersatzschlüssels, der in einer auf dem Grundstück befindlich unverschlossenen Räumlichkeit deponiert war, bemächtigten. Dadurch verursachten die Diebe zwar keinen Sachschaden, entwendeten aber die Eheringe, sowie das in den Trauerkarten befindliche Bargeld. Das Stehlgut hat einen geschätzten Wert von 500 Euro.

Die Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchdiebstahls und rät allen Bürgern beim Verlassen der Häuslichkeit alle Fenster und Außentüren zu verschließen und keinesfalls einen Ersatzschlüssel, beispielsweise unter dem Fußabtreter, in/ unter Blumentöpfen, in Gartenschuppen etc., zu „verstecken“.

Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail karsten.block@polmv.de vereinbart werden.

Diebstahl eines Pkw Mazda

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 03. April 2014 zeigte ein PKW-Eigentümer die Entwendung seines Personenkraftwagens im Polizeihauptrevier Bergen an. Der Mann hatte seinen Mazda 6 mit den amtlichen Kennzeichen RÜG-GJ16, Farbe braun metallic, am 02. April 2014 gegen 12:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Hermann-Matern-Straße in Bergen abgestellt. Als er am 03. April 2014, gegen 08:00 Uhr, wieder losfahren wollte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug nicht mehr dort stand. Bislang unbekannte Täter hatten offensichtlich in der Zwischenzeit sein Fahrzeug, dessen Schätzwert etwa 15.000 Euro beträgt, entwendet. Die Polizei hat Spuren gesichert und eine Strafanzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. Die Bevölkerung wird um sachdienliche Hinweise gebeten. Diese werden im Polizeihauptrevier Bergen unter der Tel.: 03838/8100 entgegengenommen.

Dieseldiebstahl

Marlow (Vorpommern-Rügen). Zwischen den Abendstunden des 01. April 2014 und den Morgenstunden des 02. April 2014 kam es in einem Waldgebiet bei Marlow zu einem Dieselkraftstoffdiebstahl. Der beziehungsweise die bislang unbekannten Täter machten sich in der Dunkelheit an zwei Forst-Rückemaschinen zu schaffen, welche über Nacht in einem Waldstück abgestellt waren. Die Diebe entwendeten aus den beiden Arbeitsfahrzeugen ingesamt etwa 450 Liter Dieselkraftstoff. Aufgrund ihrer Vorgehensweise beschädigten die Unbekannten den jeweiligen Tankeinfüllstutzen der Kraftfahrzeuge und verursachten dadurch einen geschätzten Gesamtschaden von etwa 850 Euro. Letztlich flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Einbruch in Sonderpostenmarkt

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 31.03.2014 zum 01.04.2014 wurde in einen Sonderpostenmarkt in der Stralsunder Straße in Sassnitz eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten des Geschäftes. Es wurden eine Geldkassette und vermutlich mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbrüche in Wohnhäuser

Groß Mohrdorf, Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 20.03.2014, in der Zeit von ca. 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Doppelhaushälfte in Wendisch-Langendorf. Während der Abwesenheit der Bewohner wurden in den Räumlichkeiten Schränke geöffnet und durchwühlt. Entwendet wurden PC-Technik, Elektronikartikel und Kreditkarten. Der Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls am 20.03.2014, im Zeitraum von ca. 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Brünkendorf. Nachdem sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zuritt zu dem Haus verschafft hatten, wurden in den Räumen Schränke geöffnet und offenbar gezielt nach Bargeld und Schmuck durchsucht. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

In beiden Fällen drangen der oder die Täter über die der Straße abgewandten Seite durch gewaltsames Öffnen von Türen oder Fenstern in die Häuser ein.

Über die Möglichkeiten eines effektiven Einbruchsschutzes informiert die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund, auf Wunsch auch direkt vor Ort. Termine für eine kostenlose und unverbindliche Beratung können mit Kriminalhauptkommissar Karsten Block unter der Telefonnummer 03831/245-255 bzw. per Mail karsten.block@polmv.de vereinbart werden.

Über 1.000 Liter Diesel gestohlen

Sundhagen (Vorpommern-Rügen). Am 18. März 2014 wurde das Grimmener Polizeirevier bezüglich eines Dieseldiebstahls zum Nachteil eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Gemeinde Sundhagen informiert. Die eingesetzten Beamten brachten im Rahmen der Anzeigenaufnahme in Erfahrung, dass bislang unbekannte Täter in den vergangenen sieben Tagen, zwischen dem 11. und dem 17. März 2014, gewaltsam in eine Halle, die sich auf einem Betriebsgelände befindet, eindrangen. Anschließend machten sie sich an den beiden darin abgestellten Mähdreschern zu schaffen und entwendeten aus diesen insgesamt mehr als 1.000 Liter Dieselkraftstoff. Die Diebe verursachten einen geschätzten Sachschaden von etwa 1.500 Euro und flüchteten letztlich samt Beute in unbekannte Richtung. Die eingesetzten Polizeikräfte führten die Spurensicherung durch. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.

Entwendeter PKW aufgefunden

BAB 20, Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am 17. März 2014 wurde der Polizei von der Autobahnmeisterei Süderholz mitgeteilt, dass auf der Bundesautobahn 20 in Fahrtrichtung Lübeck, Höhe der Anschlussstelle Tribsees, seit geraumer Zeit ein PKW-Opel mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf dem Standstreifen steht. Die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen begaben sich vor Ort. Der aufgefundene PKW stand offen und der Zündschlüssel befand sich im Zündschloss. Ein Fahrzeugführer war nicht zugegen. Eine Sachfahndungs- und eine Halteranfrage wurden durchgeführt. Dabei konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das Fahrzeug in den vergangenen 20 Stunden von einem Autohausgelände in der Gemeinde Gettorf (Schleswig-Holstein) von bislang unbekannten Tätern entwendet wurde. Die Polizeibeamten veranlassten die Fahrzeugbergung zwecks Beweismittel- und Eigentumssicherung. Ferner sicherten sie den Fahrzeugschlüssel. Der Kriminaldauerdienst Stralsund und das Kriminalkommissariat Eckernförde ermitteln nun in Zusammenarbeit.

Wohnungseinbruchdiebstahl in Klausdorf

Klausdorf (Vorpommern-Rügen). Im Tagesverlauf des 13. März 2014 kam es in Klausdorf zu einem Einbruchsdiebstahl in einem Wohnhaus. Der beziehungsweise die unbekannten Täter öffneten durch ein abgekipptes Fenster ein daneben befindliches Fenster und stiegen durch dieses ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliches Interieur. Die Diebe erbeuteten diverse Schmuckgegenstände und Bargeld von mehreren Hundert Euro, welches sich in Spardosen befand. Letztlich flüchteten die Straftäter in unbekannte Richtung. Insgesamt verursachten die Einbrecher durch ihr Vorgehen einen geschätzten Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst Stralsund hat Spuren gesichert und ermittelt nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahls.

VW-Scirocco vom Autohausgelände gestohlen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Zwischen dem 05. und dem 13. März 2014 kam es in Ribnitz-Damgarten zu einer Totalentwendung eines VW-Scirocco. Der oder die bislang unbekannten Täter entwendeten im Zeitraum der vergangenen eineinhalb Wochen einen weißen, drei Jahre alten Scirocco von einem Autohausgelände. Zum Zeitpunkt des Diebstahls waren keine amtlichen Kennzeichen am Fahrzeug angebracht. Ob dieser Zustand aktuell ist, kann nicht gesagt werden. Ferner war der Tankinhalt sehr begrenzt. Der Wert des Personenkraftwagens beträgt etwa 13.000 Euro. Eine Sachfahndung ist seitens des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten eingeleitet worden. Die Kriminalbeamten haben die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Diese werden im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter Tel.: 038321/8750 entgegengenommen.

Solaranlage angegriffen

Trinwillershagen (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 19. Februar 2014 bis 06. März 2014 kam es in der Gemeinde Trinwillershagen zu einem Diebstahl im besonders schweren Fall. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine umfriedete Solaranlage, indem sie die Umzäunung beschädigten. Nachdem die Diebe das Areal betreten hatten, montierten sie die Solarmodule ab, um an die Querstreben zu gelangen. Letztendlich stahlen die Straftäter Querstreben von mehr als 60 Meter Länge und flüchteten. Die Module und das Befestigungsmaterial beließen sie vor Ort. Die Unbekannten verursachten einen Gesamtschaden von etwa 6.300 Euro. Die Spurensicherung und die Ermittlungen hat der Kriminaldauerdienst Stralsund übernommen.

Baucontainer aufgebrochen

B 96n, Rothenkirchen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 06. März 2014 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl eines Baucontainers. Der Container war auf einer Parallelstraße der Bundesstraße 96n in der Nähe der Ortschaft Rothenkirchen positioniert.

Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zum Innenraum, indem sie die Tür gewaltsam öffneten. Anschließend durchwühlten sie den lagerähnlichen Raum und entwendeten diverse Werkzeuge und Geräte, unter anderem einen Trennschleifer eines namhaften Herstellers, mehr als 20 Trennscheiben, eine Autobatterie und mehr als 50 Arbeitshandschuhe. Letztlich flüchteten die Diebe mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Straftäter verursachten einen Gesamtsachschaden von etwa 4.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst Stralsund hat die Spurensicherung und die Ermittlungen übernommen.