Diebstahl aus einem Fahrzeug in Stralsund – ein weiterer Pkw und ein Wohnwagen beschädigt

Stralsund. Am vergangenen Wochenende registrierte die Stralsunder Polizei gleich mehrere Anzeigen wegen des (versuchten) Diebstahls aus Fahrzeugen. Im Zeitraum von 11.08.2017 zum 12.08.2017 beschädigten ein oder mehrere bisher unbekannte Täter ein Seitenfenster eines Wohnwagens, welcher in der Werftstraße auf dem Gelände eines Wohnwagenhändlers abgestellt war. Entwendet wurde offenbar nichts – allerdings wird der Sachschaden derzeit auf eine Höhe von ca. 1.000 Euro geschätzt.

In der Zeit vom 12.08.2017 zum 13.08.2017 schlugen ebenfalls bislang unbekannte Täter eine Scheibe eines Pkw Hyundai ein, der „Am Fischmarkt“ geparkt war. Im Fahrzeug befanden sich keine Wertsachen, sodass die Täter auch hier ohne Beute blieben. Der Schaden beträgt über 100 Euro.

In derselben Zeitspanne (12.-13.08.2017) verschafften sich ein oder mehrere Täter wiederum gewaltsam Zugang zu einem Pkw Ford mit österreichischem Kennzeichen und beschädigten eine Seitenscheibe. Aus dem Ford, der in der Semlowerstraße geparkt war, entwendeten sie einen Rucksack mit persönlichen Sachen sowie einen Trolley, der später aufgefunden und wieder dem Eigentümer übergeben werden konnte. Hier wird der Schaden mit mehr als 300 Euro beschrieben.

In allen Fällen sind die Ermittlungen aufgenommen worden. Die Kriminalpolizei bittet daher um Hinweise von Zeugen. Wer in den vergangenen Nächten ungewöhnliche Personenbewegungen beobachtet hat und Angaben bzw. Personenbeschreibungen abgeben kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Mutmaßlicher Smartphone-Dieb geschnappt

Stralsund. Die Kriminalpolizei in Stralsund konnte am 07.08.2017 in Zusammenarbeit mit dem Polizeihauptrevier Stralsund einen mutmaßlichen Dieb stellen. Am 03.08.2017 erstattete ein 29-Jähriger aus Grimmen eine Anzeige wegen Diebstahls. In einer Firma in Duvendiek ihm nach eigenen Angaben ein Smartphone im Wert von etwa 300 Euro von einer Werkbank entwendet worden. Einen Tag später am 04.08.2017 meldete sich ein unbekannter Anrufer auf dem Handy seiner Frau und fragte den Anzeigenerstatter unter anderem, wieviel ihm sein Smartphone wert wäre. Es wurde ein Betrag und in Abstimmung mit der Kriminalpolizei ein Termin sowie der Übergabeort vereinbart. Die Beamten und der 29-Jährige warteten auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Groß Lüdershagen auf den tatverdächtigen Dieb. Als dieser den Parkplatz erreichte und sich zum Pkw des Geschädigten begab, wurde er von den eingesetzten Beamten des Kriminalkommissariats und des Polizeihauptreviers Stralsund angesprochen und nach dem gesuchten Smartphone Samsung durchsucht. Es konnte im Nachgang an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden. Bei dem mutmaßlichen Dieb handelt es sich um einen 38-jährigen Mann aus der Umgebung, der sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten muss.

Einbruchsdiebstahl in Stralsunder Kindergarten

Einbruch Diebstahl

Stralsund. In der Nacht vom 06.078.2017 zum 07.08.2017 kam es nach Angaben der Anzeigenerstatterin zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Stralsunder Kindertagesstätte. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich im oben genannten Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 5:30 Uhr bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände und dem Gebäude der Kita in der Friedrich-Naumann-Straße in Stralsund. Aus den Räumen wurden elektronische Geräte entwendet. Zudem sind Bürotische, Schränke und Spinte durchsucht worden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Beamten der Kriminalpolizei haben Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zu ungewöhnlichen Personenbewegungen in und um die Kita herum machen kann, melde sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900.

Diebstahl von Kraftstoff aus Traktoren

Traktor

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 25.07.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über einen Dieseldiebstahl informiert. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich bisher unbekannte Täter in der vergangenen Nacht Zutritt zum Firmengelände einer Agrargenossenschaft an der L 181 bei Marlow. Aus drei dort abgestellten Traktoren wurden insgesamt ca. 500 Liter Kraftstoff entwendet. Der Schaden wurde in den frühen Morgenstunden des 25.07.2017 festgestellt und wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls sind aufgenommen worden.

Moped in Barth entwendet

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 22.07.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über den Diebstahl eines Mopeds informiert. Eine Anzeige und die Ermittlungen wurden aufgenommen. Nach Angaben des Bestohlenen verschafften sich der oder die unbekannten Täter im Zeitraum von etwa 15:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Zutritt zu einem Hausflur in der Willi-Bredel-Straße in Barth und entwendeten dort ein abgestelltes schwarzes Moped der Marke Hyosung im Wert von ca. 600 Euro. Die Ermittlungen zum Diebstahl wurden durch die Beamten der Kriminalpolizei in Barth aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird um Zeugenhinweise gebeten. Wer Personen im Bereich der Willi-Bredel-Straße mit einem solchen Moped beobachtet hat und Angaben zu ihnen machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 038231/6720 an die Polizei in Barth zu wenden.

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkplätzen

Ribnitz-Damgarten/Barth (Vorpommern-Rügen). Am 19.07.2017 zeigten gleich mehrere Kfz-Besitzer einen Diebstahl aus ihrem Pkw bei den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten bzw. Barth an.

Im Zeitraum von ca. 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zugang zum Inneren von bislang sieben Fahrzeugen auf Parkplätzen im Bereich Zingst, Prerow und Dierhagen. Es wurden Seiten- und Heckscheiben beschädigt, um offenbar an die persönlichen Wertsachen sowie technischen Geräte zu gelangen und diese zu entwenden. Der Gesamtschaden wird auf übe
4.000 Euro geschätzt.

Bargeld aus Eiscafé entwendet

Einbruch Diebstahl

Stralsund. Am Morgen des 17.07.2017 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über den Einbruch in ein Stralsunder Café informiert. Eine Anzeige wegen des Verdachts des Diebstahls wurde aufgenommen. Im Zeitraum vom 16.07.2017 (ca. 22:00 Uhr) bis zum 17.07.2017 (etwa 7:00 Uhr) verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Eiscafé am Neuen Markt in der Stralsunder Altstadt. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen wurde aus dem Café ca. 1.500 Euro Bargeld entwendet.

Die Beamten der Kriminalpolizei sicherten Spuren und bitten im Rahmen der Ermittlungen um Zeugenhinweise. Wer kann Angaben zu Personen oder ungewöhnlichen Personenbewegungen machen, möglicherweise eine Täterbeschreibung abgeben? Hinweise und Informationen nehmen die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund (03831/28900) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Polizei bittet um Hinweise mittels eines Phantombildes

Phantombild Diebstahl Barth Foto: PI StralsundBarth (Vorpommern-Rügen). Am 25.10.2016 kam es in Barth zu einer Diebstahlshandlung, zu der nun die Kriminalpolizei in Barth mit einem Phantombild um Hinweise zur Person bittet. Gegen 19:45 Uhr hatte damals ein bisher unbekannter Täter einer 60-jährigen Frau aus Barth die Handtasche aus dem Fahrradkorb entwendet. Der Täter näherte sich in der Bleicherstraße, in der die Frau gerade hielt, von hinten auf einem Fahrrad und ergriff die Handtasche im Vorbeifahren. Er flüchtete in Richtung Dammtor und konnte nicht verfolgt werden. In der Handtasche befanden sich mehrere Schlüsselbunde, ein Personalausweis, Bargeld sowie persönliche Gegenstände.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

  • Alter: etwa 20 – 30 Jahre
  • Größe: ca. 1,75 – 1,80 m
  • Figur: schlank
  • Frisur: schwarze Haare mit Pony
  • Bekleidung: graue Jogginghose, dunkle Jacke, die Kapuze über den Kopf gezogen, trug helle Schuhe
  • fuhr mit einem Damenrad

Alle bisher durchgeführten polizeilichen Maßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Aus diesem Grund bittet nun die Kriminalpolizei in Barth mit Hilfe des Phantombildes um Unterstützung. Wer kann Angaben zu dieser Person machen? Wer hat sie schon einmal gesehen oder kann Hinweise zum Aufenthaltsort geben? Informationen werden unter der Telefonnummer 038231/6720 im Polizeirevier Barth oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Dieseldiebstahl aus Baufahrzeugen und Arbeitsmaschinen – Polizei bittet um Hinweise

Radlader

Ahrenshagen-Daskow/Müggenhall (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 07.07.2017 zum 10.07.2017 kam es in zwei Fällen zum Diebstahl von zirka 800 Litern Dieselkraftstoff aus Baufahrzeugen und Arbeitsmaschinen.

In der Ortschaft Ahrenshagen-Daskow griffen der oder die unbekannten Täter einen Lkw eines ortsansässigen Unternehmens an und entwendeten ca. 600 Liter Dieselkraftstoff. Insgesamt wird der Schaden hier auf über 600 Euro geschätzt.

In einem zweiten Fall entwendeten der oder die bislang unbekannten Täter ca. 200 Liter Dieselkraftstoff aus verschiedenen Arbeitsmaschinen eines Betriebes aus der Ortschaft Müggenhall, darunter ein Bagger und ein Lkw. Der Schaden beläuft sich nach bisherigen Erkenntnissen hier auf ca. 300 Euro.

Alle Baufahrzeuge und Arbeitsmaschinen waren weiterhin einsatzbereit. Zur Aufklärung bittet die Polizei um Mithilfe in der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen werden im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten (Telefon 03821/8750) und im Polizeirevier Grimmen (Telefon 038326/570) entgegengenommen.

Eismaschine in Binz entwendet

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 29.06.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Sassnitz über einen Diebstahl in Binz informiert. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Imbiss in Binz, der sich an der Strandpromenade befindet. Aus diesem Imbiss wurde eine Eismaschine, die auch zur Herstellung von Softeis diente, entwendet. Der Wert dieser Maschine wird derzeit auf mehr als 10.000 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum konnte auf den 28.06.2017, etwa 23:00 Uhr bis zum 29.06.2017, ca. 08:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Kriminalpolizei war im Einsatz und bittet nun im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer auffällige Personenbewegungen beobachtet hat und Angaben zu möglichen Tätern machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/7030 zu melden.

51-Jähriger auf Diebestour durch Stralsund

Stralsund. Am 28.06.2017 wurden Polizeibeamte des Polizeihauptreviers Stralsund zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein 51-Jähriger bei seiner Diebestour durch vier Geschäfte im Bereich der Altstadt und Frankenvorstadt durch Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes gestellt werden konnte.

Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete der ursprünglich aus Tribsees stammende Mann, beginnend ab 11:30 Uhr, in zwei Einkaufsmärkten, einer Buchhandlung und einem Bekleidungsgeschäft Lebensmittel, Schreibwaren, Oberbekleidung sowie mehrere DVD im Wert von über 340 Euro. Nachdem seine Diebstahlshandlung im letzten Geschäft durch einen Mitarbeiter festgestellt und der Tatverdächtige hinter der Kasse auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, reagierte der 51-Jährige aggressiv und beleidigend. Im Weiteren versuchte er in Richtung des Mitarbeiters zu schlagen, um sich seiner gestohlenen Lebensmittel zu behaupten, was offenbar aufgrund der hohen Alkoholisierung von 2,24 Promille misslang. In der Eingangsschleuse des Einkaufsmarktes festgehalten, musste der bereits mehrfach polizeilich bekannte Mann auf die eintreffenden Polizeikräfte warten.

Das Diebesgut konnte sichergestellt werden. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Nachmittag des 29.06.2017 dem Haftrichter vorgeführt. Er muss sich nun u.a. wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls verantworten.

Diebstahl von Bootszubehör in Ribnitz-Damgarten und Saal

Ribnitz-Damgarten/Saal (Vorpommern-Rügen). Am 28.06.2017 wurden bei den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten mehrere Anzeigen wegen Diebstahls von Bootszubehör erstattet. Insgesamt sind bislang vier Boote durch unbekannte Täter angegriffen worden.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen entwendeten die Täter aus drei Booten, die an der Bootsanlegestelle im Langendamm in Ribnitz-Damgarten festgemacht waren, die Tanks bzw. Kanister à ca. 10 bis 15 Liter. Des Weiteren wurden von einem der Boote fünf Angeln gestohlen. Auch Am Bodden in Saal sind aus einem Boot der Treibstofftank sowie der Aufbau (Plane) entwendet worden. Der entstandene Sachschaden wird gegenwärtig auf mehr als 1.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer Personen bei der Diebstahlshandlung beobachtet hat und Angaben zu ihnen machen kann, wende sich bitte an die Polizei in Ribnitz-Damgarten (03821/8750) oder Barth (038231/6720).

Mazda in Stralsund entwendet

Stralsund. Am 28.06.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund eine Anzeige wegen Pkw-Diebstahls in Stralsund erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 19.06.2017 zum 28.06.2017 gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle im Stralsunder Boddenweg. Aus dieser wurde ein grauer Pkw Mazda Pick Up im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Die Beamten der Kriminalpolizei haben Spuren gesichert und bitten im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer Angaben zu ungewöhnlichen Personenbewegungen machen kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Diebstahl von Diesel und Batterien auf A20

Jarmen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter von einer Baustelle auf der A20 bei Jarmen Diesel und Batterien aus Arbeitsmaschinen entwendet. Es sind insgesamt etwa 500 Liter Dieselkraftstoff aus einem Lkw und zwei weiteren Fahrzeugen abgezapft sowie zwei Lkw-Batterien gestohlen worden. Die Baumaschinen waren im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Stettin auf der A 20 abgestellt. Gegenwärtig wird der Schaden auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Angaben und Beobachtungen über ungewöhnliche Personen- und Fahrzeugbewegungen werden bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.

Nach Einbruch in Putbuser Café – Täter bekannt

Einbruch Diebstahl

Putbus (Vorpommern-Rügen). Nachdem am 31.05.2017 ein Einbruchsdiebstahl in ein Putbuser Café angezeigt worden war, ist durch die Ermittlungen ein Tatverdächtiger bekannt geworden und am vergangenen Freitag (16.06.2017) bei der Kriminalpolizei in Bergen vernommen worden. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 28-jährigen Mann aus der Gemeinde Putbus, der sich gewaltsam Zutritt zu dem Café in der Bahnhofstraße verschaffte und aus diesem Bargeld entwendete. Der 28-Jährige äußerte sich zur Tat, gab den Diebstahl zu und muss sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.

Couchgarnitur in Zingst entwendet und wiedergefunden

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 19.06.2017 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Es fehlten u.a. eine Wohnlandschaft und ein Handwagen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 15.06.2017 zum 19.06.2017 Zutritt zu einem Einfamilienhaus (im Umbau befindlich) in der Waldstraße in Zingst. Aus dem Haus wurden u.a. eine vierteilige Couchgarnitur und Decken entwendet. Zum Transport des Diebesgutes nutzten der/die Täter offenbar den auf dem Grundstück befindlichen Handwagen, dessen Spuren – wie sich herausstellte – einfach zu verfolgen waren.

Der Anzeigenerstatter sowie die zur Anzeigenaufnahme und Spurensicherung gerufenen Polizeibeamten folgten den Reifenspuren bis zu einem Grundstück in derselben Straße ein paar Häuser weiter. Dort fanden sie die gestohlenen Gegenstände auf dem Hinterhof. Vier Couchteile sowie der Handwagen und weitere Gegenstände konnten dem Anzeigenden zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Hinweise von Zeugen zum möglichen Täter werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.

Dolche aus dem Marinemuseum gestohlen

Marinemuseum Dolch Stralsund Foto: PI StralsundStralsund. Am 13.06.2017 wurde bei der Kriminalpolizei in Stralsund der Diebstahl dreier Dolche aus dem Marinemuseum auf dem Dänholm in Stralsund angezeigt. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 07.06.2017 zum 13.06.2017 gewaltsam aus einer Vitrine im Obergeschoss des Museumsgebäudes drei Offiziersdolche der Kriegs-, Volks- und Kaiserlichen Marine. Offenbar gelang der Diebstahl während des laufenden Besucherbetriebes. Der Wert der Dolche wird auf mehr als 6.000 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls auf.

Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei mit einem Doublettenbild eines Dolches um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer hat Personen mit ungewöhnlichem Verhalten beobachtet und kann Angaben zu diesen machen? Wer kann Hinweise zu den Dolchen geben (bspw. Internet, Verkauf, etc.)? Besucher des Museums oder auch andere Personen, die in der Umgebung des Museums Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900.

Einbruch in Bergener Wohnhaus – Zeugen gesucht

Bergen (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 02.06.2017, etwa 12:00 Uhr zum 04.06.2017, ca. 12:15 Uhr verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Kiebitzmoor in Bergen. Es wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund kamen zum Einsatz und sicherten Spuren.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Bergen um Zeugenhinweise. Wer Angaben zu auffälligen Personenbewegungen um Wohnhäuser herum im o.g. Zeitraum machen kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838 / 81 00 zu melden.

VW Touran in Stralsund entwendet

VW Touran in Stralund entwendetStralsund. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen entwendeten bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 04.06.2017, ca. 20:00 Uhr zum 05.06.2017, etwa 9:00 Uhr einen rot/orangenen Pkw VW Touran mit HST-Kennzeichen. Das Fahrzeug wurde am Abend für den Besuch des Hafenfestes auf dem Parkplatz am Fischmarkt in der Wasserstraße in Stralsund abgestellt. Als die Besitzerin den Parkplatz des VW am nächsten Tag aufsuchte, befand sich dieser nicht mehr dort. Der Wert des Fahrzeugs wird derzeit auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen wegen Diebstahls um Hinweise von Zeugen. Wer sich auffällig verhaltende Personen im Bereich des Parkplatzes gesehen oder den Diebstahl beobachtet hat, wird gebeten, die Informationen an die Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0 weiterzugeben.

Diebstahl in Stralsund – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Stralsund. Am 29.05.2017, gegen 14:40 Uhr, kam es in einem Geschäft beim Alten Markt in Stralsund zu einem Diebstahl einer Registrierkasse. Der Gesamtschaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Ein bislang unbekannter Täter betrat während der üblichen Öffnungszeit offenbar unbemerkt das Kosmetikgeschäft am Alten Markt und entwendete kurzerhand die Ladenkasse samt Inhalt – eingewickelt in einem Handtuch. Eine Zeugin hatte vom Alten Markt aus beobachtet, dass eine männliche Person mit einem größeren Gegenstand in Richtung Külpstraße lief. Sie konnte einige Angaben zum mutmaßlichen Täter machen.

Der unbekannte Mann wird als etwa 1,75 m groß und ca. 30 Jahre alt, mit einer schmalen Figur, kurzen dunkelblonden Haaren und einer blauen Jeansjacke beschrieben.

Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Unterstützung der Stralsunder Bevölkerung. Wer hat eine auffällige Person mit einem großen eingewickelten Gegenstand auf dem Alten Markt nahe des Kosmetikshops oder in der Umgebung gesehen und kann Angaben zu dieser machen? Hinweise werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 aufgenommen.