Brand einer Ferienwohnung in Althagen

Althagen (Vorpommern-Rügen). Am Sonntag, den 24.06.12 kam es in Ahrenshoop (Ortsteil Althagen) gegen 11:00 Uhr innerhalb eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand in einer Ferienwohnung. Das darin eingemietete Urlauberpaar befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Nach zurzeit vorliegenden Erkenntnissen entstand der Brand im Küchenbereich innerhalb der Gerätetür des dortigen in Betrieb befindlichen Geschirrspülers und breitete sich über die oben liegende Blende mit Bedienelementen nach draußen und auf die Vorderkante der darüber liegenden Arbeitsplatte aus. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden an der Küchenzeile und durch Verrußung im gesamten Wohnbereich wird auf 20.000 Euro geschätzt. Eine Ausbreitung des Brandes konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Wustrow verhindert werden. Die Kripo hat die Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Gegenwärtig wird von einem elektrischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Das Rentnerpaar aus Berlin konnte eine andere Ferienwohnung beziehen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Ribnitz-Damgarten, geführt.

Tatverdächtiger zu Bränden in Vorland ermittelt

Vorland (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend erfolgte die Ermittlung eines Tatverdächtigen zu den Bränden in Vorland. Ein Jugendlicher wurde am gestrigen Abend durch einen Zeugen vor Brandausbruch am späteren Brandort gesehen. Diese Information gab er an die Polizei weiter. Einsatzkräfte konnten den Jugendlichen am Brandort feststellen. In einer späteren Vernehmung räumte er das Legen von einigen Bränden im Bereich Vorland ein. Aufgrund seines jugendlichen Alters wurde er nach der Vernehmung in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft seinen Eltern übergeben.

Erneut Feuer in Vorland

Vorland (Vorpommern-Rügen). Von der Rettungsleitstelle Grimmen wurde am 12.06.2012 kurz nach 18:00 Uhr die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums zum Brand eines Stalles in 18513 Vorland informiert. Unbekannte Täter hatte eine Strohmiete außerhalb des Stallgebäudes in Brand gesetzt. Ein Übergreifen des Brandes auf den Stall konnte durch den Einsatz der Feuerwehren aus Vorland, Franzburg, Grimmen, Gremersdorf und Papenhagen verhindert werden. Durch den Brand wurden ca. 100 Rundballen und eine Abdeckplane des ortsansässigen Landwirtschaftsbetriebes zerstört. Der Schaden wird insgesamt auf 3.500 Euro geschätzt.

Die Kripo hat sofort die Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung aufgenommen. Innerhalb von wenigen Tagen war dies der vierte Brand im Bereich des Ortes. Inwieweit es Zusammenhänge zwischen ihnen gibt, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.

Erneuter Brand in Vorland

Vorland (Vorpommern-Rügen). Am 11.06.2012 gegen 16:00 Uhr ging bei der Einsatzleitstelle der Polizei die Mitteilung über einen erneuten Brand in Vorland ein. Ein aufmerksamer Dorfbewohner bemerkte eine Rauchentwicklung in einer Nebenstraße der Ortschaft. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug Süd/Vorland) standen drei Heuballen (Rollen) einer Heumiete in Flammen. Das Feuer konnte nach ca. einer dreiviertel Stunde unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Durch die Polizei wurden vor Ort mögliche Zeugen befragt und Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt bereits in dieser Sache.

Brände in Vorland

Vorland (Vorpommern-Rügen). Am 10. Juni kam es gegen 16.10 Uhr zu einem Brand in einer leer stehenden Halle in Vorland. In der Halle brannte altes Stroh. Durch die hinzu gerufene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Bereits in der Vergangenheit kam es zu mehreren Bränden im Bereich Vorland. Durch die Kriminalpolizei wird derzeit ermittelt, inwiefern es Zusammenhänge zwischen den Bränden gibt. Desweiteren kann hinsichtlich der Brandursachen auch eine Selbstentzündung nicht ausgeschlossen werden.

Brand von zwei Fahrzeugen

Ahrenshagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es zum Brand von zwei Fahrzeugen auf einem Gelände in der Richtenberger Straße in Ahrenshagen-Daskow. Gebrannt hatten der VW eines 48-jährigen Ahrenshageners und der Opel eines 47-jährigen Meesigers. Durch den Brand entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden von 8.000 Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei bezüglich der genauen Brandumstände.

Kleidercontainer brannte in Sagard

Sagard (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 8. Juni kam es zu einem Brand eines Kleidercontainers in der Schulstraße in Sagard. Einsatzkräfte stellten den brennenden Container in der Nähe des EDEKA-Marktes fest. Die hinzu gerufene Feuerwehr löschte den Brand. Gebrannt hatte eine geringe Menge Kleidungsstücke im Innern des Containers. Wie es genau zu dem Brand kam, wird derzeit durch die Kriminalpolizei ermittelt.

Brand in Vorland

Vorland (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend kam es zu einem Brand in einem leer stehenden Gebäude in Vorland nahe Splietsdorf. Im Innern des Gebäudes brannte Unrat. Die hinzu gerufene Feuerwehr löschte den Brand. Die genaue Ursache des Brandes ist zurzeit nicht bekannt. Das Gebäude wurde durch den Brand nicht beschädigt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038326/570 zu melden.

Sperrmüllbrand in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Am späten Abend des gestrigen Tages brannte gegen 23.15 Uhr in der Bertolt-Brecht-Straße in Barth ein Sperrmüllhaufen. Ein 30-jähriger Barther bemerkte den Brand und informierte die Polizei. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort einen in voller Ausdehnung brennenden Sperrmüllhaufen fest, welcher einen Durchmesser von ca. 5 Metern hatte. Durch die Beamten wurden in der Nähe stehende Mülltonnen beiseite gestellt, wobei eine der Tonnen bereits Beschädigungen durch die entstandene Hitze aufwies. Des Weiteren wurde ein in unmittelbarer Nähe stehender Baum durch den Brand beschädigt. Durch die hinzu gerufene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die Brandursache ist bislang unklar. Weitere Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei durchgeführt.

VW-Transporter in Stralsund ausgebrannt

Stralsund. Gegen 6 Uhr am heutigen Morgen stellte der 48-jährige Berechtigte zum VW-Transporter dieses Fahrzeug ausgebrannt auf dem Parkplatz der Volkswerft (Schwarze Kuppe) fest. Am Abend zuvor hatte er den Transporter samt im Laderaum befindlicher Technik dort abgestellt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein noch glimmender Rest neben dem rechten Vorderrad festgestellt. Das Fahrzeug brannte demnach deutlich früher und scheinbar unbemerkt. Hinweise zu einem brennenden Fahrzeug erhielt die Polizei nicht. Möglicherweise wurde nach Entwenden der hochwertigen Technik das Fahrzeug zum Vernichten von Spuren in Brand gesetzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Der Sachschaden wird derzeit mit 10.000 Euro beziffert. Die Stralsunder Polizei erbittet unter der Telefonnummer 03831/2890600 Hinweise zum Brand und den Tätern.

Reetdachhaus in Wiek abgebrannt

Wiek (Vorpommern-Rügen). Am 30.05.2012 gegen 0:20 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand eines Hauses mit Reetdach. Dieses wird gegenwärtig zu einem Kosmetikstudio ausgebaut. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Haus in voller Ausdehnung. Das Haus selbst ist nicht bewohnt. Der Besitzer wohnt aber genau daneben. In einem weiteren Nachbarhaus wohnen die Eltern des Geschädigten und Urlauber. Diese insgesamt 10 Personen wurden aus den angrenzenden Häusern vorsorglich evakuiert. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Wiek, Altenkirchen, Breege und Saßnitz eingesetzt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 200000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Brand in Binz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 28.05.2012 gegen 4:00 Uhr kam es in Binz zu einem Brand. Auf dem Bahnhofsvorplatz brannten ein Kleinkraftrad, ein PKW und ein Kleidercontainer. Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei und ein Brandursachenermittler haben die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Carportbrand in Stralsund

Stralsund. In der Nacht vom 26. zum 27.05.2012 wurde um 23:17 Uhr über Notruf der Polizei mitgeteilt, dass ein Carport in der Kniepervorstadt in Stralsund brennt. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf das daneben befindliche Wohnhaus verhindert werden. Durch den Brand sind der Carport und ein Kleinroller (Typ Schwalbe) komplett niedergebrannt, welcher unter dem Carport abgestellt war. Der ebenfalls zum Brandzeitpunkt unter dem Carport geparkte PKW blieb unbeschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro beziffert Die Ursache des Brandausbruchs ist derzeit noch unklar. Ein Brandursachenermittler wurde eingesetzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Scheune in Ahrendsee abgebrannt

Ahrendsee (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 24.05.12 kurz nach 20:00 Uhr wurde der Eisatzleitstelle des PP Neubrandenburg ein Scheunenbrand in 18519 Ahrendsee gemeldet. Aus noch ungeklärter Ursache war die zweigeschossige Scheune (10 m x 10 m Grundfläche) in Brand geraten und vollständig nieder gebrannt. Das Feuer drohte auf das angrenzende zweigeschossige Wohnhaus in Massivbauweise überzugreifen. Dies konnte jedoch durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren aus umliegenden Orten verhindert werden. Der 69-jährige Eigentümer zog sich bei eigenen Löschversuchen erhebliche Verbrennungen zu und musste in einer Klinik stationär aufgenommen werden. Andere Personen wurden nicht verletzt. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Information an die Staatsanwaltschaft wurde der Einsatz eines Brandursachenermittlers angeordnet, welcher am Vormittag des 25.05.2012 den Brandort aufsuchen wird.

Gartenlaube in Stralsund abgebrannt

Stralsund. Gestern Mittag sahen Zeugen von ihrer Arbeitsstätte aus eine brennende Gartenlaube in der Gartensparte Tribseer Vorstadt. Die beiden Männer im Alter von 23 und 21 Jahren eilten sofort zum Brandort und riefen die Feuerwehr. An der Gartenlaube angekommen stellten sie fest, dass sich Personen nicht in Gefahr befanden. Die Feuerwehr begann zeitnah mit den Löscharbeiten, konnte das Abbrennen der Gartenlaube jedoch nicht mehr verhindern. Das Feuer griff noch auf zwei weitere Gartenlauben über. Diese wurden glücklicherweise nur beschädigt. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte trafen die Besitzer zweier Gartenlauben ein. Ein 56-jähriger Stralsunder hatte seine Parzelle vor einer Stunde verlassen. Er gab an, Unkraut mit einem Brenner beseitigt zu haben. Möglicherweise ist er dabei der Gartenlaube zu nahe gekommen. Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro wurde dokumentiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Brandstiftung in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 15.05.2012 gegen 20:00 Uhr erhielt eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Barth den Hinweis, dass sich zwei Personen unbefugt Zutritt zu einer leer stehenden Lagerhalle in der Louis Fürnberg-Straße in Barth verschafften. Mit einer weiteren Streifenbesatzung überprüften sie daraufhin die Lagerhalle. Als die Beamten eintrafen flüchteten zwei Personen in die angrenzenden, leer stehenden Gewächshäuser der ehemaligen Gärtnerei. Die Suche nach den Flüchtigen übernahmen andere Polizeibeamte. Bei Betreten der Halle bemerkten die Beamten sofort Brandgeruch und Rauchentwicklung. Eine Brandstelle wurde festgestellt, offenes Feuer jedoch nicht. Da ein nicht sichtbarer Brand in der Decke nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Feuerwehr angefordert. Durch die Freiwillige Feuerwehr Barth, die mit 18 Kameraden anrückte, wurde das Objekt gelüftet und nach Brandnestern gesucht. Es konnte kein Feuer mehr festgestellt werden. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz. Die zwei geflüchteten Personen konnten gestellt werden. Beide Jugendlichen gaben in der Vernehmung zu, in der Lagerhalle Gegenstände in Brand gesetzt zu haben. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro.

Brand in Sassnitz

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 08.05.2012 kurz vor 18:00 Uhr kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Wohn- und Geschäftshaus in Sassnitz. Personen befanden sich bei Brandfeststellung durch zwei Jugendliche nicht im Gebäude. Aus noch ungeklärter Ursache geriet im ersten Obergeschoss der ehemaligen Gaststätte „Poco Loco“ eine dort abgestellte Liege in Brand, infolge dessen das Feuer auf die Zwischendecke des Gebäudes übergriff. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch ein Giebelfenster und eine Zimmertür beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Sassnitz wurde alarmiert und bekam den Brand im Obergeschoss schnell unter Kontrolle, bevor er sich weiter im Gebäude ausbreiten konnte. Personen wurden nicht verletzt, der entstandene Schaden wird auf wenige tausend Euro geschätzt. Nach ersten Ermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen zum Brand werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund (Außenstelle Sassnitz) geführt.

Brand einer Autowerkstatt in Bergen auf Rügen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 04.05.2012 gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Brand in einer Werkstatthalle einer Autowerkstatt in der Bergener Ringstraße. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Die Feuerwehren aus Bergen, Sehlen, Gingst und Sassnitz waren mit insgesamt 45 Kameraden im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Werkstatthallen sowie auf die umliegenden Einfamilienhäuser verhindern. Vorsorglich wurden sechs Bewohner aus vier Einfamilienhäuser evakuiert. Sie konnten nach der Brandbekämpfung in ihre Häuser zurück. Die betroffene Halle brannte vollständig ab. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht eingeschätzt werden. Zum Heranführen von Löschwasser musste die Ringstraße im betroffenen Bereich für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandursachenermittler kommt ebenfalls zum Einsatz.

Papiercontainerbrände in Samtens

Samtens (Vorpommern-Rügen). In den Morgenstunden des heutigen Tages kam es in Samtens zu mehreren Bränden von Papiertonnen und –containern. Gebrannt hatte es gleich an drei Orten. Zunächst wurde die Polizei in die Plüggentiner Straße gerufen, wo eine Papiertonne brennen sollte. Diese war bereits durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr gelöscht worden, welche auch gleich weiter in die Ringstraße gefahren war. Dort standen zwei Papiercontainer und eine graue Abfalltonne in der Nähe einer Kita in Flammen. Bereits auf der Fahrt zur Ringstraße ereilte die Polizei die Nachricht, dass ein weiterer Container in der Neubaustraße brennen würde. Durch die Brände entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Die Papiercontainer und –tonnen standen aufgrund der heutigen Abholung an der Straße.

Brand in einem Barther Mehrfamilienhaus

Barth (Nordvorpommern-Rügen). Am 24.04.2012 um 18:44 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch im Keller des Mehrfamilienhauses in Barth, Vogelsang 21 C. Der Brandausbruch ging mit einer starken Rauchentwicklung einher. Daher wurden die anwesenden fünf Familien, insgesamt elf Personen, aus ihren Wohnungen evakuiert. Die Freiwillige Feuerwehr Barth konnte den Brand löschen. Anschließend wurde der Brandort beschlagnahmt und gesichert. Ein Brandursachenermittler kommt am 25.04.2012 zum Einsatz. Die fünf Familien wurden durch einen Verantwortlichen des Vermieters vorübergehend anderweitig untergebracht. Eine vor Ort durchgeführte Untersuchung der Bewohner durch das Rettungspersonal ergab, dass niemand verletzt wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauern an.