Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 informierte ein Zeuge die Polizei gegen 16.40 Uhr über die auffällige Fahrweise eines Opel-Fahrers. Das Fahrzeug konnte durch Einsatzkräfte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten auf der K 5 auf Höhe des Abzweigs Royforst (zwischen Marlow und Ribnitz-Damgarten) festgestellt und angehalten werden. Bei der anschießenden Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 59-Jährigen Fahrer aus Berlin. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,58 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Kategorie: Alkohol
Beamte in Stralsund angegriffen
Stralsund. Am 08.09.2013 wurde die Polizei gegen 1:45 Uhr über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Bereich des Neuen Marktes in Stralsund informiert. Vor Ort stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund mehrere Personen fest, die offenbar in verbale Streitigkeiten geraten waren. Im Rahmen der Sachverhaltsaufklärung wurden Personalien aufgenommen. Eine männliche Person verweigerte die Angaben zu seiner Identität trotz entsprechender Belehrung. Als der Mann zur Identitätsfeststellung zum Polizeihauptrevier gebracht werden sollte, schlug er zwei Beamten mit der Faust in den Bauch. Diese wurden jedoch aufgrund des Tragens einer Schutzweste nicht verletzt. Auch in der Polizeidienststelle verhielt sich der Mann unkooperativ und beleidigte die Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Gegen den 19-jährigen Stralsunder wird nun u. a. wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt.
Trunkenheit im Verkehr
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 5. September sahen Einsatzkräfte des Polizeireviers Sassnitz gegen 19.00 Uhr am Bahnübergang in der Merkelstraße in Sassnitz, wie ein Pkw trotz roten Blinklichtes und Akustiksignal den Bahnübergang überquerte. Als die Beamten versuchten den Pkw daraufhin anzuhalten, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen, bog dieser zunächst in die Hiddenseer Straße ab. Hier konnte der Pkw gestoppt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 60-jährigen Sassnitzer wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Stralsund. Am 4. September 2013 ereignete sich gegen 01.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein Renault-Fahrer (25) aus der Gemeinde Steinhagen die B 105 aus Richtung B 96 kommend. Kurz nach der Auffahrt auf die B 105 kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer sowie der Beifahrer (22) verletzten sich hierbei leicht. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein erfolgter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Des Weiteren stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Renault war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.900 Euro geschätzt. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass offenbar zuvor der Beifahrer das Fahrzeug eine gewisse Strecke fuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille. Bei beiden Männern erfolgte eine Blutprobenentnahme welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Ohne Führerschein betrunken gefahren
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 fiel Einsatzkräften des Polizeireviers Barth gegen 23.50 Uhr ein Moped in der Chausseestraße in Barth auf, da der Sozius auf dem Fahrzeug keinen Schutzhelm trug. Die Beamten entschlossen sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Nachdem der Funkstreifenwagen hierfür wendete, fuhr der Mopedfahrer über einen Gehweg und einen Grünstreifen in den Grünen Weg und bog dann in einen Hinterhof ab. Nach einer kurzen Suche wurden Fahrer und Sozius samt Moped hinter einem Strauch entdeckt. Im Folgenden stellte sich heraus, dass der Fahrer (23) aus Barth nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Des Weiteren war das Moped nicht versichert. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Trunkener Radler in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30. Juli 2013 fiel Beamten des Polizeireviers Grimmen gegen 20.30 Uhr ein Radfahrer auf einem Gehweg in der Heinrich-Heinrich-Straße in Grimmen aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle fiel den Einsatzkräften Alkoholgeruch in der Atemluft des 56-jährigen Grimmeners auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,73 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Pkw überschlug sich auf Rügen
Insel Rügen/B96 (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 27. Juli 2013 ereignete sich gegen 4.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 bei Bergen. Ein BMW-Fahrer (24) aus der Gemeinde Gingst befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Einmündung der K 14 lief ein Reh über die Fahrbahn. Diesem versuchte er auszuweichen. Hierbei kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein während der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,43 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Das Fahrzeug des 24-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Trunkenheitsfahrten
Stralsund/Grimmen/Insel Rügen. Am 25. Juli 2013 fiel Einsatzkräften des Polizeihauptreviers in Stralsund gegen 15.30 Uhr ein Fahrradfahrer im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Während einer anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 46-jährigen Stralsunder wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,12 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Gegen 19.15 Uhr am 25. Juli 2013 wurde die Polizei über eine alkoholisiert anmutende Radlerin in der Grellenberger Straße in Grimmen informiert. Der während einer anschließenden Verkehrskontrolle durchgeführte Atemalkoholtest ergab bei der 50-jährigen Grimmenerin einen Wert von 2,75 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Am 25. Juli wurde die Polizei gegen 20.00 Uhr über eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt in Sassnitz informiert. An der Wohnanschrift des Halters stellten die Beamten das betreffende Fahrzeug samt Fahrer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 62-jährigen Fahrer aus Sassnitz ergab einen Wert von 2,30 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Trunkenheitsfahrt auf Rügen
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 24. Juli 2013 gegen 2.10 Uhr fiel Beamten des Polizeireviers Sassnitz in der Hauptstraße in Sassnitz ein Radfahrer aufgrund seiner unsicher anmutenden Fahrweise auf. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch in der Atemluft des 31-jährigen Sassnitzers. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Trunkene Radlerin
Stralsund. Am 18. Juli 2013 fiel Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund gegen 22.50 Uhr eine Radlerin in der Greifswalder Chaussee in Stralsund aufgrund ihrer fehlenden Beleuchtung auf. Während einer anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei der 44-jährigen Stralsunderin wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Insel Rügen/Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 14. Juni 2013 befuhren Beamte der Polizeiinspektion Stralsund gegen 02:00 Uhr das Gelände der Hafentage in Sassnitz. Auf Höhe der Hafenstraße bemerkten sie einen Radfahrer, welcher während des Absteigens von seinem Rad stürzte. Als die Beamten Kontakt mit dem Radfahrer aufnahmen, bemerkten sie Alkoholgeruch bei dem 22-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille bei dem Sassnitzer.
Am 15. Juni 2013 führten Beamte des Sassnitzer Polizeireviers gegen 01:00 Uhr in der Dargaster Straße in Sassnitz beim Fahrer eines Hondas eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch bei dem 38-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Sassnitzer einen Atemalkoholwert von 1,38 Promille.
Nach Beleidigung betrunken mit dem Fahrrad weggefahren
Stralsund. Am 11.07.2013 gegen 22:00 Uhr hielt sich ein 33-Jähriger in einer Stralsunder Tankstelle auf. Dort beleidigte er eine Angestellte und trat gegen mehrere Fahrräder. Während die Polizei gerufen wurde, verließ der 33-Jährige mit seinem Fahrrad den Tankstellenbereich. Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund konnten den Stralsunder auf ihrer Anfahrt zur Tankstelle feststellen. Der 33-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 2,68 Promille. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Diebe in Stralsund gestellt
Stralsund. Am 12.07.2013 gegen 2:00 Uhr wurde im Stadtteil Stralsund-Knieper aus einem Keller ein Fahrradanhänger entwendet. Nachdem eine Zeugin den Einbruch bemerkte, sah sie noch wie sich zwei männliche Personen mit Fahrrädern und einem Fahrradanhänger vom Tatort entfernten. Daraufhin informierte die Stralsunderin die Polizei. Die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund konnten die zwei männlichen Personen noch im selben Stadtteil feststellen. Bei den zwei Männern handelt es sich um einen 26-Jährigen und einen 34-Jährigen aus Stralsund. Der 26-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille. Bei dem 34-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,68 Promille festgestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und Trunkenheit im Verkehr.
Verkehrsunfall ohne Fahrerlaubnis unter Alkoholeinfluss
A 20 (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der A 20 an der Anschlussstelle Greifswald ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Schweriner befuhr mit seinem Toyota die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Als er den Kurvenbereich der Greifswalder Ausfahrt befuhr, kam er zeitweise von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge gegen mehrere Verkehrsschilder. Die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen stellten bei dem 69-Jährigen einen Atemalkoholwert von 2,28 Promille fest. Zudem war der Toyota-Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Schweriner blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Verletzte Person bei Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Nipmerow (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 2:00 Uhr ereignete sich zwischen Hagen und Nipmerow ein Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger aus Tschechien befuhr mit seinem Fiat die L 303 aus Richtung Hagen kommend in Richtung Nipmerow. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge in einen Weidezaun und gegen einen Werbeaufsteller. Die Beamten des Sassnitzer Polizeireviers stellten bei dem Tschechen einen Atemalkoholwert von 1,91 Promille fest. Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der ebenfalls 19-Jährige Beifahrer aus Tschechien blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Betrunkener Radfahrer stürzt in Prerow ins Wasser
Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 09.07.2013 gegen 18:30 Uhr ging ein 31-Jähriger Niedersachsener in Richtung Seebrücke Prerow. Auf Höhe des Prerower Stroms beobachtete er wie ein 43-Jähriger aus Brandenburg mit seinem Fahrrad stürzte, in Richtung des Wassers rollte und in der weiteren Folge mit dem Kopf im Wasser liegen blieb. Der 31-Jährige half dem gestürzten Radfahrer sofort auf eine Parkbank. Eine 41-Jährige aus Niedersachen informierte währenddessen die Polizei. Die Beamten des Barther Polizeireviers stellten bei dem Brandenburger einen Atemalkoholwert von 2,16 Promille fest.
Unfälle unter Alkoholeinfluss
Sassnitz, L 22 (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2013 gegen 17:00 Uhr kam es auf einem Parkplatz vor einem Wohnblock im Rügener Ring in Sassnitz zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger fuhr offensichtlich beim rückwärtigen Einparken gegen einen Laternenpfahl. Der VW-Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 3,26 Promille. Der Sassnitzer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Am 07.07.2013 gegen 23:10 Uhr ereignete sich zwischen dem Ravenhorster Kreuz und Behrenwalde ein Verkehrsunfall. Ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Weitenhagen befuhr mit seinem VW die L22 aus Richtung Ravenhorster Kreuz kommend in Richtung Behrenwalde. Vermutlich beim Versuch, einem Reh auszuweichen, kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpfosten und fuhr in der weiteren Folge über die linke Bankette. Im linken Straßengraben kam das Fahrzeug anschließend zum Stehen. Bei dem 33-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,17 Promille festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.
Betrunkener auf Rügenzubringer
B 96 (Vorpommern-Rügen). Am 05.07.2013 gegen 1:30 Uhr stellten Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen einen unbeleuchteten PKW am Fahrbahnrand des Rügenzubringers in Richtung Stralsund fest. In dem Mercedes saß ein 32-jähriger Bergener. Dieser hatte einen Atemalkoholwert von 2,4 Promille. Da kein anderer Fahrzeugführer vor Ort war, musste der PKW abgeschleppt werden. Gegen den Rüganer wird nun wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Grimmen/Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 04.07.2013 gegen 23:00 Uhr stellten Beamte des Grimmener Polizeireviers in Neuendorf einen Fahrzeugführer mit einer auffälligen Fahrweise fest. Daraufhin wurde der 55-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Opelfahrer aus der Gemeinde Süderholz hatte einen Atemalkoholwert von 1,83 Promille.
Ebenfalls am 04.07.2013 gegen 23:00 Uhr führten Beamte des Sassnitzer Polizeireviers Verkehrskontrollen in Baabe durch. In diesem Zusammenhang kontrollierten sie eine 57-Jährige Fiat-Fahrerin. Bei der Hamburgerin wurde ein Atemalkoholwert von 1,21 Promille festgestellt.
In beiden Fällen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Fahrradfahrer unter Alkholeinfluss
Gingst/Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 01.07.2013 gegen 21:10 Uhr befuhren Beamte des Bergener Polizeihauptreviers die Karl-Marx-Straße in Gingst. Auf Höhe des Verbindungsweges zur Hermann-Matern-Straße bemerkten sie einen Radfahrer mit auffälliger Fahrweise. Aufgrund dessen wurde der Gingster einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 42-Jährigen stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,31 Promille fest.
Ebenfalls am 01.07.2013 gegen 23:40 Uhr befuhren Beamte des Grimmener Polizeireviers im Rahmen einer Streifenfahrt die Stralsunder Straße in Grimmen und kamen dort auf einen Unfall zu. Ein Radfahrer, welcher offensichtlich zuvor von der Fahrbahn abkam, war auf die angrenzende Bankette gestürzt. Dabei zog sich der 28-Jährige Verletzungen zu. Darüber hinaus hatte der Grimmener einen Atemalkoholwert von 1,92 Promille.