Discounterdach durch Sturm Xaver abgedeckt

Stralsund. In der Nacht des 05. Dezember 2013, gegen 23:40 Uhr wurde das Dach eines Einkaufsmarktes in der Lindenallee in Stralsund durch den Sturm „Xaver“ abdeckt und auf die Fahrbahn geschleudert. Personen wurden nicht verletzt. Nach derzeitigem Sachstand sind mindestens zwei Fahrzeuge beschädigt worden. Gegenwärtig dauern die Aufräumarbeiten an. Hierzu mussten das Technische Hilfswerk und Polizeibeamte aus anderen Revieren der Polizeiinspektion Stralsund angefordert werden. Die Höhe des Sachschadens kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.

Glätteunfälle auf der B 194

B 194 (Vorpommern-Rügen). In den Morgenstunden des 05. Dezember 2013 ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle auf der Bundesstraße 194, zwischen den Ortschaften Loitz und Abtshagen.

Gegen 06:30 Uhr kam es zwischen einem Räumfahrzeug und einem Kleintransporter im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 194/Landesstraße 26 in Poggendorf zu einem Frontalzusammenstoß. Ein 30-jähriger polnischer Transporter-Fahrer befuhr die B 194 aus Richtung Loitz in Richtung Grimmen. Vermutlich geriet das Fahrzeug im Kreuzungsbereich B 194/L 26 in der Ortschaft Poggendorf aufgrund Fahrbahnglätte ins Schleudern. In weiterer Folge kam der VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Räumfahrzeug eines Straßenbauamtes. Der polnische Fahrzeugführer aus der Gemeinde Wildberg (Mecklenburgische Seenplatte) erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der 46-jährige Unimog-Fahrer aus Bad Sülze blieb unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Der Kreuzungsbereich musste für rund drei Stunden voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt.

Zwischen 05:05 Uhr bis 07:10 Uhr ereigneten sich weitere witterungsbedingte Unfälle auf der B 194. So kam ein 52-Jähriger aus der Gemeinde Meesiger (Mecklenburgische Seenplatte) mit einem VW zwischen Poggendorf und Barkow von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben. Der Mann blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

Ein 49-Jähriger aus Richtenberg kam im Waldbereich zwischen Grimmen und Abtshagen mit einem Ford von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Auch er trug keine Verletzungen davon. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.100 Euro.

Im Waldgebiet zwischen Loitz und Poggendorf kam eine 24-Jährige aus Süderholz von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Anschließend überschlug sich der Renault. Die junge Frau wurde leichtverletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 5.000 Euro.

Verkehrsunfall bei Serams: Fahrerin leicht verletzt

L 196, Serams (Vorpommern-Rügen). Am 05. Dezember 2013, gegen 05:55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 196, im Bereich der Einmündung zur Landesstraße 29 (Serams). Eine 34-jährige Toyota-Fahrerin befuhr die B 196 aus Richtung Zirkow in Richtung Lancken-Granitz. Vermutlich kam sie aufgrund der Witterungsbedingungen/Fahrbahnglätte nach dem Passieren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Begrenzungspfahl. Die Fahrzeugführerin aus Bergen erlitt infolge des Verkehrsunfalls leichte Verletzungen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Fahrzeugführer, die ihre Geschwindigkeit nicht den Sicht- und Wetterverhältnissen anpassen und einen Verkehrsunfall verursachen, müssen laut Bußgeldkatalog mit 145 Euro Bußgeld und drei Punkten in Flensburg rechnen.

Fahrerin mit 2,51 Promille gestoppt

Stralsund. Am 04. Dezember 2013, gegen 19:30 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei Stralsund und äußerte, dass soeben eine vermutlich alkoholisierte Frau einen Opel auf einem Discountparkplatz im Grünhufer Bogen in Stralsund parkte und anschließend den Einkaufsmarkt betrat.

Vor Ort eingetroffen, stellten die Beamten fest, wie eine weibliche Person mit dem relevanten Opel vom Geschäftsparkplatz herunterfuhr und in den Heinrich-Heine-Ring einbog. Nach mehrfachen Anhalteversuchen der Funkwagenbesatzung konnte die 49-Jährige schließlich einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise wurde bei der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,51 Promille. Nun muss sich die Fahrerin aus der Gemeinde Klausdorf wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ihr Führerschein und ihr Fahrzeugschlüssel wurden durch die Einsatzkräfte sichergestellt.

Brand eines Rasentraktors

Dändorf (Vorpommern-Rügen). Am 03.12.2013, gegen 12:15 Uhr, wurden die Feuerwehr Dierhagen und die Polizei Ribnitz-Damgarten zu einem Brand nach Dändorf (Gemeinde Dierhagen) gerufen. In der Neuen Reihe in Dändorf brannte ein Rasentraktor. Dieser war in einem garagenähnlichen Gebäude untergestellt gewesen. Durch das Feuer wurden u.a. der Rasentraktor, eine Schubkarre und die Decke der Garage beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei geht nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen davon aus, dass der Brand durch einen technischen Defekt am Rasentraktor ausgelöst worden ist.

Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Gremersdorf-Buchholz (Vorpommern-Rügen). Am 03. Dezember 2013, gegen 16:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Buchholz zwischen einer Fußgängerin und einem Personenkraftwagen. Ein 29-jähriger Audi-Fahrer befuhr die Hauptstraße der genannten Ortschaft aus Richtung Papenhagen in Richtung Eichholz, als vor ihm ein Schulbus hielt. Der Fahrzeugführer entschloss sich den Bus zu überholen. Währenddessen trat eine 12-järige Fußgängerin vor dem Bus auf die Fahrbahn. Trotzdem der Mann aus Richtenberg sofort eine Gefahrenbremsung einleitete, konnte er einen Zusammenstoß mit der Schülerin aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz nicht mehr verhindern. Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.

Auto kollidierte mit Baum: Fahrer schwer verletzt

Wendisch-Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 03. Dezember 2013, gegen 18:45 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 19, Höhe der Ortschaft Wendisch-Baggendorf, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug beteiligt war. Ein 40-jähriger BMW-Fahrer aus der Gemeinde Dätgen (Schleswig-Holstein) befuhr die L 27 aus Richtung Glewitz in Richtung Wendisch-Baggendorf. An der Einmündung zur L 19 bog er jedoch nicht ein, sondern fuhr aus ungeklärter Ursache geradeaus. Infolgedessen überfuhr das Fahrzeug die Fahrradwegbankette und prallte gegen einen Straßenbaum. Der 40-Jährige erlitt durch die Kollision schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

B 194/Abtshagen (Vorpommern-Rügen). Am 04. Dezember 2013, gegen 03:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 194 zwischen Grimmen und Abtshagen zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Transporter-Fahrer aus Lychen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) passierte die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund, als er kurz vor der Ortschaft Abtshagen einem Damwild auswich. Infolge des Lenkmanövers kam der Opel nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend überfuhr das Fahrzeug die linksseitige Bankette, den Straßengraben und einen Wildzaun, bevor es mit einem jungen Baum kollidierte, der durch den Zusammenstoß brach. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrbahn musste zum Zwecke der Bergung für ca. eine Stunde voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Brände in Sassnitz

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 02. Dezember 2013, gegen 23:00 Uhr ereigneten sich innerhalb kurzer Zeitabstände in Sassnitz drei Brände. Der oder die bislang unbekannten Täter entzündeten zum einen in der Hauptstraße und zum anderen in der Mittelstraße in Sassnitz ein Holzbehältnis, das in einem Carport lagerte. Des Weiteren parkten auch Personenkraftwagen in den relevanten Fahrzeugunterstellmöglichkeiten. Das Feuer griff nicht nur zum Teil auf die Carports über, sondern beschädigte auch das abgestellte Fahrzeug aus der Mittelstraße immens. Außerdem entfachten die Unbekannten bei einem Altpapier- und bei einem Altkleidercontainer, die in der Mukraner Straße abgestellt waren, Feuer. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 27.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und prüft mögliche Tatzusammenhänge. Diesbezüglich bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung, die unter der Telefonnummer 038392/30 70 entgegengenommen werden.

Mofa-Fahrer mit 1,56 Promille unterwegs

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 02. Dezember 2013, gegen 11:00 Uhr führten die Beamten des Polizeireviers Barth eine Verkehrskontrolle am Platz der Freiheit in Barth durch. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde ein Mofa-Fahrer angehalten. Da die Polizisten während des Gesprächs Alkoholgeruch in der Umgebungsluft des 52-Jährigen aus der Gemeinde Groß Kordshagen feststellten, führten sie bei ihm einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,56 Promille. Nun muss sich der Mann wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

PKW überschlagen: Mann leicht verletzt

Franzburg (Vorpommern-Rügen). Am 2. Dezember 2013, gegen 10:05 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 22 zwischen Gremersdorf und Franzburg ein Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger VW-Fahrer aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz befuhr die L 22 aus Richtung Gremersdorf in Richtung Franzburg, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach dem Passieren einer Doppelkurve zunächst nach links von der Fahrbahn abkam. Durch ein Fahrmanöver geriet der Kleinwagen ins Schleudern. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr durch den linken Straßengraben. Dann überschlug sich der VW und blieb auf dem Dach liegen. Der 74-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 5.500 Euro.

Vermisste Person

Stralsund. Seit dem 25.11.2013 wird die 23-jährige Mandy Grammens aus Lübeck vermisst. Letztmalig wurde sie am 25.11.2013, gegen 11:30 Uhr, in Dranske gesehen. Von dort wollte sie mit dem Bus nach Bergen und dann weiter mit dem Zug nach Stralsund fahren. Von Stralsund aus beabsichtigte sie, mit einer Mitfahrgelegenheit nach Lübeck zu gelangen. Seither wurde Mandy Grammens nicht mehr gesehen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich noch im Raum Stralsund aufhält. Mandy Grammens kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,60 Meter groß
  • korpulente Figur
  • geschätztes Alter: 20 Jahre
  • dunkle, kurze Haare mit blondem Pony
  • Unterlippenpiercing (rechts)
  • Tattoo: schwarz-grüner Stern zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger der rechten Hand
  • Bekleidung: graue Kapuzenjacke, graue Jogginghose.

Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen.

Zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer gestoppt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 1. Dezember 2013, gegen 09:25 Uhr befuhren Beamte des Polizeireviers Grimmen die Kreisstraße 12 aus Richtung Holthof in Richtung Grimmen, als ihnen in der Nähe des Grimmener Naturschwimmbades ein Radfahrer entgegenkam. Da der 54-jährige Radler aus der Gemeinde Sundhagen auffällige Gleichgewichtsschwankungen aufwies, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund des durch die Polizeibeamten wahrgenommenen Alkoholgeruches wurde bei dem Radfahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Promillewert von 2,10.

Am 30. November 2013, gegen 10:05 Uhr teilte ein Hinweisgeber der Polizei in Grimmen mit, dass ein VW-Fahrer, der sich zurzeit auf dem Parkplatz eines Discounters in der Orenburger Straße in Grimmen befindet, vermutlich unter Alkoholeinfluss steht. Der Fahrzeugführer benötigte mehrere Versuche, um in eine gekennzeichnete Parkfläche zu fahren. Dabei musste er den Motor mehrmals neu starten. Dementsprechend führten die eingetroffenen Polizeibeamten bei dem Mann einen Atemalkoholtest durch. Das Messergebnis betrug 1,82 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass der 54-Jährige aus der Gemeinde Sundhagen nicht ihm Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Nun wird gegen ihn wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Holzdieb gefasst

Prora (Vorpommern-Rügen). Am 1. Dezember 2013, gegen 09:20 Uhr befuhren Beamte des Polizeirevier Sassnitz die Landesstraße 29 aus Richtung Mukran in Richtung Prora. In einem Waldgebiet nahe der Mukraner Straße in Prora entdeckten sie einen Transporter mit geöffneten Hecktüren. Die Polizisten beschlossen zu wenden, um den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Als sie die Örtlichkeit wieder erreichten, war diese verlassen. Dennoch gelang es der Funkwagenbesatzung den Benz-Fahrer ausfindig zu machen, um die Kontrolle durchzuführen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 55-Jährige aus Bergen mehrere Holzstämme ohne notwendige Genehmigung verladen hatte. Gegen den Bergener wird nun wegen Diebstahls ermittelt. Die Holzstämme musste er wieder auf den Stapel zurücklegen. Ein Sachschaden ist daher nicht entstanden.

Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Kramerhof (Vorpommern-Rügen). Am 30. November 2013, gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 213, Einfahrt nach Groß Kedingshagen, ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mofa und ein Personenkraftwagen beteiligt waren. Eine 59-jährige Nissan-Fahrerin befuhr die L 213 aus Richtung Stralsund in Richtung Prohn, als plötzlich eine männliche Person beabsichtigte, die genannte Fahrbahn auf Höhe der Einmündung der Straße am Flugplatz mit seinem motorisierten Rad von links nach rechts zu überqueren. Da die Beleuchtung des Mofas nicht aktiviert war, nahm die PKW-Fahrerin den Mann zu spät wahr. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung und eines Ausweichmanövers konnte die Frau aus der Gemeinde Altenpleen den Zusammenstoß mit dem Stralsunder nicht verhindern. Der 51-Jährige erlitt infolge des Verkehrsunfalls schwere Verletzungen, die in einer Greifswalder Klinik operativ behandelt werden mussten. Vermutlich stand der Mofa-Fahrer zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss. Genaueres wird eine Blutalkoholkonzentrationsanalyse ergeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Pkw-Fahrer die Weiterfahrt untersagt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 29.11.2013, gegen 08:15 Uhr, erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg den Hinweis, dass auf der B 194 zwischen Negast und Grimmen ein Pkw Citroen mit auffälliger Fahrweise unterwegs ist. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen trafen den Hinweisgeber und das Fahrzeug auf Höhe einer Tankstelle in Grimmen an. Bei der Kontrolle des 70-jährigen Citroen-Fahrers von der Insel Rügen stellten die Beamten fest, dass dieser offensichtlich auf Grund seiner physischen und psychischen Verfassung nicht in der Lage war, das Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen. An dem Citroen war der linke Außenspiegel abgerissen. Offenbar war der Mann unterwegs mit einem anderen Fahrzeug im Gegenverkehr kollidiert. Zum Unfallzeitpunkt und -ort konnte der 70-Jährige keine Angaben machen. Ursprünglich sei er nach Greifswald zu einer Begutachtungsstelle für Fahreignung unterwegs gewesen. Dem Rüganer wurde die Weiterfahrt mit dem Pkw untersagt. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Unter Alkoholeinfluss in Stralsund gefahren

Stralsund. Am 28.11.2013, gegen 13:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund die Mitteilung, dass eine alkoholisierte Frau in der Großen Parower Straße in Stralsund in einen Pkw BMW gestiegen und losgefahren ist. Die Beamten konnten das Fahrzeug zunächst nicht feststellen. Ca. eine halbe Stunde später wurde bekannt, dass sich die Frau nun in der Rostocker Chaussee befindet. Beim Eintreffen der Beamten bestritt sie, den Pkw BMW geführt zu haben. Vielmehr sei sie mit dem Bus gefahren. Die Buslinie konnte sie allerdings nicht benennen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Zudem ist die 27-jährige Stralsunderin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Halter des BMW, der offenbar auch im Fahrzeug mitgefahren war, stand ebenfalls erheblich unter Alkoholeinfluss. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von über 3 Promille gemessen. Gegen die Stralsunderin wird nun wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Gegen den Fahrzeughalter wurde eine Anzeige erstattet, da er im Verdacht steht, das Führen des Fahrzeuges durch die Stralsunderin zugelassen zu haben, obwohl diese nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Wohnungseinbruchdiebstahl in Süderholz

Süderholz (Vorpommern-Rügen). In den Nachmittagsstunden des 27. November 2013 brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Gemeinde Süderholz ein. Der oder die Täter versuchten zuerst die Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen und anschließend durch diese in das Haus einstiegen. In weiterer Folge durchsuchten sie die Räume und deren Interieur. Letztendlich flüchteten die Diebe mit ihrer Beute, u.a. Computertechnik und Bekleidungsartikel, durch die Terrassentür des Wohnhauses und verursachten einen Schaden von ungefähr 4.000 Euro.

Eigentümerin erhält gestohlenes Moped zurück

Stralsund. Am 27. November 2013, gegen 21:25 Uhr fielen Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund zwei männliche Personen auf, die ein Moped den Heinrich-Heine-Ring in Stralsund entlang schoben. Das Kleinkraftrad wies Beschädigungen auf. Ferner war an diesem kein amtliches Kennzeichen angebracht. Bei einer anschließenden Kontrolle ergab eine polizeiliche Recherche, dass nach dem Fahrzeug aktuell gefahndet wird. In dem Zusammenhang wurden auch die Identitäten der beiden 22 und 23 Jahre alten Stralsunder überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der 23-Jährige gegenüber den Beamten falsche Personalien angegeben hatte. Gegen ihn wurde dementsprechend neben der Strafanzeige wegen des Diebstahlverdachtes eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Die als gestohlen gemeldete Simson wurde an die Stralsunder Eigentümerin übergeben.