Putbus (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 18.04.2013 brachen drei Täter in das Uhrenmuseum in Putbus ein. Hierbei wurden die Täter durch die Inhaber des Uhrenmuseums überrascht und ein Täter konnte durch den Sohn der Inhaberin überwältigt und festgehalten werden. Die anderen beiden Täter flüchteten mit dem Diebesgut in einem mitgeführten Fluchtfahrzeug. Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnte das Fluchtfahrzeug gestellt und auch die beiden letzten Täter festgenommen werden. Das Diebesgut konnte in dem Fluchtfahrzeug aufgefunden werden. Hierbei handelt es sich um 10 bis 15 Uhren. Der Wert dieser Uhren wird mit bis zu 20.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kategorie: Einbruch
Ribnitz-Damgarten: Einbruch in Kfz-Zulassungsstelle
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15. April 2013 wurde bei der Polizei ein Einbruch in die Kfz-Zulassungsstelle in der Damgartener Chaussee in Ribnitz-Damgarten angezeigt. Im Innern des Gebäudes wurde ein Wertgelass aufgebrochen. Aus diesem wurden eine bislang unbekannte Anzahl von Zulassungsbescheinigungen Teil I (ehemals Fahrzeugschein), Zulassungsbescheinigungen Teil II (ehemals Fahrzeugbrief), HU-Plaketten, diverse andere Plaketten sowie Bargeld entwendet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Die Polizei weist darauf hin, dass Bürger sich beim Erwerb von Fahrzeugen zur Überprüfung der vorgezeigten Dokumente an jede Polizeidienststelle wenden können. Für eine Überprüfung werden hierbei die Seriennummer der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Teil II und die Fahrzeugidentnummer benötigt.
Sachdienliche Hinweise können bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750 oder bei jeder anderen Polizeidienstelle gegeben werden.
Garagenaufbrüche in Stralsund
Stralsund. Am 13.04.2013 wurde die Polizei darüber informiert, dass durch unbekannte Täter eine Vielzahl von Garagen im Garagentrackt am Flugplatz aufgebrochen wurde. Durch unbekannte Täter wurden insgesamt 31 Garagen gewaltsam geöffnet. Bei weiteren 21 Garagen hatten sie es vergeblich versucht. Zurzeit können keine genauen Angaben zum Diebesgut und zur Schadenshöhe gemacht werden, da nur sehr wenige Garagenbesitzer vor Ort waren und die restlichen noch nicht bekannt sind. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbrüche in Frisörsalons in Stralsund
Stralsund. In der Nacht vom 4. April zum 5. April 2013 wurde in zwei Frisörsalons in der Hansestadt Stralsund eingebrochen. Die Salons befinden sich in der Rudolf-Virchow-Straße und in der Straße Am Steinort. Aus einem der Salons wurde eine Geldkassette mit Wechselgeld entwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist zurzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Einbrüche in Büroräume in Stralsund
Stralsund. In der Nacht vom 31. März zum 1. April 2013 kam es zu einem Einbruch in ein Bürogebäude in der Richtenberger Chaussee in Stralsund. Im Innern des Gebäudes wurden Türen zu Büroräumen verschiedener Firmen gewaltsam geöffnet und die Räume im Anschluss durchsucht. Der entstandene Schaden ist zurzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Versuchter Diebstahl eines Radladers in Rothenkirchen
Rothenkirchen (Vorpommern-Rügen). Am 24.03.2013 gegen 1.10 Uhr brachen unbekannte Täter in Rothenkirchen in eine Firmenwerkstatt ein und entwendeten die Originalschlüssel zu einem Radlader. Danach starteten sie die auf dem Hof abgestellte Arbeitsmaschine und fuhren mit dieser durch das verschlossene Firmenzugangstor. Das Tor wurde hierdurch beschädigt. Im Anschluss ließen der bzw. die Täter den Radlader mit laufendem Motor auf der Straße stehen und verschwanden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Geschäft in Zingst
Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag (13.02.2013 zum 14.02.2013) akm es zu einem Einbruch in ein Geschäft in der Hafenstraße in Zingst. Aus dem Inneren wurden diverse Tabakwaren und ein Laptop entwendet. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Notstromaggregat in Bergen entwendet
Bergen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 12. zum 13. Februar 2013 kam es zum Diebstahl eines Notstromaggregats aus dem Räumlichkeiten einer Firma in der Ladestraße in Bergen. Hierzu wurde in das Innere des Gebäudes eingedrungen und das Aggregat, welches auf einer Palette verschraubt war, demontiert und entwendet. Der entstande Schaden wird auf 2.500 Euro geschätzt.
Gartenlauben in Stralsund aufgebrochen
Stralsund. Im Zeitraum vom 07.02.2013 bis 08.02.2013 wurden in der Kleingartenanlage „Knieper Vorstadt“ in der Parower Chaussee in Stralsund die Türen zweier Gartenlauben aufgebrochen und die darin befindlichen Schränke durchsucht. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Der Sachschaden beträgt ca. 600 Euro.
In der Zeit vom 08.02.2013 bis zum 09.02.2013 wurden in der Kleingartenanlage „Erholung und Frieden“ in der Parower Chaussee die Türen von fünf Lauben aufgebrochen und die Räumlichkeiten teilweise durchsucht. In einem der Gärten wurde zudem die Scheibe eines Gewächshauses eingeschlagen. Die Tür eines Abstellraumes wurde in einem sechsten Garten versucht aufzubrechen. Der Sachschaden wird auf eine Höhe von 500 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Transporter in Kuhlrade entwendet
Marlow/Kuhlrade (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 04.02.2013 zum 05.02.2013 wurde in die Gebäude einer Firma in Kuhlrade eingebrochen. Aus den Büroräumen sind mehrere Werkzeugkoffer und Arbeitskleidung entwendet worden. Außerdem wurden zwei Peugeot-Transporter der Firma und darin befindliches Werkzeug entwendet. Der Schaden wird auf ca. 41.000 Euro geschätzt.
Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen ist durch den oder die Täter auch ein Einbruch in eine Lagerhalle einer Firma in Brünkendorf begangen worden. Hier sind ein Industriestaubsauger und ca. 30 Liter Heizöl entwendet worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Stralsund: Einbruch in Friseursalon
Stralsund. Am Morgen des 28. Januar 2013 wurde der Polizei ein Einbruch in einen Friseursalon in der Rudolf-Virchow-Straße in Stralsund gemeldet. Gewaltsam wurde sich Zutritt verschafft. Der genaue Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Einbruch in Büroräume in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 28. Januar 2013 wurde der Polizei ein Einbruch in Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft in der Kurt-Tucholsky-Straße in Grimmen gemeldet. Gewaltsam wurde sich Zutritt zu den Büroräumen verschafft. Im Inneren wurden augenscheinlich mehrere Räume durchsucht und ein Stahlblechwürfel entwendet. Der genaue Schaden ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Täter bei Einbruch in Schule gestellt
Patzig (Vorpommern-Rügen). Ein 33-jähriger einheimischer Mann drang in eine Förderschule in Patzig ein und durchsuchte dort die Räume. Durch seinen Aufenthalt in der Schule wurde der optische Alarm aktiviert. Der Hausmeister wurde auf die Auslösung aufmerksam und begab sich zur Schule. Hier konnte er den Beschuldigten noch in der Schule stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Sachschaden wird auf ca. 1.300 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Täter nach Einbruch in Barth gestellt
Barth (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag wurde der Polizei der Einbruch in einer Elektrofirma in Barth angezeigt. Dabei wurde vor Ort eine unbekannte Menge an Kupferkabel entwendet. Bei der Besichtigung des Tatortes stellten die eingesetzten Polizeivollzugsbeamten Spuren eines Handwagens fest, welche vom Tatort weg zur einer Garage im nahegelegenen Wohngebiet führte. In dieser Garage stellten die Beamten einen 39-jährigen Tatverdächtigen aus Barth fest, welcher gerade dabei war das Kupferkabel von der Isolierung zu befreien. Es wurden ca. 17 Kilogramm Kupferleitungen und Kabel sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Garagenaufbrüche in Gingst
Gingst (Vorpommern-Rügen). Am 05.01.2013 wurden bis 12 Uhr der Polizei zehn Einbrüche in Garagen in Gingst (Hermann-Matern-Straße 23) gemeldet. Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam Vorhängeschlösser und Türen und stahlen Elektrowerkzeuge, Werkzeuge und eine neue Motorsäge vom Typ Solo (Neuwert 700 Euro). Nach ersten Ermittlungen war die Tatzeit in der Nacht vom 04.01.2013 zum 05.01.2013. Der angerichtete Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Einbruch wurde in der Erst-Thälmann-Straße in Gingst gemeldet. Dort wurden eine Garage beim Angelshop und ein Heizungskeller angegriffen. Das Diebesgut waren Elektrogeräte im Wert von 1100 Euro. Die Beamten nahmen Anzeigen auf, die Ermittlungen dauern an.
Autoaufbrüche – Polizei bitte um Hinweise

Zingst (Vorpommern-Rügen). In den Sommermonaten kam es im Bereich der Halbinsel Zingst/Dar /Fischland zu mehreren Aufbrüchen von PKW. Entwendet wurden vor allem Geldbörsen und Wertgegenstände. Mit den in den Geldbörsen enthaltenen Debitkarten (EC- und Kreditkarten) kam es in weiterer Folge in einigen Fällen zu unberechtigten Kontobelastungen. Hierbei konnte eine Person videografisch dokumentiert werden. Ein entwendeter Ausweis wurde im Bereich Sachsen-Anhalt zur Begehung eines Betruges benutzt. Ein Vergleich von in Sachsen-Anhalt gefertigten Videoaufnahmen mit hiesigen Aufnahmen ergab eine auffällige Ähnlichkeit der dokumentierten Personen, so dass zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgegangen wird, dass es sich um dieselbe Person handelt.
Zeugen, welche Hinweise zu der abgebildeten Person geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 038231/6720 oder unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Elektronik aus Discounter entwendet
Stralsund. In der heutigen Nacht bemerkten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einen Einbruch in einen Discounter in der Großen Parower Straße in Stralsund. Durch das Zerschlagen eines Fensters wurde sich Zutritt zum Inneren verschafft. Hier wurde zunächst eine Vitrine zerstört und anschließend aus dieser verschiedene Elektronikartikel entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Einbruch in Fischerschuppen
Neu Reddevitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 22.11.2012 zum 23.11.2012 wurde in einen Fischerschuppen in Neu Reddevitz (Gemeinde Lancken-Granitz) eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten eine komplette Taucherausrüstung, ca. 120 Liter Diesel und 20 Liter Benzin in Kanistern sowie Bargeld. Der Schaden beträgt rund 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbrüche in Stralsund
Stralsund. In der vergangenen Nacht wurde im Tribseer Damm in einen Fahrradhandel und in die Geschäftsräume einer Wohnungsverwaltung gewaltsam eingedrungen. In beiden Fällen wurde Bargeld entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Ribnitz-Damgarten: Einbruch in Drogerie
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde in eine Drogerie-Filiale in der Boddenstraße in Ribnitz-Damgarten eingebrochen. Durch das Zerstören einer Scheibe verschaffte man sich Zutritt zum Geschäft. Aus dem Inneren wurden ersten Erkenntnissen zufolge mehrere Parfümflakons entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Des Weiteren wurden am Samstagmorgen bei einem in der Nähe befindlichen Schuhgeschäft Beschädigungen an einer Schaufensterscheibe festgestellt. Ob es zwischen den Taten einen Zusammenhang gibt, ermittelt nun die Kriminalpolizei.