Pöglitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden in Pöglitz (Gremersdorf-Buchholz) auf einem Firmengelände über 600 Liter Dieselkraftstoff aus zwei Traktoren und einem Mähdrescher entwendet. Diese befanden sich auf einem umzäunten Gelände. Ein Mitarbeiter stellte am Sonntagmorgen den Diebstahl des Kraftstoffs fest. Als er sich die Umgebung näher anschaute, entdeckte er Spuren von Diesel auf einem am Grundstück vorbei führenden Radweg. Denen folgte er und informierte die Polizei. Die Spur führte bis zu einem Grundstück in Tribsees. In einer Garage auf dem Grundstück konnten mehrere mit Kraftstoff gefüllte Kanister in verschiedenen Größen festgestellt werden. Der Schuppen wird durch den 21-jährigen Enkel der Grundstücksbesitzerin genutzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Kategorie: Diebstahl
Schweißbahnen entwendet
Bergen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht wurden 41 Rollen Schweißbahn (Dachversiegelung) von einem Firmengelände in der Industriestraße in Bergen entwendet. Einem Mitarbeiter der Firma fiel zunächst ein Loch in dem das Gelände umfriedenden Zaun auf. Dann wurde der Diebstahl der Rollen bemerkt. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Einbruch in Cafe in Sassnitz
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Café in der Hafenstraße in Sassnitz. Die Tür zum Gastraum, sowie eine weitere Tür wurden gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurden ein Laptop und Portemonnaies entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit unbekannt.
Kioskeinbruch in Zingst
Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es zu einem Einbruch in einen Kiosk, welcher sich bei einem Strandübergang zwischen Zingst und Prerow befindet. Die Tür zum Kiosk wurde gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurden Lebensmittel, sowie alkoholische und andere Getränke entwendet. Es entstand ein Schaden von über 1.000 Euro.
Erneut Einbrüche in Barther Keller
Barth (Vorpommern-Rügen). In den zurückliegenden Wochen entwendeten bislang unbekannte Täter aus verschlossenen Kellern von Mehrfamilienhäusern Lebensmittel, Alkohol, Werkzeuge und Fahrräder. Der Gesamtschaden summiert sich gegenwärtig auf über 10.000 Euro. Die Diebe standen des Nachts überwiegend vor unverschlossenen Hauseingangstüren und gelangten so scheinbar unbemerkt zu den Kellern, die sie aufbrachen. Die Liste der gestohlenen Dinge der letzten beiden Diebestouren Mitte diesen Monats umfasst ein City E-Bike im Wert von 1.500 Euro und mehrere Flaschen Schnaps und Bier, Konserven und Werkzeuge im Wert von 200 Euro. Jetzt bittet die Barther Kriminalpolizei um Hilfe und richtete einen Appell an die Bewohner der Mehrfamilienhäuser, nachts auf den Verschluss der Hauseingangstüren zu achten. Hinweise zu Tätern, dem Diebesgut und Feststellungen von hausfremden Personen im Flur- und Kellerbereich richten sie bitte telefonisch unter 038231/45550 an das Kriminalkommissariat Barth.
Polizei stellt Täter nach Dieseldiebstahl
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am späten gestrigen Abend konnte aufgrund eines Zeugenhinweises gegen 23.45 Uhr in der Stralsunder Chaussee in Ribnitz-Damgarten eine Person während eines Dieseldiebstahls festgestellt werden. Ein Zeuge beobachtete eine Person, welche sich an der Beifahrerseite eines in der Stralsunder Straße stehenden LKW bewegte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann nicht mehr am LKW. Er konnte jedoch nach kurzer Suche im Nahbereich ineinem Straßengraben entdeckt werden. Bei dem Mann handelt es sich um einen 44-jährigen Ribnitz-Damgartener. Dieser hatte bereits ca. 80 Liter Diesel aus dem gewaltsam geöffneten Tank des LKW in Kanister abgefüllt.
Reifendiebstahl in Autohaus
Stralsund. In der vergangenen Nacht wurden von einem Ford Fiesta in der Agnes-Bluhm-Straße in Groß Lüdershagen vier Reifen samt Felgen entwendet. Das Fahrzeug stand zum Verkauf auf dem Gelände eines Autohauses in der Agnes-Bluhm-Straße. Bei den Felgen handelt es sich um silberfarbene 15-Zoll-Leichtmetallfelgen (Sternfelgen). Genaues zu den Reifen kann zurzeit nicht gesagt werden.
Laubeneinbrüche in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu zwölf Einbrüchen in Gartenlauben in einer Gartenanlage in der Tribseeser Chaussee in Grimmen. Sowohl in die Lauben als auch in zugehörige Schuppen wurde gewaltsam eingedrungen. Zum Diebesgut gehörten alkoholische Getränke, verschiedene Werkzeuge und Geräte sowie Baumaterialien. Der entstandene Schaden wird zurzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt.Inwiefern es Zusammenhänge zu den bisherigen Aufbrüchen in anderen Gartensparten in Grimmen gibt, wird derzeit durch die Kriminalpolizei ermittelt.
Diebstahl von Buntmetall in Tribsees
Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen wurde der Einbruch in ein Lagergebäude einer Tribseer Firma im Grammendorfer Weg festgestellt. Es wurde sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. Entwendet wurden mehrere hundert Kilogramm Buntmetall. Der Sachschaden wird insgesamt auf über 2.000 Euro geschätzt.
Einbruch in Zingster Bäckerei
Zingst (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Strandstraße in Zingst.Es wurde sich gewaltsam Zutritt zur Bäckerei verschafft und dort ein Tresor gewaltsam geöffnet. Hieraus konnten mehrere tausend Euro entwendet werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Werbefahnen bei McDonalds entwendet
Stralsund. In der vergangenen Nacht kam es zum Diebstahl von Werbefahnen des Mc Donalds-Restaurants am Grünhufer Bogen in Stralsund. Während der Streifentätigkeit fielen zwei Beamten des Polizeihauptrevieres Stralsund Personen auf dem Hansedom-Parkplatz auf, welche in der Nähe eines Autos standen. Da die Szenerie den Einsatzkräften merkwürdig vorkam, wollten sie die Personen kontrollieren. Als diese die Beamten bemerkten, ließen sie zunächst etwas fallen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass es dabei um zwei Werbefahnen des Mc Donalds-Restaurants handelte. Einen Grund für die Entwendung der Fahnen nannten die 17- und 18-Jahre alten Stralsunder nicht. Beim 17-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 0,35 Promille und beim 18-Jährigen einer von 1,31 Promille festgestellt. Die Fahnen wurden im Anschluss an die Kontrolle wieder dem McDonalds-Restaurant übergeben.
Kripo sucht Trike-Eigentümer

Forkenbeck (Vorpommern-Rügen). In den frühen Nachtstunden des 3. Juli 2012 bemerkte eine Funkstreife des Ribnitz-Damgartener Polizeireviers in Forkenbeck ein unbeleuchtetes Gefährt. Als sie sich ihm näherten, erkannten sie im Scheinwerferlicht ein geländegängiges Trike mit Anhänger. Das Fahrzeug war nicht zugelassen und der Anhänger mit mehreren Mattenzaunfeldern beladen. Die Straße war zu schmal um an diesem Gespann vorbeizufahren. Die Beamten versuchten deshalb, es mit dem Sondersignal zu stoppen. Der Fahrer fuhr nun deutlich schneller und in Schlangenlinie und sah sich zum Anhänger um. Vermutlich wollte er die Ladung abschütteln, um schneller und wendiger voranzukommen. Doch sein Manöver war nicht erfolgreich. Der Fahrer sprang vom Trike, lief in der Dunkelheit in ein angrenzendes Feld und entkam unerkannt. Das Fahrzeug rollte noch einige Meter weiter und blieb stehen. Ein Fährtenspürhund konnte den Flüchtigen auch nicht aufspüren. Das Fahrzeug wurde inspiziert, die Ladung begutachtet und alles letztlich sichergestellt. Auf dem Anhänger befanden sich Mattenzaunfelder in den Abmessungen 2,5 Meter x 1,8 Meter.
Am 10. Juli 2012 zeigte die REWA Stralsund den Diebstahl von sechs Zaunfeldern an. Die am 3. Juli 2012 sichergestellten Zaunelemente konnte dem Zaun der Kläranlage der Gemeinde Eixen zugeordnet und wieder zurückgegeben werden. Die Kläranlage ist nur über unwegsames Gelände erreichbar. Doch nun stehen die Ermittler des Kriminalkommissariats Ribnitz-Damgarten vor dem Rätsel, wem das, nicht für den Straßenverkehr zugelassene, geländegängige Trike gehört. Hinweise zum Eigentümer erbittet die Polizei telefonisch unter 03821/8750.
Werkzeuge und Kupferkabel gestohlen
Trinwillershagen. Gegen 8 Uhr am heutigen Morgen stellten Mitarbeiter einer Firma eine aufgebrochene Tür an einem Windrad im Windkraftpark Trinwillershagen fest. In der Zeitspanne der vergangenen Nacht wurde das dort gelagerte hochwertige Elektrowerkzeug und ca. 800 Meter Kupferkabel entwendet. Der Sach- und Stehlschaden summiert sich auf 12.000 Euro.
Keller aufgebrochen – Ventile geklaut
Stralsund. Welch Aufwand für zwei Ventile: Am gestrigen Nachmittag gegen 14 Uhr bat eine 24-jährige Stralsunderin um Begutachtung ihres aufgebrochenen Kellers. Die Einsatzkräfte stellten gemeinsam mit ihr einen aufgehebelten Überfall des Kellerverschlags fest. Auch nach genauerem Hinschauen blieb es bei zweien aus den Rädern ihres Fahrrads entwendeten Ventilen.
Golf vom Autohausgelände gestohlen
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag zur frühen Nachmittagszeit stellte ein 41-jähriger Mitarbeiter des Autohauses Triebler Ribnitz-Damgarten den Diebstahl beider amtlicher Kennzeichen eines Kundenfahrzeugs (VW Golf) fest. Danach kontrollierte er das gesamte Gelände des Autohauses. Dabei registrierte er einen weiteren Verlust: Ein am 7. Juli 2012 noch vorhandener Pkw VW Golf V Variant, Farbe grau metallic, fehlte. Möglicherweise montierten die Diebe die Kennzeichen am entwendeten Fahrzeug und fuhren davon. Der Schaden wurde mit 14.500 Euro beziffert. Hinweise zur Tat und dem Verbleib des Fahrzeugs erbittet die Ribnitz-Damgartener Polizei telefonisch unter 03821/8750.
Begehrtes Federvieh
Franzburg/Tribsees (Nordvorpommern-Rügen). In der vergangenen Nach verschwanden sechs Gänse und zehn junge Erpel. Einsatzkräfte des Grimmener Polizeireviers wurden am heutigen Morgen zuerst nach Franzburg gebeten. Ein 60-jähriger Franzburger bemerkte in der Frühe ein herausgenommenes und am Boden abgestelltes Fenster vom Gänsestall. Doch das war nicht die einzige Veränderung, denn im Stall fehlten sechs Gänse.
Kurz darauf bat ein 56-jähriger Tribseeser um Hilfe. Denn auch er stellte am Morgen das Werk ungebetener Gäste fest. Das Eingangstor des Gartens war aus den Scharnieren gehoben und das Vorhängeschloss des Entenstalls aufgebrochen worden. Ihm fehlen nun die erst kürzlich erworbenen zehn jungen Mularden-Erpel.
Einbruch in Kinderhaus Stralsund
Stralsund. Am gestrigen frühen Abend wurde gegen 19.30 Uhr in ein Kinderhaus in der Straße „Sonnenhof“ in Stralsund eingebrochen. Zeugen sahen zunächst zwei männliche Personen, welche sich mit Brechstangen dem Gebäude näherten. Kurze Zeit später klirrte es und wenig später verließen die Personen den Bereich auf Fahrrädern. Um in das Gebäude zu gelangen, wurde die Scheibe eines Fensters zerstört. Des Weiteren verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen. Es wurde eine Geldkassette mit Bargeld entwendet.
Diebstahl von Solarmodulen in Tribsees
Tribsees (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 25. Juni bis zum 27. Juni kam es auf einem Firmengelände im Grammendorfer Weg in Tribsees zum Diebstahl von Solarmodulen. Auf dem mit einem Zaun umfriedeten Gelände wird zurzeit ein Solarfeld montiert. Während der Montage wurde das Fehlen von 4 Paletten (à 25 Solarmodule) bemerkt. Diese waren noch originalverpackt. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von 20.000 Euro.
Zwei Einbrüche in eine Garage
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es gleich zu zwei Einbrüchen in eine Garage in der Straße „Am Sportplatz“ in Ribnitz-Damgarten. Die Garage gehört zum dort befindlichen Sportplatz. Der erste Aufbruch erfolgte gegen 0.20 Uhr am 27. Juni. Hier wurde ein Garagentor gewaltsam geöffnet und aus dem Innern zwei Kanister mit Benzin entwendet. Das zweite Mal wurde gegen 2.00 Uhr in die Garage eingedrungen. Es ist zurzeit nicht bekannt, ob bei dem neuerlichen Einbruch weiteres entwendet wurde.
Bronzestatue aus Galerie entwendet
Binz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen frühen Nachmittag wurde aus einer Galerie in der Hauptstraße in Binz eine Bronzestatue entwendet. Bei der Statue handelt es sich um ein 43cm großes Abbild eines Tanzpaares, „Tango Argentino“ von Iris Rousseau. Die Statue hatte einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.