Diebe in Stralsund gestellt

Stralsund. Am 12.07.2013 gegen 2:00 Uhr wurde im Stadtteil Stralsund-Knieper aus einem Keller ein Fahrradanhänger entwendet. Nachdem eine Zeugin den Einbruch bemerkte, sah sie noch wie sich zwei männliche Personen mit Fahrrädern und einem Fahrradanhänger vom Tatort entfernten. Daraufhin informierte die Stralsunderin die Polizei. Die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund konnten die zwei männlichen Personen noch im selben Stadtteil feststellen. Bei den zwei Männern handelt es sich um einen 26-Jährigen und einen 34-Jährigen aus Stralsund. Der 26-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille. Bei dem 34-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,68 Promille festgestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und Trunkenheit im Verkehr.

Kaninchendiebstahl in Stralsund

Stralsund. Am 10.07.2013 gegen 6:30 Uhr meldete sich ein 54-jähriger Stralsunder bei der Polizei und teilte mit, dass seine vier Kaninchen entwendet wurden. Der Diebstahl ereignete sich zwischen den Abendstunden des 09.07.2013 und dem frühen Morgen des 10.07.2013 in einem Garten in Stralsund-Grünhufe. Bei den Kaninchen handelt es sich um drei Böcke und eine Zippe in der Farbe weiß/grau. Bereits in der Nacht vom 25.05.2013 zum 26.05.2013 wurden aus dem Garten des Stralsunders sieben Hühner entwendet.

Einbruch in Selliner Hotel

Sellin (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 08.07.2013 zum 09.07.2013 wurde in ein Hotel in der Wilhelmstraße in Sellin eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zum Bürobereich des Hotels. Aus einem Tresor wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegen.

Barth: Gestohlenes Fahrrad aufgefunden

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 08.07.2013 gegen 17:45 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Barth auf der Umgehungsstraße Barth (L 21) auf Höhe eines Einkaufsmarktes einen Fahrradfahrer. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrrad des 25-jährigen Barthers vor ca. zwei Jahren vom Kriminalkommissariat Güstrow zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Da der 25-Jährige vor Ort keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, wurde das Mountainbike der Marke Cube sichergestellt.

Grimmen: Gestohlener Anhänger aufgefunden

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 09.07.2013 gegen 3:50 Uhr befuhren Beamte des Grimmener Polizeireviers im Rahmen einer Streifenfahrt den landwirtschaftlichen Plattenweg zwischen Vietlipp und Jessin. Beim Garagenkomplex Vietlipp bemerkten sie einen grauen PKW-Anhänger mit einem NVP-Kennzeichen, welcher vor einer Garage stand. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass der Anhänger zwischen den Abendstunden des 04.07.2013 und dem Morgen des 05.07.2013 in der Helmut-Just-Straße in Grimmen entwendet wurde. Der PKW-Anhänger wurde zum PR Grimmen verbracht und am 09.07.2013 an den Eigentümer übergeben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei unter welchen Umständen der PKW-Anhänger entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 entgegen.

Batterie von Baustellenampel entwendet

K18/Ahrendsee (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2013 gegen 10:45 Uhr befanden sich Beamte des Grimmener Polizeireviers auf einer Streifenfahrt auf der K 18 zwischen Engelswacht und Ahrendsee. Im Bereich einer Baustelle bemerkten sie, dass die Baustellenampel außer Betrieb war. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die Batterie zum Betrieb der Baustellenampel vermutlich in der Nacht vom 05.07.2013 zum 06.07.2013 entwendet wurde. Durch den geringen Fahrzeugverkehr in diesem Bereich kam es zu keinen Beeinträchtigungen. Der Schaden beträgt ca. 150 Euro.

Kaninchendiebstahl in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 29.06.2013 gegen 16:00 Uhr meldete sich ein 45-jähriger Grimmener bei der Polizei und teilte mit, dass acht Kaninchen entwendet wurden. Der Diebstahl ereignete sich zwischen den Abendstunden des 28.06.2013 und dem späten Nachmittag des 29.06.2013 in einem Garten des Kleingartenvereins Hoikenrade II e.V. in Grimmen. Bei den Tieren handelt es sich um Hauskaninchen in den Farben schwarz/weiß und blau/weiß, welche ca. 12 Wochen alt sind.

Autoradios entwendet

Grimmen/Reinkenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2013 wurde bei der Polizei der Diebstahl von verschiedenen Autoradios sowie Audiozubehör angezeigt. In Reinkenhagen wurden in der Schulstraße gleich bei drei Fahrzeugen Scheiben demoliert. Aus dem Inneren der Fahrzeuge wurden Autoradios sowie Audiozubehör und eine Handkreissäge entwendet. In der Grimmener Feldstraße wurde ebenfalls die Scheibe eines Pkw demoliert und aus dem Inneren das Bedienteil eines Autoradios sowie Audiozubehör und Werkzeug entwendet. Der entstandene Schaden wird auf über 3.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

84-Jährige in Sassnitz bestohlen

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 22.06.2013 gegen 14:00Uhr klingelten zwei Männer an der Tür einer 84-Jährigen Frau in Sassnitz. Sie gaben sich als Dachdecker aus. Da die Frau auf eine Dachdeckerfirma wartete, ließ sie die Männer ins Haus. Während einer der Männer sich mit ihr in der Küche aufhielt, wollte die zweite Person den Schornstein auf dem Dachboden in Augenschein nehmen. Anschließend ging diese Person ins Wohnzimmer. Nachdem die Männer das Haus verlassen hatten, stellte die 84-Jährige fest, dass vier Ringe im Wert von ca. 2.000 EUR fehlten. Die unbekannten Männer werden wie folgt beschrieben:

Erste Person:

  • dunkelbraune Hautfarbe, vermutlich afrikanischer Abstammung
  • ca 1,75 m – 1,80 m groß
  • ca. 30 Jahre alt
  • schlanke Gestalt
  • kurze Haare
  • schmales, ovales Gesicht
  • bekleidet mit Arbeitssachen (kurzärmliges Hemd, dunkle Weste, dunkle Hose)

Zweite Person:

  • hellere Hautfarbe als erste Person, vermutlich arabischer Abstammung
  • ca 1,75 m – 1,80 m groß
  • ca. 35 Jahre alt
  • stämmige Gestalt
  • längere Haare als die erste Person, Fassonschnitt
  • rundes Gesicht
  • bekleidet wie die erste Person.

Zeugen, denen die beschriebenen Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Motorroller entwendet

Stralsund. Am 22. Juni 2013 gegen 2.00 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass in der Nähe des Flugplatzes zwischen Kedingshagen und Stralsund jemand durch das Fahren mit einem motorisierten Zweirad unzulässig Lärm verursacht. Vor Ort stellten die Beamten mehrere Personen fest, welche beim Bemerken der Einatz-kräfte zügig den Ort verlassen wollten. Bei den Personen handelte es sich um zwei 17-Jährige und einen 16-Jährigen aus Stralsund. Vor Ort befanden sich zwei Motorroller. Es stellte sich heraus, dass diese zuvor in der Friedrich-Wolf-Straße entwendet wurden. Von den Jugendlichen war keiner im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des Weiteren waren die beiden 17-Jährigen alkoholisiert (1,11 Promille und 0,48 Promille). Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Pflanzen entwendet

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 17. Juni 2013 wurde der Diebstahl von 47 Pflanzen bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten angezeigt. Die Pflanzen befanden sich im Bereich einer Grünanlage (Klosterwiese) in Ribnitz-Damgarten. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Einbruch in Geschäfte

Niepars (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 11. Juni 2013 bemerkte eine Angestellte einer Bäckerei in der Gartenstraße in Niepars den Einbruch in die Bäckerei und informierte die Polizei. Unbekannte drangen im Verlauf der Nacht gewaltsam in die Bäckerei und ein angeschlossenes Fleischwarenfachgeschäft ein. In den Räumlichkeiten der Fleischerei wurden mehrere Schränke geöffnet und aus dem Kassenbereich Wechselgeld entwendet. Zum entstandenen Sachschaden können zurzeit noch keine Angaben getätigt werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Diebstahl von Wechselrichtern

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am 10. Juni 2013 wurde bei der Polizei der Diebstahl von vier Wechselrichtern vom Gelände eines im Bau befindlichen Solarparks in Tribsees angezeigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 10-000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Einbruch in Gebäude der Försterei

Barth (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 7. Juni zum 8. Juni 2013 wurde in Gebäude der Försterei in einem Ortsteil von Barth eingebrochen. Unbekannte drangen gewaltsam in zwei Nebengebäude der Försterei sowie einen als Aufenthaltsraum genutzten Bauwagen ein und entwendeten drei Motorkettensägen. Der entstandene Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Aufbrüche von Transportern

Ribnitz-Damgarten/Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 7. Juni 2013 wurden durch verschiedene Geschädigte bei der Polizei Aufbrüche von Transportern und der Diebstahl von Werkzeug angezeigt. Im Bereich Ribnitz-Damgarten wurde in zwei Fahrzeuge gewaltsam eingedrungen und aus diesen Werkzeug entwendet. Des Weiteren kam es zum Diebstahl eines grauen VW T 5. Im Bereich Marlow wurde in insgesamt vier Transporter gewaltsam eingedrungen. Hieraus wurde ebenfalls Werkzeug entwendet. Zudem wurde in ein Firmengebäude in der Feldstraße gewaltsam eingedrungen. Hier wurde Werkzeug in einen Transporter geladen. Zum Abtransport kam es jedoch nicht.

Entwendet wurden u. a. Akkuschrauber; Bohrmaschinen, Schweißgeräte, ein Abgasmessgerät, Wasserwaagen sowie ein Heißlüfter. Der entstandene Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Durch die Kriminalpolizei erfolgen nun weitere Ermittlungen. Hierbei wird auch geprüft, ob es Zusammenhänge zwischen den verschieden Taten gibt.

Einbruch in Einfamilienhaus in Lietzow

Lietzow (Vorpommern-Rügen).  Am 3. Juni 2013 kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Lietzow auf der Insel Rügen. Unbekannte drangen gewaltsam in das Haus ein und durchwühlten einzelne Räumlichkeiten. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen Schmuck und Bargeld. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Zum Thema Einbrüche in Häuser und Wohnungen können sich Interessierte bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Stralsund informieren. Dieses Angebot ist kostenlos. Bei Bedarf erfolgen auch Beratungen vor Ort. Termine können unter der Telefonnummer 03831/245-255 oder per Mail sbe-praevention-pi.stralsund@polmv.de vereinbart werden.

Gullydeckel in Ribnitz-Damgarten entwendet

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 30. Mai 2013 wurde die Polizei durch einen Mitarbeiter des Stadtbauhofes über den Diebstahl von mehreren Gullydeckeln im Bereich um den Freudenberger Weg in Ribnitz-Damgarten informiert. Insgesamt wurden 10 Stellen ausgemacht, an denen die Schachtdeckel fehlten. Bei einem Händler für Altmetall in Borg konnten schließlich zwei Personen festgestellt werden, welche dort die Gullydeckel verkaufen wollten. Bei den Personen handelte es sich um einen 23-Jährigen aus der Gemeinde Rövershagen und einen 25-Jährigen aus Ribnitz-Damgarten. Nun werden weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei durchgeführt.

Einbruch in Sägewerk Franzburg

Franzburg (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 29.05.2013 zum 30.05.2013 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Gelände eines Sägewerkes in Franzburg. Durch den oder die Täter wurden die Büro- und Lagerräume aufgebrochen und durchsucht. Entwendet wurden Kettensägen. Zu sonstigen entwendeten Gegenständen und zur Höhe des verursachten Schadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bootsmotor in Tribsees entwendet

Tribsees (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 27.05. zum 28.05.2013 wurde in Gebäude auf dem Gelände eines Bootsverleihs in Tribsees eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter öffneten gewaltsam mehrere Türen und entwendeten einen Elektrobootsmotor der Marke Manta, ein Radio und Getränke. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.