Splietsdorf (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 06. Dezember 2013 ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl bei einer Firma in der Gemeinde Splietsdorf. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Container, der sich außerhalb des Werkstattgebäudes befindet. Der abgeschlossene Raum wurde als Lager für Werkzeuge genutzt. Die Diebe entwendeten u.a. mehrere Motorsägen und verursachten einen Sachschaden von ungefähr 3.400 Euro. Die Polizei Grimmen bittet die Bevölkerung um Hinweise, die unter der Telefonnummer 038326/ 570 entgegengenommen werden.
Kategorie: Diebstahl
Holzdieb gefasst
Prora (Vorpommern-Rügen). Am 1. Dezember 2013, gegen 09:20 Uhr befuhren Beamte des Polizeirevier Sassnitz die Landesstraße 29 aus Richtung Mukran in Richtung Prora. In einem Waldgebiet nahe der Mukraner Straße in Prora entdeckten sie einen Transporter mit geöffneten Hecktüren. Die Polizisten beschlossen zu wenden, um den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Als sie die Örtlichkeit wieder erreichten, war diese verlassen. Dennoch gelang es der Funkwagenbesatzung den Benz-Fahrer ausfindig zu machen, um die Kontrolle durchzuführen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 55-Jährige aus Bergen mehrere Holzstämme ohne notwendige Genehmigung verladen hatte. Gegen den Bergener wird nun wegen Diebstahls ermittelt. Die Holzstämme musste er wieder auf den Stapel zurücklegen. Ein Sachschaden ist daher nicht entstanden.
Wohnungseinbruchdiebstahl in Süderholz
Süderholz (Vorpommern-Rügen). In den Nachmittagsstunden des 27. November 2013 brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Gemeinde Süderholz ein. Der oder die Täter versuchten zuerst die Terrassentür aufzuhebeln. Als dies misslang, verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen und anschließend durch diese in das Haus einstiegen. In weiterer Folge durchsuchten sie die Räume und deren Interieur. Letztendlich flüchteten die Diebe mit ihrer Beute, u.a. Computertechnik und Bekleidungsartikel, durch die Terrassentür des Wohnhauses und verursachten einen Schaden von ungefähr 4.000 Euro.
Eigentümerin erhält gestohlenes Moped zurück
Stralsund. Am 27. November 2013, gegen 21:25 Uhr fielen Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund zwei männliche Personen auf, die ein Moped den Heinrich-Heine-Ring in Stralsund entlang schoben. Das Kleinkraftrad wies Beschädigungen auf. Ferner war an diesem kein amtliches Kennzeichen angebracht. Bei einer anschließenden Kontrolle ergab eine polizeiliche Recherche, dass nach dem Fahrzeug aktuell gefahndet wird. In dem Zusammenhang wurden auch die Identitäten der beiden 22 und 23 Jahre alten Stralsunder überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der 23-Jährige gegenüber den Beamten falsche Personalien angegeben hatte. Gegen ihn wurde dementsprechend neben der Strafanzeige wegen des Diebstahlverdachtes eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Die als gestohlen gemeldete Simson wurde an die Stralsunder Eigentümerin übergeben.
Diebstahl von Zigaretten
Stralsund. In den Morgenstunden des 23.11.2013 stellten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Frankenvorstadt in Stralsund den Diebstahl von Zigaretten fest. Der oder die bislang unbekannten Täter gelangten am Morgen des 23.11.2013 während der Öffnungszeiten unberechtigt in das Lager des Einkaufsmarktes und entwendeten mehrere Stangen Zigaretten sowie einige Sets Kinderbesteck. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.300 Euro. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Tankstelle
Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 21. zum 22. November 2013, zwischen 21:30 Uhr und 01:30 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Tankstelle in Zingst. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Nebeneingangstür des Gebäudes und drangen anschließend in dessen Räumlichkeiten vor. Danach entwendeten sie ca. 200 Zigarettenschachteln aus der Warenauslage. Insgesamt verursachten die Diebe einen Sachschaden von ca. 1 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zäune von Friedhof gestohlen
Bergen/Rügen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende betraten bislang unbekannte Täter einen Friedhof in Bergen auf Rügen und stahlen mehrere Zaunfelder. Es war bereits das zweite Mal, dass unbekannte Täter die o.g. Ruhestätte aufsuchten, um Teile der Grabumfriedungen zu entwenden. Seither erbeuteten die Diebe etwa 15 Zaunelemente, nachdem sie sie zuvor aus den Befestigungen gerissen hatten. Der Sachschaden beläuft sich auf nunmehr ca. 1.000 Euro.
Einbruchsdiebstahl in einem Modegeschäft
Stralsund. Am vergangenen Wochenende, 16. bis 18. November 2013, wurde in ein Bekleidungsgeschäft in der Ossenreyerstraße in Stralsund eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich über die Eingangstür des Modegeschäftes gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten mehrere Bekleidungsstücke, u.a. Hosen, Pullover und Jacken. Die genaue Anzahl der gestohlenen Ware wird sich durch eine Inventur ergeben. Der Sachschaden wird derzeit auf mindestens 2.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Binzer Geschäft
Binz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 13.11.2013 zum 14.11.2013 wurde in ein Geschäft in der Zeppelinstraße in Binz eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten das gesamte Geschäft. Es wurden Bekleidung (Markenunterwäsche) und Bargeld entwendet. Der Schaden wird bislang auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392 3070 um Hinweise von Zeugen.
Einbrüche in Stralsund
Stralsund. In den frühen Morgenstunden des 13.11.2013 stellten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Bereich der Kreuzung Grünhufer Bogen/Barther Straße/Vogelsangstraße eine männliche Person fest, die eine Sackkarre und eine Kiste Cola bei sich hatte. Noch bevor die Beamten die Person kontrollieren konnten, flüchtete diese und wurde in der Folge auch nicht mehr festgestellt.
Bei der Überprüfung der näheren Umgebung bemerkten die Beamten, dass in eine Gaststätte in der Julius-Leber-Straße eingebrochen worden war. Im Innenraum der Gaststätte wurden Schränke und Schubladen geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen sind eine Registrierkasse ohne Geld, eine Sackkarre, ein Kasten Cola und mehrere Flaschen Alkohol entwendet worden. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.
In den frühen Morgenstunden des 13.11.2013 wurde ein Einbruch in eine Physiotherapiepraxis in der Straße An der Stadtkoppel angezeigt. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten Schubladen und Schränke. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Es wurde ein Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht.
In der vergangenen Nacht ist auch in das Verwaltungsgebäude des Stralsunder Tierparks eingebrochen worden. Es wurde u.a. ein Laptop entwendet. Insgesamt ist ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstanden.
Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, wird geprüft.
Dieseldiebstähle
Süderholz/Sundhagen (Vorpommern-Rügen). In der Gemeinde Süderholz entwendeten bislang unbekannte Personen in der Zeit vom 09.11.2013 (Nachmittagsstunden) bis zum 11.11.2013 (Morgenstunden) aus einem Mähdrescher ca. 700 Liter Dieselkraftstoff. Dazu öffneten der oder die Täter gewaltsam ein Tor zu einem Firmengelände und verschafften sich Zugang zu einer Halle, in der der Mähdrescher abgestellt war. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. In der Gemeinde Sundhagen wurden im gleichen Zeitraum aus einem Bagger ca. 150 Liter Diesel entwendet. Der Bagger befand sich auf einer Baustelle an der L 30. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro.
Einbrüche in Kleingartenanlage
Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 08.11.2013 zum 09.11.2013 ist in mindestens 13 Kleingärten der Kleingartenanlage „Willi Braun“ in Bad Sülze eingebrochen worden. Der oder die bislang unbekannten Täter brachen in erster Linie in Geräteschuppen oder Nebenräume von Gartenlauben ein und entwendeten u.a. Werkzeug, einen Rasenmäher und gefüllte Benzinkanister. Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821 8750 um Hinweise von Zeugen.
Einbruch in Sonnenstudio
Stralsund. Im Zeitraum vom 02.11.2013 gegen 22:00 Uhr bis 03.11.2013 gegen 14:00 Uhr wurde in ein Sonnenstudio in der Lindenallee in Stralsund eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt zum Objekt des Lindencenters und in der weiteren Folge zu den Räumlichkeiten eines Sonnenstudios im Center. Aus dem Sonnenstudio wurde eine Geldkassette mit Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 770 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03831/28900 um Hinweise von Zeugen.
Diebstahl aus Firma
Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 30.10.2013 zum 31.10.2013 wurde in eine Firma in der Hafenstraße in Zingst eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Firma. Aus dem Lager sind mehrere Flaschen Alkohol entwendet worden. Im Büro brachen der oder die bislang unbekannten Täter einen Schrank auf und entwendeten Geldkassetten mit Bargeld. Der Schaden wird derzeit auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise von Zeugen.
Mehrere 100 Liter Dieselkraftstoff in Grimmen entwendet
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende (12.10.13 bis 14.10.13) wurde von einem Firmengelände in Grimmen Dieselkraftstoff gestohlen. Unbekannte Täter griffen zwei Lastkraftwagen an, wobei sie aus dem einen ca. 300 Liter und aus dem anderen ca. 200 Liter Kraftstoff entwendeten. Die LKW waren in der o.g. Zeit im nördlichen Gewerbegebiet Grimmens abgestellt. Ein Fahrer bemerkte den Diebstahl an seinem LKW, als er zu Arbeitsbeginn auf eine leere Tankanzeige blicken musste. Die Diebe entwendeten Dieselkraftstoff in einem Wert von ca. 700 Euro.
Buntmetalldiebstahl von Baustelle
Stralsund (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 02.10.2013 bis zum 08.10.2013 kam es zum Diebstahl von Buntmetall auf einer Baustelle (in Sanierung befindliches Wohnhaus) in der Lion-Feuchtwanger-Straße in Stralsund. Unbekannte entwendeten mehrere hundert Meter Kabel von der Baustelle, indem sie bereits verlegte Kabel abschnitten. Der hierdurch entstandene Schaden wird auf 6.500 Euro geschätzt. Personen, welche im angegebenen Zeitraum sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Nachmeldung – Zwei entwendete Fahrzeuge aus Dänemark sowie hochwertige elektronische Geräte festgestellt
Gemeinde Süderholz/Griebenow (Vorpommern-Rügen). Am 25. September 2013 machte eine Hinweisgeberin die Polizei darauf aufmerksam, dass auf einem Betriebsgelände in Griebenow (Gemeinde Süderholz) seit dem Wochenende zwei Fahrzeuge stehen. Eine Überprüfung der Fahrzeuge ergab, dass es sich um die Fahrzeuge handelt, welche Beamten der Gemeinsamen Diensteinheit Rostock am Wochenende auf der A 20 aufgefallen waren. Diese konnten dort jedoch nicht gestoppt werden. In den Fahrzeugen fahnden Beamte des Kriminaldauerdienstes Stralsund u. a. Gartengeräte, Fahrradzubehör sowie einen kompletten Satz Aluminiumfelgen mit Reifen.
Zwei entwendete Fahrzeuge aus Dänemark sowie hochwertige elektronische Geräte-festgestellt
A 20 (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 20. zum 21. September 2013 erfolgten auf der A 20 Fahndungskontrollen der Gemeinsamen Diensteinheit (GDE) Rostock. Im Rahmen der Kontrollen wurden gegen 2.45 Uhr vier in Dänemark entwendete Fahrzeuge registriert, welche in Richtung Stettin fuhren. Ein Fahrzeug konnte durch Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Stralsund auf dem Parkplatz Riedbruch gestoppt werden. Durch Einsatzkräfte der GDE Rostock wurde ein weiteres Fahrzeug vor der Anschlussstelle Greifswald gestoppt. Die anderen Pkw konn-ten nicht angehalten werden. An der Fahndung waren ebenfalls Einsatzkräfte der Polizeiin-spektion Stralsund beteiligt.
Bei den Fahrern handelte es sich um einen 23-Jährigen aus Litauen und einen 30-Jährigen aus Lettland. Sie wurden vorläufig festgenommen. In den entwendeten Fahrzeugen wurden u. a. hochwertige elektronische Geräte im Wert von ca. 50.000 Euro aufgefunden dessen Herkunft nun geklärt werden muss. Noch in der Nacht nahm der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Stralsund die Ermittlungen auf. Die Tatverdächtigen wurden am 21. September 2013 einem Haftrichter vorgeführt. Das Ermittlungsverfahren wird nun durch die Generalstaatsanwaltschaft Rostock fortgeführt.
Belohnung für Zeugenhinweise nach Traktordiebstahl
Tribohm (Vorpommmern-Rügen). In der Nacht vom 12.09.2013 zum 13.09.2013 wurde von einem Firmengelände in Tribohm ein Ackerschlepper der Marke John Deere, Modell 8345 R, entwendet (siehe Pressemitteilungen vom 13.09.2013). Im Laufe der Nacht sind der oder die bislang unbekannten Täter mit dem Traktor vermutlich durch die Ortschaften Tribohm, Ahrenshagen, Prusdorf, Pantlitz, Gruel; Trinwillershagen, Langenhanshagen, Spoldershagen und Wobbelkow und auf umliegenden Äckern gefahren. Dabei wurden u.a. mehrere Verkehrszeichen, Leitpfosten, Straßenlaternen, jagdliche Einrichtungen, Ackerflächen und ein Straßennamenschild beschädigt. Der Traktor ist nach dem Hinweis eines Bürgers am Abend des 13.09.2013 im Bereich des Flughafens Barth beschädigt aufgefunden worden.
Durch die geschädigte Firma ist für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, eine Belohnung von bis zu 3.000 Euro vorgesehen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.
Dieselkraftstoff entwendet
Groß Lüdershagen/Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 13.09.2013 zum 15.09.2013 verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zugang zum Gelände einer Firma in Groß Lüdershagen. Aus zwei dort abgestellten Lkw wurden ca. 550 Liter Dieselkraftstoff entwendet.
Ebenfalls zum Diebstahl von Dieselkraftstoff aus einem Lkw kam es in Ribnitz-Damgarten im Zeitraum vom 14.09.2013 zum 16.09.2013. Der oder die unbekannten Täter entwendeten ca. 250 Liter Diesel.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.