Verletzte Personen bei Verkehrsunfällen auf Rügen

Rügen. Am 02.07.2013 gegen 13:45 Uhr ereignete sich auf der B 96 ca. 700 m vor Teschenhagen ein Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger aus Stralsund befuhr die B 96 aus Richtung Samtens kommend in Richtung Teschenhagen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Transporter nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge in den Straßengraben. Der Stralsunder wurde dabei leicht verletzt. Während der Bergung des Fahrzeuges wurde die B 96 voll gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 11.000 EUR.

Ebenfalls am 02.07.2013 gegen 17:40 Uhr stieß ein Kradfahrer in Lietzow mit einem Reh zusammen. Der Altenkirchener kam aus Richtung Sagard und fuhr in Richtung Lietzow. Auf Höhe der Kurve Semper prallte der Kradfahrer mit einem Reh zusammen, welches plötzlich die Fahrbahn überquerte. Der 49-Jährige wurde dabei verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 EUR. Das Wild verendete am Unfallort.

Verletzte Person bei Verkehrsunfall

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 02.07.2012 gegen 14:40 Uhr ereignete sich auf der L 19 ein Verkehrsunfall. Eine 59-Jährige aus der Gemeinde Stubbendorf befuhr mit einem Toyota die L 19 aus Richtung Bad Sülze kommend in Richtung Kneese. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und berührte in der weiteren Folge einen Baum. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW nach links auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kam anschließend im linken Straßengraben zum Stehen. Die 59-Jährige wurde dabei verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Während der Bergung des Toyotas wurde die L 19 voll gesperrt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

LKW samt Ladung im Straßengraben gelandet

L23/Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 02.07.2013 gegen 9:00 Uhr ereignete sich auf der L 23 kurz vor Löbnitz ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Ein mit Kohle beladener LKW mit Anhänger befuhr die L 23 aus Richtung Buchenhorst. Kurz vor Löbnitz musste der Fahrer des LKW offensichtlich einem entgegenkommenden LKW ausweichen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Ein großer Teil der Ladung des Anhängers (lose Kohlen) kippte in den Straßengraben, ebenso ein Teil der Ladung des LKW (Kohlensäcke). Der 36-jährige LKW-Fahrer aus Neustrelitz und sein Beifahrer blieben unverletzt. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die L 23 war im Bereich des Unfallortes zeitweise voll gesperrt.

Fahrradfahrer unter Alkholeinfluss

Gingst/Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 01.07.2013 gegen 21:10 Uhr befuhren Beamte des Bergener Polizeihauptreviers die Karl-Marx-Straße in Gingst. Auf Höhe des Verbindungsweges zur Hermann-Matern-Straße bemerkten sie einen Radfahrer mit auffälliger Fahrweise. Aufgrund dessen wurde der Gingster einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 42-Jährigen stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,31 Promille fest.

Ebenfalls am 01.07.2013 gegen 23:40 Uhr befuhren Beamte des Grimmener Polizeireviers im Rahmen einer Streifenfahrt die Stralsunder Straße in Grimmen und kamen dort auf einen Unfall zu. Ein Radfahrer, welcher offensichtlich zuvor von der Fahrbahn abkam, war auf die angrenzende Bankette gestürzt. Dabei zog sich der 28-Jährige Verletzungen zu. Darüber hinaus hatte der Grimmener einen Atemalkoholwert von 1,92 Promille.

83-Jähriger die Handtasche gestohl

Stralsund. Am 01.07.2013 gegen 12:00 Uhr befand sich eine 83-jährige Frau aus Stralsund auf dem Zentralfriedhof am Grab ihres Mannes. Zur Grabpflege stellte sie ihre Handtasche neben dem Grab ab. Plötzlich kam ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad an ihr vorbei, griff sich die Handtasche und fuhr in Richtung der Straße Am Heizwerk weiter. In der Tasche befanden sich u.a. 60 Euro Bargeld, Ausweispapiere und ein Schlüsselbund. Die bislang unbekannte Person wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 20 Jahre alt
  • schlank
  • schwarze Haare
  • blaues T-Shirt
  • blaue Jeans

Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 0383 28900 entgegen.

Kaninchendiebstahl in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 29.06.2013 gegen 16:00 Uhr meldete sich ein 45-jähriger Grimmener bei der Polizei und teilte mit, dass acht Kaninchen entwendet wurden. Der Diebstahl ereignete sich zwischen den Abendstunden des 28.06.2013 und dem späten Nachmittag des 29.06.2013 in einem Garten des Kleingartenvereins Hoikenrade II e.V. in Grimmen. Bei den Tieren handelt es sich um Hauskaninchen in den Farben schwarz/weiß und blau/weiß, welche ca. 12 Wochen alt sind.

52-Jähriger mit Rettungshubschrauber ausgeflogen

Baabe (Vorpommern-Rügen). Am 30.06.2013 gegen 19:15 Uhr wurde das Polizeirevier in Sassnitz durch die Polizei in Oldenburg über einen Notfall in Baabe auf der Insel Rügen informiert. Ein 52-jähriger Mann aus Sellin befand sich in seinem Modegeschäft in Baabe. Gegen 19:00 Uhr hatte er derart starke gesundheitliche Probleme, dass er seinen Bekannten anrief. Da dieser sich gerade in Oldenburg aufhielt, verständigte der Bekannte die dortige Polizei. Die Beamten informierten das Polizeirevier Sassnitz sowie den Notarzt. Gegen 19:55 Uhr landete der von der Notärztin angeforderte Rettungshubschrauber auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Baabe. Der 52-Jährige wurde ins Klinikum Greifswald gebracht.

Wohnwagen ohne Zulassung

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2013 gegen 15.50 Uhr fiel Einsatzkräften des Polizeireviers Grimmen ein entgegenkommender Pkw Audi mit angehängtem Wohnwagen in der Südlichen Randstraße in Grimmen auf. Beim Blick in den Rückspiegel bemerkten die Beamten, dass am Wohnwagen kein amtliches Kennzeichen angebracht war. Während der anschließenden Verkehrskontrolle des 32-jährigen Fahrzeugführers aus der Gemeinde Wittenhagen und seines Gespanns stellte sich heraus, dass der Wohnwagen keine Zulassung besaß und somit nicht im öffentlichen Straßenverkehr hätte geführt werden dürfen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Stralsund

Stralsund. Am 28. Juni 2013 ereignete sich gegen 9.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Einmündungsbereich Sarnowstraße/Große Parower Straße in Stralsund. Eine Citroen-Fahrerin (27) aus Stralsund befuhr die Sarnowstraße in Richtung Große Parower Straße, um nach links auf diese abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Ford-Fahrer (53), welcher die Große Parower Straße in Richtung Spielhagenstraße befuhr. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt.

Drei Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen

Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 27. Juni 2013 ereigneten sich drei Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen bei welchen vier Personen leicht verletzt wurden.

Gegen 14.15 Uhr kam es zu einem Unfall in der Fritz-Reuter-Straße in Putbus. Ein Kleinkraftrad-Fahrer (37) aus Putbus bog auf dem Gehweg aus Richtung Lauterbacher Straße in die Fritz-Reuter-Straße in Putbus ein. Hier befand sich ein parkender Pkw, aus welchem gerade eine 15-Jährige aussteigen wollte. Es kam zur Kollision zwischen dem Kleinkraftrad und der Beifahrertür des Pkw. Der 37-Jährige stürzte und verletzte sich hierbei leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt.

Zu einem Unfall in der Granitzer Straße/Einmündung Eichenweg in Binz kam es gegen 16.30 Uhr. Hier fuhr ein Fahrradfahrer (64) aus Hessen hinter dem Jagdschlossshuttlezug hinterher, welcher aus Richtung Jagdschloss kam. In der Granitzer Straße passierte der Shuttlezug einen versenkbaren Poller. Als der Radfahrer dem Shuttlezug über den Poller folgte, hob dieser sich wieder aus dem Boden. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich hierbei leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.

Auf der L 29 zwischen Altefähr und Gustow ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Renault-Fahrer (28) aus der Gemeinde Nossendorf befuhr die L 29 aus Richtung Altefähr in Richtung Gustow. Hinter einer Rechtskurve kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und kam ins Schleudern. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und rutschte auf dem Fahrzeugdach über die Fahrbahn in den linken Straßengraben. Der Fahrer und der Beifahrer (24) wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.

Wildunfall bei Fuhlendorf

Barth/L211 (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2013 gegen 15.15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Audi und einem Reh auf der L 211. Ein Audi-Fahrer (34) aus Hamburg befuhr die L 211 in Richtung Fuhlendorf. Aus dem Wald lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und kollidierte mit dem Reh. Dieses verstarb bei dem Zusammenstoß. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Autoradios entwendet

Grimmen/Reinkenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2013 wurde bei der Polizei der Diebstahl von verschiedenen Autoradios sowie Audiozubehör angezeigt. In Reinkenhagen wurden in der Schulstraße gleich bei drei Fahrzeugen Scheiben demoliert. Aus dem Inneren der Fahrzeuge wurden Autoradios sowie Audiozubehör und eine Handkreissäge entwendet. In der Grimmener Feldstraße wurde ebenfalls die Scheibe eines Pkw demoliert und aus dem Inneren das Bedienteil eines Autoradios sowie Audiozubehör und Werkzeug entwendet. Der entstandene Schaden wird auf über 3.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Münzautomat in Strlasund beschädigt

Stralsund. Am 24. Juni 2013 stellte ein Zeuge gegen 16.00 Uhr Beschädigungen an einem Münzautomaten in einem Gebäude in der Gartenstraße in Stralsund fest. Zunächst hörte der Zeuge Geräusche, welche aus dem Waschmaschinenraum des Gebäudes kamen. Kurze Zeit später verließen zwei männliche Personen das Gebäude zu Fuß in Richtung Frankendamm. Im Waschraum stellte der Zeuge im Anschluss Beschädigungen an einem Münzautomaten fest, der für das Betreiben der Waschmaschine genutzt wird. Zum entstandenen Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Personen können wie folgt beschrieben werden:

1. Person:

  • ca. 1,70 m
  • kräftige, untersetzte Figur
  • dunkle schulterlange Haare
  • Brille mit dunklem Rahmen
  • dunkles T-Shirt

2. Person:

  • ca. 1,80 m
  • kräftige Figur
  • kurze, blonde Haare
  • helle Bekleidung
  • Umhängetasche

Personen, welche Angaben zur Identität der Männer machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 23.06.2013 gegen 18:30 Uhr stellten Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen in der Tribseeser Chaussee in Grimmen einen Motorradfahrer fest, der keinen Helm trug. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 20-Jährige aus Grimmen nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Außerdem war das Krad der Marke KTM nicht zugelassen. Da der Grimmener sich vor Ort nicht ausweisen konnte, musste er die Beamten zur Dienststelle begleiten, um seine Personalien feststellen zu lassen.

84-Jährige in Sassnitz bestohlen

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 22.06.2013 gegen 14:00Uhr klingelten zwei Männer an der Tür einer 84-Jährigen Frau in Sassnitz. Sie gaben sich als Dachdecker aus. Da die Frau auf eine Dachdeckerfirma wartete, ließ sie die Männer ins Haus. Während einer der Männer sich mit ihr in der Küche aufhielt, wollte die zweite Person den Schornstein auf dem Dachboden in Augenschein nehmen. Anschließend ging diese Person ins Wohnzimmer. Nachdem die Männer das Haus verlassen hatten, stellte die 84-Jährige fest, dass vier Ringe im Wert von ca. 2.000 EUR fehlten. Die unbekannten Männer werden wie folgt beschrieben:

Erste Person:

  • dunkelbraune Hautfarbe, vermutlich afrikanischer Abstammung
  • ca 1,75 m – 1,80 m groß
  • ca. 30 Jahre alt
  • schlanke Gestalt
  • kurze Haare
  • schmales, ovales Gesicht
  • bekleidet mit Arbeitssachen (kurzärmliges Hemd, dunkle Weste, dunkle Hose)

Zweite Person:

  • hellere Hautfarbe als erste Person, vermutlich arabischer Abstammung
  • ca 1,75 m – 1,80 m groß
  • ca. 35 Jahre alt
  • stämmige Gestalt
  • längere Haare als die erste Person, Fassonschnitt
  • rundes Gesicht
  • bekleidet wie die erste Person.

Zeugen, denen die beschriebenen Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 22. Juni 2013 ereignete sich gegen 11.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Ruth-Bahls-Straße/B 196 in Sellin bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Skoda-Fahrer (63) aus Bayern befuhr die Ruth-Bahls-Straße in Richtung B 196 und wollte hier auf diese abbiegen. Auf einem Radweg parallel zur B 196 fuhr eine Radfahrerin (73) aus Schleswig-Holstein in Richtung Baabe. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen dem Skoda und dem Fahrrad. Die Radlerin verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.

Motorroller entwendet

Stralsund. Am 22. Juni 2013 gegen 2.00 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass in der Nähe des Flugplatzes zwischen Kedingshagen und Stralsund jemand durch das Fahren mit einem motorisierten Zweirad unzulässig Lärm verursacht. Vor Ort stellten die Beamten mehrere Personen fest, welche beim Bemerken der Einatz-kräfte zügig den Ort verlassen wollten. Bei den Personen handelte es sich um zwei 17-Jährige und einen 16-Jährigen aus Stralsund. Vor Ort befanden sich zwei Motorroller. Es stellte sich heraus, dass diese zuvor in der Friedrich-Wolf-Straße entwendet wurden. Von den Jugendlichen war keiner im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des Weiteren waren die beiden 17-Jährigen alkoholisiert (1,11 Promille und 0,48 Promille). Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 21. Juni 2013 ereignete sich gegen 7.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Kantor-Bendix-Straße in Ribnitz-Damgarten. Ein Audi-Fahrer (18) aus Ribnitz-Damgarten befuhr die Kantor-Bendix-Straße aus Richtung Wendepunkt. Hier kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Gespann (Pkw und Anhänger). Während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten Alkohol in der Atemluft des 18-Jährigen fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 21. Juni ereignete sich gegen 11.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein VW-Fahrer (68) aus Niedersachsen und eine Honda-Fahrerin (73) aus Bremen befuhren hintereinander die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Rostock.

Auf Höhe der Abfahrt zur L 181 (Freudenberger Weg) musste der VW-Fahrer verkehrsbedingt halten. Die Honda-Fahrerin kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen, so dass es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Die Fahrerin des Hondas sowie eine Beifahrerin im VW wurden leicht verletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Honda war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Wildunfall bei Leyerhof

Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 21.06.2013 ereignete sich gegen 4:15 Uhr auf der L 19 zwischen Wendisch Baggendorf und Leyerhof ein Verkehrsunfall mit Wild. Ein Mercedes-Fahrer (43) aus Tribsees befuhr die L 19 aus Richtung Wendisch Baggendorf kommend in Richtung Leyerhof. Plötzlich kam aus dem Straßengaben ein Rehbock auf die Fahrbahn mit welchem der PKW kollidierte. Der Rehbock verendete am Unfallort. Der Sachschaden wird auf 4.000 EUR geschätzt.